Laientheater

Beiträge zum Thema Laientheater

1

Kommentar Woche 12/2023
Lustiges Theater, trauriges Schauspiel

Da treten eine Frau und ein Mann vor den Traualter, die offen bekennen, dass sie sich eigentlich nicht leiden können. Sie machen auch keinen Hehl daraus, dass sie bei Erziehung, Umgang mit den Nachbarn und Haushaltsplanung konträre Meinungen haben. Aber sie täten halt so gern heiraten, zum Wohle der Kinder und der Familie und so. Ganz ehrlich. Denen würde wohl sogar ein Vertreter jener Zunft, die im Laufe ihrer Jahrtausend alten Geschichte schon bei manchen Schwerverbrechen die Augen zugedrückt...

Nach fünf Jahren Pause spielt die Heimatbühne Mieders ihr nächstes Stück. In „G´spenstermacher" geht es um Tod, Geister und zwei Totengräber. Das witzig-makabere Stück feiert am 25. März im Gemeindesaal Mieders Premiere.  | Foto: Heimatbühne Mieders
7

Heimatbühne Mieders
Verflucht erfinderisch

Nach einer fünfjährigen Pause und einem schwierigen Start hat die Heimatbühne Mieders wieder ein Stück auf die Beine gestellt. Der dreiaktige Schwank „G´spenstermacher" gespielt von der Heimatbühne Mieders, feiert am 25. März um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Mieders Premiere.  MIEDERS. Seit über 60 Jahren unterhält die Heimatbühne Mieders Jung und Alt mit verschiedensten Formen des Volksschauspieles. Das Spektrum reicht von traditionellen Theaterstücken der Tiroler Laienbühnen, bis zu...

Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters. | Foto: BRS/Moser
24

Peuerbacher Schlosstheater
Theater-Probe: "Der zerbrochene Krug"

Die Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters probt derzeit intensiv für das Stück "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Die BezirksRundSchau durfte bei einer der Proben dabei sein. PEUERBACH. Zwischen 40 bis 45 Personen zählen zur Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters. Insgesamt elf Schauspieler davon spielen im Stück "Der zerbrochene Krug" mit. Durch die Coronapandemie ist es der mittlerweile dritte Anlauf für die Umsetzung des Stückes. Die Theatergruppe hat sich...

Ulli Zollner und Christa Bachkönig bei den Proben. | Foto: Krottendorfer Speckdackeln
10

Krottendorfer Speckdackeln
Ein eingespieltes Team mit Sinn für Humor

Viele heimische Theatergruppen sorgen heuer wieder für Theater-Flair in der Region. Sehr viel Arbeit steckt dahinter, bis am Premieren-Abend erstmals vor Publikum gespielt wird. WEIZ. Eine dieser Laien-Theater-Gruppe sind die "Krottendorfer Speckdackeln". Von der Bühnengestaltung bis zur Werbung macht der Verein alles selber. Auch die Stücke selbst sind einzigartig. Als Autorin und Regisseurin versorgt die aus dem Burgenland stammende Weizerin Christa Bachkönig die "Krottendorfer Speckdackeln"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Mit der turbulenten Komödie "Cash - Einer zahlt immer" hat die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf am Freitag, dem 17. März, Premiere. | Foto: Gesangverein Ollersdorf
2

"Cash - Einer zahlt immer"
Bühnenreife Sozialbetrüger im Ollersdorfer Laientheater

Mit immer neuen Finten schafft es Erich Schneider, das Sozialsystem zu überlisten und staatliche Geldquellen für sich zu erschließen. Das geht so lange gut, bis eines Tages ein Prüfer des Sozialamtes vor der Tür steht. Welch aberwitzigen Verwicklungen sich daraus ergeben, zeigt die Theatergruppe des Gesangvereines Ollersdorf mit der turbulenten Komödie "Cash - Einer zahlt immer" von Michael Cooney. Premiere im Gasthaus Holper in Ollersdorf ist am Freitag, dem 17. März, um 19.30 Uhr. Auf der...

2

Theatergruppe Neudörfl
Vorstand gewählt, Ehrenmitglied ernannt

Bei der am 07.03.2023 im Neudörfler Martinihof stattgefundenen Generalversammlung wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt: Obmann: Helmut Schreiter Schriftführer: Magdalena Kern Kassier: Angelika Moser-Steiger künstl. Leitung: Gabriele Aigner-Tax zu Kassenkontrolloren wurden Michael Lenzinger u. Josef Plasskott gewählt. Im Rahmen der Generalversammlung wurde Hr. Herbert Radel für seine Verdienste im Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Foto Vorstand v.l.n.r. Angelika Moser-Steiger, Helmut...

Max (Andreas Wunsch-Wagner) erfleht von Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und Tod (Elwira Wechselberger) noch eine zweite irdische Chance. | Foto: Martin Wurglits
36

Komödie
Punitzer Theatergruppe zwischen Himmel, Hölle und Erde

Zwischen drei Ebenen bewegt sich die Theatergruppe Punitz mit ihrer Komödie "Zum Teufel mit der Hölle". Denn nachdem der leichtlebige Max (Andreas Wunsch-Wagner) von seiner Gattin (Astrid Ertl) unsanft ins Jenseits befördert wurde, bekommt er noch eine zweite Chance auf irdische Wiedergutmachung. Um seine Seele matchen sich das verschmitzte Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und der nicht allzu höllische Teufelssohn Luigi (Kevin Strouhal), die auf der Bühne nur für Max, aber nicht für seine...

Die Laiendarsteller begeisterten mit ihrem neuen Stück das Publikum. | Foto: Gertrude Unger
5

Bad Tatzmannsdorf
Standing Ovations für Kurbühnenstück-Premiere

"Wer nicht wirbt, der stirbt" bot ein Staccato an Pointen im Reduce Kultursaal. BAD TATZMANNSDORF. Die Kurbühne Bad Tatzmannsdorf hat das Theaterstück mit dem Titel „Wer nicht wirbt, der stirbt“ einstudiert. Nach erfolgreicher Premiere mit stehenden Ovationen wird die Komödie noch an sechs Terminen aufgeführt. Die Zuschauer werden mit einer unterhaltsamen und kurzweiligen Aufführung überrascht. Die Lachmuskeln werden strapaziert, denn das Stück kommt mit einem Staccato an Pointen daher. Im...

Die Theatergruppe Punitz spielt ihre Komödie "Zum Teufel mit der Hölle" im Dorfzentrum nun zwischen dem 3. und 12. März. | Foto: Theatergruppe Punitz

Premiere erst am 3. März
Theatergruppe Punitz muss Spielplan umstoßen

Ein Corona-Fall im Ensemble hat den Spielplan der Theatergruppe Punitz vollkommen durcheinandergebracht. Die drei Vorstellungen des geplanten ersten Spielwochenendes mussten abgesagt, drei neue Termine gefunden werden. Der neue Spielplan für die Komödie. "Zum Teufel mit der Hölle" von Monika Grabmüller im Dorfzentrum lautet wie folgt: Freitag, 3. März, 19.30 Uhr (Premiere)Samstag, 4. März, 19.30 UhrSonntag, 5. März, 17.00 UhrMontag, 6. März, 19.30 UhrFreitag, 10. März, 19.30 UhrSonntag, 12....

Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Super Stimmung beim "Saustalldilemma" in St. Margarethen

Die Theatergruppe St. Margarethen brillierte mit dem Stück "Saustalldilemma" im Gasthaus Stoff. Es gibt noch vier weitere Aufführungen.  ST. MARGARETHEN. Unter der Regie von Peter Rutrecht liefen die Akteure der Theatergruppe St. Margarethen bei der Premiere des diesjährigen Stückes "Saustalldilemma" wieder zur Hochform auf und konnten die Besucher im ausverkauften Theatersaal zu Lachstürmen hinreißen. Durch viel Situationskomik und Wortwitz blieb in der verwechslungsreichen Komödie vor lauter...

Die Dorfkomödianten Wundschuh proben die „Bauernschläue am Jakobsweg“. | Foto: Edith Ertl
5

Dorfkomödianten Wundschuh spielen Krimikomödie
Bauernschläue am Jakobsweg

WUNDSCHUH. Die Dorfkomödianten Wundschuh bringen unter der Regie von Christian Ruck eine Krimikomödie von Beate Irmisch auf die Bühne der Kulturhalle. Albert und Siggi Jacobs (dargestellt von Samy Wade und Markus Jöbstl) haben mit der Arbeit nichts am Hut, einzig Bäuerin Babett (Maria Fradler) schuftet am Jacobshof. Als die resolute Tante Materna (Anni Zöbl) auftaucht, ist es mit dem Faulenzen vorbei. Ein als Pilger getarntes Ganovenpärchen und ein Juwelier sorgen für zusätzliche Turbulenzen....

Foto: Foto mit Nicole Titus: Ricarda Kleine, Foto (Gruppe): iStock
2

Wie entwickle ich mein eigenes Theaterstück?
Mein Leben, mein Theaterstück!

Wie entwickle ich mein eigenes Theaterstück an einem Tag? Hier stehen Sie mit ihren Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Anhand von theaterpädagogischen Übungen und Improvisationsspielen werden Sie an das Theaterspielen und selbstständige Entwickeln von Geschichten herangeführt:  Welche Zukunfts- und Lebensthemen bewegen Sie? Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor? Was ist Ihnen wichtig und wovon möchten Sie gerne mehr in Ihrem Leben haben? Dazu werden kurze Szenen in Kleingruppenarbeiten...

Geld aus einem Bankraub sorgt auf der Olbendorfer Theaterbühne für unerwartete Verwicklungen und viel Heiterkeit im Publikum. | Foto: Wolfgang Sodl
2

Gauner-Schwank
Im Olbendorfer Theater geht es ums Geld

"A Reicha is aa nua a Oama mit vü Göd." Oder: "Dummheit schützt vor Reichtum nicht." - Fast schon Philosophisches war im Gauner-Schwank "Ein Koffer voller Geld" zu vernehmen, den die Theatergruppe Olbendorf vor Neujahr für ihr Publikum inszenierte. Unter der Regie von Marlies Heschl galt es, einen Geldkoffer aus einem Banküberfall, einen Koffer mit Falschgeld, zwei konkurrierende Gasthäuser und widerstrebende Liebespaare unter einen Hut zu bringen. Bernadette Ernst, Kurt Laschalt, Johannes...

Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. | Foto: Josef Dolzer
7

"Yoga mit dem Weihnachtsmann"
Ernsthofen hatte Besuch von oben

Die Auftaktveranstaltung zum Krippendorf Ernsthofen "Yoga mit dem Weihnachtsmann" am Samstag, 17. Dezember, am Hof der Familie Raffetseder in Aigenfließen war ein voller Erfolg. ERNSTHOFEN. Bei herrlichem Winterwetter kamen viele Zuschauer, um sich dieses ungewöhnliche Theaterstück anzusehen. Ein fröhliches Stück mit viel Charme und Witz unterhielt die Leute prächtig. Nach der Aufführung konnten sich die Kleinen noch direkt mit dem Christkind unterhalten und ihre Wünsche vorbringen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Gaunerkomödie "Ein Koffer voller Geld" führt die Theatergruppe Olbendorf täglich vom 26. bis zum 30. Dezember im Gasthaus Tury auf. | Foto: Theatergruppe Olbendorf

Laientheater
"Koffer voller Geld" stiftet Verwirrung auf Olbendorfer Bühne

Ominöse Gäste in zwei benachbarten Gasthöfen, ein Banküberfall, ein Dorfpolizist und zwei Koffer voller Geld - das sind die Zutaten zu einer Gaunerkomödie, die die Theatergruppe Olbendorf für ihre heurige Spielsaison einstudiert hat. Premiere hat "Ein Koffer voller Geld" am Stefanitag, dem 26. Dezember, um 18.00 Uhr im Gasthaus Tury. Weitere Vorstellungen folgen vom Dienstag, dem 27. Dezember, bis Freitag, dem 30. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr. Karten können unter 0664/1111477 bestellt werden.

Foto: Theatergruppe Ludesch
2

Theatergruppe Ludesch
„Die Prinzessin auf der Erbse“

Theatergruppe Ludesch spielt „Die Prinzessin auf der Erbse“ Märchen von Hans Christian Andersen mit Musik für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene Der König quält sich ab mit dem Regieren und der bestimmenden Königin. Der Prinz lässt sich am liebsten von Mama verwöhnen. Trotzdem macht er sich auf die Suche nach einer wirklichen Prinzessin. Als bei einem Gewitter ein Mädchen ins Schloss schneit, die behauptet eine wahre Prinzessin zu sein, legt die Königin heimlich eine Erbse auf den Boden der...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Ort: Hof der Familie Raffetseder, Aigenfließen 6 | Foto: Raffetseder

Laientheater Goldhaubengruppe Ernsthofen
"Yoga mit dem Weihnachtsmann"

Das Stück von Rudolf Gigler wird am Hof der Familie Raffetseder aufgeführt. ERNSTHOFEN. Am Samstag, 17. Dezember, lädt die Goldhaubengruppe Ernsthofen am Hof der Familie Raffetseder zum Laientheater "Yoga mit dem Weihnachtsmann". Das Stück handelt von einem besorgten Weihnachtsmann: Seine Helfer sind mit ihren Aufgaben im Verzug. Bei einem Gespräch erfährt er den Grund für die fehlende Leistung.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Güttenbacher spielen am Freitag, dem 11. November, um 20.00 Uhr in der Alten Schule in Stinatz. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Güttenbacher spielen
Theatervergnügen "auf Krankenschein" in Stinatz

Noch zweimal ist der Güttenbacher Theaterverein Dugava mit seiner heurigen Produktion "Nos, Nož i šprica" zu sehen. Die burgenlandkroatische Version der englischen Komödie "Und alles auf Krankenschein" von Ray Cooney wird am Freitag, dem 11. November, um 20.00 Uhr in der Alten Schule in Stinatz aufgeführt. Am Sonntag, dem 13. November, gastiert das Güttenbacher Ensemble um 15.00 Uhr im Kulturhaus Szentpéterfa/Petrovo Selo in Ungarn.

Die Lutzmannsburger eröffneten das Festival mit ihrer "Geist-reichen" Komödie | Foto: Hasler
48

Theatergruppe Lutzmannsburg eröffnete
Österreichisches Amateurtheaterfestival 2022

Die KUGA wurde für 3 Tage zur Non-Stop-Theaterbühne. 9 ausgewählte Amateur-Theatergruppen aus 9 Bundesländern präsentierten mit den verschiedensten Genres ihre ganz unterschiedlichen Theater-Philosophien. Theatergruppe Lutzmannsburg Das Festival fand das erste Mal in seiner 40jährigen Geschichte im Burgenland statt. Und das  im 40. Jahr des Bestehens der KUGA. Die Eröffnungs-Vorstellung war denn auch durch und durch burgenländisch. Die Theatergruppe Lutzmannsburg präsentierte ihre...

Foto: Julia Kaghofer

Theaterspiel in Raach am Hochgebirge
Ab 25. Oktober heißt es "Chaos im Bestattungshaus"

Chaos wohin man schaut, herrscht auf der Bühne in Raach. RAACH. Die Theatergruppe Raach bringt heuer das Theaterstück "Chaos im Bestattungshaus" auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Im Gasthof Diewald wird das launige Stück aufgeführt.  Platzreservierung sind sofort, Montag bis Freitag (15-19 Uhr) unter 0676/6077607 möglich. Die Termine im Überblick 25. Oktober, 19.30 Uhr 26. Oktober, 17.30 Uhr 28. Oktober, 19.30 Uhr 29. Oktober, 19.30 Uhr 30. Oktober, 17.30 Uhr 31. Oktober, 19.30 Uhr 4....

2

Ein Durcheinander in Raach
Raacher stehen wieder auf der Bühne

Chaos wohin man nur schaut, vor allem in Raach auf der Bühne. Die Theatergruppe Raach steht heuer mit dem Theaterstück "Chaos im Bestattungshaus" auf der Bühne. Platzreservierung jederzeit von Montag bis Freitag von 15.00-19.00 Uhr unter 0676/6077607Gespielt wird vom 25. Oktober bis zum 27. November 2022!

3

Theaterabende im Antonyus
Das Blabla-Theater Rudersdorf spielt wieder

Alexandra Stangl und Philipp Schulter führen Regie, Daniela und Joachim Schulter, Harald Radakovits, Heidi Rauscher, Sigrid Smeh, Leonie und Lukas Draxler sowie Karl Rindler spielen im Schwank "Hurra, ein Junge" von Franz Arnold und Ernst Bach. Handlung: Professor Waldemar Weber wird an seinem Hochzeitstag mit der Vergangenheit konfrontiert. Vorstellungen im Theatersaal beim Antonyus jeweils um 19.30 Uhr am 30. September, am 1., 7.,8., 14. und 15. Oktober. Am 12. Oktober wird um 19.00 begonnen.

2

Laientheatergruppe spielt
"Reset – Alles auf Anfang" heißt es im Oktober

Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau führt eine Komödie von Roman Frankl und Michael Niavarani. REICHENAU. In dem Stück wacht jemand nach einem Autounfall auf und hat das Gedächtnis verloren. Alles ist weg. Die Kindheit, die erste Liebe, die Hochzeit, die Hobbys, der beste Freund und ein Koffer voller Geld. Der Haken: man erinnert sich an nichts mehr – nicht einmal mehr daran, dass das Gedächtnis futsch ist.  Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau bringt die Komödie von 8. bis 22. Oktober ins...

Bei der Theatergruppe Granitztal laufen die Proben auf Hochtouren. | Foto: Privat
3

Granitztal
Theatergruppe ab 27. August wieder auf der Bühne

Die Theatergruppe Granitztal präsentiert "Der ledige Bauplatz" an vier Spielterminen. GRANITZTAL. Nach zweijähriger Pause wird die Theatergruppe Granitztal nicht wie gewohnt kurz vor Ostern, sondern innerhalb der nächsten Tage auftreten. Am 27. August um 20 Uhr findet in der örtlichen Volksschule Granitztal die Premiere des Lustspiels „Der ledige Bauplatz“ aus der Feder von Regina Rösch statt. Weitere Termine sind am 2. und 3. September um jeweils 20 Uhr sowie am 4. September um 14.30 Uhr. Zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Lustspielhaus der Sonnentherme
  • Lutzmannsburg

20 Jahre Theatergruppe Lutzmannsburg – Premiere von „Kaviar trifft Bonanzasuppe“

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, heißt es im Lustspielhaus Lutzmannsburg wieder „Vorhang auf!“: Die Theatergruppe Lutzmannsburg feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit der Premiere der Komödie „Kaviar trifft Bonanzasuppe“ von Winnie Abel. LUTZMANNSBURG. Damit bringen die engagierten Amateurschauspielerinnen und Schauspieler eine spritzige Verwechslungskomödie auf die Bühne, die mit viel Wortwitz, schrägen Charakteren und jeder Menge Situationskomik für beste Unterhaltung sorgt. Für das leibliche Wohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.