Beiträge zum Thema Gesundheit

MeinMed-Webinar
Was das Mikrobiom verrät

MeinMed und die Österreichische Gesundheitskasse boten im Rahmen eines Online-Vortrages Einblicke in das menschliche Mikrobiom. ÖSTERREICH. "Das Mikrobiom steht zunehmend im Mittelpunkt moderner Forschung: In uns leben über 100 Billionen Mikroorganismen, mehr als eigene Körperzellen. Diese Bakterien, Viren, Archeen, Einzeller und Protozoen beeinflussen nicht nur die Verdauung, sondern stehen in engem Austausch mit unserem Gehirn, der Haut, dem Stoffwechsel, den Hormonen und vor allem dem...

  • Margit Koudelka
Allgemeinmedizinerin Verena Behm-Ferstl hat ihre Ordination in Güssing eröffnet und wurde von Bürgermeister Vinzenz Knor begrüßt. In Jennersdorf hingegen wackelt der Weiterbestand der dritten Kassenpraxis. | Foto: Alfred Brenner
3

Offene Stellen
Schwierige Ärztesuche in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Für einige freie oder nach Pensionierungen frei werdende Kassenarztstellen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf sind schon Lösungen gefunden, für andere noch nicht. JENNERSDORF/GÜSSING/STEGERSBACH. Seit über einem halben Jahr prüft die Österreichische Gesundheitskasse die Frage, ob die dritte Kassenarztstelle für Allgemeinmedizin in Jennersdorf aufgelassen werden soll oder nicht. Ein Ende der Prüfung ist allerdings noch immer nicht absehbar. Bedarf noch immer nicht geklärt"Die Bedarfsanalyse...

MeinMed-Webinar
Reizdarmsyndrom: häufig, aber oft missverstanden

MeinMed informiert über eine häufige, aber oft missverstandene Funktionsstörung des Verdauungstrakts. ÖSTERREICH. Typische Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS) sind Durchfall, Verstopfung oder einem Wechsel dieser Beschwerden. Die Erkrankung betrifft rund eine von zehn Personen, häufiger Frauen als Männer, und hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität. Gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse widmete MeinMed dieser eine dreiteilige Webinarreihe. Referent war Heinz Hammer,...

  • Margit Koudelka

Movember 2025
Die Männergesundheit im Fokus

Männer gelten – was die Gesundheit betrifft – tendenziell als "Vorsorgemuffel". Im November soll damit aufgeräumt werden – auch in Österreich. ÖSTERREICH. Der „Movember“ ruft Männer weltweit dazu auf, sich einen Schnurrbart wachsen zu lassen, um auf Themen wie Prostatakrebs, Hodenkrebs und psychische Gesundheit aufmerksam zu machen. In der Steiermark beispielsweise findet am 10. November erstmals die „Lange Nacht der Urologie“ statt, bei der Vorsorgeuntersuchungen im Fokus stehen. Urologen wie...

  • Margit Koudelka

Atypische Lungenentzündung
"Mycoplasma pneumoniae" und andere Erreger schlagen häufiger zu

ÖSTERREICH. In Österreich erkranken jedes Jahr zehntausende Menschen an einer Lungenentzündung, besonders häufig in der kalten Jahreszeit. Typische Auslöser sind Bakterien wie Pneumokokken, doch zunehmend treten auch sogenannte atypische Erreger auf. Dazu zählen Mycoplasma pneumoniae, Chlamydia pneumoniae oder Legionellen – Krankheitserreger, die sich anders verhalten als klassische Bakterien. Sie verursachen oft mildere, schleichende Verläufe mit trockenem Husten, Kopf- und Gliederschmerzen...

Anzeige
Jetzt durchstarten und den Herbstvorteil sichern.
1

Herbstbonus für Neukunden
Abnehm-Chance! Gratis-Woche bei easylife

Gerade jetzt fällt es vielen schwer, abzunehmen – der Alltag wird ruhiger, der Stoffwechsel auch. Genau dann legt der Körper schnell neue Reserven an. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Mit der easylife-Therapie bringen Sie Ihre Fettverbrennung gezielt in Schwung – und Sie verlieren bis zu 2 Kleidergrößen in nur 4 Wochen. Ohne Jo-Jo-Effekt. Und das Beste? Wer bis 28. November startet, bekommt 1 Therapiewoche geschenkt – für mehr Motivation und umwerfende Resultate! Schon lange möchten Sie sich in...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Trotz Schichtdienst 25 Kilo verloren – Annette Kraus fand mit easylife den Weg zum Wohlfühlkörper.
1 4

Wunschfigur trotz Schichtarbeit
Wie Annette Kraus 25 kg abgenommen hat

Als ihr Gewicht den Höchststand erreichte, wusste die 50-Jährige, dass sich etwas ändern musste. Doch mit ihren unregelmäßigen Arbeitszeiten war sie ratlos. Viele Methoden, selbst Intervallfasten, brachten nur Kreislaufprobleme. „Ich dachte lange, ich mache etwas falsch, doch mein Körper rebellierte“, erzählt Annette Simone Kraus. Erst eine Empfehlung von einem Bekannten öffnete ihr eine völlig neue Tür. Nachtdienst & Abnehmen – geht das überhaupt? „Mit dem Abnehmkonzept von easylife fühlte ich...

Anzeige
Obst, Gemüse & Co – so geht Mikronährstoffversorgung mit Genuss!
1

Kleine Helfer
Mikronährstoffe, die wirklich zählen – Das easylife ABC

Wir alle kennen das Gefühl: müde, ausgelaugt oder einfach nicht ganz in Balance. Oft liegt der Grund nicht in zu wenig Schlaf oder zu viel Stress – sondern im Inneren unseres Körpers. Denn: Vitamine und Mineralstoffe sind die stillen Helden unserer Gesundheit. Sie sorgen dafür, dass unser Stoffwechsel funktioniert, die Nerven stabil bleiben und wir uns rundum wohlfühlen. Gesunde Haut, starke Nerven, ein funktionierender Stoffwechsel – all das ist nur möglich, wenn der Körper ausreichend mit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Tierhaarallergie
Niesen wegen Mimis Haaren

Zusammen mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete MeinMed ein Webinar über Tierhaarallergien. Referentin war die Allergologin und HNO-Fachärztin Petra Zieglmayer. ÖSTERREICH. Allergien betreffen viele Menschen und äußern sich häufig als Reaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Eiweißstoffe. Das Immunsystem erkennt diese als fremd und reagiert mit Antikörpern, was verschiedene Beschwerden hervorrufen kann. Besonders verbreitet sind inhalative Allergien wie Heuschnupfen,...

  • Margit Koudelka

Erjältungszeit
Mit Vitamin D vor Infekten schützen

Vitamin D wird mit der Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten in Verbindung gebracht. ÖSTERREICH. Zahlreiche Studien zeigen, dass ein ausgeglichener Vitamin-D-Spiegel das Immunsystem stärkt und eine zentrale Rolle bei der Abwehr von Infekten spielt. Menschen mit einem vorhandenen Vitamin-D-Mangel haben ein nachweislich höheres Risiko an Atemwegsinfektionen zu erkranken. Studien zeigen, dass Vitamin-D-Supplemente für diese Personengruppe eine vorbeugende Wirkung entfalten können....

  • Margit Koudelka

Burnout
Die Gesellschaft unter Druck

Das Burnout-Syndrom ist in Österreich zu einem zentralen Thema der Gesundheitsvorsorge und Gesellschaft geworden. Aktuellen Studien zufolge hat mehr als jeder zweite Österreicher schon einmal ein Burnout erlebt oder Symptome davon gespürt – darunter vor allem berufstätige Menschen aus allen Altersgruppen.​ ÖSTERREICH. Die Hauptursachen sind arbeitsbedingter Stress, Zeitdruck und finanzielle Sorgen, die sich nicht nur auf das Berufsleben, sondern auch auf private Lebensumstände auswirken....

  • Margit Koudelka
Anzeige
„Ich wusste, dass ich nicht länger herumprobieren, sondern endlich erfolgreich abnehmen muss. Heute wiege ich 29 Kilo weniger – darauf bin ich stolz.“
1 4

Wohlfühlen statt verzichten
"29 Kilo leichter – und wieder ich selbst"

Manuela Prikler hat endlich geschafft, woran sie bisher scheiterte – und 29 Kilo abgenommen. Den Anstoß brachte ein Schicksalsschlag im engsten Umkreis, den Erfolg eine Stoffwechseltherapie. Lange hatte Manuela versucht, ihr Gewicht zu reduzieren. Sie probierte unzählige Diäten, zählte Kalorien, verzichtete – ohne nachhaltigen Erfolg. Erst ein einschneidendes Ereignis im Freundeskreis zeigte ihr, dass es so nicht weitergehen kann. Sie wollte Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen....

MeinMed-Webinar
Raus aus der Zwangsspirale

Zwangsstörungen zeigen sich vielfälltig, von Wasch- bis Kontrollzwängen, und sind oft enorm belastend. ÖSTERREICH. Melanie Wegerer ist Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in Wien. In einem Webinar, das MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse durchführte, erklärte sie, was Zwangsstörungen kennzeichnet und wie sie behandelt werden können. "Zwangsstörungen bestehen aus Zwangsgedanken und - handlungen, denen sich Betroffene nicht entziehen können", so die...

  • Margit Koudelka

Webinar
Besser schlafen mit MeinMed

Der Schlaflosigkeit widmete MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse ein Webinar. Referent war Michael Saletu, Facharzt für Neurologie und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Schlafmedizin. Schlafstörungen zählen in Österreich zu den häufigsten Erkrankungen. Etwa ein Viertel der Bevölkerung erlebt gelegentliche Ein- und Durchschlafstörungen, wobei zehn Prozent von chronischer Schlaflosigkeit (Insomnie), betroffen sind. Im Fokus des Webinars stand das...

  • Margit Koudelka

Erkältungszeit
Die "3 H": Halsweh, Husten, Heiserkeit

Niedrige Temperaturen machen es für das Immunsystem schwerer, Krankheitserreger zu eliminieren. Das begünstigt Erkältungskrankheiten. ÖSTERREICH. Der Hals erfüllt zentrale Aufgaben im Alltag: Ob Sprechen, Lachen, Schlucken oder Singen – viele Funktionen des menschlichen Körpers hängen von ihm ab. Halsschmerzen können daher weit mehr als nur ein körperliches Unwohlsein auslösen und alltägliche soziale Aktivitäten spürbar beeinträchtigen. Oft sind Halsschmerzen die ersten Anzeichen einer...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Liane Wograndl fühlt sich wieder attraktiv, selbstbewusst – und endlich rundum wohl in ihrem Körper.
1 4

Neustart mit 66
12 Kilo leichter – und endlich wieder ich selbst

Lange hatte sich die 66-Jährige mit ihrem Gewicht abgefunden. Der Stoffwechsel lief träge, Diäten blieben erfolglos. Für Liane Wograndl war es der Anblick ihrer Freundin, der den entscheidenden Anstoß gab, easylife zu kontaktieren. „Unfassbar, wie toll sie aussah – das wollte ich auch erreichen“, erzählt die pensionierte Buchhalterin aus Neudörfl. Nur 10 Wochen später war auch ihre eigene Überraschung perfekt: 12 Kilo weniger auf der Waage, zurück bei 67 Kilo – und damit sogar unter ihrem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

MeinMed-Webinar
Die Leber, unser stiller Held

"Fettleber erkennen und behandeln" lautete der Titel eines Webinars, das MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete. ÖSTERREICH. Die Leber bleibt oft unbemerkt und gilt als „stiller Held“, dabei ist sie eines der größten Organe des Körpers und lebensnotwendig – Ersatzverfahren wie bei der Niere gibt es nicht. Laut Karoline Horvatits, Internistin in Eisenstadt, ist die Leber unser „zentraler Filter“, der Schadstoffe, Alkohol und Medikamente aus dem Blut...

  • Margit Koudelka

MeinMed-Webinar
Von der Urinprobe zum Sensor – Der Weg der Blutzuckerüberwachung

"Blutzucker messen: Wie bekommen Sie Ihre Werte in den Griff?" lautete der Titel des Webinars mit Marlies Eichner, Fachärztin für Innere Medizin in der Klinik Hietzing. Veranstalter war MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesudheitskasse. ÖSTERREICH. Der Blutzucker spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Stoffwechsel. Er steigt nach dem Verzehr von Kohlenhydraten an, die über den Dünndarm ins Blut gelangen. Reguliert wird der Blutzuckerspiegel durch ein fein abgestimmtes...

Kostenlos impfen lassen
In das Health Mobil einsteigen und vor HPV schützen

85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Hautveränderungen und Zellveränderungen auslösen. Eine kostenlose Impfung kann schützen. ÖSTERREICH. Humane Papillomaviren (HPV) betreffen Frauen und Männer gleichermaßen und können schwerwiegendeErkrankungen wie Krebsvorstufen und Krebs verursachen. Deshalb ist die HPV-Impfung eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Laut österreichischem Impfplan wird die Impfung...

  • Margit Koudelka
Anzeige

Mit Rezept für gute Laune
Welche Vitamine bei Stimmungstief wirklich helfen

Manchmal reicht schon ein kleines Ungleichgewicht – und plötzlich fühlen wir uns antriebslos, gereizt oder innerlich unruhig. „Viele denken bei Stimmungsschwankungen sofort an Stress oder Hormone, aber auch unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unser emotionales Gleichgewicht“, erklärt Rebecca Schullin, Abnehmexpertin bei easylife. Gerade in fordernden Lebensphasen oder während einer Gewichtsreduktion lohnt es sich, gezielt auf die Zufuhr bestimmter Nährstoffe zu achten – denn sie sind echte...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Thrombose
Nicht sitzen bleiben am Welt-Thrombose-Tag

Langes Sitzen gilt als stilles Gesundheitsrisiko, das nicht nur auf Fernreisen, sondern auch im Büroalltag gefährlich werden kann. ÖSTERREICH. Langes Sitzen gilt als stilles Gesundheitsrisiko, das nicht nur auf Fernreisen, sondern auch im Büroalltag gefährlich werden kann. Wenn die Beinmuskulatur über Stunden kaum bewegt wird, fließt das Blut langsamer zurück zum Herzen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich Gerinnsel in den tiefen Beinvenen bilden, die im schlimmsten Fall eine...

  • Margit Koudelka

Rheuma
Was das Immunsystem mit Rheuma zu tun hat

Am 12. Oktober rückt der Welt-Rheuma-Tag eine Gruppe von etwa 400 Erkrankungen in den Fokus. ÖSTERREICH. Allein von entzündlich rheumatischen Autoimmunerkrankungen sind in Österreich rund 200.000 bis 300.000 Personen betroffen – Frauen deutlich häufiger als Männer. Die einzige Ausnahme stellt hier die axiale Spondyloarthritis (Morbus Bechterew) dar, die eher als "Männerkrankheit" gilt. Hormone, vor allem Östrogene und Androgene, sowie die Immunabwehr haben dabei einen entscheidenden Einfluss....

  • Margit Koudelka
Anzeige
Trotz aktivem Lebensstil kämpfte die Dagmar Mikesova (58) mit den Kilos – bis sie 4 Kleidergrößen in nur 12 Wochen los wurde, ganz natürlich dank Stoffwechseltherapie!
1 5

Ohne Sport zum Ziel
Wie eine Fitnesstrainerin endlich 16 Kilo abnahm

"Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde – aber ich habe ohne Sport abgenommen – und das als Fitnesstrainerin", schwärmt Dagmar Mikesova. Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Stoffwechseltherapie. Als Fitnesstrainerin lebte sie aktiv, war ständig in Bewegung – und doch litt sie unter Übergewicht und gesundheitlichen Beschwerden. Die überflüssigen Kilos wollten einfach nicht schwinden. Frust statt Fortschritt, obwohl sie doch genau wusste, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Dann...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Bestellung von Erich Willhuber zum neuen ärztlichen Leiter des Krankenhauses Güssing wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (links) bekanntgegeben. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Erich Willhuber
Neuer ärztlicher Leiter für das Krankenhaus Güssing

Zum interimistischen Nachfolger von Werner Maurer-Ertl ist Primar Erich Willhuber, Leiter der Chirurgie-Abteilung, bestellt worden. GÜSSING. Das Krankenhaus hat einen neuen ärztlichen Leiter bekommen. Primar Erich Willhuber, bis dato Leiter der Chirurgie, ist zum interimistischen Nachfolger von Werner Maurer-Ertl ernannt worden, der seinen Vertrag bei der Spitalsgesellschaft "Gesundheit Burgenland" (GB) auf eigenen Wunsch gekündigt hat. Wie lange die interimistische Lösung anhält, steht derzeit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.