Konzert
Wiener Sängerknaben verzauberten Publikum in Grafenschachen

- Bürgermeister Marc Hoppel, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, mit Gattin Julia gratulierten Sängerknabe Lorenz Horvath, in Begleitung seiner Großmutter Gertrude Wunderl und Mutter Sandra Horvath, zum erfolgreichen Auftritt in der Pfarrkirche Grafenschachen.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis erlebte die Pfarrkirche Grafenschachen am Samstag: Die weltbekannten Wiener Sängerknaben begeisterten das Publikum mit einem vielseitigen Programm.
GRAFENSCHACHEN. Möglich wurde der Auftritt durch die Familie des jungen Sängerknaben Lorenz Horvath, der familiäre Wurzeln in der Gemeinde hat. Unter der musikalischen Leitung von Jimmy Chiang präsentierte der traditionsreiche Knabenchor ein Repertoire, das von klassischen Werken bis hin zu modernen Arrangements reichte. Die jungen Sänger überzeugten nicht nur durch ihre stimmliche Präzision, sondern auch durch ihre mitreißende Bühnenpräsenz. Das begeisterte Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus.

- Die Wiener Sängerknaben gastierten für zwei Konzerte in der Pfarrkirche Grafenschachen.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Doskozil besuchte Konzert
"Es erfüllt mich mit großem Stolz, wenn ein junges Talent, dessen Wurzeln hier verankert sind, mit so einem weltbekannten Ensemble auftritt und unsere Gemeinde damit auf die internationale Bühne hebt", betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit seiner Gattin Julia das Konzert besuchte.

- Grafenschachens Vizebürgermeister Johannes Pfeffer, Theresa und Viktoria Horvath (Geschwister von Lorenz), Großmutter Gertrude Wunderl, Vater Hannes Horvath, Mutter Sandra Horvath, Kapellmeister Jimmy Chiang (Wiener Sängerknaben), Sängerknabe Lorenz Horvath, Bürgermeister Marc Hoppel sowie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Julia (v.l.).
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Konzert-Highlight
Für die Region war das Gastspiel des weltbekannten Chors ein besonderes Highlight. Die Wiener Sängerknaben gelten seit Jahrhunderten als musikalische Botschafter Österreichs. Sie treten regelmäßig in den großen Konzertsälen der Welt auf – von Wien bis Tokio. Dass sie in Grafenschachen Station machten, wird in der Gemeinde noch lange in Erinnerung bleiben.
Das könnte dich noch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.