Karl Schlögl

Beiträge zum Thema Karl Schlögl

Im Eisenstädter Martinsdom feierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ein Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. | Foto: Diözese Eisenstadt/Rothleitner-Reinisch
5

Neuer Papst
Pfarrer im Bezirk Oberwart wünschen sich weitere Reformen

Am Mittwoch startet das Konklave in Rom, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu finden. Der Wunsch an den neuen Papst ist es, Reformen fortzusetzen. MeinBezirk Oberwart fragte bei Seelsorgern im Bezirk Oberwart nach. BEZIRK OBERWART. Mit großer Anteilnahme der Diözese Eisenstadt wurde im Martinsdom der Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus gefeiert. Der Tod des Pontifex bewegt weltweit Millionen. Seine Bescheidenheit, Menschennähe und geistige Weite bleiben Vermächtnis...

Nach dem Bieranstich wurde angestoßen: Manfred Lakovits, Walter Temmel, Rene Pflügler, Emmerich Zax, Markus Wiesler, Maria Temmel, Johann Weber, Cornelia Kedl-Oswald, Karl Schlögl | Foto: Michael Strini
53

SV Eberau
Zünftiges Oktoberfest in Eisenberg mit Musik und Bieranstich

Der SV Eberau lud zum dritten Oktoberfest in die Halle Eisenberg ein. Für Unterhaltung sorgten der Musikverein Eberau, die Grisus und natürlich auch der Bieranstich mit Dechant Karl Schlögl. EISENBERG/PINKA. Sportlich lief es am Wochenende für die SV Wica Eberau in der II. Liga Süd weniger nach Wunsch.  In Stegersbach setzte es eine bittere 5:1-Auswärtspleite. Nico Benkö brachte den vormals Tabellenletzten in Führung (11.). Erik Bárdics konnte für die Gäste den Ausgleich erzielen (25.). In der...

Die politischen Vertreter gratulierten ihrem Pfarrer: Hansjörg Schrammel, Walter Temmel, Johann Weber, Karl Schlögl, Thomas Behm, Franz Wachter, Emmerich Zax, Herbert Weber | Foto: Michael Strini
101

Deutsch Schützen
Dechant Karl Schlögl feierte seinen 70. Geburtstag

Dechant Karl Schlögl zelebrierte seinen 70. Geburtstag mit einer Festmesse in der Mariä-Namen-Kirche von Deutsch Schützen zum Erntedankfest. DEUTSCH SCHÜTZEN. Dechant Karl Schlögl ist ein Spätberufener als Priester. 21 Jahre war er als Kaufmann im Lebensmittelhandel tätig, ehe ihn der Ruf Jesu ereilte und er sich entschloss, Priester zu werden. 2002 trat er ins Priesterseminar ein, 2009 wurde Schlögl zum Priester geweiht. Seit Jahren wirkt der lebensfrohe und gesellige Gottesmann im Unteren...

Der SV Deutsch Schützen lud zum Kirtag - natürlich durften kreative "Herzerl" auch nicht fehlen. | Foto: Michael Strini
53

Deutsch Schützen
Kirtagsfrühschoppen vom Sportverein im Komm'Zentrum

Der SV Deutsch Schützen lud in diesem Jahr zum Kirtagsfrühschoppen ein. Für Stimmung sorgten die Staubsauger. DEUTSCH SCHÜTZEN. Sportlich machte der Sportverein Deutsch Schützen wetterbedingt an diesem Wochenende eine Pause. Gesellschaftlich waren Spieler, Funktionäre mit Obmann Dieter Wallner an der Spitze sowie Helferinnen und Helfer aber tatkräftig im Einsatz. Denn am Sonntag gab es den traditionellen Frühschoppen zum Mariä-Namen-Kirtag im Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Vor etlichen Jahren...

Die Feuerwehr Deutsch Schützen lud zum Fest: Annika Gratzl, Kilian Wallner, Anna Laky, Maximilian Wachter, Lena Marakovits | Foto: Michael Strini
Video 105

Feuerwehr Deutsch Schützen
Neues Einsatzfahrzeug zum 140-Jahr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen feierte das 140-jährige Bestehen mit einem Fest am Samstagabend. Gleichzeitig erhielt die Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug Allradantrieb - Logistik (LFA-L). DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen mit Kommandant Oberbrandinspektor (OBI) Daniel Weber an der Spitze lud am Samstag, zum 140-jährigen Jubiläum in das Komm´Zentrum. Zahlreiche Wehren - darunter Kulm, Bildein, Eisenberg, St. Kathrein, Edlitz, Kohfidisch, Kirchfidisch und...

Glühwein bei Kerzenschein gab es in Deutsch Schützen. | Foto: Michael Strini
8

Deutsch Schützen
Abendlicher Adventstand bei der Lourdes Kapelle

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Anrainer der Kapellenstraße luden zu einem Adventpunschstand bei der Lourdes-Kapelle. Zu Beginn gab es eine Andacht mit Dechant Karl Schlögl, danach ein gemütliches Beisammensein mit Mehlspeisen, Brötchen, Glühwein und Punsch. Der Reinerlös kommt der Erhaltung der Lourdes-Kapelle zugute.

Der Chor "Lika a rainbow" sorgte für adventliche Lieder. | Foto: Michael Strini
15

Deutsch Schützen
Kerzenanzünden am 1. Adventsonntag beim Gemeindeamt

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das festliche Anzünden der 1. Kerze am großen Adventkranz beim Gemeindeamt Deutsch Schützen hat bereits Tradition. Auch am Sonntag, 3. Dezember, kamen wieder zahlreiche Mitfeiernde, um den Advent willkommen zu heißen. Dechant Karl Schlögl zelebrierte eine kurze Andacht mit Adventkranzsegnung. Begleitet wurde die Veranstaltung vom Chor "Like a rainbow" mit besinnlichen Liedern sowie adventlichen Texten, vorgetragen von Kindern. Im Anschluss gab es eine Agape im Gemeindeamt....

Zahlreiche Besucher genossen einen gemütlichen "Wiesnabend" in der Halle Eisenberg. | Foto: Michael Strini
38

Eisenberg/Pinka
Zünftiges Oktoberfest vom SV Eberau mit Weißwurst

Der SV Eberau veranstaltete wieder ein Oktoberfest in der Halle Eisenberg. EISENBERG/EBERAU. Der SV Wica Eberau lud zum 2. Mal zum Oktoberfest in die Eisenberger Halle, die Samstagabend in ein typisch blau-weißes Wiesnflair verwandelt wurde. Für die vielen Besucher gab es u.a. Weißwurst, Brezn, Schweinsbraten und Schnitzel. Natürlich gab es auch einen traditionellen Bieranstich. Für die musikalische Unterhaltung sorgte zunächst der Musikverein Eberau, ehe dann TacoPaco für hervorragende...

Eisenberg an der Pinka
Helene und Stefan Maixner feierten Gnadenhochzeit

EISENBERG/PINKA. Das Ehepaar Helene und Stefan Maixner aus Eisenberg an der Pinka begingen kürzlich ihre Gnadenhochzeit. Bürgermeister Franz Wachter und Vizebürgermeister Herbert Weber gratulierten recht herzlich und übergaben Geschenkmünzen sowie eine Urkunde. Auch Dechant Karl Schlögl gratulierte herzlich zum 70. Hochzeitstag.

Beim Kirtag in Deutsch Schützen gehört die Tracht mit Dirndl und Lederhosen einfach dazu. Das gefällt auch Decht Karl Schlögl. | Foto: Michael Strini
50

Deutsch Schützen
Feuerwehr lud zum Kirtagsfrühschoppen ins Komm'Zentrum

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Feuerwehr Deutsch Schützen veranstaltete heuer den schon traditionellen Kirtagsfrühschoppen beim Komm'Zentrum. Bei herrlichem Sonnenschein kamen viele Gäste, um einen gemütlichen Kirtag zu verbringen. Für hervorragende Kulinarik war u.a. mit Schnitzel und Schweinsbraten sowie vielen kühlen Getränken bestens gesorgt. Für gute Musik standen diesmal die Mitglieder vom Musikverein Güttenbach parat.

Das große Wappenfest der Weinritterschaft Südburgenland fand in Maria Weinberg statt. | Foto: Silke Golacz
3

Gaas
Wappenfest der Europäischen Weinritterschaft mit Ehrungen

Das Wappenfest der Europäischen Weinritterschaft fand in Maria Weinberg statt. GAAS. Das Wappen der Gemeinde Eberau, welches aus dem 17. Jahrhundert stammt, wurde zum Ritterschaftswappen des ORDO EQUESTRIS VINI EUROPAE erkoren. Der Wappenstein wurde in der Apsis der Wallfahrtskirche Maria Weinberg situiert und am 12.08.2000 enthüllt und gesegnet. Wie jedes Jahr feierte das Legat Weinidylle Südburgenland am 10. Juni 2023 das Wappenfest in der Wallfahrtskirche Maria Weinberg. Die Ordensmesse...

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf gestaltete den Jubiläumsfrühschoppen. | Foto: Michael Strini
57

Musikverein Eberau
40 Jahre Jubiläum mit Musikantentreffen und Frühschoppen

Der Musikverein Eberau feierte sein 40-jähriges Jubiläum. EBERAU. Der Musikverein Eberau begeht heuer sein 40-jähriges Bestehen. Mit einem fulminanten Musikantentreffen mit insgesamt 14 Musikvereinen, die sich ein Stelldichein gaben. Der Musikverein und die 13 Gastvereine sorgten für hervorragende Stimmung am Hauptplatz und in der Festhalle vom Gasthaus Buch. Am Sonntag gab es noch einen festlichen Gottesdienst mit Dechant Karl Schlögl, sowie Festakt und anschließendem Frühschoppen. Bei diesem...

Pfarrer i.R. EKan GR Josef Kroiss (Mitte) zelebrierte mit einigen Priesterkollegen die Festmesse zu seinem 80. Geburtstag. | Foto: Michael Strini
20

Deutsch Schützen
Festmesse zum 80. Geburtstag von Pfarrer Josef Kroiss

EKan GR Josef Kroiss feierte seinen 80. Geburtstag. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Montag, 13. Feber, feierte EKan GR Pfarrer i.R. Josef Kroiss seinen 80. Geburtstag. Diesen teilte er mit seiner früh verstorbenen Zwillingsschwester Wilma. Zum Anlass seines Jubiläums zelebrierte er mit zahlreichen Priesterkollegen (Dechant Karl Schlögl, Dechant Karl Opelka, Pfarrer Walter Rudy, Pfarrer Kurt Aufner, Pfarrer Johannes Pratl, Pfarrer i.R. Franz Eisner, der ebenfalls kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte,...

Die Sternsinger verkündeten die Frohe Botschaft beim Feuerwehrhaus Eisenberg. | Foto: Michael Strini
11

Eisenberg an der Pinka
Sternsingen beim Feuerwehrhaus mit Glühwein

EISENBERG/PINKA. Zum ersten Mal fand in Eisenberg an der Pinka die Veranstaltung "Sternsingen bei Glühwein" im Feuerwehrhaus statt. Die Sternsinger verkündeten die Frohe Botschaft und gleichzeitig gab es für freie Spende für die Besucher beim Feuerwehrhaus Glühwein, Kinderpunsch und andere Getränke, sowie Mehlspeisen und Salzstangerl usw.

1:36

Deutsch Schützen
Erste Adventkerze mit Chor "Like a Rainbow" entzündet

Der Adventkranz vorm Gemeindeamt leuchtet wieder. DEUTSCH SCHÜTZEN. Seit einigen Jahren hat die Entzündung der 1. Kerze am Abend des 1. Adventsonntags beim großen Adventkranz - dekoriert und geflochten vom Verschönerungsverein Deutsch Schützen - vorm Gemeindeamt Tradition in Deutsch Schützen. Coronabedingt musste diese in den letzten beiden Jahren ausfallen. Heuer fand es wieder statt. Nach der Segnung des Adventkranzes durch Dechant Karl Schlögl leuchtete die erste Kerze Der Chor "Like a...

Viele Gläubige und Winzer nahmen bei der Weinsegnung in Deutsch Schützen teil. | Foto: Michael Strini
17

Deutsch Schützen
Traditionelle Weinsegnung bei der Alten Martinskirche

Dechant Karl Schlögl segnete die Jungweine aus Deutsch Schützen und Eisenberg. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Weinsegnung am Martinitag hat lange Tradition. Auch heuer trafen sich Winzer und Weinfreunde bei der Alten Martinskirche in Deutsch Schützen, um gemeinsam mit Dechant Karl Schlögl im Rahmen eines Wortgottesdienstes die Früchte ihrer Arbeit segnen zu lassen. Im Anschluss an die Weinsegnung wurden die Jungweine der Weinbauern aus Deutsch Schützen und Eisenberg im Bistro Ratschen verkostet und auch...

Dechant Karl Schlögl zelebrierte die Hl. Messe am Sportplatz. | Foto: Michael Strini
11

Oktoberfest SV Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der SV Deutsch Schützen lud am Nationalfeiertag zum Oktoberfest auf den Sportplatz ein. Nach der Hl. Messe mit Dechant Karl Schlögl gab es einen gemütlichen Frühschoppen mit Grillhendl und Grillwürstl. Für Stimmung sorgten das Duo Thomas Schlaffer und Christian Baranyai.

Personalia
Dechant-Nachfolge für Dekanat Güssing ist auf Schiene

Der Dekanatsrat des Dekanats Güssing hat sich für Karl Schlögl als neuen Dechanten entschieden. Er soll in dieser Funktion dem früheren Stegersbacher Pfarrer Karl Hirtenfelder nachfolgen. Die Wahl durch den Dekanatsrat muss allerdings noch von der Leitung der Diözese Eisenstadt bestätigt werden. Schlögl ist Pfarrer für Eberau, Bildein, Gaas, Deutsch Schützen, Moschendorf und St. Kathrein.

Beim Kirtag gehört die Tracht dazu, das gefällt auch dem Herrn Pfarrer. | Foto: Michael Strini
36

Deutsch Schützen
Sportverein lud zum Frühschoppen ins Komm'Zentrum

Am Sonntag gab es nach der Hl. Messe den Kirtagsfrühschoppen in Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Zu Ehren der Mariä Namen Kirche feierte die Pfarre mit Pfarrer Karl Schlögl ihren Kirtag. Den Kirtagsfrühschoppen im Komm'Zentrum organisierte in diesem Jahr wieder der Sportverein. "Die Z'sammgsuacht'n" begleiteten den Frühschoppen musikalisch. Fürs leibliche Wohl war u.a. mit Schnitzel und Schweinsbraten, Bier und Wein bestens gesorgt. Es gab auch ein Gewinnspiel.

Die neue Chronik zum Jubiläum: Walter Art (Geschäftsführer Bezirksblätter Burgenland), Vizebgm. Herbert Weber, LR Leonhard Schneemann und Bgm. Franz Wachter | Foto: Michael Strini
1 Video 100

800 Jahre Deutsch Schützen
Gemeinde feierte großes Jubiläum mit Festakt

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg beging das 800-Jahrjubiläum mit Gottesdienst, Festakt und Frühschoppen. DEUTSCH SCHÜTZEN. "Man soll die Feste feiern, wenn sie fallen und das ist am Schönsten, wenn wir sie gemeinsam feiern können", eröffnete Bgm. Franz Wachter den Festakt zur 800 Jahr-Feier der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg. In einer Schenkungsurkunde von 1221 erwähnt, begehen heuer einige Gemeinden im Unteren Pinkatal (u.a. Kohfidisch und Badersdorf) neben Deutsch Schützen -...

Kapellmeister Andreas Csencsits (3.v.r.) mit einem Teil seiner Musikanten.
19

Der Musikverein Eberau feierte 35 Jahre

Beim Frühschoppen am Sonntag spielte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf auf. EBERAU. Der Musikverein Eberau veranstaltete am Wochenende ein Fest zum 35-jährigen Jubiläum in der großen Buch-Halle in Eberau. Am Freitag, 1.6., gab es ein Musikertreffen und Unterhaltung mit den Goldbach Buam. Am Samstag, 2.6., fand ein Bezirksmusikertreffen mit zahlreichen Gastkapellen statt. Danach sorgten die Grabenland Buam für Stimmung. Beim Frühschoppen am Sonntag spielte der Musikverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.