Deutsch Schützen
Weintrophy kürt beste Welschriesling und Blaufränkisch

Weingüter Krutzler, Weber und Varsits siegten bei der Weinidylle-Weintrophy 2025: Reinhold Krutzler, René Kalchbrenner, Martina Weber, Michael Varsits | Foto: Michael Strini
18Bilder
  • Weingüter Krutzler, Weber und Varsits siegten bei der Weinidylle-Weintrophy 2025: Reinhold Krutzler, René Kalchbrenner, Martina Weber, Michael Varsits
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren.

SÜDBURGENLAND. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen Tag, denn die Tage der offenen Kellertür von Rechnitz bis Moschendorf finden am Freitag und Samstag statt.

Der Startschuss in ein vinophiles Wochenende fiel bereits am Donnerstagabend, denn bei der Weinidylle-Weintrophy wurden im Ratschen in Deutsch Schützen, umrahmt von einem mehrgängigen Galamenü inklusive Weinbegleitung, die besten Welschriesling und Blaufränkisch-Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte in Form einer Blindverkostung durch eine fachkundige Jury.

Weinidylle-Obmann Thomas Schreiner und Landtagsabgeordneter Christian Drobits gratulierten den Siegerinnen und Siegern. | Foto: Michael Strini
  • Weinidylle-Obmann Thomas Schreiner und Landtagsabgeordneter Christian Drobits gratulierten den Siegerinnen und Siegern.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Siegerweine aus Rechnitz und Deutsch Schützen

In der Kategorie Welschriesling Klassik siegte das Weingut Varsits aus Rechnitz. In der neuen Kategorie Welschriesling Eisenberg DAC ging der erste Platz an das Weingut Krutzler in Deutsch Schützen. In den beiden Kategorien Blaufränkisch Eisenberg DAC und "Blaufränkisch Reserve / Orstwein / Riedenwein" siegte jeweils das Weingut Weber aus Deutsch Schützen.

Die besten Weine und auch die Nominierungen können natürlich auch bei den beiden Tagen der offenen Kellertür verkostet werden. Geöffnet haben die über 50 Weinbaubetriebe am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr. Mehr Infos - zu den teilnehmenden Betrieben und auch zu den Shuttlebussen - gibt es unter Weinfrühling

Natürlich wurde die Kulinarik mit Topweinen "garniert". | Foto: Michael Strini
  • Natürlich wurde die Kulinarik mit Topweinen "garniert".
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Nominierungen Welschriesling Klassik

  • Weingut Grosz - Gaas
  • Weinbau Kaltenecker - Rechnitz
  • Arkadenhof Mandl-Brunner - Rechnitz
  • Wein Tallian - Rechnitz
  • Weinbau Varsits - Rechnitz

Nominierungen Welschriesling EisenbergDAC

  • Weingut Horvath Jürgen - Rechnitz
  • Weingut Krutzler - Deutsch Schützen
  • Weine Thom Wachter - Eisenberg

Kategorie Blaufränkisch EisenbergDAC

  • Weingut Grosz - Gaas
  • Weinbau Löffler Winklhofer - Welgersdorf
  • Weingut Mittl - St. Kathrein
  • Ernst & Yvonne Wachholder - Burg
  • Weinbau Weber - Deutsch Schützen

Kategorie Reserve / Ortswein / Riedenwein

  • Weingut Jalits - Badersdorf
  • Weingut Mittl - St. Kathrein
  • Weinbau Unger Eduard - Deutsch Schützen
  • Ernst & Yvonne Wachholder - Burg
  • Weinbau Weber - Deutsch Schützen

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Unger Steel Gunners Oberwart starten mit 89:84 gegen Lions
Aktuelle Meldungen aus Deutsch schützen
AK Young Sporttage brachten Topleistungen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemütliche Runde: Wolfgang und Manuela Muhr, Heike Tröstner und Jana Gollacz | Foto: Michael Strini
42

Burg
Drei M-Cubes mit Sommergefühl mitten in der Natur am Naturbadesee

Die M-Cubes von Familie Muhr in Burg vereinen Wohlfühlatmosphäre, Gemütlichkeit und pure Natur als Ferienerlebnis. Wolfgang und Manuela Muhr realisierten einen schmucken Tourismustraum mit regionalen Partnern wie O.K. Energie Haus. BURG. Wolfgang Muhr hat das Grundstück in Sichtweite zum Naturbadesee Burg, das schon lange im Familienbesitz ist, geerbt. "Ich wollte schon immer etwas damit machen und eine entsprechende Widmung gibt es seit den 1970er Jahren, als der Campingplatz entstand. Wir...

Anzeige
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf ist ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. | Foto: Musikverein Mischendorf
18

Gemeinde Mischendorf
Hochwasserschutz und einige engagierte Vereine

Trotz schwieriger Finanzsituation investiert die Gemeinde Mischendorf in die Infrastruktur. Auch die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Bürgermeister, der auch den Sozialverein "Nachbarschaftshilfe Plus" halten möchte.  MISCHENDORF. In der Gemeinde Mischendorf wird trotz einer - wie in vielen Gemeinden - prekären Budgetsituation aktuell ein Hochwasserschutzprojekt umgesetzt. "Im Bereich Steinriegel wurde ein Projekt gestartet, um das Oberflächenwasser abzufangen. Damit sollen die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.