Bad Tatzmannsdorf

Beiträge zum Thema Bad Tatzmannsdorf

Das Herbst-und Trachtenfest überzeugte die Besucherinnen und Besucher mit abwechslungsreichen Programmpunkten, Sturm und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.  | Foto: Lisa Stöckl
41

Bad Tatzmannsdorf
Herbst- und Trachtenfest begeisterte Alt und Jung

Das Herbst- und Trachtenfest in Bad Tatzmannsdorf ist jedes Jahr ein wahrlich besonderes Erlebnis. Auch dieses Jahr wurde den Besucherinnen und Besuchern an zwei Tagen wieder volles Programm geboten. Zum ersten Mal wurde auch eine "Oldtimer Roas" organisiert.  BAD TATZMANNSDORF. Das Herbst- und Trachtenfest im September ist bereits zur Tradition geworden. Heuer überzeugte man die Gäste zusätzlich mit einem neuen Programmpunkt. Die "Oldtimer Roas" war für alle Autoliebhaber ein ganz besonders...

1:0 für Rechnitz nach einem fragwürdigen Elferpfiff (6.)
92

Fußball: 2. Liga Süd
Tatzmannsdorf unterlag Rechnitz mit 2:4

Die Sorgen beim SC "Sumetzberger" Bad Tatzmannsdorf werden wöchentlich größer. Vor Spielbeginn gegen SV KB-Performance Rechnitz fehlten mit Spielertrainer Patrick Bürger fünf Stammspieler. Nach der 4:2 Heimniederlage beklagen die Kurstätter mit Jakob Oberrisser und Tim Bürger zwei weitere Ausfälle - und nach Gelb/Rot wird auch Ivan Cecura am Freitag in Markt Allhau fehlen. Aber auch Rechnitz Trainer Joachim Parapatits spricht von einigen verletzungsbedingten Ausfällen in seinem Team.   BAD...

Anzeige
Mit Beständigkeit in die Zukunft: Andreas Schweitzer (Mi.) führt das Familienunternehmen seiner Eltern Brunhilde und Peter weiter. | Foto: Elektro Schweitzer
Video 6

Elektro Schweitzer
Bad Tatzmannsdorfer Familienbetrieb in dritter Generation

Regionale Klein- und Mittelbetriebe wie Elektro Schweitzer bilden seit Jahrzehnten das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Seit der Gründung im Jahr 1974 hat sich das Familienunternehmen Schritt für Schritt zu einem bedeutenden Arbeitgeber und stabilen Wirtschaftsfaktor in der Region entwickelt. BAD TATZMANNSDORF. "Als regionaler Elektro-Dienstleister werde ich Elektro Schweitzer mit Handschlagqualität und Verlässlichkeit in die dritte Generation führen", sagt Andreas Schweitzer, Sohn von Peter...

Lena Bencsics sorgte beim Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland mit "You raise me up" und "Heast as net" für Gänsehautmomente. | Foto: Peter Seper
1 35

Bad Tatzmannsdorf: Militärmusik begeisterte
Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland

Das traditionelle Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland fand am Donnerstag, dem 4. September 2025, im wunderschönen Ambiente, auf dem Joseph-Haydn-Platz in Bad Tatzmannsdorf bei freiem Eintritt und perfektem Wetter statt. Tourismusobmann Richard Senninger stand bei der Begrüßung wie schon sooft heuer vor einer Besucherkulisse die man erfreulich mit "sold out" beschreiben muss. Militärmusik hat einen hohen Stellenwert im Burgenland und lockt Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. ...

Die tapfere Heimabwehr konnte dem "Zapfel/Tadic" Torreigen nicht viel entgegensetzen. Sieben Tore erzielten die beiden Pinkafelder Topstürmer beim 8:0 Sieg im Kurort. | Foto: Peter Seper
79

Fußball-2.Liga Süd
Tatzmannsdorf wurde von Pinkafeld mit 8:0 deklassiert

Im Schlagerspiel der 2. Liga Süd zwischen SC Sumetzberger Bad Tatzmannsdorf und SC Herz Pinkafeld erlebten über 500 Fußballfans wie das Gästeteam von Trainer Sascha Stocker die Kurstädter mit 8:0 überrollten. Die Spielpatronanz übernahm die "Volksbank" - Dir. Richard Kossits und Robert Kampits begrüßten gemeinsam mit Andreas Ochsenhofer und Obmann Manfred Bürger beide Teams zum Derby. Pünktlich um 17:30 Uhr kickten die Bank-Chefs mit Spielertrainer Patrick Bürger das Spiel in der...

Foto: Peter Seper
72

Fußball-2.Liga Süd
Kukmirn siegt in Bad Tatzmannsdorf 2:1

Im Top-Spiel der 2. Liga Süd zwischen SC Sumetzberger Bad Tatzmannsdorf und SV Redlov Kukmirn musste das Heimteam von Spielertrainer Patrick Bürger vier Stammspieler vorgeben. Dieses schwierige Unterfangen kann kaum eine Mannschaft kompensieren - und gleichzeitig ein starkes Kollektiv wie es Kukmirn derzeit ist - erfolgreich bespielen. 250 Zuschauer bekamen in der Fußball Arena Bad Tatzmannsdorf ein abwechslungsreiches Spiel mit spielerischen Vorteilen der Gäste zu sehen. Bevor Schiri Tekeli...

Egal ob Groß oder Klein - der Frühschoppen war ein Fest für die ganze (Feuerwehr-)Familie. | Foto: Anika Paul
51

Feuerwehr Sulzriegel lädt ein
Frühschoppen beim Hengstbrunnenfest ein Erfolg

Am Sonntag, den 03. August, fand im Rahmen des alljährlichen "Hengstbrunnenfestes" auch der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Sulzriegel statt, welcher auch dieses Jahr wieder gut besucht war. SULZRIEGEL. Um 10:00 Uhr startete der Frühschoppen und bald trafen auch die ersten Besucher ein. Bis Mittag hatte sich das Zelt dann mit zahlreichen Gästen gefüllt - darunter waren auch einige Feuerwehren aus der Umgebung vertreten: Feuerwehrleute aus Drumling, Aschau, Schmiedrait, Oberschützen,...

FK Austria Wien Trainer Stephan Helm zeigt sich begeistert von Trainings- und Regenerationsbedingungen im AVITA. Geschäftsführer Peter Prisching freut sich über die namhaften Teams als Gäste. | Foto: AVITA Resort/V. Baum
3

Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Von Austria Wien bis zu West Bromwich

Einen starken Teamcamp-Sommer verzeichnet die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf auch 2025. Das Hotel Avita war Gastgeber für nationale und internationale Spitzenmannschaften. BAD TATZMANNSDORF. Das Avita und die Fußballarena haben sich in den vergangenen Wochen als erstklassiger Gastgeber für renommierte Fußballteams aus dem In- und Ausland erwiesen. Im Rahmen intensiver Trainingslager wurden unter anderem die U21-Nationalmannschaft des ÖFB, Austria Wien, West Bromwich Albion (England), Khorfakka...

Das Programm der Woche war so bunt wie die selbst gestalteten Blumenvasen | Foto: Kindersommerwoche Bad Tatzmannsdorf
16

Bad Tatzmannsdorfer Kindersommerwoche
Sommer, Spaß, Sonne und Regen in Ferienwoche

Über 20 Kinder haben die zweite Ferienwoche in der Kindersommerwoche in Bad Tatzmannsdorf mit einem bunten Programm verbracht Gemeinsam mit dem Team von Sabine Simon haben die Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren beim Naturbingo den Park in Bad Tatzmannsdorf erkundet, bei der Schatzsuche eine geheimnisvolle Schatztruhe geborgen, gemeinsam mit Yael Spiola gebastelt und sogar ein Escape-Room-Abenteuer bewältigt, damit die Hexe Wackelzahn mit ihrem Zauberstab kein Unheil mehr anrichten kann.Ausflug...

Erich "Ferry" Kovacs, Obmannstellvertreter vom SV Großpetersdorf, besuchte seinen alten Freund Sandro Perković beim Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Erich Kovacs
6

Fußball im Bezirk Oberwart
Von Großpetersdorf in die Champions League

Der armenische Fußballmeister FC Noah bereitete sich auf die kommende Saison mit der Champions League-Qualifikation in Bad Tatzmannsdorf vor. Der Trainer Sandro Perković hat einen ganz besonderen Bezug zum Bezirk Oberwart. BAD TATZMANNSDORF / GROSSPETERSDORF. Der FC Noah ist amtierender Fußballmeister in Armenien und war für einige Tage in Bad Tatzmannsdorf zu Gast, um sich auf die bevorstehende Meisterschaft und Champions League-Qualifikation vorzubereiten. Mit 24 Siegen, drei Remis und nur...

5

HLW Oberwart
HLW Oberwart zu Gast im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf

Im Rahmen des Unterrichtsfachs aktiv.bewusst.gesund besuchten die Schüler:innen der HLW Oberwart das renommierte REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf. Begleitet von Frau Hammer aus der Personalabteilung erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die Welt der modernen Gesundheitsvorsorge. Bei einem Rundgang durch das Haus erfuhren die Schüler:innen mehr über das breite Angebot an therapeutischen Anwendungen, das den Gästen des Resorts zur Verfügung steht. Von wohltuenden Moorpackungen...

Maskottchen "Pingi" war natürlich mittendrin im Geschehen. | Foto: Michael Strini
115

Oberschützen
dance2gether mit toller Sommershow im Kinderzimmer

Der Showdance-Verein "dance2gether" lud am Samstag zur diesjährigen Sommershow unter dem Titel "Grow up together - vom Kinderzimmer ins Leben" in das Kulturzentrum Oberschützen ein und begeisterte das Publikum. OBERSCHÜTZEN / BAD TATZMANNSDORF. Seit 2003 bereichert der Verein "dance2gether" das kulturelle Leben in Bad Tatzmannsdorf. Unter dem Motto "Tanzen macht Spaß" bieten Manuela Hatzl und ihr Team Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Bühne für Bewegung, Ausdruck und...

Leopold Gruber-Doberer (Geschäftsführer der MGN bei NÖM AG), Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich, Stefan Laimer (Bürgermeister von Bad Tatzmannsdorf) und Milchbauer Christian Mittl (Funktionär bei der Berglandmilch) beim Weltmilchtag in Bad Tatzmannsdorf | Foto: LK/Tesch-Wessely
3

Weltmilchtag in Bad Tatzmannsdorf
Milch mehr als nur ein Lebensmittel

Weltmilchtag: Spitzenwerte bei Leistung und Nachhaltigkeit zeichnen Burgenlands Milch aus. Die Landwirtschaftskammer Burgenland informierte Kinder über die Bedeutung der Milch. BAD TATZMANNSDORF. Das Grundnahrungsmittel Milch, das am Weltmilchtag im Zentrum stand, begleitet uns von Geburt an. Denn im Durchschnitt lässt sich jeder Mensch ein Glas Milch pro Tag schmecken. „Milch aus dem Burgenland steht für mehr als Ernährung – sie steht für regionale Wertschöpfung, höchste Qualität und...

Nicki & Tina schwärmen für "Vanilleeis". | Foto: Nicki & Tina
Video 4

Neuer Sommerhit
"Nicki & Tina" servieren musikalisches "Vanilleeis"

„So wie Vanilleeis“ – Der Soundtrack für deinen Sommer 2025: „Nicki & Tina“, die zwei Schwestern aus der Steiermark mit Musik im Blut, liefern den Sommerhit 2025 und erobern nun die Ohrwürmer der Gegend. BAD TATZMANNSDORF. Wenn der Sommer nach Musik klingt, dann nach „Vanilleeis“ – dem neuen Song von Nicki & Tina, der mit jeder Note Leichtigkeit, Lebensfreude und echte Emotionen versprüht. Mit „Vanilleeis“ liefern die Schwestern Nicki und Tina Freiberger nicht nur eine Ode an das einfache...

3.000. Führung von Direktor Helmut Sillner im Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf: Richard Senninger (Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf Tourismus), Vizebürgermeisterin Christine Kotschar, Bürgermeister Stefan Laimer, Direktor Helmut Sillner, seine Tochter Gabriele Mekic, Andreas Leitner (Geschäftsführer REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf), Rudolf Luipersbeck (ehemaliger Geschäftsführer REDUCE Gesundheitsresort) | Foto: Reduce Gesundheitsresort
5

Bad Tatzmannsdorf
Helmut Sillner mit 3.000. Führung durch das Kurmuseum

Ein Mann, 3.000 Geschichten: Helmut Sillner macht die Bad Tatzmannsdorfer Kurgeschichte lebendig. Mit 94 Jahren führt er nach wie vor jede Woche durch sein Kurmuseum. Am Sonntag waren es das 3.000. Mal. BAD TATZMANNSDORF. Am Sonntag ging im Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf ein besonderes Kapitel in der Geschichte des Hauses über die Bühne: Direktor Helmut Sillner, der unermüdliche Kustos und Gründer des Museums, hielt seine 3.000. Führung durch die über 400-jährige Kurgeschichte des Ortes. Diese...

5:46

Bad Tatzmannsdorf
Heinz Marecek mit Kabarett "Vorhang auf!" zu Gast

Schauspieler und Kabarettist Heinz Marecek war mit seinem aktuellen Programm "Vorhang auf!" im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf zu Gast. BAD TATZMANNSDORF. Der Publikumsliebling Heinz Marecek präsentierte am Donnerstagabend das lang erwartete Kabarettprogramm ''Vorhang auf'' im Kultursaal in Bad Tatzmannsdorf. Mit unverkennbarem Charme und scharfsinnigem Humor bescherte der bekannte Schauspieler und Kabarettist den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einen stimmungsvollen Abend, bei dem keine...

Bürgermeister Stefan Laimer, Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner, Vize-Bürgermeisterin Christine Kotschar, ehemalige Botschafterin Christina Freilinger, Hannes Steiger, Ling Xiang Wurzinger, Landungsinnungsmeister Paul Deutsch, Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig | Foto: Michael Strini
36

Bad Tatzmannsdorf
Ehrenbüste für Hannes Steiger im Kurpark enthüllt

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf würdigte das Lebenswerk des langjährigen Heilmasseurs und Buchautors Hannes Steiger. Ihm zu Ehren wurde eine Büste im Kurpark enthüllt. BAD TATZMANNSDORF. In einem feierlichen Akt wurde am Donnerstag dem langjährigen Heilmasseur, Buchautor und Pionier der Akupressur, Hannes Steiger, eine Büste im Kurpark von Bad Tatzmannsdorf gewidmet. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie Ehrengäste - darunter Bürgermeister Stefan Laimer,...

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen die Chance, im Rahmen der “Anja antwortet!”-Tour mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ins Gespräch zu kommen. | Foto: Büro Haider-Wallner
3

Bad Tatzmannsdorf
Anja Haider-Wallner: "Lösungen, die vor Ort ankommen"

„Lösungen, die vor Ort ankommen”: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner war im Rahmen ihrer "Anja antwortet!"-Tour durch die burgenländischen Bezirke in Bad Tatzmannsdorf zu Gast. BAD TATZMANNSDORF. Rund 15 Bürgerinnen und Bürger nutzten am Dienstag in Bad Tatzmannsdorf die Chance, im Rahmen der „Anja antwortet!“-Tour mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ins Gespräch zu kommen. Haider-Wallner beantwortete vielfältige Fragen zu Themen wie Tierschutz,...

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
10

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Feierliche Eröffnung: Peter Prisching (Geschäftsführer AVITA Therme), Stefan Laimer (Bürgermeister Bad Tatzmannsdorf), Hans Unger (Bürgermeister Oberschützen), Matthias Unger (CEO & Eigentümer Unger Stahlbau), Karl Reiter ( Eigentümer Hotel Reiters Supreme), Stephan Sharma (CEO Burgenland Energie), Matthias Lehner, Michael Weixelbraun (beide Burgenland Energie).
 | Foto: Burgenland Energie
3

Bad Tatzmannsdorf / Oberschützen
Wärmekraftwerk versorgt zwei Gemeinden

Die Burgenland Energie eröffnete ein erneuerbares Wärmekraftwerk für die Gemeinden Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen. "Ein weiterer Schritt Richtung Energieunabhängigkeit und Energiesicherheit des Burgenlands", wie Geschäftsführer Stephan Sharma betont. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Am Mittwoch wurde gemeinsam mit den Bürgermeistern der Gemeinden Bad Tatzmannsdorf, Stefan Laimer, und Oberschützen, Hans Unger, Betrieben aus der Region und den Projektpartnern das Biomassekraftwerk Bad...

Bad Tatzmannsdorf ist seit Jahrhunderten als Kurort bekannt. Um die Entstehung ranken sich auch verschiedene Legenden. | Foto: Michael Strini
3

Burgenland-Legenden
Heilwasser "begründete" Bad Tatzmannsdorf

Die Entstehung von Bad Tatzmannsdorf wird mit zwei Sagen verknüpft, bei denen Heilung in unterschiedlicher Art eine Rolle spielte. BAD TATZMANNSDORF. Bad Tatzmannsdorf steht seit Jahrhunderten für Kurbetrieb und Heilwasser, das bei verschiedenen Krankheiten und Wehwehchen Gesundung bringt und Besserung unterstützt. Als Geburtsurkunde des Tatzmannsdorfer Heilbades gilt eine Niederschrift des evangelischen Prädikanten Johannes Mühlberger in der Regensburger Chronik aus dem Jahr 1620, die neben...

Etappenziel erreicht: Vertreter von OSG, Gemeinde sowie Professionisten haben den Baufortschritt der 2. Welle in Bad Tatzmannsdorf mit einer Gleichenfeier gewürdigt.  | Foto: OSG
3

Sonnenhofweg
Gleichenfeier für 2. Neue Welle in Bad Tatzmannsdorf

Am Sonnenhofweg in Bad Tatzmannsdorf wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht: die Gleiche für das neue Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) konnte gefeiert werden. Zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Stefan Laimer und Vertreter der OSG, nutzten die Gelegenheit, den Baufortschritt gemeinsam mit den Arbeitern auf der Baustelle der "2. Neuen Welle" zu würdigen. BAD TATZMANNSDORF. Das neue Wohnhaus entsteht nach den Plänen von BPM Architektur und umfasst 25 helle, moderne...

Bad Tatzmannsdorf wurde mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet.  | Foto: Stöckl Lisa
29

Eröffnungsfeier
Bad Tatzmannsdorf erstes "Wanderdorf" im Burgenland

Am Samstag wurde die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf feierlich in die renommierten Netzwerke der "Österreichischen Wanderdörfer" aufgenommen. Im Anschluss an die Übergabe des Wandergütesiegels starteten die beiden begleiteten Wanderungen rund um Bad Tatzmannsdorf. Dieser Anlass wurde gemeinsam mit 400 Wanderbegeisterten und zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Politik gefeiert. BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf überzeugt nicht nur mit ihren Wellnessmöglichkeiten, den Wasser-...

Die Seifenkiste feiert 20-jähriges Jubiläum: Sandra Rademacher mit ihren beiden Töchtern Lisa und Vera  | Foto: Stöckl Lisa
Video 31

Bad Tatzmannsdorf
,,Die Seifenkiste'' feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es die "Seifenkiste" von Sandra Rademacher. Am Freitagnachmittag wurde das Jubiläum gefeiert. BAD TATZMANNSDORF. Sandra Rademacher hat sich mit ihrem Geschäft "Die Seifenkiste" einen Lebenstraum erfüllt - Herstellen von Naturseifen nach alter Handwerkskunst unter Verwendung der hochwertigsten Zutaten. Der Weg von der Geschäftsidee in Italien bis zur Selbstständigkeit in Bad Tatzmannsdorf war nicht leicht. Heute kann sie stolz auf das 20-jährige Bestehen ihrer Seifenkiste...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2025 um 16:00
  • Café Krone
  • Bad Tatzmannsdorf

Susi's und Eli's Singkreis in der Café Krone

BAD TATZMANNSDORF. Im Café Krone gibt es jeden ersten Freitag im Monat eine Gruppe ambitionierter Sängerinnen und Sänger (rund zehn bis fünfzehn), die gemeinsam singen und musizieren. Unter dem Motto "Wir singen wieder", denn "singen macht froh" trifft sich "Susi's und Eli's Singkreis" von Susanne Panzenböck und Elisabeth Kuklik, die zum Mitmachen einladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.