Kohfidisch/Deutsch Schützen
Brutkästen für zwei Naturpark-Volksschulen

- Brutkästen wurden von den Schülerinnen und Schülern der Naturpark-Volksschule Kohfidisch aufgehängt.
- Foto: Wolfgang Lakitsch
- hochgeladen von Michael Strini
Zur besonderen Naturbeobachtung wurden Brut- und Nistkästen für die beiden Naturpark-Volksschulen Deutsch Schützen und Kohfidisch installiert.
DEUTSCH SCHÜTZEN / KOHFIDISCH. Im Frühjahr fanden an den beiden Naturpark-Volksschulen praktische Aktionen statt, bei der Brutkästen im Gelände um das Schulgelände aufgehängt wurden. Ziel der Aktion war es, den Schülerinnen und Schülern das Thema Naturschutz näherzubringen und lokalen Tierarten, insbesondere Vögeln, einen sicheren Brutplatz zu bieten.
"Vorab wurde die Idee, Brutkästen im Schulumfeld zu installieren, gemeinsam mit den Lehrkräften und dem Naturpark in der Weinidylle entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Schulstufe wurden in den Prozess einbezogen, indem sie Informationen über die Bedeutung von Brutkästen und den Schutz von Vögeln recherchierten. Es wurde darauf geachtet, dass sie den richtigen Platz für Nistmaterial bieten und den Vögeln Schutz vor Fressfeinden ermöglichen", berichtet Volksschuldirektor Wolfgang Lakitsch.

- Neuer Niskasten bei der Volksschule Deutsch Schützen
- Foto: Wolfgang Lakitsch
- hochgeladen von Michael Strini
Brutkästen mit Helfern aufgehängt
Am Tag der Aktion versammelten sich die Kinder unter Anleitung der Lehrkräfte im Garten der Schule. Gemeinsam mit den Helfern Werner und Detlev Oswald sowie Gerald Szarka begannen sie, die Brutkästen in den vorgesehenen Bereichen aufzuhängen.
"Dabei wurde darauf geachtet, dass die Kästen in einer sicheren Höhe und an geeigneten Orten platziert wurden, um sie sowohl vor möglichen Gefahren als auch vor störendem Wind und Regen zu schützen. Die Schülerinnen und Schüler werden in den kommenden Monaten auf mögliche Anzeichen von Bruten achten. Eine langfristige Beobachtung ist geplant, um den Erfolg zu dokumentieren und zu sehen, ob die Vögel die Brutkästen angenommen haben", so Lakitsch.

- Die Schülerinnen und Schüler sind schon gespannt, welche Vögel sich einnisten werden.
- Foto: Wolfgang Lakitsch
- hochgeladen von Michael Strini
Naturparkschulen
Der Naturpark Weinidylle ist Teil des Lehrplans an der Volksschule Kohfidisch, die seit 2018 Naturparkschule ist. "Ziel ist es, die Besonderheiten unserer Region aktiv in den Unterrichtsalltag der Schüler einzubinden. Umweltschutz und der Naturparkgedanke sind im Leitbild der Schule verankert", so Lakitsch.
Seit 2019 ist auch die Volksschule Deutsch Schützen eine Naturparkschule. Projekte wie "Gesunde Jause" oder "Bewegung" haben einen hohen Stellenwert. Es gibt zahlreiche Leseprojekte und ein Zusatzangebot Englisch.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.