Bad Tatzmannsdorf

Beiträge zum Thema Bad Tatzmannsdorf

Beim Benefiz-Brunch kamen 5.600 Euro für die Krebshilfe zusammen: Andreas Leitner, Ute Seper, Andrea Konrath und Manuela Hatzl | Foto: Michael Strini
3

Krebshilfe Burgenland
Vom Benefiz-Brunch bis zum Action Painting

Zahlreiche Benefizveranstaltungen zugunsten der Krebshilfe Burgenland gab es zuletzt im Bezirk Oberwart. Dabei kamen mehrere Tausend Euro für den guten Zweck zusammen.  BAD TATZMANNSDORF. Im Kultursaal Bad Tatzmannsdorf fand ein erstmaliger Benefiz-Brunch von "Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf" und dem Verein "dance2gether" zugunsten der Krebshilfe Burgenland statt. Partner der Veranstaltung war auch das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Neben Kulinarik gab es auch wunderbare...

Der LAC Geschriebenstein wurde mit dem "Green Events Austria Award" ausgezeichnet. | Foto: BMLV/Daniel Trippolt
3

Rechnitz
"Green Event Austria Award" für LAC Geschriebenstein

Der LAC Geschriebenstein erhielt binnen weniger Wochen zwei renommierte Auszeichnungen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz verliehen. Die Auszeichnung "Green Event Austria" würdigt die nachhaltigsten Festivals, Kultur- und Sportveranstaltungen in Österreich. RECHNITZ / BAD TATZMANNSDORF. Im September 2025 wurde Beata Nemeth, Obfrau des LAC Geschriebenstein, in Wien beim Tag des Sports der staatliche Ehrenamtspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit verliehen - MeinBezirk Oberwart berichtete. Die...

Bei einem Verkehrsunfall in Jormannsdorf wurde am Montagabend ein 19-jähriger Mann schwer verletzt.  | Foto: Bernhard Knaus
3

Unfall auf L263
19-Jähriger im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Bad Tatzmannsdorfer Ortsteil Jormannsdorf wurde am Montagabend ein 19-Jähriger im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der junge Mann wurde von der Rettung in die Klinik Oberwart gebracht.  BAD TATZMANNSDORF. Wie die Landessicherheitszentrale Burgenland mitteilt, ging am Montagabend gegen 18 Uhr die Meldung ein, dass es auf der L263, der Unterpurklastraße, in Fahrtrichtung Mariasdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer verletzten Person gekommen war. Es...

Mit den kulinarischen Leckerbissen vom Moorochsen: Jürgen Frank, Joachim Kuzmits, Gernot Kremsner, Anja Haider-Wallner, Marc Schrammel, Werner Sinkovics (von links). | Foto: Martin Wurglits
12

Aus dem Zickental
Kulinarik-Gala in Bad Tatzmannsdorf im Zeichen der Moorochsen

Fans der Zickentaler Moorochsen kamen zu einem kulinarischen Abend zusammen, um Delikates aus dem Fleisch der Tiere zu verzehren, die zwischen Eisenhüttl, Rohr und Heugraben weiden. BAD TATZMANNSDORF. Welche kulinarischen Köstlichkeiten sich aus dem Fleisch der Zickentaler Moorochsen zaubern lassen, durften die Gäste im Arkadenheurigen "Dazumal" entdecken. Bei der Moorochsen-Gala, die der Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor" zum 20. Mal veranstaltete, zeigte das Küchen-Team sein ganzes...

Team der Fachstelle Suchtprävention der Sozialen Dienste Burgenland, v .l .n.r.: Dušanka Weber-Goranović, Vanessa Trabi, Verena Fischbach, Sophia Szerences, Eva Maria Schefberger-Knoll | Foto: Soziale Dienste Burgenland
2

Expert:innen treffen sich im Burgenland
Wie Vielfalt Suchtprävention stärkt

Vom 13. bis 15. Oktober wurde Bad Tatzmannsdorf zum Treffpunkt für Expert:innen der Suchtprävention. Rund 100 Fachkräfte aus ganz Österreich, Südtirol und Liechtenstein nahmen an der diesjährigen Brennpunkttagung teil. Veranstaltet wurde die dreitägige Fachtagung heuer von der Fachstelle Suchtprävention der Sozialen Diensten Burgenland (SDB) und fand im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf statt. Unter dem Motto „Identität – im Fokus Gender & Diversity“ stand der fachliche Austausch über...

Das Reha-Zentrum der Pensionsversicherungsanstalt wurde ausgezeichnet. | Foto: MeinBezirk
3

Bad Tatzmannsdorf
"MONEYTOR" zeichnete Großküche des Reha-Zentrums aus

Das Reha-Zentrum der Pensionsversicherung (PV) in Bad Tatzmannsdorf wurde im Zuge eines Großküchenmonitorings ausgezeichnet. BAD TATZMANNSDORF. Im Rahmen des Großküchenmonitorings „MONEYTOR“ von „United Against Waste“ wurden die besten Unternehmen des Landes für besondere Leistungen bei der Lebensmittelabfallvermeidung ausgezeichnet – darunter das Reha-Zentrum Bad Tatzmannsdorf der Pensionsversicherung (PV) mit „Top Verbesserung 2024“. Die Pensionsversicherung (PV) ist mit 17 eigenen...

Der Schiklub Bad Tatzmannsdorf feierte mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen, Sportlern, Funktionären und Freunden - 30-jähriges Jubiläum. | Foto: Peter Seper
68

Jubiläumsfeier
Schiklub Bad Tatzmannsdorf beging 30 Jahre-Fest

Der Schiklub Bad Tatzmannsdorf mit Obmann Wilfried Neubauer an der Spitze lud zur großen Jubiläumsfeier anlässlich seines 30-jährigen Bestehens. Gemeinsam wurde mit Sportlerinnen und Sportlern, dem Vereinsvorstand, Sponsorinnen und Sponsoren, fördernden Personen sowie Fest- und Ehrengästen drei Jahrzehnte voller Gemeinschaft und unvergesslicher Momente im Schnee aber auch auf der Grasskipiste gefeiert. BAD TATZMANNSDORF. Mit einem „Herzlich Willkommen sehr geehrte Damen und Herren, liebe...

Bei windigen Verhältnissen erfolgte der Spatenstich für Bauabschnitt zwei in der Siemensstraße Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
36

Bezirk Oberwart
OSG-Spatenstich, Gleichenfeiern und Schlüsselübergabe

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist weiterhin im Bezirk Oberwart immens aktiv. In gleich drei Ortschaften gab es in dieser Woche besondere Feiern - vom Spatenstich in Pinkafeld über eine Gleichenfeier in Altschlaining bis zur Schlüsselübergabe in Bad Tatzmannsdorf.  BEZIRK OBERWART. Der erste Spatenstich für vier Reihenhäuser und vier Bungalows in der Ingrid Bernhardt-Straße erfolgte im Oktober 2023. Am Donnerstag wurde der nächste Schritt gesetzt. Zunächst erfolgte der Spatenstich...

Das AVITA feierte 30 Jahre: Eva-Maria Marold, Stefan Laimer (Bürgermeister Bad Tatzmannsdorf), Ewald Tölly (Kommanditist), AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching, Herbert II. Treiber (Kommanditist), Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landesrat Leonhard Schneemann, Hans Unger (Bürgermeister Oberschützen), Andreas Wirth (Wirtschaftskammer-Präsident), Martina Parker | Foto: Michael Strini
Video 82

Bad Tatzmannsdorf
30 Jahre AVITA Therme mit vielen Gästen zelebriert

Die AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen wurde vor 30 Jahren eröffnet. In drei Jahrzehnten wurde sie mehrfach modernisiert und um ein Hotel erweitert. Das AVITA Resort ist ein Leitbetrieb im Südburgenland und stärkt den burgenländischen Tourismus. Dies wurde mit einem Festakt und anschließendem Galadinner am Mittwoch gefeiert. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Im Rahmen eines Festaktes feierte die AVITA Therme ihr 30-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin...

Naturpark Geschriebenstein - Internationale Gäste am Vogelbeobachtungsturm mit Vertreterinnen und Vertreter des Naturparks Geschriebenstein: Mariia Lalo, Mariana Misyk, Therese Wilhelsson, Kyrylo Loiko, Theresia Oedl-Wieser, Marlies Ebner, Veronika Schacht, Lesya Loyko, Gerhard Schlögl, Engelbert Kenyeri  | Foto: RURACTIVE
66

Südburgenland
RURACTIVE brachte internationale Gäste in die Region

RURACTIVE Peer-to-Peer Exchange brachte internationale Gäste ins Südburgenland. Zwei Tage verbrachten Partnerinnen und Partner in der Region und lernten die Vielfalt und Angebote kennen. SÜDBURGENLAND. Zwei Tage lang stand das Südburgenland im Mittelpunkt des europäischen Austausches: Im Rahmen des EU-Projekts RURACTIVE begrüßte die Wirtschaftsagentur Burgenland Dynamo-Partnerinnen und Partner aus der Ukraine, Schweden und Österreich zu einer Peer-to-Peer-Exchange. Gemeinsam mit regionalen...

Anzeige
Ihre erste Reise als Bean-to-Bar-Hersteller führte Evelien, Sandra und Edgar Spiegel auf eine Kakao-Plantage in Kamerun.  | Foto: Spiegel
14

Familienbetrieb
25 Jahre Pralinenmanufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf

Seit einem Vierteljahrhundert steht die Pralinenmanufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf für feinen Geschmack und ehrliches Handwerk. Was 1973 mit einer Frühstückspension von Mutter Monika Spiegel begann, entwickelte sich durch die Geschwister Edgar und Sandra Spiegel und deren Vision zu einem kulinarischen Aushängeschild des Burgenlands. BAD TATZMANNSDORF. Als Edgar und Sandra Spiegel 1999 den Betrieb übernahmen, erweiterten sie das Familienunternehmen um Hotel und Restaurant. Mit Edgars Frau...

Gemeinsam eine Runde für den guten Zweck gehen! | Foto: Gabriele Strohriegel
5

Gehen für den guten Zweck
Einladung zur ZONTA-Benefizveranstaltung „Walk & Wine“

Bewegung, Begegnung und Genuss stehen am Sonntag, dem 28. September 2025, in Bad Tatzmannsdorf im Mittelpunkt: Der ZONTA Club Burgenland lädt zum traditionellen Benefiz-Walk „Walk & Wine“. Ab 14.00 Uhr machen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Hauptplatz (Treffpunkt beim Joseph-Haydn-Platz) aus gemeinsam auf den Weg und umrunden in entspannter Atmosphäre den Kurort. „Wir freuen uns, wenn viele diesen Nachmittag mit uns verbringen und damit ein starkes Zeichen für den guten Zweck...

Das Herbst-und Trachtenfest überzeugte die Besucherinnen und Besucher mit abwechslungsreichen Programmpunkten, Sturm und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.  | Foto: Lisa Stöckl
41

Bad Tatzmannsdorf
Herbst- und Trachtenfest begeisterte Alt und Jung

Das Herbst- und Trachtenfest in Bad Tatzmannsdorf ist jedes Jahr ein wahrlich besonderes Erlebnis. Auch dieses Jahr wurde den Besucherinnen und Besuchern an zwei Tagen wieder volles Programm geboten. Zum ersten Mal wurde auch eine "Oldtimer Roas" organisiert.  BAD TATZMANNSDORF. Das Herbst- und Trachtenfest im September ist bereits zur Tradition geworden. Heuer überzeugte man die Gäste zusätzlich mit einem neuen Programmpunkt. Die "Oldtimer Roas" war für alle Autoliebhaber ein ganz besonders...

1:0 für Rechnitz nach einem fragwürdigen Elferpfiff (6.)
90

Fußball: 2. Liga Süd
Tatzmannsdorf unterlag Rechnitz mit 2:4

Die Sorgen beim SC "Sumetzberger" Bad Tatzmannsdorf werden wöchentlich größer. Vor Spielbeginn gegen SV KB-Performance Rechnitz fehlten mit Spielertrainer Patrick Bürger fünf Stammspieler. Nach der 4:2 Heimniederlage beklagen die Kurstätter mit Jakob Oberrisser und Tim Bürger zwei weitere Ausfälle - und nach Gelb/Rot wird auch Ivan Cecura am Freitag in Markt Allhau fehlen. Aber auch Rechnitz Trainer Joachim Parapatits spricht von einigen verletzungsbedingten Ausfällen in seinem Team.   BAD...

Anzeige
Mit Beständigkeit in die Zukunft: Andreas Schweitzer (Mi.) führt das Familienunternehmen seiner Eltern Brunhilde und Peter weiter. | Foto: Elektro Schweitzer
Video 6

Elektro Schweitzer
Bad Tatzmannsdorfer Familienbetrieb in dritter Generation

Regionale Klein- und Mittelbetriebe wie Elektro Schweitzer bilden seit Jahrzehnten das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Seit der Gründung im Jahr 1974 hat sich das Familienunternehmen Schritt für Schritt zu einem bedeutenden Arbeitgeber und stabilen Wirtschaftsfaktor in der Region entwickelt. BAD TATZMANNSDORF. "Als regionaler Elektro-Dienstleister werde ich Elektro Schweitzer mit Handschlagqualität und Verlässlichkeit in die dritte Generation führen", sagt Andreas Schweitzer, Sohn von Peter...

Lena Bencsics sorgte beim Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland mit "You raise me up" und "Heast as net" für Gänsehautmomente. | Foto: Peter Seper
1 35

Bad Tatzmannsdorf: Militärmusik begeisterte
Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland

Das traditionelle Sommerkonzert der Militärmusik Burgenland fand am Donnerstag, dem 4. September 2025, im wunderschönen Ambiente, auf dem Joseph-Haydn-Platz in Bad Tatzmannsdorf bei freiem Eintritt und perfektem Wetter statt. Tourismusobmann Richard Senninger stand bei der Begrüßung wie schon sooft heuer vor einer Besucherkulisse die man erfreulich mit "sold out" beschreiben muss. Militärmusik hat einen hohen Stellenwert im Burgenland und lockt Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. ...

Die tapfere Heimabwehr konnte dem "Zapfel/Tadic" Torreigen nicht viel entgegensetzen. Sieben Tore erzielten die beiden Pinkafelder Topstürmer beim 8:0 Sieg im Kurort. | Foto: Peter Seper
79

Fußball-2.Liga Süd
Tatzmannsdorf wurde von Pinkafeld mit 8:0 deklassiert

Im Schlagerspiel der 2. Liga Süd zwischen SC Sumetzberger Bad Tatzmannsdorf und SC Herz Pinkafeld erlebten über 500 Fußballfans wie das Gästeteam von Trainer Sascha Stocker die Kurstädter mit 8:0 überrollten. Die Spielpatronanz übernahm die "Volksbank" - Dir. Richard Kossits und Robert Kampits begrüßten gemeinsam mit Andreas Ochsenhofer und Obmann Manfred Bürger beide Teams zum Derby. Pünktlich um 17:30 Uhr kickten die Bank-Chefs mit Spielertrainer Patrick Bürger das Spiel in der...

Foto: Peter Seper
72

Fußball-2.Liga Süd
Kukmirn siegt in Bad Tatzmannsdorf 2:1

Im Top-Spiel der 2. Liga Süd zwischen SC Sumetzberger Bad Tatzmannsdorf und SV Redlov Kukmirn musste das Heimteam von Spielertrainer Patrick Bürger vier Stammspieler vorgeben. Dieses schwierige Unterfangen kann kaum eine Mannschaft kompensieren - und gleichzeitig ein starkes Kollektiv wie es Kukmirn derzeit ist - erfolgreich bespielen. 250 Zuschauer bekamen in der Fußball Arena Bad Tatzmannsdorf ein abwechslungsreiches Spiel mit spielerischen Vorteilen der Gäste zu sehen. Bevor Schiri Tekeli...

Egal ob Groß oder Klein - der Frühschoppen war ein Fest für die ganze (Feuerwehr-)Familie. | Foto: Anika Paul
51

Feuerwehr Sulzriegel lädt ein
Frühschoppen beim Hengstbrunnenfest ein Erfolg

Am Sonntag, den 03. August, fand im Rahmen des alljährlichen "Hengstbrunnenfestes" auch der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Sulzriegel statt, welcher auch dieses Jahr wieder gut besucht war. SULZRIEGEL. Um 10:00 Uhr startete der Frühschoppen und bald trafen auch die ersten Besucher ein. Bis Mittag hatte sich das Zelt dann mit zahlreichen Gästen gefüllt - darunter waren auch einige Feuerwehren aus der Umgebung vertreten: Feuerwehrleute aus Drumling, Aschau, Schmiedrait, Oberschützen,...

FK Austria Wien Trainer Stephan Helm zeigt sich begeistert von Trainings- und Regenerationsbedingungen im AVITA. Geschäftsführer Peter Prisching freut sich über die namhaften Teams als Gäste. | Foto: AVITA Resort/V. Baum
3

Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Von Austria Wien bis zu West Bromwich

Einen starken Teamcamp-Sommer verzeichnet die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf auch 2025. Das Hotel Avita war Gastgeber für nationale und internationale Spitzenmannschaften. BAD TATZMANNSDORF. Das Avita und die Fußballarena haben sich in den vergangenen Wochen als erstklassiger Gastgeber für renommierte Fußballteams aus dem In- und Ausland erwiesen. Im Rahmen intensiver Trainingslager wurden unter anderem die U21-Nationalmannschaft des ÖFB, Austria Wien, West Bromwich Albion (England), Khorfakka...

Das Programm der Woche war so bunt wie die selbst gestalteten Blumenvasen | Foto: Kindersommerwoche Bad Tatzmannsdorf
16

Bad Tatzmannsdorfer Kindersommerwoche
Sommer, Spaß, Sonne und Regen in Ferienwoche

Über 20 Kinder haben die zweite Ferienwoche in der Kindersommerwoche in Bad Tatzmannsdorf mit einem bunten Programm verbracht Gemeinsam mit dem Team von Sabine Simon haben die Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren beim Naturbingo den Park in Bad Tatzmannsdorf erkundet, bei der Schatzsuche eine geheimnisvolle Schatztruhe geborgen, gemeinsam mit Yael Spiola gebastelt und sogar ein Escape-Room-Abenteuer bewältigt, damit die Hexe Wackelzahn mit ihrem Zauberstab kein Unheil mehr anrichten kann.Ausflug...

Erich "Ferry" Kovacs, Obmannstellvertreter vom SV Großpetersdorf, besuchte seinen alten Freund Sandro Perković beim Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Erich Kovacs
6

Fußball im Bezirk Oberwart
Von Großpetersdorf in die Champions League

Der armenische Fußballmeister FC Noah bereitete sich auf die kommende Saison mit der Champions League-Qualifikation in Bad Tatzmannsdorf vor. Der Trainer Sandro Perković hat einen ganz besonderen Bezug zum Bezirk Oberwart. BAD TATZMANNSDORF / GROSSPETERSDORF. Der FC Noah ist amtierender Fußballmeister in Armenien und war für einige Tage in Bad Tatzmannsdorf zu Gast, um sich auf die bevorstehende Meisterschaft und Champions League-Qualifikation vorzubereiten. Mit 24 Siegen, drei Remis und nur...

5

HLW Oberwart
HLW Oberwart zu Gast im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf

Im Rahmen des Unterrichtsfachs aktiv.bewusst.gesund besuchten die Schüler:innen der HLW Oberwart das renommierte REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf. Begleitet von Frau Hammer aus der Personalabteilung erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die Welt der modernen Gesundheitsvorsorge. Bei einem Rundgang durch das Haus erfuhren die Schüler:innen mehr über das breite Angebot an therapeutischen Anwendungen, das den Gästen des Resorts zur Verfügung steht. Von wohltuenden Moorpackungen...

Maskottchen "Pingi" war natürlich mittendrin im Geschehen. | Foto: Michael Strini
115

Oberschützen
dance2gether mit toller Sommershow im Kinderzimmer

Der Showdance-Verein "dance2gether" lud am Samstag zur diesjährigen Sommershow unter dem Titel "Grow up together - vom Kinderzimmer ins Leben" in das Kulturzentrum Oberschützen ein und begeisterte das Publikum. OBERSCHÜTZEN / BAD TATZMANNSDORF. Seit 2003 bereichert der Verein "dance2gether" das kulturelle Leben in Bad Tatzmannsdorf. Unter dem Motto "Tanzen macht Spaß" bieten Manuela Hatzl und ihr Team Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Bühne für Bewegung, Ausdruck und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. November 2025 um 16:00
  • Café Krone
  • Bad Tatzmannsdorf

Tanzen üben in der Krone

Jeden dritten Freitag im Monag findet in der Café Krone in Bad Tatzmannsdorf "Tanzen üben in der Krone" unter Anleitung einer jungen Tänzerin statt. Kostenbeitrag: 5 Euro pro Person.

  • 5. Dezember 2025 um 16:00
  • Café Krone
  • Bad Tatzmannsdorf

Susi's und Eli's Singkreis in der Café Krone

BAD TATZMANNSDORF. Im Café Krone gibt es jeden ersten Freitag im Monat eine Gruppe ambitionierter Sängerinnen und Sänger (rund zehn bis fünfzehn), die gemeinsam singen und musizieren. Unter dem Motto "Wir singen wieder", denn "singen macht froh" trifft sich "Susi's und Eli's Singkreis" von Susanne Panzenböck und Elisabeth Kuklik, die zum Mitmachen einladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.