Kohfidisch/Deutsch Schützen
Brutkästen für zwei Naturpark-Volksschulen

Brutkästen wurden von den Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Volksschule Kohfidisch aufgehängt. | Foto: Wolfgang Lakitsch
3Bilder
  • Brutkästen wurden von den Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Volksschule Kohfidisch aufgehängt.
  • Foto: Wolfgang Lakitsch
  • hochgeladen von Michael Strini

Zur besonderen Naturbeobachtung wurden Brut- und Nistkästen für die beiden Naturpark-Volksschulen Deutsch Schützen und Kohfidisch installiert.

DEUTSCH SCHÜTZEN / KOHFIDISCH. Im Frühjahr fanden an den beiden Naturpark-Volksschulen praktische Aktionen statt, bei der Brutkästen im Gelände um das Schulgelände aufgehängt wurden. Ziel der Aktion war es, den Schülerinnen und Schülern das Thema Naturschutz näherzubringen und lokalen Tierarten, insbesondere Vögeln, einen sicheren Brutplatz zu bieten.


"Vorab wurde die Idee, Brutkästen im Schulumfeld zu installieren, gemeinsam mit den Lehrkräften und dem Naturpark in der Weinidylle entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Schulstufe wurden in den Prozess einbezogen, indem sie Informationen über die Bedeutung von Brutkästen und den Schutz von Vögeln recherchierten. Es wurde darauf geachtet, dass sie den richtigen Platz für Nistmaterial bieten und den Vögeln Schutz vor Fressfeinden ermöglichen", berichtet Volksschuldirektor Wolfgang Lakitsch.

Neuer Niskasten bei der Volksschule Deutsch Schützen | Foto: Wolfgang Lakitsch
  • Neuer Niskasten bei der Volksschule Deutsch Schützen
  • Foto: Wolfgang Lakitsch
  • hochgeladen von Michael Strini

Brutkästen mit Helfern aufgehängt

Am Tag der Aktion versammelten sich die Kinder unter Anleitung der Lehrkräfte im Garten der Schule. Gemeinsam mit den Helfern Werner und Detlev Oswald sowie Gerald Szarka begannen sie, die Brutkästen in den vorgesehenen Bereichen aufzuhängen.

"Dabei wurde darauf geachtet, dass die Kästen in einer sicheren Höhe und an geeigneten Orten platziert wurden, um sie sowohl vor möglichen Gefahren als auch vor störendem Wind und Regen zu schützen. 
Die Schülerinnen und Schüler werden in den kommenden Monaten auf mögliche Anzeichen von Bruten achten. Eine langfristige Beobachtung ist geplant, um den Erfolg zu dokumentieren und zu sehen, ob die Vögel die Brutkästen angenommen haben", so Lakitsch.

Die Schülerinnen und Schüler sind schon gespannt, welche Vögel sich einnisten werden. | Foto: Wolfgang Lakitsch
  • Die Schülerinnen und Schüler sind schon gespannt, welche Vögel sich einnisten werden.
  • Foto: Wolfgang Lakitsch
  • hochgeladen von Michael Strini

Naturparkschulen

Der Naturpark Weinidylle ist Teil des Lehrplans an der Volksschule Kohfidisch, die seit 2018 Naturparkschule ist. "Ziel ist es, die Besonderheiten unserer Region aktiv in den Unterrichtsalltag der Schüler einzubinden. Umweltschutz und der Naturparkgedanke sind im Leitbild der Schule verankert", so Lakitsch.

Seit 2019 ist auch die Volksschule Deutsch Schützen eine Naturparkschule. Projekte wie "Gesunde Jause" oder "Bewegung" haben einen hohen Stellenwert. Es gibt zahlreiche Leseprojekte und ein Zusatzangebot Englisch.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

"Kuh mit Krönchen" und viele Turbulenzen mit der Schoagabühne
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen
Schüler begeisterten mit "Dr. Jekyll & Mrs. Hyde"
Brutkästen wurden von den Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Volksschule Kohfidisch aufgehängt. | Foto: Wolfgang Lakitsch
Die Schülerinnen und Schüler sind schon gespannt, welche Vögel sich einnisten werden. | Foto: Wolfgang Lakitsch
Neuer Niskasten bei der Volksschule Deutsch Schützen | Foto: Wolfgang Lakitsch
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemütliche Runde: Wolfgang und Manuela Muhr, Heike Tröstner und Jana Gollacz | Foto: Michael Strini
42

Burg
Drei M-Cubes mit Sommergefühl mitten in der Natur am Naturbadesee

Die M-Cubes von Familie Muhr in Burg vereinen Wohlfühlatmosphäre, Gemütlichkeit und pure Natur als Ferienerlebnis. Wolfgang und Manuela Muhr realisierten einen schmucken Tourismustraum mit regionalen Partnern wie O.K. Energie Haus. BURG. Wolfgang Muhr hat das Grundstück in Sichtweite zum Naturbadesee Burg, das schon lange im Familienbesitz ist, geerbt. "Ich wollte schon immer etwas damit machen und eine entsprechende Widmung gibt es seit den 1970er Jahren, als der Campingplatz entstand. Wir...

Anzeige
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf ist ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. | Foto: Musikverein Mischendorf
18

Gemeinde Mischendorf
Hochwasserschutz und einige engagierte Vereine

Trotz schwieriger Finanzsituation investiert die Gemeinde Mischendorf in die Infrastruktur. Auch die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Bürgermeister, der auch den Sozialverein "Nachbarschaftshilfe Plus" halten möchte.  MISCHENDORF. In der Gemeinde Mischendorf wird trotz einer - wie in vielen Gemeinden - prekären Budgetsituation aktuell ein Hochwasserschutzprojekt umgesetzt. "Im Bereich Steinriegel wurde ein Projekt gestartet, um das Oberflächenwasser abzufangen. Damit sollen die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.