E-Call löste Einsatz in Rohr aus
Lenker geflohen, 18-Jähriger verletzt

- Der Beifahrer des Unfallwagens wurde verletzt, der Fahrer ergriff die Flucht.
- Foto: Feuerwehr Rohr
- hochgeladen von Martin Wurglits
Durch einen E-Call wurden die Einsatzkräfte in Rohr auf einen Verkehrsunfall auf der L251 aufmerksam gemacht. An der Unfallstelle konnte ein 18-Jähriger mit Verletzungen unbestimmten Grades geborgen werden. Der Pkw-Lenker dürfte laut Polizei geflohen sein.
ROHR. Am Samsagabend gegen 19.00 Uhr wurde ein E-Call ausgelöst. Dabei handelt es sich um ein bordeigenes, EU-weites Notrufsystem, welches bei einem Verkehrsunfall automatisch oder manuell die Notrufnummer 112 wählt.

- Der Pkw kam in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
- Foto: Feuerwehr Rohr
- hochgeladen von Martin Wurglits
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle zwischen Rohr und Rohrbrunn wurde ein auf dem Dach liegender Pkw vorgefunden. Darin befand sich der 18-jährige Beifahrer, unbestimmten Grades verletzt. Der mutmaßliche Lenker des Unfallfahrzeuges habe wohl, nach ersten Aussagen von Zeuginnen und Zeugen, nach dem Unfall die Flucht ergriffen.
Alkovortest verlief mit 1,33 Promille positiv
Laut Angaben der Landessicherheitszentrale Burgenland konnte bei Eingang des E-Calls vom Unfallfahrzeug kein Kontakt zu Insassen des Pkw hergestellt werden. Daraufhin wurden die Einsatzkräfte, Rettung, Notarzt und C16 sowie die Feuerwehren Rohr und Bocksdorf zu der Einsatzörtlichkeit entsandt.

- Die Feuerwehren Rohr und Bocksdorf eilten an den Unfallort.
- Foto: Feuerwehr Rohr
- hochgeladen von Martin Wurglits
Erhebungen ergaben, dass der Pkw in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam und sich in weiterer Folge überschlug und schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Bei dem 18-Jährigen handelte es sich um den Beifahrer.
Bei dem 18-jährigen Österreicher verlief ein Alkovortest positiv (1,33 Promille). Er wurde in das Krankenhaus Oberwart gebracht.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.