Franz Wachter

Beiträge zum Thema Franz Wachter

Ella Stubits beging ihren 85. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
25

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Ella Stubits: 85. GeburtstagSANKT KATHREIN. Ella Stubits aus Sankt Kathrein...

Die Volksschülerinnen und Volksschüler aus Deutsch Schützen widmeten sich dem Thema Wasser und Umweltschutz. | Foto: Volksschule Deutsch Schützen
22

Volksschule Deutsch Schützen
Vom Umweltdienst bis zum Wasserverband

Anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“ fanden viele Aktionen an der Naturpark-Volksschule Deutsch Schützen unter dem Motto „Landschaften voller HaZweiO“ statt. Die Volksschülerinnen und Volksschüler besuchten den Wasserverband Südliches Burgenland, den Umweltdienst Burgenland in Oberwart und es gab überdies einen Wandertag zum Hochbehälter der Gemeinde Deutsch Schützen und zur Kläranlage in Höll. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Schülerinnen und Schüler der Naturpark-Volksschule...

1:10

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 4:0-Heimsieg gegen den GAK

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch gegen starke Grazerinnen einen klaren Heimerfolg und bleibt weiterhin Tabellenführer - ohne Niederlage. Kommenden Samstag geht es in Rankweil mit dem nächsten Match für die Südburgenländerinnen weiter. MISCHENDORF. Am Ostermontag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg gegen den GAK in der Fußballarena Mischendorf weiter. Die Spielpatronanz übernahmen der Landtagsabgeordnete Norbert Hofer und Bürgermeister Franz Wachter (Deutsch...

Die zweite Auflage des Buches von Felix Wachter "Mein Kampf mit Hitler" wurde im Komm'Zentrum Deutsch Schützen präsentiert. | Foto: Michael Strini
10

Deutsch Schützen
Buchvorstellung "Felix Wachter: Mein Kampf mit Hitler"

Die zweite erweiterte Auflage des 2019 erschienenen Buches "Mein Kampf mit Hitler - wie ein junger Mensch es sah" wurde am Sonntag im Komm'Zentrum vorgestellt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Sonntagnachmittag fand die Präsentation der zweiten erweiterten Auflage des Buches von Felix Wachter "Mein Kampf mit Hitler - wie ein junger Mensch es sah" im Komm'Zentrum statt. Fast auf den Tag genau vor sechs Jahren wurde das Buch in erster Auflage - herausgegeben von Michael Wachter, Großneffe des verstorbenen...

Bürgermeister Franz Wachter feierte mit der Jugend seinen Geburtstag am Ball. | Foto: Michael Strini
Video 69

Deutsch Schützen
Traditioneller Jugendball mit Sumoringen und Revue

Die Jugend Deutsch Schützen veranstaltete ihren diesjährigen Jugendball wieder im Komm'Zentrum Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Jugendball hat in Deutsch Schützen eine jahrzehntelange Tradition. Über 40 Jahre findet dieser im Jänner bereits statt. Am Samstagabend war es wieder soweit. Seit einigen Jahren wird er im Komm'Zentrum Deutsch Schützen veranstaltet. Dieses war auch 2025 bestens besucht. Eröffnet wurde der Traditionsball mit einer Polonaise, einstudiert von Jasmin Hatzl, von den...

Alexander J. Rüdiger (2.v.r.) war im Ratschen zu Gast. | Foto: Alexander Rüdiger
1 10

Film-Premiere
"Money Maker" Alexander Rüdiger verzaubert Südburgenland

Der „Money Maker“ verzaubert das Südburgenland – Alexander J. Rüdiger begeistert bei Bernstein-Trail-Backstage-Film und Gulasch-Party. DEUTSCH SCHÜTZEN. Wenn Alexander J. Rüdiger, der einstige ORF-„Money Maker“ und TV-Abenteurer, das Südburgenland betritt, gibt es kein Halten mehr! In der legendären Ratschen von Kult-Gastronom Josef „Pepo“ Wiesler präsentierte sich Rüdiger bei der Burgenland-Vorpremiere seines 90-minütigen Backstage-Films entlang des Bernstein-Trails von Hornstein bis St....

Die politischen Vertreter gratulierten ihrem Pfarrer: Hansjörg Schrammel, Walter Temmel, Johann Weber, Karl Schlögl, Thomas Behm, Franz Wachter, Emmerich Zax, Herbert Weber | Foto: Michael Strini
101

Deutsch Schützen
Dechant Karl Schlögl feierte seinen 70. Geburtstag

Dechant Karl Schlögl zelebrierte seinen 70. Geburtstag mit einer Festmesse in der Mariä-Namen-Kirche von Deutsch Schützen zum Erntedankfest. DEUTSCH SCHÜTZEN. Dechant Karl Schlögl ist ein Spätberufener als Priester. 21 Jahre war er als Kaufmann im Lebensmittelhandel tätig, ehe ihn der Ruf Jesu ereilte und er sich entschloss, Priester zu werden. 2002 trat er ins Priesterseminar ein, 2009 wurde Schlögl zum Priester geweiht. Seit Jahren wirkt der lebensfrohe und gesellige Gottesmann im Unteren...

Der SV Deutsch Schützen lud zum Kirtag - natürlich durften kreative "Herzerl" auch nicht fehlen. | Foto: Michael Strini
53

Deutsch Schützen
Kirtagsfrühschoppen vom Sportverein im Komm'Zentrum

Der SV Deutsch Schützen lud in diesem Jahr zum Kirtagsfrühschoppen ein. Für Stimmung sorgten die Staubsauger. DEUTSCH SCHÜTZEN. Sportlich machte der Sportverein Deutsch Schützen wetterbedingt an diesem Wochenende eine Pause. Gesellschaftlich waren Spieler, Funktionäre mit Obmann Dieter Wallner an der Spitze sowie Helferinnen und Helfer aber tatkräftig im Einsatz. Denn am Sonntag gab es den traditionellen Frühschoppen zum Mariä-Namen-Kirtag im Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Vor etlichen Jahren...

Die Fassade der Martinskirche in Deutsch Schützen wurde von Vandalen beschmiert.
9

Hakenkreuz, Schriftzüge
Ehrwürdige Martinskirche von Vandalen beschmiert

Am Donnerstag wurde ein Vandalenakt von unbekannten Tätern an der Fassade der historischen Martinskirche in Deutsch Schützen verübt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Martinskirche besteht seit dem 13. Jahrhundert, wobei von der damaligen Kirche nur noch ein Teil erhalten blieb. Am Mittwoch wurde ein Vandalenakt an der Fassade der Kirche, die unter Denkmalschutz steht, entdeckt. Unbekannte Täter haben Herzen, Hakenkreuz und den Schriftzug "N+N" auf einen Teil der Wand geschmiert und auch ein...

Die Feuerwehr Deutsch Schützen lud zum Fest: Annika Gratzl, Kilian Wallner, Anna Laky, Maximilian Wachter, Lena Marakovits | Foto: Michael Strini
Video 105

Feuerwehr Deutsch Schützen
Neues Einsatzfahrzeug zum 140-Jahr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen feierte das 140-jährige Bestehen mit einem Fest am Samstagabend. Gleichzeitig erhielt die Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug Allradantrieb - Logistik (LFA-L). DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen mit Kommandant Oberbrandinspektor (OBI) Daniel Weber an der Spitze lud am Samstag, zum 140-jährigen Jubiläum in das Komm´Zentrum. Zahlreiche Wehren - darunter Kulm, Bildein, Eisenberg, St. Kathrein, Edlitz, Kohfidisch, Kirchfidisch und...

Ehrung bei der Feuerwehr Eisenberg: Vizebgm. Herbert Weber, Kmdt Patrick Wachter, Ehrenkommandant Mario Heiden, Vizebgm. Franz Wachter und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Alexander Wagner | Foto: Michael Strini
57

Eisenberg / Großpetersdorf
Frühschoppen der Feuerwehr und Evang. Kirche

Die Feuerwehr Eisenberg an der Pinka lud zum traditionellen Frühschoppen ein. EISENBERG / GROSSPETERSDORF. Seit Jahren veranstaltet die Feuerwehr Eisenberg ihren traditionsreichen Frühschoppen in der Halle Eisenberg. Auch in diesem Jahr kamen viele Besucher, um einen gemütlichen Sonntag zu verbringen. Den Beginn macht der Festgottesdienst von Dechant Karl Schlögl. Beim Frühschoppen sorgte die Blasmusik Piwenka für gute Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit Schnitzel und Spanferkel sowie...

1.000 Euro vom Verein "Treffpunkt Höll" gab es für den Sozialverein der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg "Leben im Dorf". | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
2

Jabing / Deutsch Schützen
Spendenübergaben für Kinder und Sozialverein

Der Verein "Treffpunkt Höll" und die SPÖ Jabing zeigten soziales Engagement. HÖLL. Am Mittwoch wurde eine Spende von 1.000 Euro vom Verein "Treffpunkt Höll" an den Sozialverein Leben im Dorf (LID) in der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg mit Obmann Bgm. Franz Wachter und der Sozialbediensteten Astrid Sagmeister übergeben. "Das Geld möge u.a. für die Anschaffung eines weiteren öffentlich zugänglichen Defibrillators verwendet werden", so "Treffpunkt Höll"-Obmann Julius Helmut Poller. 700 Euro...

Anzeige
Die Kindergartenkinder legten eine Blühwiese an. | Foto: Michael Strini
20

Deutsch Schützen-Eisenberg
Wein und Radtourismus wichtige Standbeine

Der Wein spielt rund um den Eisenberg eine große Rolle. Die Gemeinde investiert auch in die Infrastruktur. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg investiert trotz schwierigen Rahmenbedingungen in die Infrastruktur. "Die finanzielle Situation ist eine große Herausforderung. Kosten und Zinsen steigen ständig. Wir würden uns wünschen, dass der Gemeinde mehr Geld zum Handeln bleibt. Bei den Ertragsanteilen wird mittlerweile schon mehr als 50 Prozent abgezogen. Die...

Geballte Südburgenlandpower: Bernhard Edelhofer (Lagerhaus Technik/Profi Technik Berater), Bgm. Franz Wachter (WVSB Obmann), Jochen Süssmeier (Firma Hochfilzer), Marcel Weiss (Bereitschaftsdienst WVSB),  Philipp Magdits (RLH Geschäftsführer), Fritz Breinsberger (Bereitschaftsdienst WVSB), Christian Portschy (WVSB Geschäftsführer) | Foto: Lagerhaus SüdBurgenland
2

Südburgenland
Wasserverband baut auf Profi-Technik vom Lagerhaus

Der Wasserverband Südliches Burgenland baut auf Profi-Technik vom Lagerhaus Südburgenland. OBERWART. Ein professionelles Unternehmen wie der Wasserverband Südliches Burgenland benötigt für seine systemrelevanten Tätigkeiten wie die Wasserversorgung des südlichen Burgenlandes professionelle Partner und optimales, technisches Gerät! Dementsprechend trafen sich die Verantwortungsträger des WVSB Obmann Bgm. Franz Wachter und Lagerhaus SüdBurgenland-Geschäftsführer Philipp Magdits zur offiziellen...

Die Feuerwehr Eisenberg/Pinka hat einen Kommandowechsel vollzogen: Patrick Wachter (Mi.) folgt Mario Heiden (3.v.r.) als Kommandant, Alexander Wukics (3.v.l.) ist neuer Stellvertreter. | Foto: Feuerwehr Eisenberg/Pinka
4

Feuerwehr Eisenberg an der Pinka
Patrick Wachter neuer Kommandant

Eine neue Ära bei der Feuerwehr Eisenberg/Pinka beginnt. EISENBERG/PINKA. Am Sonntag, 17. März, gab es eine Veränderung im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Eisenberg a. d. Pinka. Mit Patrick Wachter und Alexander Wukics wurden ein neuer Kommandant und Kommandant-Stellvertreter gewählt. Patrick Wachter, bisher Kommandant-Stellvertreter, folgt in seiner Funktion Mario Heiden, der als Kommandant 16 Jahre die Geschicke der Ortsfeuerwehr leitete. Als Dankeschön für die großartige Leistung über...

Bgm. Hans Unger begrüßte zahlreiche Vertreter der Wirtschaft. | Foto: Michael Strini
25

Oberschützen
ÖVP Oberwart-Neujahrsempfang mit Minister Norbert Totschnig

Die Volkspartei Oberwart und Güssing luden zum Neujahrsempfang ins Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum Neujahrsempfang nach Oberschützen. Zahlreiche Gemeindevertreter und Sympathisanten fanden sich im Kulturzentrum ein. Die Begrüßung erfolgte durch Bezirksparteiobmann LA Bgm. Hans Unger, moderiert wurde der Abend von Franz Stangl. Unter den Gästen waren u.a. LPO Christian Sagartz, WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, WK...

Die Jugendmitglieder mit Obfrau Anna Krutzler (3.v.r.) stießen auf einen gelungenen Ball an. | Foto: Michael Strini
Video 118

Deutsch Schützen
Traditionsball der Jugend mit vielen Besuchern

Die Jugend Deutsch Schützen veranstaltete ihren traditionellen Jugendball im Komm'Zentrum. DEUTSCH SCHÜTZEN. Unter dem Motto "Deutsch Schützer Wein - Schenk nochmal ein" lud die Jugend Deutsch Schützen zum diesjährigen Jugendball ins Komm'Zentrum ein. Eröffnet wurde der Ball mit der Polonaise, einstudiert von Jasmin Hatzl. Die Begrüßung erfolgte durch die neue Obfrau der Jugend, Anna Krutzler, die offizielle Eröffnung durch Bgm. Franz Wachter. Für hervorragende Ballmusik sorgten Joe Böhm und...

Der Chor "Lika a rainbow" sorgte für adventliche Lieder. | Foto: Michael Strini
15

Deutsch Schützen
Kerzenanzünden am 1. Adventsonntag beim Gemeindeamt

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das festliche Anzünden der 1. Kerze am großen Adventkranz beim Gemeindeamt Deutsch Schützen hat bereits Tradition. Auch am Sonntag, 3. Dezember, kamen wieder zahlreiche Mitfeiernde, um den Advent willkommen zu heißen. Dechant Karl Schlögl zelebrierte eine kurze Andacht mit Adventkranzsegnung. Begleitet wurde die Veranstaltung vom Chor "Like a rainbow" mit besinnlichen Liedern sowie adventlichen Texten, vorgetragen von Kindern. Im Anschluss gab es eine Agape im Gemeindeamt....

Der Infotag "Wasser" fand in der Messehalle Oberwart statt. | Foto: Peter Hautzinger
96

Oberwart
250 Teilnehmer bei Infotag "Wasser" mit Vorträgen und Ausstellung

Rund 250 Teilnehmer konnten sich im Rahmen der Vorträge und einer Fachausstellung über branchenspezifische Neuerungen informieren. OBERWART. In der Fachausstellung wurden von 40 Firmen der Trinkwasserbranche deren Produkte und aktuelle Innovationen präsentiert. Die Fachvorträge, welche mit hochkarätigen Referenten besetzt waren, spannten einen weiten Bogen über aktuelle Entwicklungen in der Trinkwasserwirtschaft, die Rohrnetzhygiene, sowie die neue Trinkwasserverordnung, bis hin zu neuen...

Zahlreiche Besucher genossen einen gemütlichen "Wiesnabend" in der Halle Eisenberg. | Foto: Michael Strini
38

Eisenberg/Pinka
Zünftiges Oktoberfest vom SV Eberau mit Weißwurst

Der SV Eberau veranstaltete wieder ein Oktoberfest in der Halle Eisenberg. EISENBERG/EBERAU. Der SV Wica Eberau lud zum 2. Mal zum Oktoberfest in die Eisenberger Halle, die Samstagabend in ein typisch blau-weißes Wiesnflair verwandelt wurde. Für die vielen Besucher gab es u.a. Weißwurst, Brezn, Schweinsbraten und Schnitzel. Natürlich gab es auch einen traditionellen Bieranstich. Für die musikalische Unterhaltung sorgte zunächst der Musikverein Eberau, ehe dann TacoPaco für hervorragende...

Gelungenes Herbstfest der Senioren Deutsch Schützen: SB-Landesobmann Rudolf Strommer, SB-Obfrau Anita Kopfensteiner, Bgm. Franz Wachter | Foto: Michael Strini
9

Deutsch Schützen
Seniorenbund lud zu Herbstfest ins Komm'Zentrum

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Deutsch Schützen lud zum traditionellen Herbstfest ins Komm'Zentrum ein. Neben zahlreichen Seniorengruppen aus dem Bezirk Oberwart begrüßte SB-Obfrau Anita Kopfensteiner auch Seniorenbund-Landesobmann Rudolf Strommer sowie Bgm. Franz Wachter. Für Kulinarik war bestens gesorgt. Das Duo Stardust (Alex Kiss, Mike Dafert) brachte musikalische Stimmung ins Komm'Zentrum.

Eisenberg an der Pinka
Helene und Stefan Maixner feierten Gnadenhochzeit

EISENBERG/PINKA. Das Ehepaar Helene und Stefan Maixner aus Eisenberg an der Pinka begingen kürzlich ihre Gnadenhochzeit. Bürgermeister Franz Wachter und Vizebürgermeister Herbert Weber gratulierten recht herzlich und übergaben Geschenkmünzen sowie eine Urkunde. Auch Dechant Karl Schlögl gratulierte herzlich zum 70. Hochzeitstag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.