Herbert Weber

Beiträge zum Thema Herbert Weber

Ella Stubits beging ihren 85. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
25

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Ella Stubits: 85. GeburtstagSANKT KATHREIN. Ella Stubits aus Sankt Kathrein...

Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Schoagabühne hatten ihren Spaß auf und hinter der Bühne. | Foto: Michael Strini
2 110

Eisenberg
"Kuh mit Krönchen" und viele Turbulenzen mit der Schoagabühne

"Kuh mit Krönchen" heißt das diesjährige Theaterstück der Schoagabühne, das am Samstagabend in der Eisenberger Halle Premiere feierte. Das ausverkaufte Haus kam wie gewohnt auf seine Kosten und kleine Hoppalas ernteten besonders viel Applaus und Lacher. EISENBERG AN DER PINKA. Eine preisgekrönte Kuh - das könnte den unrentablen Hof der Bauersleute Klara und Waldemar Aumüller (Gabi Weber und Gerhard Posch) retten. Aber leider wird die beste Kuh Anni im Stall von aufgebrachten Tierschützerinnen...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kohfidisch begeisterten mit ihrem Schauspiel und Gesang. | Foto: Michael Strini
60

Mittelschule Kohfidisch
Schüler begeisterten mit "Dr. Jekyll & Mrs. Hyde"

Auch mit dem diesjährigen Theaterstück "Dr. Jekyll & Mrs. Hyde" konnten die Jungschauspielerinnen und Jungschauspieler der Mittelschule (MS) Kohfidisch das Publikum in ihren Bann ziehen. KOHFIDISCH. Nach wochenlangen - fast täglichen Proben - erfolgte am Freitagabend die ausverkaufte Premiere des Theaterstücks "Dr. Jekyll & Mrs. Hyde", das an den Roman "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" von Robert Louis Stevenson aus dem Jahr 1886 angelehnt ist. In diesem Jahr gab es am Samstag...

Der Welschriesling ist nun offiziell ein Teil des Eisenberg DAC: Thomas Straka, Stephan Oberpfalzer, Christoph Wachter, Thomas Kopfensteiner, Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep, Herbert Weber, Eisenberg DAC-Obmann Reinhold Krutzler, Mathias Jalits und Markus Bach | Foto: Eisenberg DAC
3

Deutsch Schützen
Welschriesling als Eisenberg DAC und neues Logo

Der Welschriesling wird zukünftig ein Teil des Eisenberg DAC: Ab sofort umfasst diese Herkunftsbezeichnung neben Blaufränkisch auch den Welschriesling, eine Rebsorte, die tief in der Region verwurzelt ist. DEUTSCH SCHÜTZEN. Mit dem Jahrgang 2022 wird der Welschriesling in der Weinbauregion Eisenberg in den DAC-Status erhoben. Durch die Etablierung des DAC-Status für den Welschriesling läuten die engagierten wie passionierten Winzerinnen und Winzern vom Eisenberg ein Revival der Rebsorte ein....

Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Die Feuerwehr Eisenberg/Pinka hat einen Kommandowechsel vollzogen: Patrick Wachter (Mi.) folgt Mario Heiden (3.v.r.) als Kommandant, Alexander Wukics (3.v.l.) ist neuer Stellvertreter. | Foto: Feuerwehr Eisenberg/Pinka
4

Feuerwehr Eisenberg an der Pinka
Patrick Wachter neuer Kommandant

Eine neue Ära bei der Feuerwehr Eisenberg/Pinka beginnt. EISENBERG/PINKA. Am Sonntag, 17. März, gab es eine Veränderung im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Eisenberg a. d. Pinka. Mit Patrick Wachter und Alexander Wukics wurden ein neuer Kommandant und Kommandant-Stellvertreter gewählt. Patrick Wachter, bisher Kommandant-Stellvertreter, folgt in seiner Funktion Mario Heiden, der als Kommandant 16 Jahre die Geschicke der Ortsfeuerwehr leitete. Als Dankeschön für die großartige Leistung über...

Die Winzer konnten sich über viele Besucher freuen. | Foto: Michael Strini
50

Eisenberg an der Pinka
"Feuer & Wein" lockte zur Kellerwanderung

Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten Hunderte Besucher auf den Eisenberg und von Keller zu Keller. EISENBERG/PINKA. In früheren Zeiten begann an Lichtmess (2. Feber) das neue Bauernjahr. Da bekamen die bäuerlichen Dienstboten ihren Jahreslohn und wurden für ein weiteres Jahr beschäftigt oder wechselten zu einem anderen Hof. Zudem diesem Fest luden acht Eisenberger Winzer auch heuer wieder zum "Feuer & Wein am Eisenberg". Das Wetter spielte ihnen mit Sonnenschein und...

Zahlreiche Besucher genossen einen gemütlichen "Wiesnabend" in der Halle Eisenberg. | Foto: Michael Strini
38

Eisenberg/Pinka
Zünftiges Oktoberfest vom SV Eberau mit Weißwurst

Der SV Eberau veranstaltete wieder ein Oktoberfest in der Halle Eisenberg. EISENBERG/EBERAU. Der SV Wica Eberau lud zum 2. Mal zum Oktoberfest in die Eisenberger Halle, die Samstagabend in ein typisch blau-weißes Wiesnflair verwandelt wurde. Für die vielen Besucher gab es u.a. Weißwurst, Brezn, Schweinsbraten und Schnitzel. Natürlich gab es auch einen traditionellen Bieranstich. Für die musikalische Unterhaltung sorgte zunächst der Musikverein Eberau, ehe dann TacoPaco für hervorragende...

Eisenberg an der Pinka
Helene und Stefan Maixner feierten Gnadenhochzeit

EISENBERG/PINKA. Das Ehepaar Helene und Stefan Maixner aus Eisenberg an der Pinka begingen kürzlich ihre Gnadenhochzeit. Bürgermeister Franz Wachter und Vizebürgermeister Herbert Weber gratulierten recht herzlich und übergaben Geschenkmünzen sowie eine Urkunde. Auch Dechant Karl Schlögl gratulierte herzlich zum 70. Hochzeitstag.

Die Gemeinde-Delegation aus Deutsch Schützen-Eisenberg im Hohen Haus. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
3

Deutsch Schützen-Eisenberg
Gemeindebesuch im Österreichischen Parlament

DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Einige Bewohner der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg mit Bgm. Franz Wachter und Vizebgm. Herbert Weber an der Spitze der Gemeindevertretung waren im September auf Wienbesuch und besichtigten dabei auch das neue Parlament. Dabei gab es im Rahmen der Führung u.a. auch ein Treffen mit NR-Präs. Wolfgang Sobotka.

"Kirtag & Wein" lockte viele Besucher nach Eisenberg. | Foto: Michael Strini
90

Eisenberg/Pinka
Sieben Eisenberger Top-Winzer luden zu "Kirtag & Wein"

Das zweite Mal fand der Event "Kirtag & Wein" in Eisenberg statt. EISENBERG/PINKA. Anlässlich des Jakobi-Kirtags am 25. Juli fand auch heuer wieder der Event "Kirtag & Wein" vom Weinbauverein Eisenberg statt. Sieben Winzer (Weingut Stubits, Weingut tHom wachter, Weinbau Rabold, Weingut Rennhofer, Weinbau Wiesler-Schreiner, Weinbau Reiger, Weinbau Herbert und Martina Weber) luden in den dörflichen Naturpark ein. Aufgrund des angesagten Schlechtwetters wurde die angrenzende Mehrzweckhalle...

Deutsch Schützen
OAR i.R. Johann Neubauer feierte 90. Geburtstag

DEUTSCH SCHÜTZEN. OAR i.R. Johann Neubauer, Ehrenbürger der Gemeinde Deutsch-Schützen-Eisenberg, feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. In den Kreis der vielen Gratulanten gesellten sich auch Bürgermeister Franz Wachter, Vizebürgermeister Herbert Weber und der ehemalige Amtsleiter Berthold Schlaffer.

Internationale Gäste in Deutsch Schützen: Vizebgm. Herbert Weber, Bgm. Manfred Kössel, Bgm. Michael Kieslich, Bgm. Peter Funk und Bgm. Franz Wachter  | Foto: Michael Strini
47

Eisenberg an der Pinka
24. Eisenberger Treffen mit Fest im Komm'Zentrum

Zum 6. Mal fand das Eisenberger Treffen im Südburgenland statt. EISENBERG/DEUTSCH SCHÜTZEN. Seit 1998 besteht die freundschaftliche Verbindung der Eisenberge. Als jüngstes Mitglied, der nunmehr vier, stieß Eisenberg an der Pinka hinzu. Das 24. Eisenberger Treffen fand am Wochenende im Südburgenland statt. Zum 6. Mal waren die Gäste aus der Pfalz, dem Allgäu und Thüringen an der Pinka zu Gast. Insgesamt 109 Personen waren aus den drei deutschen Eisenberge dabei, an der Spitze die jeweiligen...

Ein Hoch auf eine gelungene Premiere ... | Foto: Michael Strini
2 Video 107

Eisenberg/Pinka
"Ente gut - Alles gut" bei Premiere der Schoagabühne

Der Theaterverein Eisenberg startete schon am Premierenabend viele gehörige Angriffe auf die Lachmuskeln im Publikum. Dafür ernteten die Darsteller auch viel Applaus. EISENBERG/PINKA. Nach dreijähriger Corona-Pause darf wieder gelacht werden - und das mit einem "Happy End", denn das neue Kriminalstück "Ente gut -Alles gut" bietet jede Menge komischer Verwicklungen und viel Wortwitz. Somit durften sich die Darsteller rund um Obmann Gerhard Posch und Regisseur Herbert Weber über eine mehr als...

Die Schüler begeisterten als Jungschauspieler beim Theaterstück "Ferien mit Tante Willi". | Foto: Mittelschule Kohfidisch
33

Mittelschule Kohfidisch
Schüler begeisterten als junge Bühnenstars

Auf "Ferien mit Tante Willi" gingen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kohfidisch. KOHFIDISCH. Endlich - nach der Corona-bedingten Zwangspause konnte an der MS Kohfidisch wieder Theater gespielt werden. Für Schauspieler gibt es nichts Schöneres, als vor Publikum auftreten zu können. Am 3. März war es endlich soweit. Beim Theaterabend an der MS Kohfidisch gab es nach der Aufführung tosenden Applaus für die jungen Talente. Aufgeführt wurde eine Krimikomödie. "Ferien mit Tante Willi"...

Für sechs Kinder hieß es Abschiednehmen aus dem Kindergarten. | Foto: Kindergarten Deutsch Schützen
15

Deutsch Schützen
Fröhliches Schultaschenfest im Kindergarten gefeiert

DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Mittwoch, 29. Juni 2022, fand das Schultaschenfest des Kindergartens Deutsch Schützen in einem kleinen, aber doch festlichen Rahmen statt. Sechs Kinder werden im September in die Schule gehen, Bgm. Franz Wachter sowie Vizebgm. Herbert Weber waren beim Fest und übernahmen das traditionelle "Rausschmeißen" aus dem Kindergartenhaus. Die Kinder präsentierten Liedern und Gedichte, danach sorgten die Eltern für Speis und Trank! "Vielen Dank an die Eltern für die gute...

Vize-Direktor Herbert Weber fungierte wieder als Regisseur für beide Theaterstücke. | Foto: Mittelschule Kohfidisch
5

Mittelschule Kohfidisch
Gelungener Theaterabend mit "Crime Szene"

Tolle Darsteller der Mittelschule boten einen erfolgreichen Theaterabend. KOHFIDISCH. Endlich - nach der Corona-bedingten Zwangspause konnte an der Mittelschule Kohfidisch wieder Theater gespielt werden. Für Schauspieler gibt es nichts Schöneres, als vor Publikum auftreten zu können. Am 29. April war es endlich soweit. Beim Theaterabend an der MS Kohfidisch gab es nach den Aufführungen tosenden Applaus für die jungen Talente. Aufgeführt wurden unter dem Motto "Crime Szene" zwei spannende und...

Vizebgm. Herbert Weber mischte sich unter die Alphornbläser aus dem Allgäu. | Foto: Franz Wachter
1 6

Deutsch Schützen-Eisenberg
Eisenberger Tage diesmal im Allgäu

Die diesjährigen Eisenberger Tage fanden im deutschen Allgäu statt. EISENBERG. Die Eisenberger Tage konnten heuer wieder stattfinden und so trafen sich Freunde aus dem Südburgenland, der Pfalz und Thüringen diesmal vom 22. bis 24. April im Allgäu. Nach der allgemeinen Begrüßung begleitet von Alphornbläsern aus Eisenberg im Allgäu gab es eine Führung im Burgenmuseum sowie Besichtigung der Ruine Eisenberg. "Am Samstag besuchten wir Oberstdorf mit den fünf Schanzen. Der Blick von der großen...

Gemeindevorstand Anton Mittl, OAR Berthold Schlaffer, Michael Wachter, Christian Tordy, Annemarie Horvath, Adi Lang, Gerda Wiesler, GV Renate Moricz, Bgm. Franz Wachter, Vizebgm. Herbert Weber | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
1

Deutsch Schützen-Eisenberg
Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeiten

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg verlieh fünf Ehrennadeln in Gold bzw. Silber für verdiente Gemeindebürger. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg würdigte fünf Gemeindebürger für ihre Verdienste mit der Verleihung von Ehrennadeln. In Würdigung ihrer verdienstvollen Tätigkeit bei der Erstellung der Chronik der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg erhielten Gerda Wiesler, Annemarie Horvath und Christian Tordy die Silberne Ehrennadel der Gemeinde Deutsch...

Die neue Chronik zum Jubiläum: Walter Art (Geschäftsführer Bezirksblätter Burgenland), Vizebgm. Herbert Weber, LR Leonhard Schneemann und Bgm. Franz Wachter | Foto: Michael Strini
1 Video 100

800 Jahre Deutsch Schützen
Gemeinde feierte großes Jubiläum mit Festakt

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg beging das 800-Jahrjubiläum mit Gottesdienst, Festakt und Frühschoppen. DEUTSCH SCHÜTZEN. "Man soll die Feste feiern, wenn sie fallen und das ist am Schönsten, wenn wir sie gemeinsam feiern können", eröffnete Bgm. Franz Wachter den Festakt zur 800 Jahr-Feier der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg. In einer Schenkungsurkunde von 1221 erwähnt, begehen heuer einige Gemeinden im Unteren Pinkatal (u.a. Kohfidisch und Badersdorf) neben Deutsch Schützen -...

Lena, Anna und Eva Krutzler schmökern in der Chronik. | Foto: Michael Strini
Video 40

Deutsch Schützen
500 Seiten-Chronik zum 800 Jahre Jubiläum präsentiert

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg feiert ihr 800-jähriges Jubiläum. Am Freitag wurde die neue Chronik vorgestellt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Deutsch Schützen und die umliegenden Ortschaften wurden erstmals 1221 urkundlich in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Nachdem Stephan von Ják in den Zisterzienser Orden von St. Gotthard eintrat, machte er einige Stiftungen ans Kloster. Diese wurden von König Andreas II. offiziell mit einer Urkunde bestätigt. Deutsch Schützen wurde in dieser als "Perwolff"...

Beim gemütlichen Grillabend vom SV Deutsch Schützen schauten u.a. auch Bgm. Franz Wachter, Vizebgm. Herbert Weber und OAR Berthold Schlaffer vorbei. | Foto: Michael Strini
6

SV Deutsch Schützen
VIP-Grillabend am Sportplatz

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der SV Deutsch Schützen lud zum gemütlichen Grillabend für die VIP-Mitglieder auf den Sportplatz. Für die Gäste gab es hervorragende Grillspezialitäten wie Koteletts und Käsekrainer von den Grillmeistern Obm. Dieter Wallner, ObmStv. Gernot Kröpfl und Michael Wallner, sowie kühle Getränke. Dabei konnten die Gäste auch den Fußballern beim Training zuschauen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.