Burgspiele
Güssinger Theaterbühne nach 18 Jahren verschwunden

- Die Burgspielbühne auf der Festwiese wurde in den letzten Wochen und Monaten abgetragen, ...
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Auf der Festwiese wurden die Bühne, die Tribüne und die übrigen Theaterelemente der Güssinger Burgspiele endgültig abgebaut.
GÜSSING. Die Burgspiele sind nun auch, was ihre Infrastruktur betrifft, Geschichte. Nachdem 2023 das letzte Stück zur Aufführung kam, wurden heuer in den letzten Wochen und Monaten die Bühne, die Tribüne und die übrigen Theaterelemente auf der Festwiese abgebaut. Der Burgverein selbst löste sich mit Wirkung vom 31. Dezember 2024 auf.

- ..., mittlerweile ist hier, wo Bühne und Zuschauertribüne standen, nichts mehr zu sehen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Erste Phase begann 1950
Die Geburtsstunde der Burgspiele schlug bereits 1950, als im Burghof erstmals ein historisches Drama aufgeführt wurde. Sechs Jahre lang wurde gespielt, ehe ein 37 Jahre langer Dornröschenschlaf begann.
Reaktivierung 1993
1993 kam die Stunde der Wiedergeburt, als sich der Burgverein reaktivierte und 1994 dem Publikum "Iwein der Mächtige" vor Augen führte. Von Anfang an waren die Kollers dabei, 1995 wurde Hilde Vereinsobfrau. Es folgten Bearbeitungen von historischen Stoffen mit Regionalbezug wie "Die weiße Frau", "Landflucht", "Der Kampf ums Recht" oder der "Güssinger Jedermann".
Vom Burghof auf die Festwiese
Ab 2007 musste der Burgverein seine Spielstätte auf der Burg verlassen. Seitdem wurde auf der Festwiese in einem eigens errichteten Bühnen- und Tribünen-Ambiente gespielt. 2007 war auch das erste Jahr, in dem ein eigenes Kinder- und Jugendensemble vors Publikum trat.

- Die letzten Aufführungen der Burgspiele gingen im Sommer 2023 über die Bühne.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die letzten Inszenierungen waren "Der große Houdini" und das Kinderstück "Die Schöne und das Biest" im Jahr 2023.
Zur Geschichte:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.