Deutsch Schützen

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen

Gelungene Premiere für das "Weinfest am Berg": Eva und Gerhard Unger, Beate und Franz Wagner | Foto: Michael Strini
25

Aktuelles aus Deutsch Schützen-Eisenberg
Gelungenes "Weinfest am Berg"

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Viele Gäste beim ersten "Weinfest am Berg" DEUTSCH SCHÜTZEN. Das Weingut Rosner-Unger und Weinbau Wagner luden am Samstag gemeinsam zum ersten "Weinfest am Berg" unter dem Motto "Genuss von jung bis alt" beim Weingut Rosner-Unger am Schützener Berg ein. Das Fest startete bereits am Vormittag und lockte viele Besucherinnen und Besucher aus...

85. Geburtstag: Bürgermeister Franz Wachter, Elisabeth Schlaffer und Anita Kopfensteiner | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
36

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Elisabeth Schlaffer: 85. GeburtstagDEUTSCH SCHÜTZEN. Elisabeth Schlaffer aus...

Weinsegnung in der Martinskirche: Bürgermeister Franz Wachter, Jochen Körper, David Wachter (Obmann Weinbauverein Deutsch Schützen), Dechant Karl Schlögl, Christoph Wachter und Berthold Schlaffer | Foto: Michael Strini
33

Aktuelles aus Deutsch Schützen
Weinsegnung und Verkostung zu Martini

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Senioren Deutsch Schützen luden zum Oktoberfest, die Winzer zur Weinsegnung. DEUTSCH SCHÜTZEN. Tradition hat zu Martini auch in Deutsch Schützen die Weinsegnung. Diese wurde wieder von Dechant Karl Schlögl im Rahmen einer Andacht in der Martinskirche durchgeführt. Die Winzerinnen und Winzer dankten beim Gottesdienst für den Jahrgang...

Beim Gottesdienst zum Erntedankfest wurde die neue Kooperationsform der sechs Pinkaboden-Pfarren offiziell in Kraft gesetzt. | Foto: Pfarrverband
6

Deutsch Schützen bis Moschendorf
Sechs Pfarren bilden neuen Pinkaboden-Seelsorgeraum

Die sechs Pfarren des Pinkabodens sind nun im Seelsorgeraum "Maria Weinberg - Unteres Pinkatal" zusammengefasst. EBERAU/GAAS/MOSCHENDORF. Bei einem Festgottesdienst mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ist der Seelsorgeraum "Maria Weinberg - Unteres Pinkatal" offiziell eröffnet worden. Pfarren bleiben selbstständigEr besteht aus den Pfarren Deutsch Schützen, Sankt Kathrein, Bildein, Eberau, Gaas/Maria Weinberg und Moschendorf. In einem Seelsorgeraum bleiben die Pfarren selbstständig erhalten,...

Anzeige
Orthopäde Dr. Martin Reschl setzt auf moderne Therapien, die die Ursachen angehen statt nur Symptome zu behandeln. | Foto: healthdoctors
9

Medizin neu gedacht
Das regenerative Potential des Körpers aktivieren

Regenerative Medizin setzt auf die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers. Orthopäde Dr. Martin Reschl erklärt, wie moderne Ansätze Schmerzen lindern und Beweglichkeit fördern. DEUTSCH SCHÜTZEN. Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk. Jeden Tag laufen unzählige Regenerationsprozesse ab – Wunden schließen sich, Knorpel baut sich langsam wieder auf, Entzündungen klingen ab. „Diese Fähigkeiten sind ein enormes Potenzial, das oft ungenutzt bleibt“, erklärt Orthopäde und Ganzheitsmediziner Dr....

Wenn die "Baba mit dem Mummerl" eine Premiere feiert: Erika Deutinger und Thomas Stipsits. | Foto: Michael Strini
1 88

Thomas Stipsits
Mörderische Uhudler-Verschwörung im Dieselkino Oberwart

Thomas Stipsits präsentierte den zweiten Teil seiner Stinatz-Krimis auf der großen Leinwand im Dieselkino Oberwart. Viele Besucherinnen und Besucher waren bei der Vorpremiere mit dabei. Der "Inspektor Sifkovits" stellte sich vorab auch den Fragen von MeinBezirk Oberwart. OBERWART. Der zweite Teil der Stinatz-Krimis feierte als Vorpremiere am Donnerstagabend im Dieselkino einen mehr als erfolgreichen Start. Alle Kinosäle waren ausverkauft. Somit erlebten Hunderte Besucherinnen und Besucher...

Landtagsabgeordneter Markus Wiesler (FPÖ) fordert eine finanzielle Unterstützung für von der Rebzikade betroffenen Betriebe. | Foto: Michael Strini
4

Rebzikade
Markus Wiesler fordert Entschädigung für betroffene Winzer

Die Rebzikade bedroht - wie MeinBezirk berichtete - den südburgenländischen Weinbau. Entsprechende Maßnahmen werden gesetzt. Die FPÖ Burgenland fordert jetzt überdies eine klare finanzielle Unterstützung für betroffene Winzerinnen und Winzer. BEZIRK OBERWART. Wie MeinBezirk bereits berichtete, hat sich die Rebzikade in vielen südburgenländischen Weingärten eingenistet und damit eine für die Rebstöcke verheerende Krankheit mitgebracht. Die Behörden haben als Maßnahme, die Entfernung betroffener...

Dietrich Sifkovits (r.) besuchte mit der internationalen Delegation die Burg Güssing. | Foto: Dietrich Sifkovits
9

Vereinte Nationen
Ehemalige Friedenstruppe besuchte das Südburgenland

Der Burgenländische Pferdesportverbands-Präsident Dietrich Sifkovits war in seiner ehemaligen Tätigkeit im österreichischen Innenministerium von 1992 bis 1993 auf einem UNO-Einsatz in Kambodscha. Jetzt lud er damalige Kameraden ins Südburgenland ein. SÜDBURGENLAND. Die United Nations Transitional Authority in Cambodia (UNTAC / deutsch Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen in Kambodscha), eine Friedensmission der Vereinten Nationen (UNO) fand von Mai 1992 bis November 1993 statt....

Der neue "Drei Weinberge-Rundweg" wurde bei der Vinothek Eisenberg offiziell eröffnet: Landtagsabgeordneter Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Bernd Strobl (Ollersdorf), Bürgermeister Franz Wachter (Deutsch Schützen-Eisenberg), Landtagsabgeordneter Robert Hergovich, Josef "Pepo" Wiesler, Didi Tunkel (Burgenland Tourismus Geschäftsführer), Rainer Oswald (Amtsleiter Gemeinde Kohfidisch), Hans Peter Neun, Christian Zechmeister (Wein Burgenland) und Herbert Eberhardt | Foto: Michael Strini
54

Tourismus
"Drei Weinberge-Rundweg" in Eisenberg offiziell eröffnet

Bei perfektem Wanderwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde am Mittwoch der neue "Drei Weinberge-Rundweg" mit einer Wanderung offiziell eröffnet. Die neue Tourismusattraktion im Südburgenland soll neben dem Radtourismus auch den Wandertourismus fördern. EISENBERG. Der offizielle Start des neuen Tourismusprojekts, der über 14,1 Kilometer den Eisenberg, Deutsch Schützer Berg und Csaterberg mit einem Rundwanderweg verbindet, erfolgte am Mittwochvormittag bei der Vinothek...

Anzeige
Für den Kindergarten gab es neue Spielgeräte. | Foto: Michael Strini
25

Deutsch Schützen-Eisenberg
Wohnbau, Kindergarten und aktive Vereine

In Deutsch Schützen-Eisenberg wird aktiv gebaut. Vor allem Jungfamilien kehren in die Heimat retour. Die Vereine sind wichtige Kultur- und Gemeinschaftsträger. Die Fernwärmegenossenschaft begeht das 20-jährige Jubiläum. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg - mit den Ortsteilen Deutsch Schützen, Eisenberg an der Pinka, Edlitz, Sankt Kathrein und Höll - hat wie de facto alle Gemeinden die Herausforderung, dass die finanzielle Situation aufgrund hoher Abgaben keine rosige...

Die Küchencrew sorgte beim Wein-Bergfest fürs leibliche Wohl. | Foto: Michael Strini
59

Aktuelles aus Deutsch Schützen-Eisenberg
Wein-Bergfest Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Wein-Bergfest vom Weinbauverein Deutsch Schützen und VIP-Abend am Sportplatz DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Weinbauverein Deutsch Schützen rund um Obmann David Wachter veranstaltete am Samstag am Weinberg das schon traditionelle Wein-Bergfest. Bei angenehmen Temperaturen kamen Hunderte Besucherinnen und Besucher, um gemütlich unter freiem Himmel...

Eine zünftige Jausen und Topweine gab es bei Thom Wachter. | Foto: Michael Strini
69

Südburgenland
Viele Betriebe präsentierten sich beim "Paradies-Sommer"

In den Bezirken Oberwart, Jennersdorf und Güssing fand in der zweiten Juli-Woche der "Paradies-Sommer" statt. Vom Thema "Hochzeit" bis zum Tag der offenen Tür bei den Paradiesbetrieben reichte die Palette an "paradiesischen" Erlebnissen. BEZIRK OBERWART. Die "Paradiestage", bei denen ein Frühjahrs-Wochenende lang südburgenländische Lebensmittelerzeugerinnen und -erzeuger ihre Türen fürs Publikum öffneten, sind Geschichte. In diesem Jahr wurde erstmalig der "Paradies-Sommer" veranstaltet. An...

Die Polizei rückte nach einer gefährlichen Drohung mit großem Aufgebot nach Grodnau aus. Ein Mann wurde festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto: Polizei
7

Einsatzkräfte stark gefordert
Verkehrsunfälle, Cobra-Einsatz und Brände

Gleich mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen gab es in der Nacht auf Sonntag im Burgenland. Auch Brandeinsätze verzeichneten mehrere Feuerwehren in der Nacht auf Sonntag. In Grodnau gab es einen Cobra-Einsatz. GRODNAU. Am Samstag wurde ein Mann nach einer gefährlichen Drohung im Bezirk Oberwart festgenommen. Gegen 17 Uhr erreichte ein Notruf aus Grodnau die Landesleitzentrale, in dem eine Frau angab, von ihrem Mann mit dem Erschießen bedroht worden zu sein. "Bei dem sofort ausgelösten...

Circus Vegas-Direktor Nicolas Spindler mit Clown Peppino | Foto: Michael Strini
45

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Jugend lud zum Maibaumaufstellen, Circus Vegas in Eisenberg. EISENBERG AN DER PINKA. Der Familiencircus Vegas gastiert beim Sportplatz in Eisenberg an der Pinka. Nachdem der Circus Vegas zuletzt unter anderem in Kohfidisch, Schachendorf und Eberau sein Zelt aufgeschlagen hatte, ist er noch bis Sonntag in Eisenberg zu Gast....

Die Volksschülerinnen und Volksschüler aus Deutsch Schützen widmeten sich dem Thema Wasser und Umweltschutz. | Foto: Volksschule Deutsch Schützen
22

Volksschule Deutsch Schützen
Vom Umweltdienst bis zum Wasserverband

Anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“ fanden viele Aktionen an der Naturpark-Volksschule Deutsch Schützen unter dem Motto „Landschaften voller HaZweiO“ statt. Die Volksschülerinnen und Volksschüler besuchten den Wasserverband Südliches Burgenland, den Umweltdienst Burgenland in Oberwart und es gab überdies einen Wandertag zum Hochbehälter der Gemeinde Deutsch Schützen und zur Kläranlage in Höll. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Schülerinnen und Schüler der Naturpark-Volksschule...

Weingüter Krutzler, Weber und Varsits siegten bei der Weinidylle-Weintrophy 2025: Reinhold Krutzler, René Kalchbrenner, Martina Weber, Michael Varsits | Foto: Michael Strini
18

Deutsch Schützen
Weintrophy kürt beste Welschriesling und Blaufränkisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. SÜDBURGENLAND. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen Tag, denn die Tage...

Monika Killer-Oberpfalzer und Stephan Oberpfalzer dürfen sich über eine internationale Wein-Auszeichnung freuen. | Foto: Steve Haider
5

Prämierte Weine
"Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine

Gleich zwei Weingüter aus dem Burgenland wurden bei der interantionalen Weinprämierung "Lembergerpreis international" mit dem "Vaihinger Löwen 2025" ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie Blaufränkisch international ging an das Weingut StephanO in Deutsch Schützen, in der Kategorie Rosé siegte "Eichenwald Weine" aus Horitschon. DEUTSCH SCHÜTZEN / HORITSCHON. Der internationale Lemberger-Preis "Vaihinger Löwe 2025" wurde Anfang April in drei Kategorien (Lemberger / Blaufränkisch...

Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet. | Foto: Martin Wurglits
5

Rote, Weiße, Uhudler
"Weinfrühling" lockt am 2. und 3. Mai ins Südburgenland

In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher. DEUTSCH SCHÜTZEN. Zwischen 2.500 und 2.700 Karten haben die Verantwortlichen des "Weinfrühlings" in den letzten Jahren jeweils abgesetzt. Dafür, dass es heuer noch mehr werden, stehen die Vorzeichen gut. "Mit den Veranstaltungstagen 2. und 3. Mai fallen wir nach dem Staatsfeiertag in ein verlängertes Wochenende", ist "Weinidylle"-Obmann Thomas Schreiner zuversichtlich. Von Rechnitz bis...

Die zweite Auflage des Buches von Felix Wachter "Mein Kampf mit Hitler" wurde im Komm'Zentrum Deutsch Schützen präsentiert. | Foto: Michael Strini
10

Deutsch Schützen
Buchvorstellung "Felix Wachter: Mein Kampf mit Hitler"

Die zweite erweiterte Auflage des 2019 erschienenen Buches "Mein Kampf mit Hitler - wie ein junger Mensch es sah" wurde am Sonntag im Komm'Zentrum vorgestellt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Sonntagnachmittag fand die Präsentation der zweiten erweiterten Auflage des Buches von Felix Wachter "Mein Kampf mit Hitler - wie ein junger Mensch es sah" im Komm'Zentrum statt. Fast auf den Tag genau vor sechs Jahren wurde das Buch in erster Auflage - herausgegeben von Michael Wachter, Großneffe des verstorbenen...

"aufblühen" heißt es auch 2025 wieder im Südburgenland. Ein wesentlicher Event ist der Weinfrühling Anfang Mai. | Foto: Michael Strini
9

"Aufblühen im (Süd)Burgenland"
Vom Weinfrühling bis Gartentage

Mehr als 50 Events im frühesten Frühling Österreichs - „AUFBLÜHEN im (Süd)Burgenland“ … ist die große Werbekampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, um mehr Gäste auf das „Frühlingsangebot“ des Südburgenlandes aufmerksam zu machen. Seit 2023 konnte die Zahl der „Erlebnisangebote“ der Kampagne verdreifacht werden. SÜDBURGENLAND. Begonnen hat alles vor 14 Jahren mit den beiden großen Kulinarik-Events Weinfrühling und Paradiestagen im Südburgenland. Zur Belebung des Saisonstarts im...

Brutkästen wurden von den Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Volksschule Kohfidisch aufgehängt. | Foto: Wolfgang Lakitsch
3

Kohfidisch/Deutsch Schützen
Brutkästen für zwei Naturpark-Volksschulen

Zur besonderen Naturbeobachtung wurden Brut- und Nistkästen für die beiden Naturpark-Volksschulen Deutsch Schützen und Kohfidisch installiert. DEUTSCH SCHÜTZEN / KOHFIDISCH. Im Frühjahr fanden an den beiden Naturpark-Volksschulen praktische Aktionen statt, bei der Brutkästen im Gelände um das Schulgelände aufgehängt wurden. Ziel der Aktion war es, den Schülerinnen und Schülern das Thema Naturschutz näherzubringen und lokalen Tierarten, insbesondere Vögeln, einen sicheren Brutplatz zu bieten.
...

Fastensuppenessen für den guten Zweck im Komm'Zentrum Deutsch Schützen: Ingrid Knopf, Anita Kopfensteiner, Bürgermeister Franz Wachter, Renate Zinter | Foto: Michael Strini
33

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Winzer vom Eisenberg luden zu Feuer & Wein. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Auch in diesem Jahr gab es in allen Ortsteilen der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg wieder ein Fastensuppenessen. In Deutsch Schützen wurde diese im Komm'Zentrum serviert. Die Segnung der Suppen nahm Dechant Karl Schlögl vor. Auch Bürgermeister Franz...

Die Martinskirche stammt in ihrem Ursprung aus dem dreizehnten Jahrhundert und wurde später mehrmals um- und ausgebaut. | Foto: Michael Strini
0:22

Burgenland-Legenden
Die ehrwürdige Martinskirche von Deutsch Schützen

Die älteste Glocke des Burgenlandes läutete Jahrhunderte hindurch in der Martinskirche in Deutsch Schützen. In der Nazizeit sollte sie eingeschmolzen werden, blieb aber bis heute erhalten und ist nun Teil eines Glockenmuseums in Krems-Stein. DEUTSCH SCHÜTZEN. Deutsch Schützen wurde 1221 erstmals urkundlich als "Perwolff" in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Die historischen Hinweise gehen aber viel weiter zurück. Bereits in der Römer- und Keltenzeit ist der Weinbau rund um den Eisenberg...

Die beiden Mannschaften starteten voller Motivation in die Frühjahrssaison. | Foto: Angelina Kaiser
120

Fußball
Deutsch Schützen erkämpft sich Unentschieden gegen Welgersdorf

Das Spitzenspiel der 2. Klasse Süd A fand am Samstag zwischen den beiden Spitzenmannschaften, dem SV Deutsch Schützen, 4. Tabellenrang, und dem SV Welgersdorf, 2. Tabellenrang, statt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Welgersdorf musste neben den beiden Gesperrten, Benjamin Schoditsch und Daniel Müllner, die beiden Verletzten, Szabolcs Lödör und Kapitän Markus Kamper, vorgeben. Welgersdorf übernahm die Initiative und spielte gekonnt nach vor. Das erste Tor gelang jedoch der Heimmannschaft in der 8. Spielminute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.