Laientheater

Beiträge zum Thema Laientheater

Das Ensemble des Martha Theaters: hinten stehend von l. n. r. Annemarie Mitsch (Regie), Helmut Schnabel, Wolfgang E. Mayer, Irene Presoly (Autorin), Johann Müllner.
Sitzend: Ingrid Ganster, Christiana Mathé. (Nicht am Foto: Manuel Hromadka). | Foto: Christina Mitsch
9

Hennersdorf
Das Martha Theater kehrt zu seinen Wurzeln zurück

Alles "Made in Hennersdorf": Im Herbst zeigt das Martha Theater das neue Stück "Bäuerin sucht...". BEZIRK MÖDLING. Nach einer Phase der Neuorientierung kehrt das Martha Theater des Hennersdorfer Kulturvereins zu seinen Wurzeln zurück und ist wieder ein reines Laientheater. „Die Gruppe hat bis zum Vorjahr mit professionellen Schauspielern gearbeitet, was für einen kleinen Verein wie uns natürlich schwer war“, erklärt der neue Obmann Manfred Holzbach im Gespräch. Mit seinem Amtsantritt 2025 wurde...

Bild Martha Theater | Foto: Foto by Sora/adbalancer
2

Martha-Theater feiert Comeback
Wir sind zurück mit „Made in Hennersdorf“!

Nach einem Jahr voller Herausforderungen und Neuorientierung freuen wir uns, bekannt geben zu dürfen: Das Martha-Theater ist zurück – und es bleibt, was es immer sein sollte: ein echtes Amateurtheater. An den ersten drei Wochenenden im Oktober 2025 spielt die Theatergruppe wieder im 9er Haus. Mit viel Leidenschaft und freiwilligem Engagement einiger bereits bekannter und auch neu hinzugekommener Protagonisten. Ein besonderer Höhepunkt: Unser Ensemblemitglied Irene Presoly wagt den Schritt in...

Zwei junge Männer feiern rustikal den Aufstieg zur „Hohen Munde“ – der Beginn eines dramatischen Betriebsausflugs.
1 8

Gipfelgespräche
Volksbühne Fritzens überzeugt mit Mitterers „Munde“

Mitten in der Wildnis der Hohen Munde entfaltet sich ein packendes Kammerspiel voller Alkohol, Abgründe und authentischer Tiroler Volkskultur. Die Volksbühne Fritzens überzeugt mit Felix Mitterers ‚Munde‘ auf ganzer Linie. Man sitzt quasi direkt am Platz beim Gipfelkreuz der „Hohen Munde“ nördlich von Telfs, zwei junge Männer sind eben heraufgeklommen und packen ihre Jausen aus, aber vorerst: Schnaps gegen Rum zum Gipfelsieg. Sie warten auf die anderen drei Nachkommenden, Betriebsausflug einer...

Der Brandluckner Jedermann, gespielt von Paul Lang, hatte so seine Probleme. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
33

Premierenabend
"Jedermann" schallte es durch's Huab'n Theater

Am Mittwoch fand die heurige Premiere des "Brandluckner Jedermann" im Huab'n Theater auf der Brandlucken statt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren zeigte sich das Wetter diesmal versöhnlich. BRANDLUCKEN. Wenn zur Premiere ins Almenland geladen wird, kommen auch immer wieder viele Politiker angereist. So auch dieses Jahr. Unter den Gästen gesichtet wurden auch der ehemalige Landeshauptmann der Steiermark, Hermann Schützenhöfer, die Bürgermeister Oliver Felber (Birkfeld), Erwin Gruber (Gasen)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für das neue Stück wird eifrig geprobt. | Foto: privat
8

Schwarzau im Gebirge
"Rauberpfaff" folgt Aktivurlaub mit Strafgericht

Das Stück von Felix Buchmair kommt insgesamt sechs Mal auf der Freilichtbühne im Hubmerpark in Naßwald zur Aufführung. NASSWALD. Eifrig probt der Theaterverein Naßwald den Schwank in drei Akten. Im Mittelpunkt der Handlung steht Jungbauer Flori. Der ist dem Pfarrer ein echter Dorn im Auge, weil dieser weder daran denkt zu arbeiten, noch sich sonst um irgendwas kümmern will. Als das Geld knapp wird, hat Floris "bester" Spezl eine zündende Idee: Er soll Aktivurlaub für ausgepowerte Manager...

Der gar nicht mehr müde Theodor (Reinhard Indrak, Mitte) landet im Bett mit Wolfgang Gruber (rechts) und Melanie Herczeg. | Foto: Martin Wurglits
116

Premiere
Eberauer Theatergruppe machte "Müden Theodor" munter

"Der müde Theodor" ist ein Schwank aus 1913, inszeniert wurde unter der Regie von Ida Gludovatz eine Neubearbeitung nach Michael Gresch. EBERAU. Warum ist wohl Theodor den ganzen Tag so müde? Was seine Familie verwundert, verbirgt der gut situierte Pensionist als sein Geheimnis. Dass und warum er nachts als Kellner in einem Hotel arbeitet, darf niemand wissen. Verwicklungen ohne EndeDer Schwank "Der müde Theodor" stammt zwar schon aus dem Jahr 1913, das ist der Inszenierung der Theatergruppe...

Die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal  präsentierte diesmal das Stück "  Die kunterbunte Wunderkuh " auf der Bühne der Mehrzweckhalle  Nestelbach im Ilztal
78

Ilz
Theaterfeuerwerk auf der Bühne in Nestelbach im Ilztal

Mit dem turbulenten Volksstück „ Die kunterbunte Wunderkuh „ sorgte die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal für herrliche Unterhaltung. NESTELBACH IM ILZTAL.   Da mussten selbst die Darsteller lachen. Die Nestelbacher Theaterakteure sorgten mit dem heurigen Stück für Lacher. Lachen ist bekanntlich gesund- und ansteckend. Wie ansteckend , das hat die Theatergruppe Nestelbach im Ilztal unter der Leitung von Hans- Peter Rogan mit der Aufführung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Fünf...

Der 25 Jahre Jubiläumsfrühschoppen wurde auch von vielen Ehrengästen besucht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
84

Huab'n Theater
Mit einem Frühschoppen wurde das Jubiläum gefeiert

Das Huab'n Theater auf der Brandlucken feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen mit einem Frühschoppen. Dazu wurde den Gästen, ob Groß und Klein, ein tolles Angebot präsentiert. BRANDLUCKEN. Der Jubiläumsfrühschoppen wurde mit einer Heilgenmesse gestartet, die vom Singverein Heilbrunn musikalisch begleitet wurde. Im Anschluss begannen die Feierlichkeiten mit einem Rückblick auf die letzten 25 Jahre sowie eine Vorschau auf die heurigen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Das Huab'n Theater...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Theatervorstellung am Goethe-Gymnasium
Antike ganz aktuell: ANTIGONE

Die Theatergruppe des Goethe-Gymnasiums freut sich sehr, Sie zu unserer jährlichen Abschlussvorstellung einladen zu dürfen, welche am Donnerstag, den 22. Mai um 18:30 Uhr im Festsaal der Schule stattfinden wird. Gespielt wird heuer die klassische griechische Tragödie „Antigone“; alle Infos zum Stück und den Vorstellungen finden Sie untenstehend. Infos zum Stück „Ich fordre dich nicht auf, und wolltest du es irgendwann noch tun, nicht wirktest du mit mir zu Freud! Nein, denk du nur, wie’s gut...

Joachim Schulter als Brandner Kaspar  und Philipp Schulter als Boanlkramer | Foto: Peter Sattler
61

Blabla-Theater
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben in Rudersdorf

Schon lustig, aber mehr noch besinnlich klingt die neue Vorstellung des Blabla-Theaters, in der die Ensembledarsteller unter der Regie von Otto Konrath im Antonyus-Kaisersaal glänzen dürfen. RUDERSDORF (ps). "Der Brandner Kaspar und das ewig'  Leben" von Kurt Wilhelm ist ein im Volk sehr verankertes und für die Schauspieler ein sehr herausforderndes Stück. Lustig liegt ganz neben nachdenklich und traurig. Und so wurde es auch von den Darstellern überzeugend an des Publikum übermittelt. Der...

Joachim Schulter (rechts) und Philipp Schulter spielen die Hauptrollen im "Brandner Kaspar". | Foto: Blabla-Theater
3

Amateurtheater ab 17. Mai
"Der Brandner Kaspar" schaut in Rudersdorf vorbei

Das Blabla-Theater feiert am Samstag, dem 17. Mai, seine Premiere mit der Inszenierung eines klassischen Komödienstoffs. RUDERSDORF. Mit dem "Brandner Kaspar und das ewig' Leben" von Kurt Wilhelm hat sich das Blabla-Theater für heuer einen klassischen Komödienstoff vorgenommen. Erzählt wird vom Brandner Kaspar, dem eines Tages der Tod, der Boanlkramer, einen Besuch abstattet, um ihn ins Paradies mitzunehmen. Beide sind aber auf ihre Art "Schlitzohren" und gehen eine Art Duell ein. In den...

Karl-Franz alias "Napoleon" (Gerald Lojer) macht seiner Schwiegermutter (Helga Pfingstl) allerhand Probleme. | Foto: Martin Wurglits
77

Steirisch-burgenländisches Theater
"Napoleon" erlebt in Neudau Wiederauferstehung

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal feierte im Saal der Lebenshilfe die Premiere einer Komödie von Martina Worms. NEUDAU. Auf die Idee, als Napoleon Bonaparte aufzuerstehen, kommt Karl-Franz (Gerald Lojer), um seine ungeliebte Schwiegermutter (Helga Pfingstl) in Schwierigkeiten zu bringen. Schließlich hat sie ihn mit der Bratpfanne ohnmächtig geschlagen, und ein psychischer Knacks bleibt da leicht zurück. Dass das zu Verwicklungen führen muss, ist klar. Die Nachbarin (Maria Pickl) wittert...

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal aus Neudau und Neudauberg feiert mit der Komödie "Napoleon lebt" Premiere am Freitag, dem 9. Mai. | Foto: Theatergruppe Mittleres Lafnitztal
3

"Napoleon lebt"
Theatergruppe aus Neudau und Neudauberg spielt wieder

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal führt ihre heurigen fünf Inszenierungen zwischen 9. und 18. Mai auf. NEUDAU/NEUDAUBERG. Ein Schwiegersohn, der denkt, Napoleon zu sein? Wie reagiert da die ungeliebte Schwiegermutter? Und welche Verwicklungen ergeben sich daraus? Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal unter der Regie von Sabine Schwarz findet die Antworten in ihrer heurigen Inszenierung der Komödie "Napoleon lebt". Es spielen Gerald Lojer, Daniela Schwarz, Helga Pfingsti, Christian Six,...

Das Ensemble der Volksbühne Mils sorgte mit der Komödie „Ein ungleiches Paar“ für einen unterhaltsamen und temporeichen Theaterabend. | Foto: Volksbühne Mils
7

Theaterkritik
„Ein ungleiches Paar“ – wenn das Chaos zum Konzept wird

Wortwitz, Tempo, Lebenserklärung – temperamentvoll transportiert – höchst gelungene Premiere mit „Ein ungleiches Paar“ der Volksbühne Mils. Für die Frühjahrsproduktion 2025 hat sich die Volksbühne Mils die prominente Komödie „Ein ungleiches Paar“ aus der Feder Neil Simons angelacht und mit der stringenten Regiearbeit Helga Föger-Pittls die 6 Damen bzw. 2 Herren des Laienensembles in permanentem Tempo durch die 3 Akte ziehen lassen, wobei schon beim Konzept des Skripts der vorliegende Text...

Schweinebäuerin Liselotte, hervorragend gespielt von Viktoria Schrei, angelt sich Knecht Xaver (Philipp Neurohr). Dafür ist ihr jedes Mittel recht.  | Foto: Elisabeth Kloiber
60

Premiere voller Witz
Turbulente Schatzsuche des Dorftheaters Mogersdorf

Mit Kerzenlicht, Donnergrollen und geheimnisvollem Ambiente eröffnete sich im Gasthaus Leiner in Henndorf ein unterhaltsamer Theaterabend: Das Dorftheater Mogersdorf präsentierte die Premiere des Stücks „Bauernschätzchen“ von Andreas Heck und zog damit zahlreiche Besucher in ihren Bann. HENNDORF/MOGERSDORF. Im Zentrum der turbulenten Komödie steht das vermeintliche Geheimnis um einen alten Schatz auf dem Hof von Bauer Heinz Schmitt, gespielt von Helmut Grassmugg. Für die Schatzsuche holt sich...

Mathias Petutschnig, Celina Proder, Gottfried Hohenberger
61

"Der eingebildete Doktor" in Lendorf
Wie Worte manipulieren können

Mit der Satire "Der eingebildete Doktor" begeistert die Theatergruppe Lendorf ihr Publikum. LENDORF. In Umkehrung von Molières "Der eingebildete Kranke" hat die Theatergruppe Lendorf das Stück "Der eingebildete Doktor" des österreichischen Schriftstellers Hans Weigel (* 1908 † 1991) aufgeführt. Auch die dritte von vier Vorstellungen im Kultursaal war wieder ausverkauft, sorgte für zahllose Lacher und zwischendurch für Szenenapplaus. Die Laiendarsteller der schon seit 77 Jahren bestehenden...

Die Burgspielbühne auf der Festwiese wurde in den letzten Wochen und Monaten abgetragen, ... | Foto: Martin Wurglits
3

Burgspiele
Güssinger Theaterbühne nach 18 Jahren verschwunden

Auf der Festwiese wurden die Bühne, die Tribüne und die übrigen Theaterelemente der Güssinger Burgspiele endgültig abgebaut. GÜSSING. Die Burgspiele sind nun auch, was ihre Infrastruktur betrifft, Geschichte. Nachdem 2023 das letzte Stück zur Aufführung kam, wurden heuer in den letzten Wochen und Monaten die Bühne, die Tribüne und die übrigen Theaterelemente auf der Festwiese abgebaut. Der Burgverein selbst löste sich mit Wirkung vom 31. Dezember 2024 auf. Erste Phase begann 1950Die...

Die Laiendarsteller freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Theatergruppe Waldzell
2

Bühne frei fürs Theater
"Und ewig rauschen die Gelder" in Waldzell

Am 12., 13. und 20. April lädt die Theatergruppe Waldzell in die örtliche Mehrzweckhalle zu den diesjährigen Aufführungen. Gespielt wird das Stück "Und ewig rauschen die Gelder". WALDZELL. Erich Schwan bringt es nicht übers Herz, seiner Frau Susi zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken – zum Beispiel den wöchentlichen Sozialamt-Scheck für seinen gerade ausgewanderten Untermieter oder finanzielle Zuschüsse für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Hauptdarsteller: Harry Ernst, Hedi Tauchner und Martin Schneeweiß.
11

„Alles Theater“
Humorvoller Abstecher in die heimische Politik

GRAFENBACH/ST.VALENTIN. Mit „Schurli for President“ ist der Theatergruppe St. Valentin ein weiteres Stück gelungen, indem verschiedene Aspekte der heimischen Politik, humorvoll beleuchtet wurden. Seit 25 Jahren finden in St. Valentin Darbietungen der Gruppierung „Alles Theater“, welche stets Humor, Leidenschaft und Engagement verkörpert, statt. Im Stück „Schurli for President“ wurde die heimische Politik aus einer humorvollen Perspektive betrachtet, wodurch der ein oder andere Gast zum Lachen...

Das Simmeringer Laientheater Hasenleiten bringt die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" auf die Bühne.  | Foto: Theater Hasenleiten
3

Simmering
Theater Hasenleiten bringt "Vorsicht, Stock" auf die Bühne

Die Simmeringer Gruppe "Theater Hasenleiten" lädt zur neuen Aufführungs-Saison ein. Ab 4. April bringen sie eine schwarze Komödie auf die Bühne. Tickets kann man sich schon sichern.  WIEN/SIMMERING. Das Theater Hasenleiten startet in die nächste Saison. Das Stück für die kommenden Aufführungen der Simmeringer Laiengruppe wurde schon fleißig einstudiert. Auf die Bühne kommt in diesem Jahr die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" nach Christian Weber. Regie führt Frank Bogott.  Es handelt vom...

Viele ehemalige und aktuelle Schauspieler kamen zum Filmabend in den Pfarrsaal. | Foto: Manfred Wlasak
11

Benefiz
Best of Theater - Filmabend zugunsten der Wallfahrtskirche Hafnerberg

Theater hat am Hafnerberg Tradition. Seit 1984 wird mitgefilmt, ausgewählte Szenen wurden im Pfarrsaal vorgeführt. HAFNERBERG. Die "Freunde der Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Hafnerberg" mit Obmann Christian Hahn und Vize Johann Mitterer danken Kultur-Tausendsassa Andreas Bartl für seine Idee zum Filmabend zugunsten der Kirchenrenovierungn. Martin Schindelar hat in mühevoller, ehrenamtlicher Arbeit das alte Filmmaterial aufbereitet, um sie einem breiten Publikum auf Leinwand...

"Ein Theater seit zehn Jahren"
Jubiläumsaufführung in St. Marienkirchen

"Sprichwörtlich ein Theater ein zehn Jahren" – so beschreibt sich die Theatergruppe St. Marienkirchen am Hausruck selbst. Anfang April laden sie zu neuen Aufführungen. ST. MARIENKIRCHEN. Die 2015, durch eine Abordnung von ehemaligen Landjugendmitgliedern, gegründete Theatergruppe feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen und freut sich auf die bevorstehenden Aufführungen am 5. und 6. April im Gasthaus Eichmair. "Charleys Tante reloaded"Bisher wurden in St. Marienkirchen meist ländliche Stücke...

  • Ried
  • Raphael Mayr
6

Marlene Streeruwitz und 8 Frauen in Leitring
Steirische Premiere der Nachsagungen

Am 16. März um 12:00 Uhr fand die steirische Premiere der szenischen Lesung des Textes Nachsagungen statt. High Noon mit Marlene Streeruwitz höchstpersönlich in Leitring! Was für eine Ehre! Marlene Streeruwitz, seit vielen Jahren die Grande Dame der österreichischen Literatur, verfasste diesen brisanten Text und schrieb ihn der Schauspielerin Gerti Drassl (Das Tagebuch der Anne Frank, 2016; Der Trafikant, 2018; Persona Non Grata, 2024) auf den Leib. Bei der Premiere im Kosmostheater im Mai 2024...

Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Schoagabühne hatten ihren Spaß auf und hinter der Bühne. | Foto: Michael Strini
2 110

Eisenberg
"Kuh mit Krönchen" und viele Turbulenzen mit der Schoagabühne

"Kuh mit Krönchen" heißt das diesjährige Theaterstück der Schoagabühne, das am Samstagabend in der Eisenberger Halle Premiere feierte. Das ausverkaufte Haus kam wie gewohnt auf seine Kosten und kleine Hoppalas ernteten besonders viel Applaus und Lacher. EISENBERG AN DER PINKA. Eine preisgekrönte Kuh - das könnte den unrentablen Hof der Bauersleute Klara und Waldemar Aumüller (Gabi Weber und Gerhard Posch) retten. Aber leider wird die beste Kuh Anni im Stall von aufgebrachten Tierschützerinnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bild: Bäuerin sucht Frau | Foto: Foto by Sora/Gestaltung adbalancer
2
  • 3. Oktober 2025 um 19:00
  • 9er Haus Hennersdorf
  • Hennersdorf

Bäuerin sucht...

Ohne Krimi ins Bett? Das geht gar nicht! Willkommen in Ochsendorf, einem scheinbar idyllischen Ort südlich von Wien mit Teichen, Alpakas und Dorftratsch. Hier möchte die Rinderbäuerin Theresa Berger im fortgeschrittenen Alter endlich das tun, was sie schon immer wollte: Krimiautorin werden. Während Trude, die klatschsüchtige Ex-Bäckerin, nur den Kopf schüttelt, steht ihr die schüchterne Bibliothekarin Clara mit Rat und Fachliteratur zur Seite. Ehe Theresa sich versieht, gerät sie aber in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.