Bildein

Beiträge zum Thema Bildein

Die vier Gemeinden Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf haben eine Arbeitsgemeinschaft gebildet. | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland
4

Kooperation
Pinkaboden-Gemeinden wollen Gemeinsamkeiten forcieren

Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf loten neue Wege der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit aus. EBERAU/BILDEIN/MOSCHENDORF. Neue Wege der Zusammenarbeit wollen die vier Gemeinden des Pinkabodens ausloten. Unter der Leitung der Wirtschaftsagentur Burgenland haben sich Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf zusammengetan, um Möglichkeiten der gemeindeübergreifenden Kooperation auszuloten und umzusetzen. Genug ThemenGegenwärtig würden in den...

Die politischen Vertreter gratulierten ihrem Pfarrer: Hansjörg Schrammel, Walter Temmel, Johann Weber, Karl Schlögl, Thomas Behm, Franz Wachter, Emmerich Zax, Herbert Weber | Foto: Michael Strini
101

Deutsch Schützen
Dechant Karl Schlögl feierte seinen 70. Geburtstag

Dechant Karl Schlögl zelebrierte seinen 70. Geburtstag mit einer Festmesse in der Mariä-Namen-Kirche von Deutsch Schützen zum Erntedankfest. DEUTSCH SCHÜTZEN. Dechant Karl Schlögl ist ein Spätberufener als Priester. 21 Jahre war er als Kaufmann im Lebensmittelhandel tätig, ehe ihn der Ruf Jesu ereilte und er sich entschloss, Priester zu werden. 2002 trat er ins Priesterseminar ein, 2009 wurde Schlögl zum Priester geweiht. Seit Jahren wirkt der lebensfrohe und gesellige Gottesmann im Unteren...

Am Originalschauplatz, nämlich dem Bildeiner Musikfestival "Picture on", stellte Martina Parker ihren neuen Krimi "Eintunkt" erstmals vor. | Foto: Martin Wurglits
7

Neuer Krimi
Mysteriöser Todesfall am Bildeiner Festival "Picture on"

Der neue Gartenkrimi von Erfolgsautorin Martina Parker aus Sulzriegel beginnt beim Musikfestival in Bildein und führt in die burgenländische Winzerszene. BILDEIN. Es hätte so schön werden können. Ein chilliges Wochenende beim Festival "Picture on", coole Musik, zelteln mit Freunden. Doch dann wird am Rande des Ruhe-Campingplatzes eine Leiche entdeckt ... Sie kennt den Schauplatz genauSo beginnt der neue Südburgenland-Krimi von Erfolgsschriftstellerin Martina Parker. Dass "Eintunkt" im Rahmen...

OSG-Bauleiter Bmstr. DI Jörg Ringhofer, Arch. DI Hildegard Blasch, Bürgermeister Emmerich Zax, Vizebürgermeister Hansjörg Schrammel, OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar | Foto: OSG
4

Bildein
Bauen mit Lehm als zukunftsweisendes OSG-Wohnbauprojekt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Hildegard Blasch setzen in Bildein innovatives Bauprojekt um. Dabei vergisst man nicht auf Baustoffe aus der Vergangenheit, die an sich bis heute Bestand haben. BILDEIN / OBERWART. Schadstoff- und emissionsfrei, beliebig oft recycelbar, regional vorhanden, wärmespeichernd und feuchte-regulierend – Lehm hat eine lange Liste an positiven Eigenschaften. Bis in das 19. Jahrhundert wurden die meisten Häuser in Ostösterreich aus Lehm errichtet, dann geriet...

Praxis-Tag in Bildein: Im Oktober werden Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschule Oberwart ein Wochenende lang einen Buschenschank betreiben. | Foto: KVGG
2

Praxis ab Herbst
Oberwarter Schüler übten in Bildein fürs Buschenschenker-Dasein

Als Buschenschenker werden sich Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschule Oberwart im nächsten Schuljahr betätigen. Ein Wochenende lang werden sie im Naturpark Weinidylle alle Tätigkeiten und Arbeiten durchführen, die in einem Buschenschank anfallen. Die Planungs- und Vorbereitungsarbeiten für das Ausschankwochenende im Oktober haben bereits begonnen. Mit ihren Lehrern Stefan Csar und Peter Halper war die Klasse in Bildein, um sich Tipps zu holen und bei Profis nachzufragen. Judith...

Die "Burgenland Extrem" im Südburgenland startet wieder auf Burg Schlaining. | Foto: Michael Strini
1 6

Stadtschlaining
Burgenland Extrem Classic 2023 durchs Südburgenland

Die Burgenland Extrem Classic 2023 ist eine Expedition durchs Südburgenland und das angrenzende Westungarn. STADTSCHLAINING. Die Premiere feierte die "Burgenland Extrem Classic" 2021. Heuer geht sie zum bereits dritten Mal über die Bühne. Der Start erfolgt abermals in Stadtschlaining. Drei Tage am Trek. Zwei Nächte unterm Sternenhimmel. Mit einem Rucksack, gefüllt mit allem, was man – neben Schlafsack, Zelt, Kocher und Proviant - dazu braucht: Offenheit, Neugierde, Abenteuerlust, Spiel und...

Das große Wappenfest der Weinritterschaft Südburgenland fand in Maria Weinberg statt. | Foto: Silke Golacz
3

Gaas
Wappenfest der Europäischen Weinritterschaft mit Ehrungen

Das Wappenfest der Europäischen Weinritterschaft fand in Maria Weinberg statt. GAAS. Das Wappen der Gemeinde Eberau, welches aus dem 17. Jahrhundert stammt, wurde zum Ritterschaftswappen des ORDO EQUESTRIS VINI EUROPAE erkoren. Der Wappenstein wurde in der Apsis der Wallfahrtskirche Maria Weinberg situiert und am 12.08.2000 enthüllt und gesegnet. Wie jedes Jahr feierte das Legat Weinidylle Südburgenland am 10. Juni 2023 das Wappenfest in der Wallfahrtskirche Maria Weinberg. Die Ordensmesse...

Offizielle Präsentation des "Weinidylle Südburgenland"-Präsentations- und Verkaufstisches erfolgte in Bildein. | Foto: Michael Strini
22

Bildein
Hans Stangl präsentierte "Weinidylle Südburgenland"-Tisch

Nach dem Winzeranzug und der Weinfass-Kunst stellte Winzer Hans Stangl seine neueste Idee vor. BILDEIN. "Unsere Weine sind unverkennbar und reichen vom elegant spritzigen Welschriesling bis hin zum erdig, fruchtig-würzigen Blaufränkisch und der Uhudler ist ebenso ein Markenzeichen für das Südburgenland. Mit 500 Hektar Weinbaufläche gehören wir in der Weinidylle Südburgenland zu den kleinsten Weinbauregionen in Österreich. Wir sind aber klein und fein sowie vielfältig", beschreibt Thomas...

Mit ihren "Schispringerliedern" gastieren Christoph & Lollo am Freitag, dem 27. Jänner, um 20.00 Uhr im Bildeiner Weinkulturhaus. | Foto: Christian Schreibmüller

Christoph & Lollo
"Schispringerlieder" erklingen am 27. Jänner in Bildein

Kazuyoshi Funaki, Ari-Pekka Nikkola, František Jež - mit kuriosen Songs über damalige Schispringer machten sich zur Jahrtausendwende die Liedermacher und Kabarettisten Christoph & Lollo österreichweit bekannt. Jetzt haben sich die beiden für ihre aktuelle Tournee auf die einstigen Erfolge besonnen und bringen ihre legendären "Schispringerlieder" dem Publikum von 2023 zu Gehör. Im Weinkulturhaus Bildein gastieren Christoph & Lollo mit ihrem Programm am Freitag, dem 27. Jänner. Beginn ist um...

Familienmitglieder, Freunde und Wegbegleiter nahmen an der Feier teil. | Foto: ÖVP Burgenland
2

Oberwart/Oberschützen
Temmel folgt Rosner, Unger neuer Abgeordneter

Einen Wechsel gab es im Büro des 2. Landtagspräsidenten. Walter Temmel und Georg Rosner luden zur Feier. BEZIRK OBERWART. Bei der Landtagssitzung am 14. Dezember wurde Walter Temmel zum neuen 2. Landtagspräsidenten gewählt. Er folgt damit auf Georg Rosner, der auch als Landtagsabgeordneter ausschied. In dieser Funktion wurde Bgm. Hans Unger aus Oberschützen als sein Nachfolger ebenfalls am 14. Dezember angelobt. Aus diesem Anlass luden Rosner und Temmel zu einer Abschieds- und Antrittsfeier ins...

Die ÖVP stellt sich im Landtag neu auf: Walter Temmel (zukünftiger 2. Landtagspräsident), Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bgm. Hans Unger (zukünftiger Landtagsabgeordneter), Bgm. Georg Rosner (zukünftiger Obmann-Stellvertreter im Müllverband) | Foto: ÖVP Burgenland

ÖVP Burgenland
Georg Rosner verlässt Landtag, Hans Unger wird Abgeordneter

Der langgediente Landtagsabgeordnete Walter Temmel folgt Rosner im Dezember als 2. Landtagspräsident. BEZIRK OBERWART. Am Freitag wurde eine Personalrochade innerhalb der ÖVP Burgenland bekannt. Der bisherige 2. Landtagspräsident Georg Rosner zieht sich aus der Landespolitik zurück und wird neuer Obmann-Stellvertreter im Müllverband. LA Walter Temmel wird sein Nachfolger als 2. Präsident, Bgm. Hans Unger rückt als Landtagsabgeordneter nach. Die Weichen dafür stellte der Landesparteivorstand der...

Die Incredible Staggers treten bei der 20. Auflage des Festivals "Picture on" auf. | Foto: Jasmin Schuller
Aktion 7

Musik aus vielen Genres
Bildeiner Festival "Picture on" steigt im August

Nach zwei Jahren Corona-Pause soll Bildein im August wieder Schauplatz des Rock-Festivals "Picture on" sein. Die Jubiläumsausgabe - es ist die 20. Auflage - findet am 12. und 13. August auf dem Festivalgelände bei der Kirche statt. Die ersten Bands sind schon seit längerem fixiert. Verpflichtet wurden unater anderem die zehnköpfige Urban-Brass-Formation Moop Mama, die US-amerikanischen Punk-Rock-Legenden Anti-Flag und die deutschen Reggae-Rapper Greeen. Ebenfalls bestätigt ist der Auftritt der...

Der Plan für den Neubau eines großen Bildungszentrums zwischen Gaas und Moschendorf ist vom Tisch, nun geht es um einen möglichen Ausbau des jetzigen Schulzentrums in Eberau (Bild). | Foto: Martin Wurglits
6

Keine Sechs-Gemeinden-Lösung
Pinkaboden-Schule steuert auf Kleinvariante zu

Die Idee, einen gemeinsamen Schul- und Kindergartenstandort für alle sechs Gemeinden des unteren Pinka- und Stremtals zu bauen, wird eine Idee bleiben. Strem und Heiligenbrunn haben sich jetzt definitiv für eine Sanierung ihrer jeweiligen bestehenden Schulgebäude entschieden. Eberau, Bildein, Moschendorf und Deutsch Schützen-Eisenberg sind noch in der Überlegungsphase. Josefinum-Ausbau denkbarAls wahrscheinlichste Lösung zeichnet sich derzeit ein Ausbau des bestehenden Schulkomplexes in Eberau...

Zwölf neue Storchenquartiere brachten Freiwillige aus dem Naturpark Weinidylle in Moschendorf, Eberau, Deutsch Schützen, Gaas und Bildein an. | Foto: Naturpark Weinidylle
4

Geflochtene Nester
Zwölf neue Storchenquartiere im Pinkaboden

Im Naturpark Weinidylle hat Meister Adebar nun große Auswahl. Zwölf neue Storchenquartiere wurden in fünf Ortschaften angebracht, um dem Weißstorch verbesserte Brutbedingungen zu verschaffen. Flechtwerke"Auf Gestelle, die zuvor reine Metallgestelle waren oder nur mit wenigen Ästen bestückt waren, wurde ein neuer Unterbau aufgebracht", erläutert Naturpark-Mitarbeiterin Cornelia Mähr. Neun Nester wurden von Korbflechter Gerhard Laky hergestellt, auf drei wurden Holzkonstruktionen aufgebracht, die...

Winzer Hans Stangl (rechts) übergab 1.600 Euro an Familie Uhlig. | Foto: Stangl
1

Spende
Bildeiner Jubiläumswein tat Gutes in Markt Allhau

Der offizielle Jubiläumswein anlässlich des Jubiläums "800 Jahre Bildein" war nicht nur eine Gaumenfreude für Weingenießer, sondern hatte auch einen karitativen Zusatznutzen. Zwei Euro pro verkaufter Flasche wurden gespendet. Winzer Hans Stangl, der den "Belud 1221" gekeltert hat, übergab 1.600 Euro an Familie Uhlig aus Markt Allhau. "Frau Uhlig erlitt eine Hirnblutung, war im künstlichen Tiefschlaf, ihr Zustand stabilisiert sich. Ihr Mann Franz und die Kinder Leyla, Emily und Anna freuen sich...

Anzeige
Aktuelle Kreationen: Anlässlich "100 Jahre Burgenland" und "800 Jahre Bildein" hat Erich Lendl einen "Burgenland-Hunderter" und einen "Bildein-Taler" kreiert. | Foto: Martin Wurglits
Video 6

Vom Lendl in Bildein
Dieser Lebkuchen schmeckt nach Südburgenland (+ Video)

Wer den besten südburgenländischen Lebkuchen sucht, wird in der Konditorei Lendl in Bildein fündig. Hier lebt Konditormeister Erich Lendl das traditionelle Lebkuchenbacken, das er mit vielen köstlichen Varianten und Füllungen verfeinert. Nicht nur vor WeihnachtenWohlschmeckende Gewürzaromen wärmen das Herz. Ob mit Nuss, Kürbiskern, Marzipan, Uhudlermarmelade oder Nougat gefüllt: Die vielfach ausgezeichneten originalen Pinkataler und Bildeiner Lebkuchen schmecken allen, und das nicht nur zur...

In dieser Urkunde bestätigt König Bela IV. 1240 eine Schenkungsurkunde aus 1221, in dem die Pinkaboden-Orte genannt wurden. | Foto: Gemeinde Bildein
2

Erste urkundliche Erwähnung
Pinkaboden-Dörfer feiern heuer 800-Jahre-Jubiläum

Eberau, Kulm und Bildein im Güssinger Bezirk sowie Deutsch Schützen, Kohfidisch und Badersdorf im Bezirk Oberwart feiern heuer ihre erste urkundliche Erwähnung vor 800 Jahren. Beurkundung1221 bestätigte König Andreas II., König von Ungarn und Kroatien, in einer Schenkungsurkunde die Übertragung des Patronatsrechtes der Kirche von Pornó (Ungarn), die Übertragung von Pornó mit seinen Liegenschaften und der Dörfer Munoroykereky (Eberau), Perwolff (Deutsch Schützen), Kulked (Kölked, Ungarn) und...

An der Fischaufstiegshilfe in Bildein: Baudirektor Wolfgang Heckenast, Landesrat Heinrich Dorner, Hauptreferatsleiter Christian Sailer, Gruppenvorstand Josef Wagner, Projektkoordinatorin Silke Kogelmann und Bürgermeister Walter Temmel (von links). | Foto: Landesmedienservice
4

Grenzfluss zu Ungarn
Der Pinka soll die Öko-Qualität erhalten bleiben

Den guten ökologischen Zustand der Pinka und seiner Zubringer weiter zu erhalten, haben sich das Burgenland und Ungarn zum Ziel gesetzt. Die nachhaltige Wasserbewirtschaftung ist das Ziel des grenzüberschreitenden Projekts "Aqua Pinka", das bis September 2022 läuft, rund 640.000 Euro kostet und aus dem EU-Programm Interreg gefördert wird. Projektgebiet ist der Pinka-Abschnitt von Burg bis Luising. Eine Niederwasser-Bewirtschaftungskonzept soll den Betrieb von Fischaufstiegshilfen,...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten den Naturpark - Weinidylle Südburgenland. | Foto: Landesmedienservice

Naturpark Weinidylle
Regional einzigartiges Natur- und Kulturjuwel

LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und LT-Präsidentin Verena Dunst besuchten die Naturpark - Weinidylle Südburgenland. MOSCHENDORF. Bei ihrem Besuch im Naturpark - Weinidylle Südburgenland machten Naturschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst Station im Weinmuseum Moschendorf. Am Naturpark - Weinidylle Südburgenland sind mit Deutsch Schützen – Eisenberg, Kohfidisch, Eberau, Bildein, Strem, Heiligenbrunn, Moschendorf und Güssing insgesamt 8...

Die 20. Auflage des "Picture on" hätte von 7. bis 8. August stattfinden sollen. | Foto: David Bitzan

Wegen Corona
Ausverkauftes Bildeiner "Picture on" ist abgesagt

Das Rockfestival "Picture on" in Bildein ist aufgrund der Corona-Einschränkungen und der damit verbundenen Veranstaltungsauflagen für heuer abgesagt worden. Das zweitägige Festival hätte von 7. bis 8. August stattfinden sollen. Die Inhaber von Karten für das längst ausverkaufte "Picture on" werden vom Veranstalter demnächst über das weitere Vorgehen informiert. Es wäre die Jubiläumsauflage zum 20-jährigen Bestehen des Musikfests gewesen. "Die Enttäuschung über die erste Festivalpause seit...

Neue Agenden im Landtag: LA Walter Temmel und LA Carina Laschober-Luif | Foto: ÖVP Burgenland

ÖVP Burgenland
Carina Laschober-Luif neue Bereichssprecherin für Umwelt und Landwirtschaft

Die Pinkafelderin Carina Laschober-Luif wird neue ÖVP-Bereichssprecherin für Landwirtschaft und Umwelt. PINKAFELD. Nachdem sich Walter Temmel viele Jahre für die heimische Land- und Forstwirtschaft eingesetzt hat, übergibt er den Agrar- und Umweltsprecher nun an die Bäuerin und neue Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif. „Ich wünsche meiner Kollegin alles Gute für die neue Aufgabe“, betont Walter Temmel. Carina Laschober-Luif freut sich auf ihre neue Herausforderung und erklärt: „Vielen...

600 Euro kamen für Fair Help zusammen. | Foto: Fair Help

Benefizaktion
Pfarrhof Bildein spendete für Fair Help

BILDEIN/OBERWART. Der gesamte Pfarrhof Bildein spendete beim Adventeinklang am 23. und 24. November für den Verein Fair Help! Nun wurde die Summe an Obmann Adi Kalchbrenner übergeben. Damit wird unschuldig in Not geratenen Menschen  in der Region geholfen.

Peter Seper ist seit 1989 mit seiner Kamera als freier Redakteur im Bezirk unterwegs. | Foto: Michael Strini
2 12

Bezirksblätter Oberwart
Peter Seper seit 30 Jahren mit der Kamera aktiv

Der Altschlaininger Peter Seper ist ein "Bezirksblätter-Urgestein" und seit 1989 als freier Redakteur im Bezirk unterwegs. ALTSCHLAINING. Nachdem ihn ein Bekannter auf die freie Stelle als redaktioneller Mitarbeiter bei der damaligen Bezirksrundschau Oberwart ("BRO"), die 1986 erstmals erschien, ansprach, nutzte Peter Seper die Gelegenheit, um den Schritt ins mediale Leben zu wagen. Sein erster Bericht erschien in der Juniausgabe 1989. "Es war ein Beitrag über die Bestellung von Dr. Gerhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.