Güssing

Beiträge zum Thema Güssing

Die Teilnehmer im Lehrsaal. Vorne v.l.n.r.: Dominik Jost und Matthias Seier (beide FF Moschendorf)
2

Florianijünger bei der Ausbildung

Insgesamt 27 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Güssing besuchten am 15. und 16. Juli 2011 den Grundlehrgang im Feuerwehrhaus Güssing. Damit haben diese ihre Grundausbildung abgeschlossen und sind berechtigt weiterführende Kurse und Lehrgänge zu besuchen. Lehrgangsleiter Helmut Kurcz vermittelte mit seinem Ausbilderteam den Lehrgangsteilnehmern einen Querschnitt über die Arbeit im Feuerwehrwesen zu vermitteln. Somit wurden in theoretischen Einheiten und praktischen Übungen das Wissen aus der...

Busverbindung Oberwart Güssing über Pinkatal

Busverbindung Oberwart Güssing über Pinkatal den Sommer über gesichert „Es gibt noch kein Nachfolgeprojekt für Linie des Roten Busses, aber Lösungsansätze“ verkündet LRin Verena Dunst aktuell in der Klosterkirche Güssing. Allgemein will sie zur ausständigen Abrechnung des „Roten Busses“ nichts sagen, außer dass 100.000 Fahrten der Linie für das Land noch nicht nachvollziehbar sind. Als Ersatz waren Schulbuslinien vorgesehen, die Erwachsene mit transportierten, doch in den Ferienzeiten ist...

(v.l.n.r.): Edith Weber (SPÖ-Ortsfrauenvorsitzende Güssing), Sylvia Messenlehner (Psychosoziale Beraterin), Mag.a (FH) Sabine Zankl, Renate Holpfer, Mag.a Romi Panner (Frauenberatungsstelle Güssing), Annemarie Reiss (Gewaltsschutzzentrum Burgenland)

Diskussion über "Besuchsrecht und Obsorge" der SPÖ-Frauen des Bezirkes Güssing

Nach dem Motto „Kinder brauchen Geborgenheit – Gemeinsame Obsorge ist nicht automatisch das Beste für das Kind“ luden die SPÖ-Frauen des Bezirkes Güssing, an der Spitze mit SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzenden Mag.a Eva Weinek zu einem Diskussionsabend in die Arbeiterkammer Güssing. Das Thema lautete „Besuchsrecht und Obsorge“. Die Leiterin der Diskussion, welche für die anwesenden Frauen sehr interessant war, war Frau Mag.a Romi Panner von der Frauenberatungsstelle Güssing. Wo: Arbeiterkammer, 7540...

FSG bleibt Nr. 1 auf der BH Güssing

Bei den Personalvertretungswahlen für den Dienststellenausschuss der BH Güssing entfielen von 32 abgegebenen Stimmen 19 auf die Liste der FSG. Damit konnte die FSG im Vergleich zum letzten Mal rund 2 % dazugewinnen. Das bedeutet, dass die FSG-Gewerkschafter 2 von 3 Mandaten im Dienststellenausschuss inne haben. SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Landesrätin Verena Dunst freute sich sehr über dieses tolle Ergebnis und gratulierte der Obfrau Heide Radakovits recht herzlich. Das 2. Mandat wird Gerhard...

Eljen a Magyar! - Muttertagskonzert des MV Stadtkapelle Güssing

Am 7. Mai 2011 findet wieder das Muttertagskonzert des Musikvereins Stadtkapelle Güssing im Kulturzentrum Güssing statt. Auch heuer steht die musikalische Gestaltung ganz im Zeichen eines Themas: „Eljen a Magyar!“ (Es lebe der Ungar!). Dieses Thema hat der Stadtkapellmeister Stefan Ebner anlässlich 90 Jahre Burgenland ausgewählt. Mit diesem Programm soll ein Querschnitt des musikalischen Schaffens im einstigen Westungarn bis ins heutige Burgenland gezeigt werden. Der MV Stadtkapelle Güssing...

3

Ein Maibaum für Güssing

Am Samstag, 30. April 2011, ladet der Musikverein Stadtkapelle Güssing wieder zum schon traditionell gewordenen Maibaumaufstellen beim Probelokal in Güssing. Der Umzug mit dem festlich geschmückten Baum startet um 16.30 Uhr beim "Lokal" in der Güssinger Innenstadt. Der Baum wird bis ca. 18 Uhr beim Probelokal des MV Stadtkapelle Güssing eintreffen. Für musikalische Unterhaltung wird der Musikverein Güttenbach sorgen. Ebenso ist auch schon traditionell die Volkstanzgruppe Glasing mit dabei. Für...

20101001_abschnittsuebung | Foto: BFKDO Güssing

Abschnittsübung im Abschnitt VI (Bezirk Güssing)

Am Abend des 01. Oktober 2010 übte Abschnittskommandant Richard Bauer als Übungsleiter mit fünf Wehren aus seinem Abschnitt den Brand einer Landwirtschaftlichen Halle in Dt. Ehrensdorf. Dabei wurden eine vermisste Person, sowie Rinder in Gefahr angenommen. Die Wehr Dt. Ehrensdorf begann mit der Brandbekämpfung uns suchte mit einem Atemschutztrupp nach der vermissten Person im Gebäude. Sofort ließ Einsatzleiter OBI Kurt Marakovits die Wehren Strem, Moschendorf, Steinfurt, Sumetendorf. Diese...

IMG_5144
3

Güssings Musical-Wunder: A Star is born!

GÜSSING (kk). Ganz der Güssinger Tradition entsprechend, war das Premierenpublikum mit viel Spannung zur diesjährigen Musicaldarbietung erschienen, schließlich hatte man sich in den letzten Jahren an einen kontinuierlichen Höhenflug gewöhnt. Nur wenige ahnten aber wohl, dass sie diesmal einer wahren Explosion von herrlichen Regieeinfällen, weiter fortgeschrittener Darstellungskunst und einer wunderbar auf das Team von Musical Güssing zugeschnittenen Besetzung und Inszenierung beiwohnen würden....

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
1039-ab-Gewinner Marathon Gü

1.200 Teilnehmer beim 8. Marathon in Güssing

Dieter Pratscher ließ Organisator Franz Grandits durch zweiten Platz im Halbmarathon jubeln, Ungarn gewannen Langdistanz. Die achte Auflage des „Südburgenland ÖKO-Energie-Marathons“ in Medienkooperation mit den „Bezirksblättern Burgenland“ avancierte einmal mehr zu einem Lauffestival der Extraklasse. GÜSSING (sp, ab, kk). Trotz schlechter Wettervorhersagen tummelten sich letzten Sonntag bei Start und Ziel im Bereich des Kulturzentrums nicht weniger als 1200 Lauf- und Walkingenthusiasten....

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
KB-Kiss me Kate

„Kiss me, Kate“ in Güssing Die Vorbereitungen für das Musical-Highlight im September laufen

Produktionsleiter Josef Naray und Regisseurin Marianne Resetarits stecken mit ihrer Musical Güssing-Crew mitten in der Intensivphase der Vorbereitungsarbeiten für das diesjährige Musical „Kiss me, Kate“. GÜSSING (KB). Jedes Jahr wird im Kulturzentrum ein für Österreich einmaliges Projekt umgesetzt: Professionelle Trainer wie Gesangs- und Schauspiellehrer­Innen, KorrepetitorInnen und Choreografinnen erarbeiten v.a. während der letzten beiden Ferienwochen in einem straff organisierten, intensiven...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Wolf 2000
2

Unsere "10er" - Thomas Wolf, Güssing

Auch Thomas Michael Wolf feiert heuer einen runden Geburtstag! Happy Birthday, Thomas! Thomas Michael Wolf: „Ich wurde am 26. August 2000 um 7 Uhr 20 im KH Güssing geboren. Gemeinsam mit meinen Eltern Martina und Joachim und meinem um 2 Jahre älteren Bruder Georg wohne ich mitten in Güssing in der „Alten Dampfbäckerei“. Seit ein paar Wochen haben wir in unserem kleinen Gartenparadies ein Biotop, wo sich un­sere beiden Schildkröten Do­ra und Nemo sau­wohl fühlen. Mein Le­ben gehört aber der...

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 07:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: pixabay
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Stadtsaal
  • Güssing

Filmvorführung „The Outrun“ in Güssing

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, um 18:00 Uhr, findet im Stadtsaal Güssing die Filmvorführung „The Outrun“ (2024) im Rahmen der „Österreichischen Dialogwoche Alkohol“ statt, organisiert vom Psychosozialen Dienst. GÜSSING. Die Filmvorführung von „The Outrun“ (2024) bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den Themen Alkohol und dessen Auswirkungen auseinanderzusetzen. Der Film wird im Rahmen der „Österreichischen Dialogwoche Alkohol“ gezeigt, die darauf abzielt, das Bewusstsein für...

Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Franziskanerkloster
  • Güssing

Vortrag "Die Familie Batthyány im Wandel der Zeit" in Güssing

Die Familie Batthyány im Wandel der Zeit. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Themenabend Die Familie Batthyány gehört zu den ältesten ungarischen Magnatenfamilien und hat ihre Wurzeln seit 970 am Nordufer des Plattensees. Besonders eng verbunden ist die Familie mit Güssing, seit Franz I. Batthyány 1524 die Burg von König Ludwig II. erhielt. Heute zählt die Familie, aufgeteilt auf viele Länder, etwa 60 Namensträgerinnen. Durch die enge Verbundenheit zwischen allen Nachkommen des 2003 selig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.