Fünf Wehren im Einsatz
Brand in Riedlingsdorf rasch unter Kontrolle
Sonntagfrüh, gegen 4.46 Uhr, kam es in einem Gewerbebetrieb in Riedlingsdorf zu einem Brandalarm. Lose gelagerte Aktivkohle hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache in einem Laderaum entzündet und eine starke Rauchentwicklung ausgelöst.
RIEDLINGSDORF. Innerhalb weniger Minuten rückten die Feuerwehren Riedlingsdorf und Oberwart zum Einsatzort aus. Kurz darauf wurde Alarmstufe B3 ausgerufen, wodurch auch die Feuerwehren Pinkafeld, Buchschachen und Grafenschachen nachalarmiert wurden.

- Insgesamt standen fünf Feuerwehren mit 89 Kräften im Brandeinsatz in Riedlingsdorf.
- Foto: Alexander Flaschberger|BFKDO Oberwart
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Atemschutztrupps im Einsatz
Dank eines koordinierten Löschangriffs von innen und außen gelang es den Einsatzkräften, den Brand rasch einzudämmen. Mehrere Atemschutztrupps kamen im Innenbereich zum Einsatz, während Wärmebildkameras und eine Drohne zur laufenden Kontrolle von Glutnestern und Temperaturanstiegen genutzt wurden. Nach rund zwei Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden.

- Durch zwei gleichzeitige Löschangriffe, sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite, konnte das Feuer rasch eingedämmt werden.
- Foto: Alexander Flaschberger|BFKDO Oberwart
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Aufwändige Nachlöscharbeiten
Die Nachlöscharbeiten sind derzeit noch im Gange. Diese gestalteten sich jedoch aufwändig, da das lose Schüttgut mit Radladern ins Freie transportiert und dort mit Löschmonitoren abgelöscht werden musste, heißt es vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart.

- Auch die Drohneneinheit der Feuerwehr Pinkafeld kam zum Einsatz.
- Foto: Alexander Flaschberger|BFKDO Oberwart
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Großeinsatz ohne Verletzte
Insgesamt standen fünf Feuerwehren mit 89 Mitgliedern im Einsatz. Unterstützt wurden die Kräfte durch das Rote Kreuz Burgenland und die Polizei. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Das könnte dich noch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.