Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

In der Simmeringer Haide kann man am Bio-Feigenhof die Seele baumeln lassen.  | Foto: Bio-Feigenhof
20

Am Himmelreich
Bio-Feigenhof bietet Naherholung und Genuss in Simmering

Am Bio-Feigenhof von Ursula Kujal-Thiesz und Harald Thiesz wird weit mehr als nur die Frucht geerntet. Die beiden ausgebildeten Botaniker bieten auf ihrem Gelände nicht nur Kurse und Führungen, sondern auch einen Ort für Naherholung mitten auf der Simmeringer Haide.  WIEN/SIMMERING. Vor rund 20 Jahren gründete das Ehepaar Ursula Kujal-Thiesz und Harald Thiesz mitten in der Simmeringer Haide den Bio-Feigenhof. "Unser Ziel war es stets, einen Ort zu schaffen, der mehr bietet als...

Sebastian Latin ist einer der Inhaber der Grande Cocktailbar. | Foto: Tamara Winterthaler
11

Genuss in der Josefstadt
Die Grande Bar lockt mit grandiosen Cocktails

In der Josefstadt wartet ein ganz besonderes Cocktailerlebnis in edler Vintage-Atmosphäre. Die Grande Bar in der Josefstädter Straße 56 hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. WIEN/JOSEFSTADT. Ob cremig-süßer Piña Colada, fruchtig-frischer Daiquiri oder doch lieber ein klassischer Old Fashioned - in der Grande Cocktailbar im 8. Bezirk gibt es etwas für jeden Geschmack. Sowohl treue Stammgäste als auch neugierige Passanten schätzen das Lokal für seine breite Getränke-Auswahl und einladende...

Das "El'Gemini" serviert libanesische Speisen. Mit dem Restaurant hat sich der Betreiber einen Traum erfüllt. | Foto: El'Gemini
12

"El'Gemini"
Gehobene libanesische Küche im Herzen von Margareten

Adel Alali hat seinen Traum vom eigenen Restaurant in Wien verwirklicht. MeinBezirk hat dem libanesischen Restaraunt "El'Gemini" einen Besuch abgestattet.  WIEN/MARGARETEN. Stolz erzählt Adel Alali von seinem Beginn als Koch im Libanon. "Ich wollte immer mein eigenes Restaurant haben", erinnert er sich zurück. Nach vielen Jahren im Libanon und in Syrien hat sich Alali als ausgezeichneter Koch bewiesen. Die Reise dorthin war "hart", jedoch lehrreich. Gemeinsam mit seiner Frau betreibt er nun das...

1 33

Wiener Kleingartenmesse
Wiener Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

Die Wiener Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten bietet viel Interessantes für den Gärtner. Es gibt Aussteller die Informationen über die Gartengestaltung - Gartenteiche, Schwimmteiche und Pools, Pflanzen, Blumen und Dekoratives – bieten. Aber auch zu den Themen Renovierungen und Umbauten wird Information geboten. Aber auch viel Interessantes über die Pflege der Pflanzen und des Rasens kann man hier direkt von Gärtnern der Blumengärten erfahren. Die Kleingartenmesse ist von...

Partystimmung herrscht am 3. Mai beim Maifest in Zöbern. | Foto: Santrucek
3

Partystimmung in Zöbern
Das Maifest ist für viele ein Pflichttermin

Den 3. Mai haben sich längst alle Fans des Zöberner Maifestes rot im Kalender markiert. ZÖBERN. Volkspartei und NÖAAB stellen in bewährter Manier das Maifest in der Kultur- und Veranstaltungshalle Zöbern auf die Beine. Für flotte Musik sorgt die Band "Just4Fun". Neben einer vorzüglichen Verköstigung in fester und flüssiger Form erwartet die Gäste auch eine Tombola, deren Hauptpreis von der Sparkasse gesponsert wird. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernimmt der Puchberger...

Im Zentrum Gretl wird am Samstag, 10. Mai, fair gefrühstückt. | Foto: BV 5
3

Margareten
Zentrum Gretl lädt zum Fairtrade-Frühstücksbrunch am 10. Mai

Bei einem Fairtrade-Frühstück im Zentrum Gretl am Einsiedlerplatz möchte man auf faire Ernährung aufmerksam machen. Der Frühstücks-Brunch findet am Samstag, 10. Mai um 11 Uhr statt. WIEN/MARGARETEN. Gegessen wird täglich, aufs Essen geachtet dabei nicht immer. Oft wissen die Menschen gar nicht, woher die Lebensmittel kommen, die sie sich mit vollem Genuss die Speiseröhre hinunterdrücken. Diese stammen nämlich nicht immer aus fairen Situationen. Auf ihrem Weg von ihrer Produktionsstätte in den...

Ja, die Linzertorte geht auch mit gekochten Eiern. Dieser beliebteste Klassiker kann einfach nachgebacken werden. | Foto: Firn / imageBROKER / picturedesk.com
4

Rezeptidee
Mit diesem Klassiker bleibt sicher kein Osterei übrig

Du weißt nicht, wie du deine gekochten Ostereier verwerten kannst? Wie wäre es mit einem echten österreichischen Klassiker? Mit diesem Rezept für die Linzer Torte gelingt die Resteverwertung nach dem Osterfest ganz sicher. WIEN. Nach dem großen Färben, Suchen und Naschen bleibt oft ein ganzes Nest voller hartgekochter Eier übrig. Und jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Was machen wir mit all den Resten? Wer keine Lust mehr auf den klassischen Eieraufstrich & Co. hat, sollte unbedingt diesen...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Die Trattoria Antica ist vor allem für ihre guten Fischgerichte beliebt. Auch Meeresfrüchte kommen auf die teller. | Foto: Paudel
4

Alsergrund
In der "Trattoria Antica" gibt's authentisches Italien

In der Trattoria Antica wird italienische Tradition gelebt. Das Lokal will vor allem mit seinen Fischgerichten punkten. Etwas, das auch die vielen Stammgäste zu schätzen wissen. WIEN/ALSERGRUND. Während sich rund um das Althan Quartier am Julius-Tandler-Platz alles verändert, bleibt ein kleines, familiengeführtes italienisches Lokal in der Althanstraße 15 seit fast zehn Jahren gleich. Die Trattoria Antica zeichnet sich dabei durch eine authentische italienische Küche aus. Der Fokus liegt hier...

Stefan Brauminger leitet das Restaurant "Wienerin". | Foto: Wienerin
15

Innere Stadt
Im Restaurant "Wienerin" ist die heimische Küche Programm

Stefan Brauminger betreibt das Restaurant "Wienerin" am Petersplatz 1. Sowohl Stammkundinnen und -kunden, als auch Touristinnen und Touristen kehren hier ein, um die traditionelle Wiener Küche zu genießen. WIEN/INNERE STADT. Im Restaurant "Wienerin" wird die Wiener Küche großgeschrieben. Inhaber Stefan Brauminger und sein Team servieren seiner Kundschaft etwa Wiener Schnitzel, Augsburger oder Beef Tartare. Brauminger sperrte das Lokal im Jahr 2011 auf. "Das hat sich so ergeben", meint er. Die...

Anzeige
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Veranstaltung
Czettel & Spies sind wieder auf kulinarischer Musikreise

Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Die kulinarisch-musikalische Reise der Musik-Routiniers Hans Czettel und Manfred Spies bildet seit Jahren einen Fixpunkt für Freunde guter Musik und kulinarischer Genüsse. Anfang Mai geht's wieder los. Die Termine im Überblick 11. Mai, 12 Uhr Hotel Payerbacherhof 2650 Payerbach...

Täglich frische Eissorten gibt es im "Schoko & Fiocco" in Hietzing.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

"Schoko & Fiocco"
Ausgefallene Eissorten und bewährte Klassiker in Hietzing

Süße und erfrischende Verführungen gibt es im "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße. Im Sortiment der Eismanufaktur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  WIEN/HIETZING. Der Frühling hat Einzug in Hietzing gehalten. Die Eissalons haben wieder geöffnet und bieten das süße Gefrorene in zahlreichen Geschmacksrichtungen an. Auch in der Eismanufaktur "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße 69 werden Eisträume wahr. Die Auswahl gestaltet sich ob der täglich 30 verfügbaren Sorten...

Vier verschiedene Ramen werden im "Maka Ramen" serviert – plus japanische Tapas. Das Kult-Magazin „Condé Nast Traveller“ zählt das Lokal zu den besten in Wien. | Foto: Pflug
6

„Condé Nast Traveller“
Das sind die besten Restaurants in Wien

Das Kult-Reisemagazin „Condé Nast Traveller“ hat diese Woche einen Artikel über die besten zwölf Wiener Restaurants veröffentlicht. Darunter finden sich bekannte Lokale wie "Skopik & Lohn", "Glasswing" und "Cucina Itameshi". WIEN. Eines der weltweit bekanntesten Reisemagazine, das britische „Condé Nast Traveller“, hat diese Woche über die besten Restaurants in Wien berichtet. „Von schicken Bistros bis hin zu versteckten Hotels und Hotspots der asiatischen Food-Szene der Stadt“ gibt es eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Konditorei der anderen Art!
1 38

Ostern Osterweihe Bräuche
Tradition auf dem Esstisch - Pettenbach - Wels

Das Osterfest in der "Österreichischen Kultur"! Ostern feiern Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi, nachdem er am Karfreitag durch Kreuzigung gestorben war. Es ist das höchste Fest der Christen. Ab Gründonnerstag werden die Feste in der Kirche gefeiert. In dieser Zeit können wir auch mal eine Stunde der Ruhe, bei einem Gottesdienst genießen. Osterfeuer Finden in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag statt.  Symbolisiert die Wiederauferstehung von Jesu Christi.  "Konditorei der...

Anzeige
Der Dorfwirt in Reith im Alpbachtal setzt konsequent auf die Verwendung von regionalen Lebensmitteln. | Foto: sedlakphoto.com/shootandstyle.com/
Video 8

„Bewusst Tirol“
Wie „dahoam“ fühlen im Dorfwirt in Reith im Alpbachtal

„Wohlfühlmomente“ für ihre Gäste schaffen, hat sich die Gastgeberfamilie Reschenhofer vom Dorfwirt in Reith im Alpbachtal zur täglichen Aufgabe gemacht. Hanni und Hansi haben den Dorfwirt in jungen Jahren gekauft und zu einem Treffpunkt für Jung und Alt ausgebaut. REITH I.A.. Schon beim Betreten spürt man die gemütliche und entspannte Atmosphäre. Naturfarbene, warme und dezente Stoffe und viel Holz erzeugen einen Ort der Gemütlichkeit. Aber nicht nur der optische Eindruck punktet bei den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Lichtenau
Aktion 6

Gewinnspiel „Genuss und Garten“
Jetzt mitmachen und Geschenkkorb gewinnen

Die Marktgemeinde Lichtenau lädt 2025 zum dritten Mal zu den "Genuss und Garten"-Tagen im Karikaturengarten Brunn am Wald ein, die am 3. und 4. Mai von 10 bis 18 Uhr stattfinden. Hier können Besucher in die bunte Welt der regionalen Produkte und Gartenschätze eintauchen. Auch zu gewinnen gibt es was. LICHTENAU. Am Samstagvormittag findet ein Motorsägenschnitzen mit Franz Traunfellner aus Großreinprechts statt. Am Nachmittag folgt ein spannender Vortrag über Pflanzenkunde, gehalten von Herrn...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Michael Reimer (2.v.l.) kämpft mit Umsatzeinbußen. Promis griffen dem "Schokomichi" im Ostergeschäft unter die Arme.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
23

Wiener Tradition
Promis halfen "Schokomichi" bei süßer Osterproduktion

Solidarität wurde im 15. Bezirk großgeschrieben. Prominente halfen dem traditionsreichen Wiener Familienbetrieb "Schokomichi"  bei der Produktion seines süßen Ostersortiments. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Schokomichi", die älteste Schokoladenfabrik Wiens, mit Sitz in der Sechshauser Straße 43, kämpft ums Überleben: Seit 1880 besteht Schokomichi, geführt von Michael Reimer, den man liebevoll als „Willy Wonka von Wien“ bezeichnet. Hier ist alles noch echte Handarbeit: Vom Rühren bis zum Verzieren...

Tagsüber kann man im neu eröffneten Kaffee Kunze Berliner Küche genießen. | Foto: Tamara Winterthaler
14

Kaffee Kunze
Hotspot für Buletten, Currywurst und Drinks in der Josefstadt

Die Wiener lieben ihre Kaffeehauskultur, aber ein bisschen Abwechslung schadet nie. Das Kaffee Kunze serviert Kaffee, Cocktails und allerlei Köstlichkeiten auf Berliner Art. WIEN/JOSEFSTADT. Nur wenige Schritte vom Rathaus entfernt, in der Auerspergstraße 19, hat eine neue Genussoase ihre Pforten geöffnet. Das Kaffee Kunze ist mehr als einfach nur ein Kaffeehaus und bringt frischen Berliner Wind in die Josefstadt. Vom Frühstück bis zum Cocktail werden hier alle Bedürfnisse abgedeckt. Derweil...

die Attraktivität schwindet stetig
Quo vadis - Saalfelden

Seit Jahren mache ich mir schon Gedanken! Der drittgrößte Ort im Bundesland Salzburg schläft den "Schlaf des Gerechten". Eine Entwicklung zu mehr Attraktivität wird von vielen Seiten torpediert. Ideen, die vielleicht gut sein könnten, werden von Einzelinteressen gegen Mehrheitsinteressen zu Grabe getragen. Oft erreichen sie nicht einmal den Friedhof! Bevor man in überzeugenden Diskussionen Mehrheiten sucht, lässt man es lieber bleiben. Seit 45 Jahren dasselbe Spiel! Im Jahr 1980 wäre eine...

Peter Jeller mit Kochlehrer Philipp Jordack und Juror Johann Lafer beim Finale des "Rindfleischkaisers 2025". | Foto: Tourismusschulen Semmering
3

Rindfleischkaiser 2025
Semmeringer Schüler kochte sich ins Finale

Der Verband der Wiener Köche und Köchinnen organisiert zu Ehren von Ewald Plachutta den Wettbewerb "Rindfleischkaiser 2025". Mit dabei war ein Schüler der Tourismusschulen Semmering. SEMMERING. Die Tourismusschulen Semmering waren mit Peter Jeller (4 BHL) im Finale der besten 15 vertreten. Peter Jeller stach aus der Menge herausÜber 60 verschiedene Rezepte wurden eingereicht; dabei überzeugte Peter Jeller mit seinem kreativen und außergewöhnlichen Rezept. Die hochkarätige Fachjury bestand aus...

Die Mitarbeiter beraten gerne vor Ort. | Foto: Tamara Winterthaler
11

Direkt vom Bauern
Käsige Neueröffnung am Kutschkermarkt in Währing

Der Käsehändler "kaes.at" setzt auf Produkte direkt von Käsereien und Bauern. Neben bereits erfolgreichen Läden zieht er mit seinem Sortiment jetzt auch an den Kutschkermarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF/WÄHRING/OTTAKRING. Ob Käse, Wurstwaren oder Gemüse - direkt vom Bauern schmeckt's einfach am besten! Da kommen Besuchende der Märkte in Wien auf ihre Kosten. Für echte Käsefans gibt es jetzt am Kutschkermarkt ein neues Highlight. Hier hat "kaes.at" seinen vierten und neuesten Verkaufsstand...

Die Faultiere dominieren im Faultier Café in allen möglichen Formen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
7

Mariahilf
In diesem neuen Café dreht sich fast alles um Faultiere

In Mariahilf kann man sich über eine Neueröffnung freuen. Denn in der Wallgasse bekommt man ab sofort Sandwiches in pikanter und süßer Form. WIEN/MARIAHILF. Dem Lokal in der Wallgasse 27 mag es zwar an Platz mangeln - doch das hinderte die beiden Besitzer nicht daran, es von oben bis nach unten mit Abbildungen von Faultieren zu füllen. Auf einem der wenigen Tische sieht man die Skulptur eines Faultiers, das in einem Ohrensessel sitzt und liest. Auf der gegenüberliegenden Wand hängt ein buntes...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Schülerinnen in der Schulküche. | Foto: Staudinger
7

Kirchdorf an der Krems
HLW rockt die Innenstadt

HLW-Schülerinnen bringen Schwung ins Stadtzentrum: Genuss & Musik beim Food Truck-Event am 25. und 26. April in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Ein Schulprojekt soll die Bemühungen, Frequenzen für das Kirchdorfer Stadtzentrum zu schaffen, unterstützen. Die 3a der HLW Kirchdorf lädt mit einem speziellen Food Truck-Event zur Belebung des Zentrums ein. Im Rahmen eines Schulprojekts, das Theorie und Praxis verbindet, veranstalten die Schülerinnen ein genussvolles Food Truck-Event im Herzen von...

Anzeige
Am Ostersonntag erwartet Gäste im beliebten Gasthaus W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" lädt das W4 zu einer fröhlich-bunten Osteraktion ein, bei der kein Gast leer ausgeht. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Weinliebhaber
Vielfalt und Osterfreuden im W4 Röschitz

Am Ostersonntag erwartet die Gäste im W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" darf sich jeder zahlende Kunde auf einen garantiert tollen Preis aus dem üppig gefüllten Osternest freuen. Diese fröhliche Osteraktion sorgt für strahlende Gesichter bei großen und kleinen Besuchern gleichermaßen. Ein Erlebnis, das für alle etwas zu bieten hat! RÖSCHITZ. Am Ostersonntag wird das W4 Röschitz zu einem Ort der fröhlichen Überraschungen und des Genusses. Unter dem Motto...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Richard Eigner hat sich auf japanischen Tee spezialisiert. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
14

"Green Tea Blue Sky"
Teegenuss und Keramik-Kunst am Alsergrund

Richard Eigner betreibt gemeinsam mit seiner Freundin Maria Schlechter das Geschäft "Green Tea Blue Sky" in der Porzellangasse 26. Er bietet verschiedene Sorten an Blatt-Tee und Matcha an, während sie sich dem Verkauf und der Herstellung von Keramik widmet. WIEN/ALSERGRUND. Bei "Green Tea Blue Sky" am Alsergrund wird Teegenuss mit Keramikkunst vereint. Möglich gemacht wird das durch Richard Eigner, welcher sich dem Blatt-Tee verschrieben hat, während seine Freundin Maria Schlechter sich der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Reichenau
  • Reichenau an der Rax

Die Messe für alle Genießerinnen und Genießer!

Unsere regionalen, nationalen und internationalen Aussteller beraten und verwöhnen Sie gerne, mit Kostproben und Sonderangeboten ihrer Produkte, von A=Aromen bis Z=Zirbe. SCHMECKEN RIECHEN SEHEN HÖREN FÜHLEN GENIESSEN SIE MIT ALL IHREN SINNEN Freier Eintritt für das leibliche Wohl, gibt es reichliche Auswahl bei unsern Food-Trucks und Verköstigungsständen! unser Aussteller bieten Ihnen gerne: leckere Kostproben, vorwiegend aus BIO und Landwirtschaft, eigene Erzeugung, Kunsthandwerkliche...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Schmankerlmarkt
  • Pitten

Schmankerlmarkt in Pitten – Termine 2025

Der beliebte Schmankerlmarkt in Pitten lädt Sie auch 2025 wieder herzlich ein. Direkt am Marktplatz, können Besucher von 9:00 bis 12:00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten genießen. PITTEN. Ob selbstgemachte Wurst, frische Backwaren oder einheimisches Obst und Gemüse – der Schmankerlmarkt bietet eine Vielfalt, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Besuchen Sie uns an den folgenden Terminen und genießen Sie nicht nur köstliche Gaumenfreuden, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.