Dorffest

Beiträge zum Thema Dorffest

Anzeige
Beim Dorffest, das am Sonntag, dem 14. September, beim Gemeindezentrum stattfindet, kommen alle gerne zusammen. | Foto: Martin Wurglits
4

Gute Unterhaltung
Hackerberger Dorffest steigt am 14. September

Die Gemeinde und die Vereine haben sich der Gemeinschaftspflege verschrieben, die jedes Jahr im September in besonderer Weise gepflegt wird. HACKERBERG. Das Dorffest ist jedes Jahr einer der Höhepunkte im Dorfleben. Heuer wird beim Gemeindezentrum am Sonntag, dem 14. September, gefeiert. Den Beginn macht um 9.00 Uhr anlässlich des Kirchweihfestes "Heiliges Kreuz" ein Festgottesdienst mit Pfarrer Adrian Czobot. Musik und UnterhaltungDas Dorffest veranstaltet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit...

"Hahn im Korb" wird getanzt von der Jugend der Volkstanzgruppe Glasing.
2 200

60 Jahre Verschönerungsverein
Dorffest in Limbach

Limbach ist eine Streusiedlung ohne deutliches Zentrum. Dennoch halten die Leute zusammen, sind bestens vernetzt und verstehen es gemeinsam zu feiern. Zum 30. Male veranstaltete der Verschönerungsverein, der sein 60. Jubiläum begeht, ein Dorffest, wie es im Drehbuch für einen Heimatfilm stehen könnte.  LIMBACH (ps). Im Rezept für das Gelingen eines solchen Tages stand Musik, Tanz, Essen, Trinken und Unterhaltung. Die Mehlspeisköchinnen des Dorfes durften das noch toppen.  Am Beginn stand ein...

Ließen es sich beim Dorffest gut gehen: Mathilde Zsifkovits, Martha Zsifkovits, Anna Bauer und Bürgermeisterin Karin Kirisits (von links). | Foto: Martin Wurglits
4

Musik und Unterhaltung
Hackerberger Dorffest bot für alle Generationen etwas

HACKERBERG. Als Treff für alle in der Gemeinde bewies sich erneut das Dorffest, das unter schattigen Bäumen neben dem Gemeindeamt stattfand. Kleine und Große bevölkerten das Festgelände, das für alle etwas bot: Musik vom Musikverein Hackerberg-Neudauberg, von "Soko Dixie" und vom Duo Hollywood, Kinderprogramm, Weinkost, Bierinsel und allerlei Gewinne bei einer Verlosung, deren Treffer Bürgermeisterin Karin Kirisits persönlich den Glücklichen überreichte. Die Hackerberger Vereine packten nach...

Dörflicher Zusammenhalt
Hackerberg feiert sein Dorffest am 8. September

HACKERBERG. Das Dorffest ist jedes Jahr einer der Höhepunkte im Dorfleben. Heuer wird beim Gemeindezentrum am Sonntag, dem 8. September, gefeiert. Den Beginn macht um 9.00 Uhr ein Festgottesdienst mit Pfarrer Adrian Czobot.Anschließend beginnt der Frühschoppen mit dem Musikverein Hackerberg-Neudauberg.Danach geht es mit der Band "Soko Dixie" weiter.Bei einer Verlosung gibt es allerlei Treffer zu gewinnen.Den musikalischen Ausklang besorgt das Duo "Hollywood".Ein Schmankerlstand, eine Weinkost...

82

Zum Zwecke der Dorfverschönerung
Limbacher Dorffest 2024

Der Verschönerungsverein Limbach feierte sein traditionelles Dorffest heuer zum 29. Mal. LIMBACH. Viele Limbacher und Nachbarn folgten der Einladung, weil man sich gerne einmal mit seinen Dörflern näher trifft. Und das bei Musik und gutem Essen. Zum ausgedehnten Frühschoppen spielten "Piwenka", eine beliebige Zusammenstellung von Kapellmeistern und besseren Blasmusikern, die jederzeit einen Konzertteil bieten können. Weinkost, Schnapskost, Mehlspeisen, Schnitzel, Schweinebraten, Knödel und gute...

Das Dorffest findet am Sonntag, dem 2. Juni, statt. | Foto: Verschönerungsverein Limbach
1

Sonntag, 2. Juni
Limbacher Doffest bietet für alle etwas

Groß und Klein sind beim 29. Dorffest des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins Limbach am Sonntag, dem 2. Juni, ab 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz herzlich willkommen. Es warten ein Kinderprogramm, kulinarische Spezialitäten, Mehlspeisen, eine Weinkost und ein Schätzspiel. Den Frühschoppen bestreitet musikalisch die Blaskapelle Piwenka. Das Büffet, das der Gasthof Limbacherhof bereitstellt, ist von 11.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.

Beim Dorffest: Gemeinderat Franz Bauer, Bischof Ägidius Zsifkovics, Bgm. Karin Kirisits und Vbgm. Andreas Grandits (von links). | Foto: Gemeinde Hackerberg
3

Heimatbesuch
Hackerberger Dorffest mit bischöflicher Begleitung

Prominenten Besuch verzeichnete das Dorffest vor dem Hackerberger Gemeindezentrum. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics kehrte in seine Heimatgemeinde zurück, um mit Pfarrer Adrian Czobot die Messe zu zelebrieren und danach mit den Gästen zu plaudern. Als Gastgeberin agierte Bürgermeisterin Karin Kirisits. Der Musikverein Hackerberg-Neudauberg und das Duo "Hollywood" begleiteten musikalisch durch den Tag. Das Kinderprogramm gestalteten Polizei und Feuerwehr.

Der alte  und der neue Obmann der Verschönerung: Klaus Weber (l) und Oswald Faustner
73

Zusammen richtig feiern
Limbacher Dorffest

LIMBACH (ps). Der Verschönerungsverein veranstaltete auf dem Gelände der Feuerwehr sein 28. Dorffest wie üblich mit Frühschoppen, Kindershowdance, Schnitzel- und Mehlspeisküche und Alkoholfreibar. "Zugunsten der Erneuerung der Aussichtswarte Haufenberg", sagt Obmann Oswald Faustner. 60 Mitarbeiter nahmen an der Gestaltung des Festtages teil. "Die Thermenlandböhmischen" lieferten im offenen Zelt Blasmusik in Reinkultur. Alt und Jung genossen die Feier bis zum Dämmerschoppen mit einer Abteilung...

Das Dorffest Limbach diesen Sonntag, den 4. Juni, verspricht wieder gute Laune und Musik. | Foto: Fremden- und Verschönerungsverein Limbach
3

Am 4. Juni
28. Dorffest in Limbach mit einem bunten Programm

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Limbach lädt für Sonntag, den 4. Juni ab 10 Uhr zum 28. Dorffest. LIMBACH. Um 11.00 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der Thermenland-Böhmischen. Ab 11.30 Uhr werden die Gäste am Buffet kulinarisch verwöhnt. Anschließend gibt es Unterhaltungsmusik mit der Band "Special Edition". Auf Groß und Klein warten Kinderschminken, Schätzspiel, Mehlspeisen, Ladies-Bar und Weinkost. Der Reinerlös dient zur Sanierung der Aussichtswarte.

Gemeinsam feiern
Ein Dorffest für die Hackerberger Dorfgemeinschaft

Gelebte Dorfgemeinschaft war die Devise des Hackerberger Dorffests. Alt und Jung kamen zum Feiern, Essen und Trinken zusammen, die gesamte Vereinslandschaft aus Musikverein, Feuerwehr und Turngruppe organisierte mit und half zusammen. Der Musikverein Hackerberg-Neudauberg und die "Jolly Jokers" spielten. Bürgermeisterin Karin Kirisits und Vizebürgermeister Andreas Grandits freuten sich über den zahlreichen Besuch.

Beim Dorffest vor dem Gemeindezentrum kommen am 11. September alle gerne zum gemeinsamen Feiern zusammen. | Foto: Martin Wurglits
2

Gemeinschaftspflege
Hackerberger Dorffest steigt am 11. September

Das Dorffest ist jedes Jahr einer der Höhepunkte im Hackerberger Dorfleben. Heuer wird beim Gemeindezentrum am Sonntag, dem 11. September, gefeiert. Den Beginn macht um 9.00 Uhr ein Festgottesdienst mit Pfarrer Adrian Czobot.Anschließend beginnt der Frühschoppen mit dem Musikverein Hackerberg-Neudauberg.Bei einer Verlosung gibt es allerlei Treffer zu gewinnen.Den musikalischen Ausklang besorgen die "Jolly Jokers".Ein Schmankerlstand, eine Weinkost und eine Bierinsel sorgen für das leibliche...

Samstag, 20. August
St. Michaeler Dorffest steigt vor dem Rathaus

Der Verschönerungsverein St. Michael veranstaltet sein Dorffest heuer am Samstag, dem 20. August. Vor dem Gemeindeamt gibt es ab 17.00 Uhr Musik mit der Blaskapelle Piwenka, mit der Band "Revue" und einen Gastauftritt von Schlagersängerin Adriana. Essen und Trinken gibt es genug, auf die Kinder wartet ein umfangreiches eigenes Unterhaltungsprogramm.

Am 2. Juli
Festpremiere für neuen Krottendorfer Dorf-Verein

Sein erstes Dorffest veranstaltet der neu gegründete Brauchtumspflegeverein von Krottendorf bei Güssing am Samstag, dem 2. Juli. Ab 16.00 Uhr geht es beim Mehrzweckhaus los. Die Besucher dürfen sich auf Spanferkel, Gegrilltes und eine Weinbar freuen, die Kinder auf Kinderschminken und eine Hüpfburg. Die Begleitmusik kommt von den Blech Voices und der Szeri-Musi 2.0.

Am Pfingstsonntag
Limbach feiert sein Dorffest am 5. Juni

Das Programm des Limbacher Dorffestes, das der Verschönerungsverein auf dem Dorfplatz organisiert, ist kunterbunt wie immer. Um 10.00 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der Thermenland-Böhmischen. Von 11.00 bis 14.00 Uhr werden die Gäste am Buffet, das das Gasthaus Kroboth bereitstellt, kulinarisch verwöhnt. Anschließend gibt es Unterhaltungsmusik mit der Band "Special Edition". Ein buntes Kinderprogramm, ein Schätzspiel, selbstgebackene Mehlspeisen, eine Weinkost und eine "Ladies Bar" runden das...

Die neu gegossene Glocke der renovierten Kirche von Hackerberg brachte als Erster Bischofsvikar Karl Schauer zum Klingen. Pfarrer Adrian Czobot (links) und Bürgermeisterin Karin Kirisits lauschten. | Foto: Martin Wurglits
40

Einweihung beim Dorffest
Hackerberg hat eine neue Glocke bekommen

Gleich mehrere Anlässe gab es beim Hackerberger Dorffest zu feiern: die abgeschlossene Sanierung der vor 50 Jahren eingeweihten Kirche, die neue Glocke, die Eigenständigkeit der Gemeinde seit 30 Jahren und die Errichtung des Feuerwehrhauses vor 70 Jahren. "Kirche als Brücke"Die Einweihung der Kirche und der Glocke nahm Bischofsvikar Karl Schauer in Vertretung des erkrankten Diözesanbischofs Ägidius Zsifkovics vor. "Die Kirche von Hackerberg ist ein Brückenschlag zwischen den Bundesländern...

Am 19. September
Hackerberger Dorffest wird zum Jubiläums-Tag

Beim Dorffest am Sonntag, dem 19. September, werden alle Jubiläen, die in Hackerberg heuer begangen werden, gebührend gefeiert. Den Beginn macht um 9.00 Uhr ein Festgottesdienst mit Bischof Ägidius Zsifkovics und Pfarrer Adrian Czobot, bei dem die renovierte Kirche und die neue Glocke geweiht werden.Im Gemeindezentrum beginnt anschließend ein Festakt mit anschließenden Frühschoppen.Um 15.00 Uhr spielt die Tamburizza-Gruppe "Stinjačko Kolo", den Ausklang besorgen die "Jolly...

Essen, Trinken und Musik
Hackerberg feierte Dorffest und Kirtag in einem

Fast ganz Hackerberg war auf den Beinen, um gemeinsam das Dorffest zu feiern. Dem Kirchweihfest "Zum Heiligen Kreuz" mit der Messe folgten ein Frühschoppen mit dem Musikverein Hackerberg-Neudauberg, eine Tombola und eine Line-Dance-Vorführung. Den passenden musikalischen Abschluss-Rahmen bildete das Pinkatal-Duo. Bgm. Karin Kirisits freute sich über zahlreichen Besuch.

Kirtag und Dorffest
"Piwenka"-Blasmusik in Gamischdorf und St. Michael

Gleich zweimal binnen dreier Tage und innerhalb weniger Kilometer ist die Blasmusik-Kapelle Piwenka zu hören. Die südburgenländische Formation spielt am Donnerstag, dem 15. August, beim Kirtag in Gamischdorf auf, der im Feuerwehrhaus stattfindet. Zuvor beginnt um 9.30 Uhr die Heilige Messe in der Kirche. Auch eine Tombola, Mehlspeisen und Kistenfleisch gehören zum Frühschoppen. Der zweite Piwenka-Auftritt folgt am am Samstag, dem 17. August, beim Dorffest in St. Michael. Dort erklingt Blasmusik...

Gastgeber Hannes Krammer (2.v.l.) und seine Küchenmannschaft verköstigten die Gäste mit lauter guten Sachen. | Foto: Martin Wurglits
11

ORF übertrug aus Gamischdorf
Frühschoppen aus Brunnergraben für ganz Österreich

Ein Wochenende lang vervielfachte sich die Einwohnerzahl von Brunnergraben. Das Gamischdorfer Dorffest lockte hunderte Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung an, Organisator und Gastwirt Hannes Krammer hatte mit seinen Helfern alle Hände voll zu tun. Die von Bernhard Kroboth gegrillte Sau war im Handumdrehen verputzt. Österreichweit bekannt wurde Brunnergraben für eine Stunde durch die Live-Übertragung des ORF-Radiofrühschoppens. Moderatorin Nicole Aigner führte durch die Sendung, die...

Am Samstag, dem 6. Juli, spielen ab 20.00 Uhr vor dem Gasthaus Krammer die "Draufgänger". | Foto: Draufgänger
1

Am 6. und 7. Juli
Gamischdorfer feiern Dorffest mit ORF und "Draufgängern"

Das Gasthaus Krammer in Brunnergraben ist Schauplatz des zweitägigen Gamischdorfer Dorffests. Am Samstag, dem 6. Juli, spielen ab 20.00 Uhr die "Draufgänger". Am Sonntag, dem 7. Juli, überträgt der ORF Burgenland live seinen Frühschoppen vom Dorffest. Es warten Stimmungsmusik, Saugrillen, Mehlspeisen, Kutschenfahrten und Schnapsverkostung.

In Orange bewirteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verschönerungsvereins Limbach die Gäste.
36

Unterhaltung und Information
Limbacher Dorffest bot Programm für alle

Zum 26. Mal verwandelte sich der Platz vor dem Feuerwehrhaus in eine Fest-Arena. Der Verschönerungsverein bot über 40  Freiwillige auf, die die Besucher betreuten und bewirteten. Für Auge, Ohr und GaumenDas Dorffest moderierte Vereinsobmann Klaus Weber, Bürgermeister Werner Kemetter hatte schließlich als Klarinettist im Musikverein Neusiedl zu tun, der das Fest musikalisch begleitete. Das taten auch die Zickentaler Harmonika-Kids auf ihren Ziehharmonikas, die Tanzband "Chatterbox" und die...

Beim Dorffest am Sonntag, dem 2. Juni, kümmern sich rund 40 Mitglieder des Verschönerungsvereins um die Gäste. | Foto: Peter Sattler
2

Mit E-Mobilitätsmesse
Limbach feiert am 2. Juni sein Dorffest

Das Limbacher Dorffest am Sonntag, dem 2. Juni, versammelt ab 10.00 Uhr Attraktives und Genussvolles aus der ganzen Region auf dem Dorfplatz. KöstlichkeitenKulinarische Highlights sind das Dorffest-Buffet von den Catering-Profis Martin Koglmann und Markus Sampt, die Schmankerln von der Königsdorfer Waldschenke und die von den Limbacher Damen gebackenen Mehlspeisen. Dazu wartet eine Weinkost mit edlen Tropfen aus der Region, eine Bar mit Aperol und Hugo sowie ein Stand mit Zickentaler Bier. Für...

Bürgermeisterin Karin Kirisits (rechts) freute sich als Gastgeberin über zahlreichen Besuch und vergnügte Gäste.
5

Gute Unterhaltung beim Hackerberger Kirtag und Dorffest

Alle halfen mit, um den Kirtag und das Dorffest in Hackerberg zum gelungenen Erfolg werden zu lassen: Vereine, Gemeinde, Freiwillige. Musik dazu machten die Popmusikschule Kernbichler, die Band Mr. Bojangles und der Musikverein Hackerberg-Neudauberg. Bürgermeisterin Karin Kirisits nahm die Gelegenheit wahr, mit ihrem Neudauer Kollegen Wolfgang Dolesch den neuen Einkaufsgutschein "Lafnitztaler" vorzustellen. Beim Schätzspiel gewann Peter Pinter einen VIP-Aufenthalt in der Therme Bad Blumau. Dem...

Dorffest in St. Michael dient der guten Unterhaltung

Der Verschönerungsverein St. Michael lädt für Samstag, den 18. August, zum Dorffest auf den Dorfplatz vors Rathaus. Ab 17.00 Uhr spielt die Blasmusik-Kapelle "Piwenka" auf, ab 21.00 Uhr die Tanzband "Revue". Auf die Kleinen wartet ein Kinderprogramm inklusive Hupfburg.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. September 2025 um 09:00
  • Gemeindezentrum
  • Hackerberg

Dorffest in Hackerberg

9:00 Uhr Festgottesdienst zum Kirchweihfest "Heiliges Kreuz", zelebriert von Pfarrer Adrian Czobot Frühschoppen mit dem Musikverein Hackerberg-Neudauberg Verlosung Mit kroatischer Folklore von Stinjacko Kolo geht es in den Nachmittag Ausklang: Musigeina Am Nachmittag Rahmenprogramm für Kinder Schmankerlstand, Weinkost, Bierhütte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.