Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Beifahrer des Unfallwagens wurde verletzt, der Fahrer ergriff die Flucht. | Foto: Feuerwehr Rohr
5

E-Call löste Einsatz in Rohr aus
Lenker geflohen, 18-Jähriger verletzt

Durch einen E-Call wurden die Einsatzkräfte in Rohr auf einen Verkehrsunfall auf der L251 aufmerksam gemacht. An der Unfallstelle konnte ein 18-Jähriger mit Verletzungen unbestimmten Grades geborgen werden. Der Pkw-Lenker dürfte laut Polizei geflohen sein.  ROHR. Am Samsagabend gegen 19.00 Uhr wurde ein E-Call ausgelöst. Dabei handelt es sich um ein bordeigenes, EU-weites Notrufsystem, welches bei einem Verkehrsunfall automatisch oder manuell die Notrufnummer 112 wählt.  Beim Eintreffen der...

Am Donnerstag ereignete sich auf der Ostautobahn in Fahrtrichtung Ungarn bei der Abfahrt Neusiedl-Gewerbepark ein schwerer Verkehrsunfall, der vier Verletzte forderte. | Foto: Feuerwehr Neusiedl am See
3

Unfallserie
Die Blaulicht-Einsätze der vergangenen Woche im Burgenland

Wir fassen die wichtigsten Einsatzmeldungen von Feuerwehr und Polizei der abgelaufenen Woche aus dem Burgenland auf einen Blick zusammen. Schwerer Unfall auf der A4 zwischen Neusiedl und Parndorf Mit 211 Kilometer pro Stunde über die Ostautobahn Kleinbus erfasste Fußgänger in Frauenkirchen Drei Personen leicht verletzt bei Unterpullendorf Zimmerbrand in Rauchwart ging glimpflich aus Erneuter Unfall auf Problemauffahrt auf A2 Moped-Zusammenstoß mit zwei Verletzten Motorradfahrer leicht verletzt

Laut Angaben der Polizei war der Unfallfahrer ohne Führerschein und ohne gültige Nummerntafel unterwegs. | Foto: Martin Wurglits
2

Ohne Nummernschild
Führerscheinloser baute Unfall in Eisenhüttl

Ohne Führerschein und ohne gültige Nummerntafel verursachte ein 25-jähriger Burgenländer einen Verkehrsunfall. Zumindest verletzt wurde niemand. EISENHÜTTL. Der Autounfall eines 25-Jährigen gestern, Sonntag, förderte gleich mehrere Verkehrssünden des Fahrers zutage. Der Mann war mit seinem Pkw auf der regennassen Landesstraße 108 in einer beginnenden Rechtskurve ins Schleudern geraten, ins Straßenbankett gerutscht und anschließend auf einer Böschung im Straßengraben zum Stillstand gekommen....

Bei der Großübung galt es mehrere Vegetationsbrände zu löschen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
3

Verkehrsunfälle, Bedrohung
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten: MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst. Drei Fahrzeuge kollidierten bei A2-Raststation Pkw krachte gegen Hausmauer - Verletzter verstarb am Unfallort Großübung der Feuerwehren gegen Vegetationsbrände Eine Person von Auto angefahren und verletzt Pkw vor Podersdorf von der Straße abgekommen Phishing-Trick kostete Ehepaar 55.000 Euro 43-Jähriger bedrohte...

Robin Horvath (links) erhielt sein Ernennungsdekret aus den Händen von Landespolizeidirektor Martin Huber. | Foto: Landespolizeikommando
3

Robin Horvath
Neuer Kommandant für die Bezirkspolizei Güssing

Robin Horvath hat am 1. Juli die Nachfolge von Ewald Dragosits als Bezirkspolizeikommandant für den Bezirk Güssing angetreten. GÜSSING/INZENHOF. Die Polizei im Bezirk Güssing hat Anfang Juli einen neuen Kommandanten bekommen. Zum Nachfolger von Ewald Dragosits, der am 30. Juni in Pension gegangen ist, wurde Robin Horvath ernannt. Seit 33 Jahren PolizistHorvath kommt aus Inzenhof und hat den Dienstgrad Major. Er absolvierte seine Grundausbildung 1992. 25 Jahre später schloss er ein Studium an...

Drei Feuerwehren waren nach einem Verkehrsunfall im Wald bei Drumling im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando/Alexander Flaschberger
7

Unfälle, Brände, Cobra
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten: MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst. Verkehrsunfälle, Cobra-Einsatz und Brände Drei Feuerwehren bei zwei Flurbränden im Einsatz Verkehrsunfall mit vier Verletzten Pkw kollidierte mit Motorrad - zwei Verletzte Mattersburger Florianis zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert Schwer verletzt bei Unfall in Heiligenkreuz Motorradfahrer wich Wild aus und kam zu...

Die Polizei rückte nach einer gefährlichen Drohung mit großem Aufgebot nach Grodnau aus. Ein Mann wurde festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto: Polizei
7

Einsatzkräfte stark gefordert
Verkehrsunfälle, Cobra-Einsatz und Brände

Gleich mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen gab es in der Nacht auf Sonntag im Burgenland. Auch Brandeinsätze verzeichneten mehrere Feuerwehren in der Nacht auf Sonntag. In Grodnau gab es einen Cobra-Einsatz. GRODNAU. Am Samstag wurde ein Mann nach einer gefährlichen Drohung im Bezirk Oberwart festgenommen. Gegen 17 Uhr erreichte ein Notruf aus Grodnau die Landesleitzentrale, in dem eine Frau angab, von ihrem Mann mit dem Erschießen bedroht worden zu sein. "Bei dem sofort ausgelösten...

Das Büro, das Ewald Dragosits als Güssinger Bezirkspolizeikommandant 22 Jahre lang genutzt hat, ist geräumt. Er geht in Pension. | Foto: Martin Wurglits
5

In Pension
Güssinger Bezirkspolizeichef Ewald Dragosits nimmt Abschied

22 Jahre lang verantwortete der Exekutivbeamte aus St. Nikolaus die Polizeiarbeit im Bezirk. Im Interview blickt er auf seine Tätigkeit zurück. GÜSSING. Nach 22 Jahren als Bezirkspolizeikommandant tritt Ewald Dragosits Ende Juni in den Ruhestand. Seine 44 Dienstjahre hat er zuerst beim Zoll und ab 1994 bei der Gendarmerie bzw. nachfolgend bei der Polizei verbracht. MEINBEZIRK.AT: Was waren die gravierendsten Änderungen für die Polizei im Bezirk Güssing in Ihren 22 Chefjahren? EWALD DRAGOSITS:...

Dietmar Babos ist nach Verhängung eines polizeilichen Annäherungs- und Betretungsverbots von seinem Amt als Vizebürgermeister zurückgetreten. | Foto: SPÖ
3

Nach Polizeieinsatz
Heiligenbrunner Vizebürgermeister Babos zurückgetreten

Grund ist ein Annäherungs- und Betretungsverbot, das nach einem Polizeieinsatz im Haus von Babos in Hagensdorf ausgesprochen worden war. HAGENSDORF. Der Vizebürgermeister der Gemeinde Heiligenbrunn hat sein Amt zurückgelegt. Gegen Dietmar Babos (SPÖ/Unabhängige) war ein polizeiliches Annäherungs- und Betretungsverbot verhängt worden, nachdem es in seinem Haus in Hagensdorf zu einem Polizeieinsatz gekommen war. Laut Polizei war Babos gegenüber seiner Frau tätlich übergriffig geworden. Gegen ihn...

Neun Feuerwehren mit rund 170 Mitgliedern standen bei der Bekämpfung des Brandes im Stinatzer Heimathaus im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Unwetter und Feuer
Die Blaulicht-Einsätze der vergangenen Woche im Burgenland

Wir fassen die wichtigsten Einsatzmeldungen von Feuerwehr und Polizei der abgelaufenen Woche aus dem Burgenland auf einen Blick zusammen. Heftiges Unwetter richtet schwere Schäden im Bezirk Güssing an Lenker bei Fahrzeugbrand in Güssing schwer verletzt Stinatzer Heimathaus bei Großbrand zerstört Motorradfahrer bei Unfall in Güssing schwer verletzt Hausbesitzerin konnte Brand selbst löschen Zwei leichtverletzte Personen bei Brand in Stegersbach

Dieser Motorradunfall ereignete sich diese Woche in Parndorf. | Foto: FF Parndorf
3

Unfälle und ausgebüxter Stier
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten – MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst:  Drogen, Alkohol und Motorradunfälle im Burgenland Motorradunfall forderte zwei Verletzte bei Parndorf Cyberangriff auf Autoladesäulen gescheitert Pkw landete auf der A2 bei Pinkafeld auf Leitschiene Jugendliche bedrohten Schüler mit Messer Polizei hebt Dealer-Netzwerk aus drei Bundesländern aus Freilaufender Stier sorgte...

An einer Kreuzung stießen ein Pkw und ein Lieferwagen zusammen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Unfall
Verletzter nach Fahrzeugkollision in Neusiedl bei Güssing

Der Unfall ereignete sich an einer Kreuzung, ein Mann musste mit Verletzungen ins Spital gebracht werden. NEUSIEDL BEI GÜSSING. Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge ist am vergangenen Freitag ein Mann unbestimmten Grades verletzt worden. An einer Kreuzung waren ein Pkw und ein Lieferwagen zusammengestoßen. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Neusiedl sicherte die Unfallstelle ab, barg die Fahrzeuge und band...

Eine 65-Jährige kam aus bisher ungeklärten Umständen mit einem Kinderroller zu Sturz.  | Foto: Martin Wurglits
2

Tragischer Unfall
Frau in Neudau nach Sturz mit Kinderroller verstorben

Am Samstagabend kam eine 65-jährige Frau aus den Bezirk Güssing bei einer Fahrt mit einem Kinderroller zu Sturz. Zwei Tage später erlag die Frau im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen. NEUDAU. Zu einem folgenschweren Sturz kam am Samstag in Neudau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Gegen 19.15 Uhr war die 65-Jährige aus dem Bezirk Güssing (Burgenland) in Begleitung ihrer Stieftochter und ihrer beiden minderjährigen Enkelkinder zum abendlichen Spaziergang unterwegs. Als die Frau in der...

Auf der A3 bei Wulkaprodersdorf ist es Donnerstagsvormittag zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. | Foto: FF Wulkaprodersdorf
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Kellerbrand erfolgreich unter Kontrolle gebracht Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing Drohne und sieben Feuerwehren im Einsatz Autofahrer starb nach Kollision auf A3 an Unfallstelle Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Riedlingsdorf Fußgängerin bei Outlet Parndorf von Auto erfasst Vollbeladener...

Eine Amoklauf-Drohung gab es am Wochenende für die "HBLA Oberwart". | Foto: HLW Oberwart
3

Leichenfund und Amoklauf
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Polizei untersucht Leichenfund in Mannersdorf "Amoklauf"-Drohung für Schule von Polizei bereits geklärt Vollbesetzter Kleinbus landete bei Minihof-Liebau im Unterholz Mutmaßliche Autodiebe in Rekordzeit verhaftet Bankomatsprengung in Neusiedl am See Einsatzreigen für Feuerwehren im Bezirk Neusiedl

Am Mittwoch brannte ein Auto auf der S34. | Foto: FF Mattersburg
3

Brände und Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Silobrand bei Firma Fundermax in Neudörfl Schwer verletzte Person nach Pkw-Überschlag Ladendiebe nach mehreren Coups von Polizei festgenommen Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg Einbrecher verwüsteten Gemeindeamt in Loretto Führerscheinentzug für Raser auf A4 Feuerwehrleute kämpften gegen Brand am Ruster Rathausplatz

Der Pkw geriet in der Kurve ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. | Foto: FF Neustift/Rosalia
5

Verkehrsunfälle und "Kinderfang"
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Zwei Feuerwehren in einem Hotel im Einsatz Schwerverletzter Lenker nach Mopedsturz S7-Sperre nach Unfall beim Tunnel Rudersdorf Unbekannter mit Zuckerl-Schmäh auf "Kinderfang" Unbekannter Schütze traf in Güssing Hündin neben Frauerl Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf Fahrer bleibt nach Auto-Überschlag unverletzt Zwei Pkws stießen bei Wulkaprodersdorf zusammen Pkw prallte in...

Die Feuerwehr Rauchwart zog den Tresor vom Eis und übergab ihn anschließend an die Polizei. . | Foto: Feuerwehr Rauchwart
5

Diebesgut
Aufgebrochener Tresor am Stausee Rauchwart gefunden

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Rauchwart am Neujahrstag gerufen. Auf dem zugefrorenen Stausee wurde ein Tresor gefunden. Die Einsatzkräfte zogen den Tresor vom Eis und übergaben ihn anschließend an die Polizei. Dieser soll aus einem Einbruch in einem Beherbergungsbetrieb im Bezirk Güssing stammen, teilte Polizeisprecher Helmut Marban am Freitagvormittag mit.  RAUCHWART. Spaziergänger haben am Mittwochnachmittag den ungewöhnlichen Fund auf dem zugefrorenen Stausee entdeckt...

Die Silvesternacht verlief für die Polizei im Burgenland relativ ruhig.  | Foto: BRS/Auer
2

Sägewerk in Vollbrand
"Ruhige" Silvesternacht für Polizei im Burgenland

Aus Sicht der Landespolizeidirektion Burgenland verlief die Silvesternacht relativ ruhig. Die Polizei war im Vorfeld mit verstärkter Präsenz in allen Bezirken aufgetreten. Es waren sowohl Beamte und Beamtinnen in Uniform als auch in Zivil eingesetzt. BURGENLAND. Landesweit wurden im Gesamten zwei Organmandate verhängt und zehn Verwaltungsanzeigen nach dem Pyrotechnikgesetz erstattet. Gegen 14.35 Uhr kam es am Silvestertag in Rechnitz, Bezirk Oberwart, zu einem Vorfall, bei dem eine Rakete durch...

Rund 250 Polizistinnen und Polizisten sowie 280 Soldatinnen und Soldaten stehen täglich im Einsatz gegen illegale Migration. | Foto: Bundesheer
3

Rund 4.500 Aufgriffe
Illegale Migration im Burgenland stark rückläufig

Zum Jahresende lud das Militärkommando Burgenland zur Feier der Assistenzsoldaten und der Polizei im Burgenland. Auf Einladung von Militärkommandant Gernot Gasser fand die Veranstaltung in der Martin-Kaserne in Eisenstadt statt, um die Arbeit der rund 280 Soldaten und 250 Polizisten zu würdigen, die täglich im Einsatz gegen illegale Migration stehen. BURGENLAND. Rund 280 Soldaten und 250 Polizisten leisten ihren Dienst an der burgenländischen Grenze. Aufgeteilt sind die Soldatinnen und Soldaten...

Ein Pkw rutschte auf der B57 zwischen Kemeten und Litzelsdorf aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab.  | Foto: FF Kemeten
8

Bombendrohung, Einbruchserie?
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: Landwirtschaftliche Fachschule bedroht Eine Person bei Pkw-Überschlag in Mariasdorf verletzt Dachstuhlbrand im Ortsgebiet von Neudörfl Einbrecher verwüsteten Volksschule in Hornstein Person von Auto erfasst und schwer verletzt Verkehrsunfall zwischen Kemeten und Litzelsdorf Feuerwehr barg zehn Tonnen schweren Lkw Aus dem GerichtKokainhandel und Diebstahl eines 1,5...

Polizei und Öamtc führten am Donnerstag die Verkehrssicherheitsaktion "Flugzettel statt Strafzettel" im gesamten Burgenland durch. | Foto: ÖAMTC
5

Öamtc
Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" im Burgenland

Öamtc und Polizei führten die alljährliche Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" durch. Diese sorgt im Herbst für mehr Sichtbarkeit auf burgenländischen Straßen. Zahlreichen Lenkerinnen und Lenkern ist dabei im Burgenland "ein Licht aufgegangen". BURGENLAND. Herbst und Winter sind für den Straßenverkehr besonders herausfordernde Jahreszeiten: Es wird spät hell und zeitig finster – und viele Alltagswege werden bei Dämmerung, Dunkelheit sowie allgemein schlechteren Sichtverhältnissen, etwa...

Der gesuchte, mutmaßliche Doppelmörder Roland Drexler hielt auch die Polizei im Burgenland auf Trab. Am Samstag konnte die Leiche des Tatverdächtigen in Oberösterreich gefunden werden.  | Foto: fotokerschi.at
6

Unfälle und Amokläufer
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung im Burgenland der letzten Woche zusammengefasst: Drei Fahrzeuge bei Riedlingsdorf in Unfall verwickelt Unfall nach Zusammenstoß mit Reh Täter nach Einbruchsdiebstahl in Baucontainer gesucht Mutter und Sohn bei Verkehrsunfall verletzt Auch der gesuchte Doppelmörder Roland Drexler aus Oberösterreich sorgte bei der burgenländischen Polizei für einen Großeinsatz im Bezirk Oberpullendorf. Die Leiche des Tatverdächtigen wurde am Samstag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.