Grafenschachen

Beiträge zum Thema Grafenschachen

Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb fand in Grafenschachen statt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
21

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
Grafenschachen und Jabing siegen

Der 68. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb fand mit 65 Bewerbsgruppen in Grafenschachen statt. In der Kategorie Bronze setzte sich die Feuerwehr Grafenschachen durch. Die schnellste Bewerbsmannschaft kommt von der Feuerwehr Jabing. GRAFENSCHACHEN. Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Oberwart haben 65 Bewerbsgruppen mit rund 370 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eindrucksvoll gezeigt, was Teamgeist, Schnelligkeit und Präzision im Feuerwehrwesen bedeuten. In einem sportlichen...

Mit einem ähnlichen Werkzeug drang ein Einbrecher in die Gemeindeämter Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck ein und erbeutete Bargeld, teils aus Safes.
7

Bürgermeister im Interview
Einbrecher stahl Bargeld aus drei Rathäusern

Wut und Betroffenheit zeigen jene drei Bürgermeister im Interview mit MeinBezirk, in deren Rathäusern eingebrochen worden ist. Denn neben dem Diebstahl von Bargeld blieben in den Gemeindeämtern von Grafenschachen, Riedlingsdorf und Wiesfleck pure Verwüstung und brutale Zerstörung zurück. Der Sachschaden ist enorm. BEZIRK OBERWART. Ein Täter drang in nur einer Nacht – wie berichtet – hintereinander in drei Amtsstuben ein. An den Tatorten stets der selbe Modus operandi. Vermutlich mit einem...

Die Gleichenfeier für den Pflegestützpunkt in Unterkohlstätten fand im Oktober 2024 statt. | Foto: Michael Strini
7

Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart
Zwei Standorte starten noch 2025

In Unterkohlstätten und Grafenschachen sollen heuer noch die beiden ersten Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart eröffnet werden. Weitere befinden sich bereits in Umsetzung. Für die meisten Standorte sind die Betreiber ausgeschrieben. BEZIRK OBERWART. Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen ist für 20 von 71 Pflegestützpunkten zumindest der Startschuss gefallen. Errichtet werden die Stützpunkte...

In Badersdorf ist jedes Jahr Gaudi und Musik angesagt. | Foto: Michael Strini
Video 95

Fasching im Bezirk Oberwart
Narrentreiben von Schandorf bis Badersdorf

Am Faschingsamstag gab es im Bezirk Oberwart wieder ein buntes Faschingstreiben in vielen Gemeinden. MeinBezirk Oberwart war mittendrin, statt nur dabei. BEZIRK OBERWART. In einigen Gemeinden und Ortschaften - darunter Deutsch Schützen, Markt Neuhodis, Hannersdorf, Rotenturm an der Pinka, Oberdorf, Welgersdorf und Schachendorf - fanden die Faschingsumzüge aufgrund des Starts der Fußballfrühjahrsmeisterschaft am Faschingswochenende bereits in den Vorwochen statt. Doch auch am Faschingsamstag,...

Zu einer nächtlichen Einbruchsserie kam es in Grafenschachen. Die Täter drangen auch in den Kindergarten ein. | Foto: Symbolfoto Gernot Heigl
3

Einbruchserie in Grafenschachen
Täter drangen auch in Kindergarten ein

Ein aufgezwängtes Fenster und durchwühlte Räume beim Kindergarten, eine geknackte Türe beim Tennisverein und ein Diebstahl bei einem Landwirt: Für Angst und Unruhe sorgt eine Einbruchsserie in der 1.200-Seelen-Gemeinde Grafenschachen. Die Täter sind flüchtig. GRAFENSCHACHEN. In den Nachtstunden schlichen Kriminelle durch die Ortschaft Grafenschachen. Machten sich mit Werkzeugen an einem der Fenster zu schaffen, ehe sie in den Kindergarten einsteigen konnten. Dort knackten sie mehrere versperrte...

Anzeige
Die Kinderkrippe wurde um einen Schlafraum erweitert - die Kinder werden von Miriam Wappel-Kremnitzer und Jennifer Kurtz täglich bis 13.30 Uhr betreut.
14

Gemeindereportage Grafenschachen
Arbeiten, wohnen und wohlfühlen in Grafenschachen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde inmitten reizvoller Naturlandschaft mit hoher Lebensqualität. GRAFENSCHACHEN. Lebensqualität für Jung und Alt weiter verbessern, Infrastruktur ausbauen, in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen investieren und neue Wohnräume schaffen. Mit diesen Herausforderungen sieht sich Bgm. Marc Hoppel in seiner Gemeinde konfrontiert - in der derzeit 92 Kindern eine Ganztagesbetreuung angeboten wird und knapp 600 Personen in 82 Betrieben qualitative Jobs finden....

Sebastian Jahrmann aus Hochart ist Lehrling im Bereich Konstrukteur. | Foto: Michael Strini
20

Grafenschachen
Vier Lehrlinge bei der Dunst Hydraulik & Ladetechnik

Das Familienunternehmen Dunst Hydraulik & Ladetechnik in Grafenschachen setzt auf die Lehrlingsausbildung, um auch zukünftig genügend Fachkräfte im Betrieb zu haben. Aktuell beschäftigt das Unternehmen vier Lehrlinge in zwei Lehrberufen. GRAFENSCHACHEN. Dunst Hydraulik & Ladetechnik wurde im Jahr 1998 als Ein-Mann-Betrieb von Josef Dunst als erste österreichische mobile Schlauchfertigung gegründet und hat sich in mittlerweile 27 Jahren zu einem erfolgreichen österreichischen Vorzeigebetrieb...

Vertreter von Gemeinde, Land und Baufirmen kamen beim neuen Pflegestützpunkt Grafenschachen zur Gleichenfeier zusammen. | Foto: Büro Schneemann
5

Eröffnung 2025
Gleichenfeier für neuen Pflegestützpunkt Grafenschachen

Nach rund einem halben Jahr Bauzeit konnte beim Pflegestützpunkt in Grafenschachen bereits die Dachgleiche gefeiert werden. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung und Hauskrankenpflege, sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen. Für den Bau verantwortlich ist die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). GRAFENSCHACHEN. "Wir bieten den Burgenländerinnen und...

Der Spatenstich für die ersten Bungalows in der Gemeinde Grafenschachen ist erfolgt. | Foto: OSG
3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Bungalows für Grafenschachen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet Reihenhäuser und Bungalows auch in Grafenschachen. Ein erfolgreiches Bungalow-Projekt wurde in den letzten Jahren in Markt Neuhodis bereits umgesetzt. Dort erfolgt jetzt bereits der dritte Bauabschnitt. GRAFENSCHACHEN. "Her mit den Spaten!", hieß es am Freitag mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Grafenschachen. "Wir haben das kalte, aber sonnige Wetter genützt und unser erstes Reihenhausprojekt, geplant von Architekt Martin...

SOWO GF- Melanie Piskernik, Bgm. Marc Hoppel, Vzbgm. Johannes Pfeffer, Planer Bernd Berk und Gemeindearzt Gerald Koller luden zum Spatenstich und Baustart der neuen Arztpraxis in Grafenschachen.
9

Grafenschachen baut neue Arztpraxis
Spatenstich für neue Arztpraxis

Spatenstichfeier für den Bau einer neuen Arztpraxis in Grafenschachen. Eine neue Praxis für den  Gemeindearzt Gerald Koller entsteht am Areal des im Bau befindlichen Pflegestützpunktes Grafenschachen und soll im Juli 2025 fertiggestellt sein. GRAFENSCHACHEN. "An der Bausubstanz der Gemeindearzt-Praxis im Ortskern von Grafenschachen hat der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Kurz wurde im Gemeinderat über Sanierungsmaßnahmen diskutiert - letztendlich fiel die Entscheidung: Neubau einer...

Die Spieler vom SC Grafenschachen freuten sich über einen 3:2-Auswärtserfolg. | Foto: Michael Strini
15

Fußball - II. Liga Süd
SC Grafenschachen siegt in Großpetersdorf

Der SC Grafenschachen holte in einer teils hitzigen Partie drei Punkte zum Meisterschaftsauftakt in der II. Liga Süd beim SV Elektro Unger Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Freitagabends heißt es ab sofort wieder Fußballschauen in der Elektro Unger Großpetersdorf. Zum Meisterschaftsauftakt hatte die Truppe von Richard Niederbacher den SC Grafenschachen zu Gast. Nach einem gewissen Abtasten wurde es dann emotional. Nach einem Elfmeter - für die heimischen Fans klar, für die Gäste fragwürdig -...

Anzeige
Jessica Lidl und Kerstin Grill (r.) beraten auch vor Ort in Schulen und Kindergärten über altersgerechte Bücher und nachhaltige Spielsachen. | Foto: kiano
7

kiano - spiel dich ins Leben
Inspirierende Literatur für Kleine und Große

Die Grafenschachener Unternehmerin Kerstin Grill fasziniert mit ihrem vielseitigen Sortiment an pädagogisch wertvollen Büchern und nachhaltigen Spielzeugen, die in Schulen und Kindergärten großen Anklang finden. GRAFENSCHACH/KROISEGG. Unter dem Namen "kiano - spiel dich ins Leben" bietet Kerstin Grill eine breite Auswahl an Büchern zu verschiedenen Themen, die Eltern und Kindern gleichermaßen spannende Leseabenteuer bieten und sie dazu ermutigen, ihre eigenen Gefühle zu erkunden und zu teilen....

Anzeige
Die neuen Räumlichkeiten der Kinderkrippe Grafenschachen bieten den Unter-Drei-Jährigen viel Platz zum Spielen und Toben.  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Ortsreportage
Grafenschachen investiert in die Kinderbetreuung

Nachdem im vergangenen Jahr die Innenräumlichkeiten des Kindergartens zu einem modern ausgestatteten Kinderkrippenraum umgebaut wurden, folgt im Sommer der Zubau eines Schlafraumes. Insgesamt investiert die Gemeinde Grafenschachen rund 180.000 Euro in die Betreuung ihrer kleinsten Bürger.  GRAFENSCHACHEN. Kinderbetreuung ist ein wichtiger Faktor in der Gemeinde. Rund 55 Kinder besuchen derzeit den Kindergarten, der aus zwei Kindergartengruppen und einer Kinderkrippengruppe besteht. "Aufgrund...

Die Volksschüler aus Grafenschachen pflanzten Bäume aus Pilgersdorf. | Foto: Volksschule Grafenschachen
3

Grafenschachen
Baumpflanzaktion mit Volksschulkindern bei Hügelgräbern

Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Grafenschachen pflanzte Bäume. GRAFENSCHACHEN. Die Firma LESCUS, vertreten durch Raphael Schlögl (Leitung Forstgärten), hat im Zuge von Aufforstungsarbeiten der Gemeinde Grafenschachen 30 Bäume gesponsert, die mit Hilfe von Schülern aus der 3. und 4. Klasse der Volksschule Grafenschachen, Vlin Ulrike Rehling und Vizebürgermeister Johannes Pfeffer am Areal der Hügelgräber gepflanzt wurden. Die Bäume stammen aus dem hauseigenen Forstgarten der Firma LESCUS in...

Der Spatenstich für den zweiten Pflegestützpunkt im Bezirk Oberwart ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
9

Pflege
Spatenstich für neuen Pflegestützpunkt in Grafenschachen

Der Spatenstich für den neuen Pflegestützpunkt in Grafenschachen erfolgte am 19. März. GRAFENSCHACHEN. Mit seinem neuen wohnortnahen Pflegekonzept und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Schon im November 2022 startete der erste Pilotversuch in Schattendorf. Heute, Dienstag, 19.3.2024, erfolgte der offizielle Baustart für den Pflegestützpunkt in Grafenschachen. Errichtet wird dieser über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine...

1:24

Fasching im Bezirk Oberwart
Buntes Faschingstreiben in vielen Gemeinden

Am Faschingsamstag gab es wieder viele Faschingsumzüge im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Am Faschingsamstag war im Bezirk Oberwart wieder einiges los. Viele Faschingsumzüge zogen durch die Straßen und Gassen der Gemeinden. MeinBezirk.at war mittendrin statt nur dabei und hielt das närrische Treiben mit der Kamera und einem Video fest.  Faschingsumzüge gab es u.a. in Deutsch Schützen, Badersdorf, Kotezicken, Kohfidisch, Markt Neuhodis, Schachendorf, Welgersdorf, Hannersdorf, Weiden bei...

Diesel gestohlen
Baustellen in St. Andrä und Grafenschachen betroffen

Unbekannte stahlen in den Bezirken Neusiedl am See und Oberwart aus Arbeitsmaschinen und LKWs Dieseltreibstoff. ST. ANDRÄ/GRAFENSCHACHEN. In der Nacht von 5. auf den 6.2.2024 stahlen unbekannte Täter aus vier selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, welche auf einer Großbaustelle in St. Andrä am Zicksee abgestellt waren, insgesamt 260 Liter Dieseltreibstoff. Bei zwei der vier Arbeitsmaschinen wurde der Tankdeckel gewaltsam aufgebrochen. Zweiter TatortBereits in der Nacht von 2. auf den 3.2.2024 wurde...

Corina Waldl und Elena Lorenz begeisterten als Käsekennerinnen. | Foto: Business Campus Oberwart
4

Bezirk Oberwart
Corina Waldl und Elena Lorenz Gold bei Käsekennerbewerb

Zwei Schülerinnen vom Business Campus Oberwart holten Gold im Bundesfinale der diplomierten Käsekenner Österreich. BEZIRK OBERWART. Am 11. und 12. Oktober hatten Corina Waldl aus Grafenschachen und Elena Lorenz aus Oberdorf die Chance, beim bundesweiten Käsekenner:innen-Wettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. Am ersten Tag mussten die beiden Käsekennerinnen sowohl bei Sensorik als auch bei der Theorieprüfung ihr Fachwissen zu Papier bringen und ihr Bestes geben.
 Am Folgetag durften sie...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil feierte mit Familie Dunst die Eröffnung der Firmenzentrale in Grafenschachen. | Foto: Gernot Heigl
85

Grafenschachen
Feierliche Eröffnung der Firmenzentrale und Jubiläumsfeier

Würdig, festlich und unter Teilnahme zahlreicher Gäste fand die Eröffnung der neuen Zentrale des Familienunternehmens „Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH“ statt. Gefeiert wurde im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch das 25-jährige Firmenjubiläum. GRAFENSCHACHEN. Vor dem 116 Meter langen und imposanten 13 Meter hohen Hauptgebäude präsentierte die Firma Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH in Grafenschachen zahlreiche Kräne, Aufbauten, Fahrzeuge und Geräte. Ehe die Gäste, begleitet von...

Großpetersdorf setzte sich mit 2:1 durch. | Foto: Michael Strini
34

Fußball - II. Liga Süd
Großpetersdorf dreht Derby gegen Grafenschachen

Der SV Elektro Unger Großpetersdorf holte ersten Heimsieg in der Meisterschaft. GROSSPETERSDORF. Freitagabend trafen im Bezirksderby der SV Elektro Unger Großpetersdorf und SC Grafenschachen aufeinander. Für die Großpetersdorfer sollte der erste Heimsieg in der laufenden Meisterschaft her, Grafenschachen hoffte auf den zweiten Auswärtssieg. In einer offenen Partie brachte Gábor Hart die Gäste kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung (41.). Nach Seitenwechsel drehten die Großpetersdorfer aber auf....

Anzeige
Der neue Standort der Firma Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH thront auf der Anhöhe im Gewerbegebiet Grafenschachen. | Foto: Dunst
33

Grafenschachen
Neues eindrucksvolles Zuhause für Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH

Pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum beschenkt sich das Familienunternehmen Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH mit der Eröffnung ihrer neuen Firmenzentrale in Grafenschachen selbst. GRAFENSCHACHEN. Am Freitag, dem 27. und am Samstag, dem 28. Oktober, wird am neuen Standort im Gewerbepark 30 gebührend gefeiert. Die Firma Dunst steht seit 25 Jahren wie kein anderes Familienunternehmen für Qualität, Stabilität, Zuverlässigkeit und Innovation. Was 1998 als Ein-Personen-Unternehmen begonnen hat, hat...

Der Ball im Netz. Rapidtorhüter Paul Gartler geschlagen. Das 1:1 durch die ukrainische Mannschaft. | Foto: Gernot Heigl
17

Sportanlage Grafenschachen
Testmatch von SK Rapid Wien endete mit 1:1

Volksfeststimmung beim Testspiel von Rekordmeister SK Rapid Wien in der Sportanlage des SC Grafenschachen. Das Match gegen einen ukrainischen Erstligisten endete vor rund 1.000 Fans und den Augen des Rapid-Präsidenten mit einem schwachen 1:1. GRAFENSCHACHEN. „Wir hätten uns schon über 500 Zuschauer gefreut, aber es sind weit mehr als eintausend Fans gekommen“, bedankte sich Obmann Thomas Wagner bei Rapid-Präsident Alexander Wrabetz. Denn der Siebentplatzierte in der österreichischen...

Die Lauser machten wieder eine Partynacht in Grafenschachen. | Foto: Michael Strini
87

Grafenschachen
Lauser und Marco Wagner machten Stimmung beim Jugendfest

Die Jugend Grafenschachen lud zum Jugendfest und viele Gäste gaben schon am Samstag mit den Lausern und Marco Wagner Gas. GRAFENSCHACHEN. Am 29. April und 1. Mai 2023 findet wieder das traditionelle, einzigartige und gut besuchte Jugendfest der Jugend Grafenschachen statt. Das Highlight des Festes gab es am Samstag mit Marco Wagner und Dave Brown sowie den Lausern, die die Gemeindehalle rockten. „Die Lauser“ brachten die vollbesetzte Festhalle bereits im Jahr 2015 zum Beben und setzten heuer...

Franz Kogler und seine Mitarbeiterinnen am neuen Standort in Grafenschachen. | Foto: ADEG/Leonardo Ramirez Photography
4

Grafenschachen
ADEG Kogler als neuer Nahversorger für Gemeinde

ADEG Kogler bringt die lokale Nahversorgung zurück nach Grafenschachen. GRAFENSCHACHEN. Am 16. März 2023 öffneten sich erstmals die Türen des insgesamt fünften Marktes von ADEGKaufmann Franz Kogler in Grafenschachen. Damit gibt es in der Gemeinde erstmals seit zwei Jahren wieder einen lokalen Nahversorger. Neben klimafreundlicherTechnik setzt Franz Kogler in seinem Markt vor allem auf ein lokales Sortiment und ein herzliches Miteinander. Am 16. März 2023 erfolgte die Eröffnung des neuesten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.