Fasching im Bezirk Oberwart
Narrentreiben von Schandorf bis Badersdorf

- In Badersdorf ist jedes Jahr Gaudi und Musik angesagt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Am Faschingsamstag gab es im Bezirk Oberwart wieder ein buntes Faschingstreiben in vielen Gemeinden. MeinBezirk Oberwart war mittendrin, statt nur dabei.
BEZIRK OBERWART. In einigen Gemeinden und Ortschaften - darunter Deutsch Schützen, Markt Neuhodis, Hannersdorf, Rotenturm an der Pinka, Oberdorf, Welgersdorf und Schachendorf - fanden die Faschingsumzüge aufgrund des Starts der Fußballfrühjahrsmeisterschaft am Faschingswochenende bereits in den Vorwochen statt. Doch auch am Faschingsamstag, dem traditionsreichen Höhepunkt der Faschingsumzüge, war viel los. Neben Maskenbällen sind es jedes Jahr die Umzüge der Vereine, die den Bezirk Oberwart zu einem bunten und lebendigen Träger des Faschingsbrauchtums machen.

- Die Feuerwehr Kotezicken zog wie jedes Jahr durch die Ortschaft.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
So waren unter anderem die Feuerwehren Kotezicken, Kohfidisch und Badersdorf mit ihren Umzügen unterwegs. In Jabing übernahm die Vereinsgemeinschaft mit Jugend und Feuerwehr den diesjährigen Faschingsumzug. In Schandorf veranstaltet das Tamburizzaorchester und Chor Schandorf den stets beliebten Faschingsumzug, unterstützt von der Jugend. Die Jugend Podgoria brachte ebenso wieder Faschingsstimmung in die Ortsteile der Großgemeinde Weiden bei Rechnitz. Auch in Loipersdorf-Kitzladen, Redlschlag, Groß- und Kleinbachselten oder in Grafenschachen tummelten sich die Faschingsnärrinnen und -narren in den Straßen und Gassen.

- Die Piratinnen und Piraten der Feuerwehrwehr Jabing
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Faschingshöhepunkt am Faschingdienstag
In Kohfidisch wird gleich von Samstag bis Dienstag etappenweise Fasching gefeiert, wobei der Abschluss in der Narrenzentrale im Feuerwehrhaus jedes Mal ein Höhepunkt ist. Der Faschingsumzug in Großpetersdorf startet am Faschingdienstag bereits um 9.30 Uhr, aber etwa elf Uhr gibt es den Faschingsrummel mit buntem Programm (Kinder, Livemusik mit Austrobockerl und einiges mehr).

- Kroatische Fans waren in Schandorf unterwegs.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
In Rechnitz lädt die Rechnitzer Wirtschaft zum traditionellen Faschingsumzug ab 14 Uhr ein. In Bernstein geht es ebenso ab 14 Uhr beim Sportplatz los. Oberwart wird wie jedes Jahr zum Faschingshochburg im Bezirk Oberwart. Bereits ab 10.10 Uhr startet die Narrenzeit am Hauptplatz, die bis 20.20 Uhr für Stimmung (Livemusik) und viel Kulinarik bei den Ständen sorgt. Zahlreiche Oberwarter Vereine (darunter die Gunners, der ESV Oberwart, die Stadtkapelle Oberwart, die Stadtfeuerwehr Oberwart, der SV Oberwart und der FC Südburgenland) sind mit dabei. Auch die MeinBezirk-Fotobox steht (bei der Hütte vom FC Südburgenland) für coole Titelseiten-Schnappschüsse parat.
Mehr Fasching im Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.