Kohfidisch

Beiträge zum Thema Kohfidisch

Eine spannende Reise in die Geschichte erlebten die Volksschülerinnen und Volksschüler aus Kohfidisch mit Manuela Thurner (vorne rechts) | Foto: Wolfgang Lakitsch
11

Volksschule Kohfidisch
Schüler auf den Spuren vergangener Zeiten

Einen faszinierenden Archäologieworkshop gab es an der Volksschule (VS) Kohfidisch: Die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf die Spuren längst vergangener Zeiten. KOHFIDISCH. Am Montag besuchte die Archäologin Manuela Thurner die Volksschule Kohfidisch und brachte den Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Archäologie näher. Anlass dafür waren die archäologischen Grabungen, die im Sommer am Csaterberg durchgeführt worden waren. Dabei wurden spannende Fragen beantwortet:...

Kohfidisch feiert einen überzeugenden Heimsieg – die Mannschaft zeigte Charakter und Willen. | Foto: Jana Gollacz
90

Burgenlandliga
ASKÖ Kohfidisch feiert 5:1-Heimsieg gegen ASK Horitschon

Der ASKÖ Kohfidisch empfing am Wochenende den ASK Horitschon-Unterpetersdorf und legte vor rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauern einen perfekten Start hin. KOHFIDISCH. Bereits in der 12. Minute brachte Florian Csencsits seine Mannschaft mit 1:0 in Führung, nachdem er eine Hereingabe von rechts entschlossen verwertet hatte. Kohfidisch blieb zunächst am Drücker und kam in der 38. Minute zu zwei gefährlichen Chancen, die der Gästetorhüter nur mit Mühe entschärfen konnte. Horitschon nutzte wenig...

Frische Äpfel gab es auch für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kohfidisch. | Foto: Norbert Sulyok
4

Aktuelles aus Kohfidisch
Frische Äpfel für die Kinder vom Bürgermeister

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Kohfidisch für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: "Tag des Apfels" mit dem Bürgermeister KOHFIDISCH. Zum Tag des Apfels besuchte Norbert Sulyok als Bürgermeister der Marktgemeinde Kohfidisch die Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen, sowie Volksschule und Mittelschule, um die Kinder mit frischen Äpfeln zu überraschen. "Traditionell wird der zweite Freitag im November als „Tag des Apfels“ gefeiert....

Jeder Ball hart umkämpft – Kohfidisch zeigt gegen Oberpullendorf eine starke Mannschaftsleistung. | Foto: Jana Gollacz
90

Burgenlandliga
ASKÖ Kohfidisch holt Punkt gegen Tabellenzweiten

Am Freitagabend empfing der ASKÖ Kohfidisch den Tabellenzweiten aus Oberpullendorf. Rund 200 Zuschauer kamen an den Sportplatz, um das Duell live zu verfolgen. Die Begegnung startete sofort intensiv, beide Mannschaften suchten den schnellen Weg nach vorne. KOHFIDISCH. Die Gäste begannen druckvoller und gingen bereits in der 10. Minute durch Kirilo Janyickij mit 0:1 in Führung. Kohfidisch brauchte ein paar Minuten, um wieder in das Spiel zu finden, hielt danach aber immer besser dagegen und...

Nach einer Testphase schreibt das Land die Betreuung der Pflegeregionen Großpetersdorf und Kohfidisch neu aus. | Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
3

Pflege
Pflegeregionen Großpetersdorf und Kohfidisch neu ausgeschrieben

Zwei weitere Pflegeregionen werden für das Pflegestützpunkt-Modell ausgeschrieben. Die Bewerbungen für Großpetersdorf und Kohfidisch sind auf einer Vergabeplattform möglich. BEZIRK OBERWART. Das europaweite Vorreitermodell der burgenländischen Pflegestützpunkte geht in die nächste Phase: Nach der erfolgreichen Vergabe von 24 der 28 Pflegeregionen im August 2025 startete am Montag die Ausschreibung für zwei weitere Regionen im Südburgenland. Die Regionen Großpetersdorf und Kohfidisch werden in...

Franz Polzer war Bürgermeister in Kohfidisch und Landtagsabgeordneter der SPÖ. | Foto: SPÖ Burgenland
3

Marktgemeinde Kohfidisch
Altbürgermeister Franz Polzer verstorben

Die SPÖ Burgenland gedenkt des früheren Landtagsabgeordneten und Bürgermeisters von Kohfidisch, Franz Polzer, der im 97. Lebensjahr verstorben ist. KOHIFIDISCH. Die SPÖ Burgenland nimmt in Dankbarkeit Abschied von Landtagsabgeordneten außer Dienst und ehemaligen Bürgermeister der Marktgemeinde Kohfidisch, Franz Polzer, der im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Franz Polzer, geboren am 18. Feber 1929, war von 1967 bis 1989 Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Kohfidisch und von 1982 bis 1991...

Kramuri 2025 - "Verborgene Schätze" begeisterte die Besucherinnen und Besucher im Schloss Kohfidisch | Foto: Lisa Stöckl
110

Kohfidisch
"Kramuri" im Schloss beeindruckte mit verborgenen Schätzen

Die Ausstellung "Kramuri" im Schloss Kohfidisch war wieder einmal ein voller Erfolg. Die Ausstellung fand heuer bereits zum siebten Mal statt und begeistert die Besucherinnen und Besucher immer wieder mit einem besonderen Flair und beeindruckender Kulisse. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller nutzen die Möglichkeit, um ihre einzigartigen Schätze im Schlossgarten zu präsentieren. KOHFIDISCH. Die Ausstellung Kramuri überzeugt unter anderem durch das einzigartige Ambiente und Flair des...

Bürgermeister Norbert Sulyok und die "Koarl Blech Musi". | Foto: Michael Strini
21

Aktuelle Meldungen aus Kohfidisch
Erstes Weinlesefest am Csaterberg

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Kohfidisch für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Weinlesefest beim Buschenschank Holzer KOHFIDISCH. Zum ersten Mal fand am Sonntag ein Weinlesefest am Csaterberg, organisiert von der ÖVP Kohfidisch, mit Bürgermeister Norbert Sulyok,  Vizebürgermeister Paul Toth und Gemeindevorstand Jochen Weiner an der Spitze. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher - darunter Landtagsabgeordneter Markus Wiesler und...

2. Vizebürgermeister Paul Toth, Obfrau des ASKÖ Kohfidisch Bianca Schuch, Bürgermeister Norbert Sulyok und Spieler Julian Binder zapften das Bierfass an. | Foto: Jana Gollacz
45

Kohfidisch
Altherren-Turnier und Oktoberfest in Kohfidisch

Am Samstag stand der Sportplatz in Kohfidisch ganz im Zeichen von Fußball und Feierlaune. Zunächst veranstalteten die Fußballfreunde Kohfidisch ein Altherren-Turnier, ehe am Abend das traditionelle Oktoberfest in der Sportplatzkantine des ASKÖ Kohfidisch gefeiert wurde.  KOHFIDISCH. Zum Auftakt des Tages stand das Altherren-Turnier der Fußballfreunde Kohfidisch auf dem Programm. Mit dabei waren die Mannschaften aus Kohfidisch, Eberau, Schlaining und Gerersdorf-Sulz. Die Teams lieferten sich...

Der neue "Drei Weinberge-Rundweg" wurde bei der Vinothek Eisenberg offiziell eröffnet: Landtagsabgeordneter Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Bernd Strobl (Ollersdorf), Bürgermeister Franz Wachter (Deutsch Schützen-Eisenberg), Landtagsabgeordneter Robert Hergovich, Josef "Pepo" Wiesler, Didi Tunkel (Burgenland Tourismus Geschäftsführer), Rainer Oswald (Amtsleiter Gemeinde Kohfidisch), Hans Peter Neun, Christian Zechmeister (Wein Burgenland) und Herbert Eberhardt | Foto: Michael Strini
54

Tourismus
"Drei Weinberge-Rundweg" in Eisenberg offiziell eröffnet

Bei perfektem Wanderwetter mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde am Mittwoch der neue "Drei Weinberge-Rundweg" mit einer Wanderung offiziell eröffnet. Die neue Tourismusattraktion im Südburgenland soll neben dem Radtourismus auch den Wandertourismus fördern. EISENBERG. Der offizielle Start des neuen Tourismusprojekts, der über 14,1 Kilometer den Eisenberg, Deutsch Schützer Berg und Csaterberg mit einem Rundwanderweg verbindet, erfolgte am Mittwochvormittag bei der Vinothek...

Annemarie Klinger (Lektorin), Frida Großhammer (Autorin), Horst Horvath (Verlagsleitung), Nadja Flickinger (Autorin), Agnes Pauer (Autorin), Elke Steiner (Team edition lex liszt 12), Bürgermeister Norbert Sulyok beim Infopoint am Csaterberg. 
 | Foto: edition lex liszt 12
3

Literaturtage
Über 200 Besucher erlebten Lesungen am Csaterberg

Mit großem Erfolg gingen die Literaturtage Kohfidisch über die Bühne. Mehr als 200 Gäste – viele davon aus überregionalem Umfeld – lauschten den Lesungen und Konzerten, die rund um den Csaterberg veranstaltet wurden. Bürgermeister Norbert Sulyok und Verlagsleiter Horst Horvath zeigten sich erfreut über den großen Zuspruch. KOHFIDISCH. Insgesamt 23 Autorinnen, Autoren und Musikerinnen, Musiker gestalteten das vielseitige Programm. Zahlreiche Neuerscheinungen der edition lex liszt 12 wurden...

Die Weinbar mit edlen Tropfen aus der Region war ein besonderes Highlight und lockte viele Gäste an. | Foto: Jana Gollacz
32

FF Kohfidisch
Frühschoppen der FF Kohfidisch lockte zahlreiche Besucher

Am Sonntag fand der traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Kohfidisch statt. Wie schon in den vergangenen Jahren war auch heuer das Festzelt bestens gefüllt und die Besucherinnen und Besucher erlebten einen gemütlichen Tag bei Speis, Trank und musikalischer Unterhaltung. KOHFIDISCH. Bereits ab 10:30 Uhr kamen die Gäste in das Festzelt, das sich bis Mittag zusehend füllte. Neben zahlreichen Gemeindebürgern konnte die Feuerwehr auch Abordnungen befreundeter Feuerwehren aus der...

Anzeige
Johannes Reisenhofer begleitet Menschen auf ihrem Weg zu innerer Klarheit und persönlicher Erneuerung – in Österreich und auf Kreta. | Foto: Johannes Reisenhofer
9

Die Spur
Persönlichkeitsentfaltung und Seminarreisen auf Kreta und im Südburgenland

Johannes Reisenhofer begleitet Menschen bei ihrer persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung. Mit Seminaren, Workshops und Retreats auf Kreta und in Österreich schafft er Räume für Bewusstseinsentfaltung, mentale Stärke und neue Lebensperspektiven. KOHFIDISCH/KRETA. 40 Jahre nach seiner ersten Reise nach Kreta – einer Maturareise im Jahr 1980, die ihn an die damals noch unberührte Nordküste führte – folgte Johannes Reisenhofer 2016 erneut dem Ruf der Insel. Diesmal war es der Süden Kretas,...

Anzeige
Beim Eingang im Gemeindeamt befindet sich gleich neben einem Defibrillator jetzt auch ein Bankomat. | Foto: Michael Strini
9

Kohfidisch
Archäologieprojekt, Bankomat und Einsparungen durch LED

Die Geschichte der Eisengewinnung soll neu aufbereitet werden. Die Gemeinde Kohfidisch spart durch LED-Beleuchtung viel Geld ein. Die Vereine sind der Gemeindevertretung sehr wichtig. KOHFIDISCH. Im Rahmen eines Leaderprojekts soll die frühe Geschichte rund um den Csaterberg neu aufgearbeitet werden. Bereits 1966 wurden bei Ausgrabungen Brennöfen zur Eisenverhüttung gefunden.  1975 stieß Josef Polatschek bei Grabungen auf eine außergewöhnlich gut erhaltene Anlage. In einem Brief an den...

Die Kinderkrippe in Kirchfidisch erhielt das Naturpark-Zertifikat verliehen. | Foto: Eva Unger
1 49

Meldungen aus Kohfidisch
Kinderkrippe mit Naturpark-Zertifikat

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Csaterberger Winzerinnen und Winzer luden zum Kellergassenfest ein. In Harmisch wurde die Kirche gesegnet. KIRCHFIDISCH. Die Kinderkrippe HaKiKo erhielt die Naturpark-Zertifizierung. "Wir hatten die Jagdhornbläser zu Besuch, der Elternverein organisierte Speisen und es gab auch eine Tombola", so Eva Unger. Die Naturwerkstatt stellte präparierte...

Gemeinsames Foto mit Pfarrer, Edi Nicka und Gemeindevertretern | Foto: Gemeinde Kohfidisch
12

Harmisch
"Miss Burgenland New York" Freida O'Purk in der "alten" Heimat

Die diesjährige "Miss Burgenland New York" Freida O'Purk, die ihre Wurzeln in Harmisch hat, besuchte das Südburgenland. Im Rahmen des großen Auslandsburgenländertreffen war sie in der "alten Heimat" zu Gast. Es gab auch einen Empfang in Harmisch mit Weinsegnung und ein Treffen mit Bischof Ägidius Zsifkovics. DEUTSCH SCHÜTZEN / HARMISCH. Jedes Jahr findet in Moschendorf ein großes Auslandsburgenländertreffen der Burgenländischen Gemeinschaft mit einem gemütlichen Beisammensein statt. In diesem...

Gute Stimmung herrschte auch bei den Junggebliebenen im Festzelt. | Foto: Michael Strini
73

ASKÖ Kohfidisch
Ö3-Disco am Sportplatz machte Sommerparty im Zelt

Der ASKÖ Kohfidisch lud auch in diesem Jahr zu Ö3-Disco ein. DJ Jens Werenskiold gab mit den großen Sommerhits aus mehreren Jahrzehnten am Pult Gas. KOHFIDISCH. Die Ö3-Disco hat beim ASKÖ Kohfidisch schon langjährige Tradition. Am Samstag gab es auch in diesem Jahr Anfang Juni wieder eine große Party im Zelt am Sportplatzgelände. Das Warm Up startete ab 22 Uhr. Danach machte Ö3-DJ Jens Werenskiold ordentlich Partystimmung. Neben aktuellen Hits heizte er den Jugendlichen und Junggebliebenen mit...

Die U14-Mädchenteams aus dem Burgenland und der Steiermark beim gemeinsamen Foto | Foto: Michael Strini
54

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Burgenländische U14-Bundesländerauswahl der Mädchen spielte gegen die Steiermark. KOHFIDISCH. Am Donnerstag empfing die U14-Mädchenauswahl aus dem Burgenland ihre Alterskolleginnen aus der Steiermark bei sommerlichen Temperaturen am Sportplatz Kohfidisch. Nach einem gemeinsamen Foto ging es für die beiden Auswahlteams los. Von Beginn weg zeigten die...

Die Volksschülerinnen und Volksschüler hatten viel Spaß mit Clown Dudu. | Foto: Wolfgang Lakitsch
13

Kohfidisch / Mischendorf
Radfreunde-Clown Dudu besuchte Volksschulen

Die Radfreude-SchulTour mit Clown Dudu machte an der Volksschule Kohfidisch und der Volksschule Mischendorf Station. Das Projekt wird in 22 Volksschulen im Burgenland umgesetzt. KOHFIDISCH/MISCHENDORF. Die Radfreude-SchulTour hat zum Ziel, Kindern auf altersgerechte Weise die Freude am Radfahren zu vermitteln – verbunden mit wichtigen Hinweisen zur richtigen Ausrüstung und zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. Clown Dudu ist in diesem Schuljahr der neue Hauptakteur der Radfreude-SchulTour...

In einem spannenden Duell der Burgenlandliga zwischen Kohfidisch und Draßburg gab es ein gerechte 2:1 für die Hausherrn.
77

Fußball Burgenlandliga
Kohfidisch siegte 2:1 gegen Draßburg

Mit dem 2:1 Heimsieg des ASKÖ Kohfidisch gegen ASV Draßburg - dem 4. Sieg in Folge - platziert sich die Mannschaft von Trainer Helmut Plank im gesicherten Mittelfeld der Burgenlandliga. KOHFIDISCH. Vor 250 treuen Fans entwickelte sich im Spiel der Burgenlandliga zwischen ASKÖ Kohfidisch und ASV Draßburg ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Draßburg benötigt Punkte, um der Abstiegszone zu entkommen - Kohfidisch befindet sich seit Wochen auf Erfolgskurs und nutzte auch in diesem Spiel die Gunst...

"aufblühen" heißt es auch 2025 wieder im Südburgenland. Ein wesentlicher Event ist der Weinfrühling Anfang Mai. | Foto: Michael Strini
9

"Aufblühen im (Süd)Burgenland"
Vom Weinfrühling bis Gartentage

Mehr als 50 Events im frühesten Frühling Österreichs - „AUFBLÜHEN im (Süd)Burgenland“ … ist die große Werbekampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, um mehr Gäste auf das „Frühlingsangebot“ des Südburgenlandes aufmerksam zu machen. Seit 2023 konnte die Zahl der „Erlebnisangebote“ der Kampagne verdreifacht werden. SÜDBURGENLAND. Begonnen hat alles vor 14 Jahren mit den beiden großen Kulinarik-Events Weinfrühling und Paradiestagen im Südburgenland. Zur Belebung des Saisonstarts im...

Brutkästen wurden von den Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Volksschule Kohfidisch aufgehängt. | Foto: Wolfgang Lakitsch
3

Kohfidisch/Deutsch Schützen
Brutkästen für zwei Naturpark-Volksschulen

Zur besonderen Naturbeobachtung wurden Brut- und Nistkästen für die beiden Naturpark-Volksschulen Deutsch Schützen und Kohfidisch installiert. DEUTSCH SCHÜTZEN / KOHFIDISCH. Im Frühjahr fanden an den beiden Naturpark-Volksschulen praktische Aktionen statt, bei der Brutkästen im Gelände um das Schulgelände aufgehängt wurden. Ziel der Aktion war es, den Schülerinnen und Schülern das Thema Naturschutz näherzubringen und lokalen Tierarten, insbesondere Vögeln, einen sicheren Brutplatz zu bieten.
...

Im Feuerwehrhaus Kohfidisch kam es am Rosenmontag zu einem brenzligen Vorfall, bei dem auch ein Messer im Spiel war.
3

Bei Fest in Kohfidisch
Alkoholisierter mit Messer sorgte für Polizeieinsatz

Jux und Tollerei beim „närrischen Faschingstreiben“ verwandelten sich am Rosenmontag vor dem Feuerwehrhaus Kohfidisch in einen brenzligen Zwischenfall. Denn von einer Sekunde auf die andere rastete ein stark Alkoholisierter aus und richtete massive Drohungen gegen zwei Personen. Auch ein Messer war im Spiel. Die Folgen: Polizeieinsatz, Festnahme und Anzeigen. KOHFIDISCH. Ausgelassen und fröhlich war die Faschings-Stimmung. So, wie sie es an einem Rosenmontag ja auch sein soll. Bis circa 15.30...

Die Gleichenfeier für den Pflegestützpunkt in Unterkohlstätten fand im Oktober 2024 statt. | Foto: Michael Strini
7

Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart
Zwei Standorte starten noch 2025

In Unterkohlstätten und Grafenschachen sollen heuer noch die beiden ersten Pflegestützpunkte im Bezirk Oberwart eröffnet werden. Weitere befinden sich bereits in Umsetzung. Für die meisten Standorte sind die Betreiber ausgeschrieben. BEZIRK OBERWART. Die Umsetzung des burgenländischen wohnortnahen Pflegemodells mit der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten schreitet zügig voran. Inzwischen ist für 20 von 71 Pflegestützpunkten zumindest der Startschuss gefallen. Errichtet werden die Stützpunkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.