Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Dieser Motorradunfall ereignete sich diese Woche in Parndorf. | Foto: FF Parndorf
3

Unfälle und ausgebüxter Stier
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten – MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst:  Drogen, Alkohol und Motorradunfälle im Burgenland Motorradunfall forderte zwei Verletzte bei Parndorf Cyberangriff auf Autoladesäulen gescheitert Pkw landete auf der A2 bei Pinkafeld auf Leitschiene Jugendliche bedrohten Schüler mit Messer Polizei hebt Dealer-Netzwerk aus drei Bundesländern aus Freilaufender Stier sorgte...

Über 50 Feuerwehrleute aus Winten, Bildein, Kulm und Eberau standen im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
12

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus in Winten durch Küchenbrand massiv beschädigt

Vier Feuerwehren aus dem Pinkaboden rückten aus, um das Feuer zu löschen. WINTEN. Bei einem Küchenbrand heute, Sonntag, ist ein Wohnhaus erheblich beschädigt worden. Laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing brach das Feuer in der Küche eines offen gestalteten Wohnraums aus. Da der Bewohner zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause war, konnte es sich unbemerkt ausbreiten. Durch die massive Rauchentwicklung wurde nahezu das gesamte Wohngebäude in Mitleidenschaft gezogen. Über 50...

Die Flammen griffen vom Feld auf einen nahegelegenen Holzstoß über. Starker Wind erschwerte die Löscharbeiten. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
9

Dreistündiger Einsatz
Feuerwehr Rauchwart musste Flurbrand löschen

Die Flammen griffen vom Feld auf einen nahegelegenen Holzstoß über. Starker Wind erschwerte die Löscharbeiten. RAUCHWART. Einem langwierigen Flurbrand musste die Feuerwehr gestern, Donnerstag, zu Leibe rücken. In der Nähe des Forsthauses brach um die Mittagszeit ein Feuer aus, durch den starken Wind wurde auch ein nahegelegener Holzstoß von den Flammen erfasst. Starker WindDie Feuerwehr Rauchwart führte die Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz durch. Der Wind hemmte die Brandbekämpfung aber...

18 Feuerwehrleute waren in Stegersbach mit vier Fahrzeugen knapp zwei Stunden im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
9

Einsätze
Zwei Verkehrsunfälle in Stegersbach und Neusiedl bei Güssing

Die Feuerwehren im Bezirk Güssing hatten einiges zu tun. Eine Pkw-Kollision und ein Pkw-Überschlag forderten die Einsatzkräfte. STEGERSBACH/NEUSIEDL BEI GÜSSING. Zwei Verkehrsunfälle ließen am Montag die Feuerwehren zu Einsätzen ausrücken. Mehrere Personen waren involviert, zwei Männer wurden dabei verletzt. Zwei VerletzteNicht nur bei Blechschäden blieb es nach einem Unfall zweier Pkw in Stegersbach. In einer Kurve in der Grazer Straße waren die Fahrzeuge kollidiert. Zwei Männer erlitten dabei...

Pascal Zach, Robin Maitz, Günter Holler und Michael Gombotz (von rechts) waren die Absolventen aus dem Bezirk Jennersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
2

Funkabzeichen
"Goldene" Feuerwehrleute aus Bezirken Jennersdorf und Güssing

Inhalt der Prüfung für das Funkleistungsabzeichen in Gold war das Alarm- und Nachrichtenwesen in der Feuerwehr. EISENSTADT. Sechs Feuerwehrmänner aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing haben die Prüfung für das Funkleistungsabzeichen in Gold bestanden: Pascal Zach von der Feuerwehr Eltendorf, Robin Maitz von der Feuerwehr Oberdrosen, Günter Holler und Michael Gombotz von der Lenzing-Betriebsfeuerwehr in Heiligenkreuz sowie Dietmar Heschl und Matthias Malits von der Feuerwehr Olbendorf. 42 von...

Die teilnehmenden Jugendlichen mussten sich in Theorie und Praxis bewähren. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
38

Wissenstest
225 Feuerwehrjugendliche aus dem Bezirk Güssing zeigten Köpfchen

Im Feuerwehrhaus in Kukmirn wurde Jugendfeuerwehrleuten aus dem Bezirk Güssing der Wissenstest abgenommen. KUKMIRN. Ihre bisher erworbenen Kenntnisse stellten 225 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Güssing unter Beweis. Der Wissenstest erstreckte sich über Theorie und Praxis des Feuerwehrwesens. Intensive VorbereitungDen Prüfungen war eine intensive Vorbereitungszeit in den jeweiligen Ortsfeuerwehren vorangegangen, damit der Feuerwehrnachwuchs die Bewerterinnen und Bewerter von ihrem...

An einer Kreuzung stießen ein Pkw und ein Lieferwagen zusammen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Unfall
Verletzter nach Fahrzeugkollision in Neusiedl bei Güssing

Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung, ein Mann musste mit Verletzungen ins Spital gebracht werden. NEUSIEDL BEI GÜSSING. Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am vergangenen Freitag ein Mann unbestimmten Grades verletzt worden. An einer Kreuzung waren ein Pkw und ein Lieferwagen zusammengestoßen. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Neusiedl sicherte die Unfallstelle ab, barg die Fahrzeuge und band...

Beim Versuch, den Brand zu löschen, erlitt der Hausbesitzer eine Rauchgasvergiftung. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
7

Rauchgasvergiftung
Mann bei Küchenbrand in Kleinmürbisch verletzt

Ein defekter Kühlschrank könnte die Ursache des Brandes gewesen sein, bei dem der Hausbesitzer Verletzungen erlitt. KLEINMÜRBISCH. Bei einem Küchenbrand heute, Mittwoch, ist ein Mann leicht verletzt worden. Laut Polizei dürfte das Feuer seinen Ausgang bei einem defekten Kühlschrank genommen haben. Beim Versuch, den Brand zu löschen, habe der Hausbesitzer eine Rauchgasvergiftung erlitten. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Zuvor hatte der 80-jährige selbst am angrenzenden Feuerwehrhaus den...

Der Waldbrand war auf ungarischem Staatsgebiet in der Nähe von Inzenhof ausgebrochen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
10

Bei Inzenhof
Heimische Feuerwehr half bei Waldbrandbekämpfung in Ungarn mit

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit war bei der Bekämpfung eines Waldbrandes auf ungarischem Staatsgebiet in der Nähe von Inzenhof gefragt. INZENHOF. Zu einem Löscheinsatz auf ungarischem Staatsgebiet rückten heute, Donnerstag, auch Feuerwehrkräfte aus dem Bezirk Güssing aus. In der Nähe von Inzenhof war ein Waldbrand ausgebrochen. Kontrollfahrten und KontrollflügeDie österreichischen Kameraden leisteten ihren ungarischen Kollegen Assistenzdienste. Die Feuerwehr Inzenhof führte zunächst...

Der Musikverein Neuhaus am Klausenbach, der älteste Musikverein des Burgenlandes, wird heuer 175 Jahre alt. | Foto: Musikverein Neuhaus am Klausenbach
8

Jahresvorschau
Große Jubiläen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Ob Feuerwehren, Musikvereine, Krankenhaus oder Industrie: Bemerkenswerte Jahrestage stehen heuer ins Haus. GÜSSING/JENNERSDORF. Das Jahr 2025 ist für zahlreiche Institutionen ein Jahr der großen Jubiläen. Sie werden 100 Jahre oder mehr und feiern das auch gebührend. Sechs FeuerwehrenAllein sieben Feuerwehren blicken heuer auf ihr erstes Jahrhundert zurück.Den Anfang macht die Feuerwehr Hagensdorf, die am 1. Mai eine große Feier zum 100-jährigen Bestehen ausrichtet.Am 18. Mai folgt die Feuerwehr...

Auf der A3 bei Wulkaprodersdorf ist es Donnerstagsvormittag zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. | Foto: FF Wulkaprodersdorf
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Kellerbrand erfolgreich unter Kontrolle gebracht Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing Drohne und sieben Feuerwehren im Einsatz Autofahrer starb nach Kollision auf A3 an Unfallstelle Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Riedlingsdorf Fußgängerin bei Outlet Parndorf von Auto erfasst Vollbeladener...

Meterhohe Flammen schlugen aus dem Dach eines Einfamilienhauses in Neustift bei Güssing. | Foto: STF Güssing
39

Einfamilienhaus
Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing

Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in Neustift bei Güssing. Fünf Feuerwehren standen stundenlang im Großeinsatz. Eine Hausbewohnerin wurde verletzt. NEUSTIFT BEI GÜSSING. Mit Sirenenalarm löste die burgenländische Landessicherheitszentrale Dienstag um 19.20 Uhr die höchste Brandalarmstufe „B3“ aus. Mit Drehleiter und weiteren 18 Fahrzeugen rückten die freiwilligen Kräfte aus Neustift bei Güssing, Heiligenkreuz, Inzenhof und Güssing zum Einsatzort aus. Auch Sanitäter, ein First Responder...

Eine Amoklauf-Drohung gab es am Wochenende für die "HBLA Oberwart". | Foto: HLW Oberwart
3

Leichenfund und Amoklauf
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Polizei untersucht Leichenfund in Mannersdorf "Amoklauf"-Drohung für Schule von Polizei bereits geklärt Vollbesetzter Kleinbus landete bei Minihof-Liebau im Unterholz Mutmaßliche Autodiebe in Rekordzeit verhaftet Bankomatsprengung in Neusiedl am See Einsatzreigen für Feuerwehren im Bezirk Neusiedl

Am Mittwoch brannte ein Auto auf der S34. | Foto: FF Mattersburg
3

Brände und Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Silobrand bei Firma Fundermax in Neudörfl Schwer verletzte Person nach Pkw-Überschlag Ladendiebe nach mehreren Coups von Polizei festgenommen Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg Einbrecher verwüsteten Gemeindeamt in Loretto Führerscheinentzug für Raser auf A4 Feuerwehrleute kämpften gegen Brand am Ruster Rathausplatz

Der Pkw geriet in der Kurve ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. | Foto: FF Neustift/Rosalia
5

Verkehrsunfälle und "Kinderfang"
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Zwei Feuerwehren in einem Hotel im Einsatz Schwerverletzter Lenker nach Mopedsturz S7-Sperre nach Unfall beim Tunnel Rudersdorf Unbekannter mit Zuckerl-Schmäh auf "Kinderfang" Unbekannter Schütze traf in Güssing Hündin neben Frauerl Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf Fahrer bleibt nach Auto-Überschlag unverletzt Zwei Pkws stießen bei Wulkaprodersdorf zusammen Pkw prallte in...

Mit der Polonaise begann der Ball der Feuerwehr Stinatz stilvoll und elegant. | Foto: Feuerwehr Stinatz
20

Tanz und Unterhaltung
Gute Stimmung beim Ball der Stinatzer Feuerwehr

Der Stinatzer Feuerwehrball fand im Gasthaus Mad in Litzelsdorf statt, der Ballsaal war bestens gefüllt. STINATZ. Ein volles Haus und gute Stimmung meldete die Feuerwehr von ihrem Ball, der im Gasthaus Mad in Litzelsdorf über die Bühne ging. Die schwungvolle Polonaise der jungen Tanzpaare, einstudiert von Christian Wagner, setzte den Auftakt, ehe Kommandant Wilhelm Stipsits die Gäste begrüßte. Musik und UnterhaltungDie musikalische Begleitung besorgten die "Schlawina", die Tanzfläche war bis in...

v.l.n.r. Werner Knor (Kommandant-Stellvertreter), Lukas Knor (neuer Kommandant), Harald Peischl-Knor (nun ehemaliger Kommandant),  Mag. Thomas Novoszel (Bürgermeister), Klaus Krenn (Abschnittsbrandinspektor) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuberg im Burgenland
2

FF Neuberg im Burgenland
Jahreshauptdienstbesprechung mit Kommandantenwechsel

Am Samstag, den 11. Jänner fand die alljährliche Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Neuberg statt, bei der auch die Wahl des neuen Feuerwehrkommandanten durchgeführt wurde. Die Versammlung diente nicht nur als Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch als Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und Ziele im Jahr 2025. Dabei wurde auch gleichzeitig der neue Ausbildungsplan präsentiert und erläutert. Als Ehrengäste konnten in diesem Jahr Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel,...

Die Feuerwehr Stegersbach barg das Unfallfahrzeug, der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
5

Pkw-Überschlag
Mann bei schwerem Verkehrsunfall in Stegersbach verletzt

Der Wagen des Lenkers kam von der Landesstraße in Richtung Olbendorf ab, prallte gegen einen Durchlass und überschlug sich. STEGERSBACH. Ein Pkw-Lenker ist heute, Freitag, früh bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 386 in Richtung Olbendorf verletzt worden. Sein Wagen kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Durchlass und überschlug sich, bevor er auf dem Dach zum Liegen kam. Ins SpitalNoch bevor die Feuerwehr Stegersbach am Unfallort eintraf, konnte...

Die Räume des Hauses wurden bei dem Schwelbrand stark verrußt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Hausbesitzerin verletzt, Katze tot
Schwelbrand in Reinersdorf blieb lange unentdeckt

Durch einen Schwelbrand wurde die Hausbesitzerin leicht verletzt, ihre Katze überlebte den Vorfall allerdings nicht. REINERSDORF. Vermutlich über mehrere Stunden entwickelte sich gestern, Sonntag, in einem Wohnhaus ein Schwelbrand, ehe er entdeckt wurde. Laut Bezirksfeuerwehrkommando Güssing war zunächst nur leichter, heller Rauch aus dem Dachstuhl erkennbar, als die Feuerwehr Reinersdorf eintraf. Schwerer AtemschutzBeißender Brandgeruch und Flammenschein machten jedoch einen Einsatz mit...

Bei einem Verkehrsunfall bei Gamischdorf wurde ein Mann schwer verletzt.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Ein Schwerverletzter
Schwerer Verkehrsunfall auf der L 409 in Gamischdorf

Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 409 zwischen Gamischdorf und Brunnergraben am Sonntag gegen 21.00 Uhr wurde ein Mann im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. GAMISCHDORF. Bei dem schweren Verkehrsunfall wurde ein Mann verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Einsatzkräfte der Polizei, Rettung und Polizei waren am Unfallort vertreten. Zudem waren die Feuerwehren Gamischdorf, St. Michael und Güttenbach im Einsatz.  Fahrzeug überschlug sichDerzeit ist der genaue Unfallhergang nicht...

Unter schwerem Atemschutz brachte die Feuerwehr die Hausbewohnerin ins Freie, das Leben der 80-Jährigen konnte aber nicht mehr gerettet werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
7

80-Jährige starb
Zimmerbrand in Güssing fordert ein Todesopfer

Das Unglücksfeuer brach im Stadtzentrum in dem Haus aus, in dem sich auch die Polizeiinspektion Güssing befindet. GÜSSING. Bei einem Zimmerbrand im Stadtzentrum ist gestern, Donnerstag, abend eine alleinstehende 80-jährige Frau ums Leben gekommen. Auch Wiederbelebungsmaßnahmen der Rettungskräfte konnten sie nicht mehr retten. Rasche AlarmierungDas Feuer war laut Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos in einer Wohnung in einem Haus in der Hauptstraße ausgebrochen, in dem sich auch die Güssinger...

Der Lagerraum von Susanne Dunst aus Moschendorf ist zwar ausgebrannt, aber das angrenzende Wohnhaus konnte gerettet werden.  | Foto: Gernot Heigl
15

Nach Großbrand in Moschendorf
Dramatik bei Katzenrettung und Dank an Helfer

Ein zersplittertes Fenster. Flammen. Rauch. Vernichtete Kindheitserinnerungen, zerstörte Weihnachtsgeschenke und enormer Sachschaden nach einem Großbrand in Moschendorf. Das Opfer schilderte nun in einem MeinBezirk-Exklusivinterview die dramatischen Ereignisse. Inklusive Katzenrettung. Um sich gleichzeitig bei allen Feuerwehrleuten sowie Helfern zu bedanken. MOSCHENDORF. Es ist wohl der Albtraum jedes Hausbesitzers, der Susanne Dunst (39) kurz vor Weihnachten passiert ist. „Ich bin um 9.59 Uhr...

Sechs Feuerwehren rückten aus, um das Feuer zu löschen, das in einem Wirtschaftsgebäude ausgebrochen war. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
9

Wirtschaftsgebäude
70 Einsatzkräfte löschten Brand in Moschendorf

Das Feuer war in einem Nebengebäude ausgebrochen. Das angrenzende Wohnhaus blieb von Schäden verschont, Menschen wurden nicht verletzt. MOSCHENDORF. 70 Einsatzkräfte rückten heute, Mittwoch, Vormittag aus, um einen Brand in einem Wirtschaftsgebäude zu löschen. Das Feuer war in einem Nebengebäude ausgebrochen, konnte aber dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden, berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Güssing. Nach weniger als einer Stunde...

In der Silber-Kategorie holte sich Sarah Schabhütl (3. von rechts) den ersten Platz vor Julia Krammer (4. von links). | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
14

Landesbewerb
Dreifach-Funksieg für Feuerwehr des Bezirks Güssing

Aus den Feuerwehren Rehgraben, Stegersbach, Stinatz und Bildein kamen vier, die bei den burgenländischen Funk-Landesfeuerwehrwettbewerben in den Medaillenrängen landeten. EISENSTADT. Einen Dreifachsieg für den Bezirk Güssing brachten die Landesfeuerwehrbewerbe um das Funkleistungsabzeichen. In der Silber-Kategorie holte sich Sarah Schabhütl (Feuerwehr Rehgraben) den ersten Platz vor Julia Krammer (Feuerwehr Stegersbach) und Michael Horvatits (Feuerwehr Stinatz). Im Bronzebewerb erreichte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2025 um 09:00
  • Fussball-Sportanlage Punitz
  • Punitz

40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Punitz

Am Samstag, den 14. Juni, um 09:00 Uhr lädt das Bezirksfeuerwehrkommando Güssing gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Abschnitt 3 zum 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb ein. Die Veranstaltung findet am Sportplatz Punitz statt. PUNITZ. Der Jubiläumsbewerb bietet jungen Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen. Teamgeist, Geschicklichkeit und Schnelligkeit stehen im Mittelpunkt des Bewerbs. Die Veranstaltung fördert den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.