Laientheater

Beiträge zum Thema Laientheater

Die Akteure des Bierbaumer Hoftheater begeisterten die zahlreichen Besucher
38

Bad Blumau
Vorhang auf beim Sommertheater in Bierbaum an der Safen

Nach einer kulturellen Durststrecke –Einschränkungen für das Publikum und für die Akteure des Bierbaumer Hoftheater –gab es jetzt endlich das große Aufatmen. So versammelten sich hunderte Theaterfreunde im rund 300 Jahren urigen Bauernhof von Hans Thaller um beim heurigen Sommertheater im Strohballenambiente dabei zu sein. Das elfköpfige Ensemble des „ Bierbaumer Hoftheaters „ strapazierte bei fünf Aufführungen die Lachmuskeln des Publikum bei den Einakter : „Ich mach das schon“ , „ Ideen muss...

Graf Dracula (Wolfgang Weingrill) geht es um das Blut seiner Opfer. | Foto: Martin Wurglits
62

"Dracula" hatte Premiere
Trügerische, gruselige Burgspiele in Güssing

Es ist der trügerische Gegensatz, der sich wie ein roter Faden durch die heurige Inszenierung der Güssinger Burgspiele zieht. Regisseurin Sabine James versetzt den klassischen, gruseligen "Dracula"-Stoff mit leichtfüßigen, schlagerähnlichen Chansons, im Salon der gutbürgerlichen Familie Westenraa werden charmante Pläne für das Brautwerben um die naive Tochter Lucy gewälzt. Dabei lauert im Hintergrund bereits der blutrünstige Graf Dracula, machen Vampirjäger Jagd auf übersinnliche Naturen, wird...

Zwei Bühnentalente: Zauberer Emma Pober (links), Aladdins Mutter Lina Toth. | Foto: Martin Wurglits
1 51

"Aladdin und die Wunderlampe"
Güssinger Kinder-Burgspiele verbreiten märchenhafte Orientalik

Ein orientalisches Märchen von einst hat Regisseurin Sabine James für die heurige Kinder-Produktion der Güssinger Burgspiele behutsam in die heutige Zeit versetzt. "Aladdin und die Wunderlampe" hat nicht nur farbenfrohe Kostüme zu bieten, sondern auch eingängige Musikstücke, kindgerechte Choreographien, gewitzte Dialoge und kreative Regieeinfälle. Kleine BühnentalenteIn der Titelrolle zeigt Sarah Wölfer, was sie kann. Mit Emma Pober als Zauberer reift ein echtes Bühnentalent heran. Madlene...

Das gesamte Team vom Huab’n Theater vor und hinter der Bühne leistete wieder großartige Arbeit. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
61

Huab’n Theater
Das Huab’n-Freilufttheater startete seine Saison

Endlich gibt das Huab’n Theater wieder Vorstellungen auf der Brandlucken. Diesmal wird das Stück "Einen Jux will er sich machen" von Johann Nestroy gespielt. BRANDLUCKEN. Viele fiebern das ganze Jahr schon darauf hin, puren Theatergenuss auf der Freilichtbühne beim Naturhotel Bauernhofer zu erleben. Das aktuelle Stück wurde erstmals 1842 im Theater an der Wien uraufgeführt. Für das Almenland wurde das Stück von Reinfried Schieszler inszeniert.  Hohe PolitprominenzIn den letzten Jahren kamen zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Theatergruppe Rechnitz versucht "Das Geheimnis des Thomas Daniel" zu lüften. | Foto: Michael Strini
20

Rechnitz
Theatergruppe lüftet "Das Geheimnis des Thomas Daniel"

RECHNITZ. Die Theatergruppe Rechnitz lädt zu insgesamt vier Aufführungen um "Das Geheimnis des Thomas Daniel" zu lüften in den Garten der Pizzeria Tiffany in Rechnitz. Die Premiere feierte das Stück am Samstagabend mit viel kriminalistischem Humor, in dem auch das zahlreiche Publikum aktiv mit eingebunden wurde. Drei Vorstellungen gibt es noch (3., 8. und 9. Juli), weshalb die Spannung nicht weggenommen wird, wer den Tellerwäscher ermordete oder welches große Geheimnis zu ergründen ist....

Die Proben für "Dracula" (Bild) und "Aladdin und die Wunderlampe" laufen auf Hochtouren. | Foto: Burgspiele Güssing

"Aladdin" und "Dracula"
Burgspiele Güssing bieten Märchenhaftes und Gruseliges

Zwei Figuren der Weltliteratur stehen im Mittelpunkt der heurigen Burgspiele in Güssing. Das Kinderensemble widmet sich ab 9. Juli "Aladdin" und seiner Wunderlampe aus der Märchensammlung Tausendundeine Nacht. Den Erwachsenen steht Gruseliges ins Haus, wenn "Dracula" ab 22. Juli sein Unwesen auf der Festwiese am Fuße des Burgbergs treibt. Zweimal WeltliteraturSowohl das Märchen als auch den Roman von Bram Stoker hat Regisseurin Sabine James in die jeweilige Theaterspielfassung gebracht. Eine...

Im Flur eines Gemeindebaus entspannen sich zwischen Marlies Heschl, Johannes Ernst und Helmut Popovits (von links) unerwartete Verwicklungen. | Foto: Martin Wurglits

Theatergruppe im Einsatz
Olbendorfer Sketchabend war ein wahrer Lacherfolg

Die Sketchabende, die die Theatergruppe Olbendorf im Winter wegen der damaligen Corona-Lage verschieben musste, holte sie im Juni gründlich nach. Szenen aus einer Schulklasse, einer analog-digitalen Greißlerei, einem Gasthaus, vom Urlaub am Strand oder aus einem Wiener Gemeindebau wurden beim Publikum zum großen Lacherfolg. Regisseurin Marlies Heschl konnte nicht nur auf bewährte Akteure wie Kurt Laschalt, Romana Gaal, Bernadette Ernst, Helmut Popovits, Johannes Ernst oder Andreas Sodl bauen,...

In Schwimmkostümen des beginnenden 20. Jahrhunderts: Günter Fenz, Adolf Gratzl, Christian Buch, Wolfgang Gruber (von links). | Foto: Walter Tuifel
103

"Der kühne Schwimmer"
Eberauer Theatergruppe unterhielt blendend

Ein vermögender Witwer (Christian Buch) und eine junge Schöne (Sonja Aschenbrenner), der er an seinem Urlaubsort das Leben rettet - das ist der Ausgangspunkt für den Schwank, mit der die Laiengruppe "Theater Grenzenlos" heuer ihr Publikum unterhielt. Inmitten eines gediegenen Bühnenbilds, in stilvollen Kostümen des beginnenden 20. Jahrhunderts und unter der Regie von Ida Gludovatz fand "Der kühne Schwimmer" ein begeistertes Publikum. Fünf LiaisonenGleich fünf Hochzeiten zeichnen sich zu Ende...

Am Freitag, dem 10. Juni, feiert die Eberauer Theatergruppe "Grenzenlos" mit dem Schwank "Der kühne Schwimmer" Premiere im Schlosshof. | Foto: Theatergruppe Grenzenlos
4

Vom 10. bis 19. Juni
Eberauer Theatergruppe spielt "Der kühne Schwimmer"

Maximilian Brauer ist weder Schwimmer noch kühn, sondern ein vermögender Witwer in den besten Jahren. Er hat eine hübsche Tochter und eine Schwester, die ihm den Haushalt führt. Allerdings konnte er an seinem Urlaubsort das Leben einer jungen Schönen retten, die ihn aus Dankbarkeit dafür heiraten will. Schwank von Arnold & BachDas ist der Ausgangspunkt für den Schwank "Der kühne Schwimmer" von Franz Arnold und Ernst Bach, mit der die Eberauer Laiengruppe "Theater Grenzenlos" heuer ihr Publikum...

Die deutsch-kroatische Komödie "Karli im Dilemma" der Theatergruppe Neuberg hat ihre Premiere auf der Freilichtbühne am Samstag, dem 28. Mai. | Foto: Theatergruppe Neuberg
1

Zweisprachig
Neuberger Theatergruppe spielt unter freiem Himmel

Auf einer mobilen Freiluftbühne vor der Volksschule will die Theatergruppe Neuberg / Kazališno društvo Nova Gora ihr Publikum zweisprachig unterhalten. "Karli im Dilemma" ist eine turbulente Komödie, die in Deutsch und Kroatisch dargeboten wird. Die Termine: Samstag, 28. Mai, 20.00 UhrSonntag, 29. Mai, 18.00 UhrSamstag, 4. Juni, 20.00 UhrSonntag, 5. Juni, 20.00 UhrKarten können telefonisch unter 0680/2385506 bestellt werden.

Eva Menner, Michael Urbani, Maximilian Peter, Karin Heine, Sara Gößnitzer, Marion Hasse, Kurt Weitlauer und Andrea Menner (von links).
30

St. UIrich
Amateuertheater Eitweg begeisterte mit Krankenhauskomödie

Das Eitweger Amateuertheater feierte gestern die Premiere des Stückes "Ein Plan für alle Fälle" in der Volksschule St. Ulrich. ST. ULRICH. Nach langer Pause präsentierte das Eitweger Amateurtheater mit acht Akteuren unter der Regie von Judith Schöler und Karin Heine eine Krankenhausfarce in zwei Akten. Das Stück "Ein Plan für alle Fälle" aus der Feder des Lavanttalers Maximilian Theiss sorgte im zahlreich erschienenen Publikum für restlose Begeisterung. Die Pointen saßen, der Applaus toste...

Jochen von Au (Armin Hackl) mit seiner nicht ganz so toten Gattin Kunigunde (Helga Pfingstl, re.) und der Haushälterin mit kriminalistischem Spürsinn (Daniela Schwarz, li.). | Foto: Karin Vorauer
3 1 46

Theater in Neudau
Daran wäre selbst Bruce Willis gescheitert

NEUDAU. Ein missglückter Mordanschlag, eine ausschweifende Stammtischrunde und ein Kampfdackel waren die Zutaten für einen gelungenden Theaterabend des Theatervereins Mittleres Lafnitztal. Dabei konnten die Premierengäste am 29. April 2022 in der Lebenshilfe Neudau bei der Kriminalkomödie "Mord, Mörder, am mörderischsten" kräftig ihre Bauchmuskeln trainieren. Unter den Gästen waren auch Bgm. Wolfgang Eder (Burgauberg-Neudauberg) mit Gattin Barbara sowie VizeBgm. Franziska Pieber (Neudau)....

Inge Leitner (li.) und Maria Knoll stehen nach fast drei Jahren wieder auf der Bühne. | Foto: Murtaler Bauernbühne
2

Felicitá – Starnacht am Silbersee
Die Murtaler Bauernbühne feiert ihre Bühnenrückkehr

Nach knapp dreijähriger coronabedingter Pause feiert die Murtaler Bauernbühne mit der musikalischen Komödie "Felicitá! Starnacht am Silbersee" von Roland Ganzer ein Wiedersehen im Veranstaltungszentrum Niklasdorf. Premiere ist am Freitag, 8. April.  NIKLASDORF. Nach fast dreijähriger Pause ist es nun endlich so weit: Die Murtaler Bauernbühne feiert mit "Felicitá! Starnacht am Silbersee" ihre langersehnte Rückkehr auf die Bühne. Ganz nach dem Motto "Lachen is g'sund" erwartet die Besucher:innen...

Das Ensemble der Obersteirischen Volksbühne St. Michael bietet Unterhaltung in schwierigen Zeiten. | Foto: Obersteirische Volksbühne

Wenn einer eine Reise tut
Neuer Anlauf für die Obersteirische Volksbühne

Wie ein Kuraufenthalt mehr für Unruhe als für Entspannung und Erholung sorgt, zeigt das Ensemble der Obersteirischen Volksbühne St. Michael  in einer Komödie unter der Regie von Toni Steger vor einem Bühnenbild von Uli Pauscher. Premiere ist am Samstag, 26. März im Volkshaus St. Michael. ST. MICHAEL. Im Vorjahr mussten nach der Premiere alle weiteren Vorstellungen der Obersteirischen Volksbühne coronabedingt abgesagt werden. Jetzt aber nimmt das Ensemble einen neuen Anlauf und präsentiert im...

Mario Haslinger, Bernhard Hangler und Eva Kinast bei den Probenarbeiten für die Komödie "Graf Schorschi" in Neukirchen. | Foto: Theatergruppe Neukirchen

"Graf Schorschi" kommt auf die Bühne
Theater-Comeback in Neukirchen

Nachdem 2020 kurz vor der Premiere alle Vorstellungen abgesagt werden musste und 2021 die Saison im Vorfeld gecancelt wurde, startet die Theatergruppe Neukirchen an der Vöckla nun den nächsten Versuch, um „Graf Schorschi“ auf die Bühne zu bringen. NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA.  „Nachdem wir quasi das Stück jetzt zwei Jahre geprobt haben, wollten wir jetzt einfach nicht mehr länger warten“, sagt Regisseur  Martin Maringer. Am 25. März findet die Premiere der Komödie "Graf Schorschi" im Gasthof...

Auf der Bühne des Güssinger Kultursommers im Burghof wird auch heuer kein Theater gespielt. Die Konzertserie findet hingegen statt. | Foto: Martin Wurglits

Nur Konzertserie
Heuer erneut kein Theater beim Güssinger Kultursommer

Die Theaterbühne des Güssinger Kultursommers auf der Burg wird auch heuer leer bleiben. "In Absprache mit den Kulturbetrieben Burgenland haben wir entschieden, unser geplantes Stück 'Arsen und Spitzenhäubchen' nicht zu spielen", bestätigte der künstlerische Leiter Frank Hoffmann heute, Donnerstag, auf Anfrage. Erst 2023 wieder TheaterAls Hauptgrund nennt er die Corona-Situation. "Einige unserer Akteure haben beruflich viel mit Menschen zu tun. Das Risiko, dass man das Virus ins Ensemble...

Das Huabn Theater auf der Brandlucken ist weit über das Almenland hinaus bekannt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Sommerspielzeit
Am Huab'n Theater will sich einer einen Jux machen

Trotz aller Schwierigkeiten für das Laientheater, die die Corona-Pandemie mit sich bringen, wird das Brandluckner Huab’n Theater auch diesen Sommer wieder ein Theaterstück aufführen.  BRANDLUCKEN/ALMENLAND. Für die heurige Freiluftsaison steht das beliebte Erfolgsstück von Johann Nepomuk Nestroy und „Einen Jux will er sich machen“ auf dem Programm. In diesem Klassiker geht es um den Handlungsgehilfen Weinberl, der tagtäglich im G`wölb des Gewürzkrämers Zangler steht. Als dieser anlässlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ollersdorfer Komödiantentruppe muss ihre Saison corona-bedingt auf das Jahr 2023 verschieben. | Foto: Edith Strobl

Saison verschoben
Theatergruppe Ollersdorf spielt auch heuer nicht

Die Theatergruppe Ollersdorf muss der anhaltenden Corona-Lage Tribut zollen. Die für Ende März und Anfang April geplanten sechs Aufführungen der britischen Komödie "Und ewig rauschen die Gelder" von Ray Cooney wurden storniert und auf das Jahr 2023 verschoben. Das bisher letzte Mal, dass die Ollersdorfer Theatergruppe spielen konnte, war im Jahr 2019. Hier geht es zum Rückblick. Seitdem fielen alle Saisonen der Corona-Lage zum Opfer. Die bislang letzte Spielsaison 2019: "Arsen und...

Foto:  Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
10

Coronabedingte Absage
Gruber-Spiele erneut abgesagt

Erneut müssen heuer leider die Gruber-Spiele ausfallen. Im Jahr 2019 fanden sie zum 14. Mal statt und waren damals ein voller Erfolg. HOCHBURG-ACH. Der Jammer ist groß unter Theaterfans und -spielern: Bereits zum zweiten Mal müssen heuer die Gruber-Spiele in Hochburg-Ach wegen Corona abgesagt werden. Das beliebte und sehr erfolgreiche Theaterspiel zu Ehren des Komponisten Franz Xaver Gruber hätte eigentlich schon letztes Jahr sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert. Ergreifendes LaientheaterDas...

Die Volksbühne St. Michael muss coronabedingt pausieren. | Foto: Obersteirische Volksbühne

Obersteirische Volksbühne St. Michael
Alle Vorstellungen abgesagt!

Die für dieses Wochenende (20. und 21. November) geplanten Vorstellungen der Obersteirischen Volksbühne müssen aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Coronafallzahlen abgesagt werden. ST. MICHAEL. Die Premiere des aktuellen Stücks der Obersteirischen Volksbühne St. Michael "Wenn einer eine Reise tut" konnte am vergangenen Samstag noch stattfinden. Doch die für Samstag, 20. November, und Sonntag, 21. November, geplanten Aufführungen wurden angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt....

1 10

Premierentorte ...
Theaterpremiere in Oeynhausen „Stirb schneller Liebling“ 30.10.2021

Großartige Premiere Samstag Abend. Stadtrat Franz Muttenthaler überreichte die Premierentorte in Vertretung der Spender Ortsvorsteher Erich Pinker und Vize. Bgm. Franz Gartner. Als Besucher kam auch die Faschingsgilde Traiskirchen. Fürs Foto guckten sie dann lieber in ein Handy ;) statt in die Pressekamera Eine Kriminalkomödie in 3 Akten von Hans Schimmel Inhalt: Kurt Kniesebeck liebt seine Fabrik, die Klopapier herstellt. Seiner Frau Paula ist das viel zu minder, sie will in die High Society...

  • Baden
  • Robert Rieger
Stirb schneller Liebling: Eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel

 | Foto: © Robert Rieger Photography

Oeynhausner Laientheater probt für „Stirb schneller Liebling“

OEYENHAUSEN. Kurt Kniesebeck liebt seine Fabrik, die Klopapier herstellt. Seiner Frau Paula ist das viel zu minder, sie will in die High Society aufsteigen. Aber um das zu erreichen, müsste Kurt seine Fabrik verkaufen. Da er nicht daran denkt, beschließt sie, eine Killerin zu engagieren, ohne zu wissen, dass auch Kurt sich von einem Killer Hilfe erwartet. Nur dumm, dass beide Killer ein Geheimnis haben ...... Nur um Kurt zu ärgern, stellt sie Agnes, ein fast blindes Hausmädchen ein. Kurt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Lustspielhaus der Sonnentherme
  • Lutzmannsburg

20 Jahre Theatergruppe Lutzmannsburg – Premiere von „Kaviar trifft Bonanzasuppe“

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, heißt es im Lustspielhaus Lutzmannsburg wieder „Vorhang auf!“: Die Theatergruppe Lutzmannsburg feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit der Premiere der Komödie „Kaviar trifft Bonanzasuppe“ von Winnie Abel. LUTZMANNSBURG. Damit bringen die engagierten Amateurschauspielerinnen und Schauspieler eine spritzige Verwechslungskomödie auf die Bühne, die mit viel Wortwitz, schrägen Charakteren und jeder Menge Situationskomik für beste Unterhaltung sorgt. Für das leibliche Wohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.