Bezirk Oberwart
Florianis errangen Wasserdienstleistungsabzeichen

- Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly war beim Bewerb mit dabei.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
Einige Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Oberwart haben in Niederösterreich ihre Abzeichen in Bronze geholt und sind damit für den Wasserdienstleistungsbewerb gerüstet.
BEZIRK OBERWART. Beim 67. Niederösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerb am Freitag in Mauternbach haben die Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart ihr Können auf der Donau eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Auf einem anspruchsvollen Parcours, der mit Ruder und Schiffsstange in Vorwärts- und Rückwärtsfahrt zu bewältigen war, sind sie Hindernissen ausgewichen und haben enge Wendungen gemeistert sowie ein Schwimmholz aufgenommen.
Mit großem Einsatz und Disziplin haben Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly, Lukas Tkauz (Freiwillige Feuerwehr Podgoria), Michael Tangl (Freiwillige Feuerwehr Rechnitz) und Johannes Ulber (Freiwillige Feuerwehr Rechnitz) das Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze errungen. Besonders erfreulich war auch, dass Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Harald Nakovich das Burgenland in der Wertungsgruppe Silber vertreten und das Abzeichen mit Bravour erreicht hat.

- Auf dem Fluss wurden die Aufgaben gemeistert.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
Wasserdienstleistungsbewerb
Die erfolgreichen Teilnehmer haben damit eine wichtige Grundlage für den bevorstehenden ersten Burgenländischen Wasserdienstleistungsbewerb, der am 12. und 13. September 2025 am Badesee in Rechnitz stattfindet, gelegt und sind bestens auf diesen vorbereitet.
Eine Auftakt-Veranstaltung zur intensiven Vorbereitung auf den Wasserdienstleistungsbewerb erfolgte bereits im April. Seit dieser wurden in den letzten Wochen und Monaten regelmäßige Übungstermine angeboten, bei denen geschulte Kameradinnen und Kameraden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anleiten und auf den Bewerb vorbereiten.

- Viele Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden werden auch in Rechnitz antreten.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
Erstmalig im Burgenland
Dieser Wasserdienstleistungsbewerb findet im Burgenland erstmalig statt und wird vom Burgenländischen Feuerwehrverband und der Feuerwehr Rechnitz durchgeführt. Es werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich erwartet. Die Feuerwehrkräfte werden ihr Können auf dem Wasser in verschiedenen Bewerben unter Beweis stellen. "Wir rechnen mit mehr als 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer", so Christoph Linsbauer von der Feuerwehr Rechnitz.
Für die Wasserdienstleistungsabzeichen (WDLA) in Bronze sind die Stationen "Seilknoten", bei der verschiedene Seilknoten (Einfacher Ring, Kreuzknoten, Weberknoten, Doppelter Ankerstich, Kreuzklank, Zimmermannsklank) anzulegen sind, und "Zillenfahren" - die Strecke muss in einer Feuerwehrzille (kleines Boot) stehend rudernd und schiebend durchfahren werden - zu meistern.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.