Bildein

Beiträge zum Thema Bildein

Großartiger Auftakt für den KuKuK-Komedy-Klub 2014

Zwei hoffnungsvolle Talente sorgten für Begeisterung beim 1. KuKuK Komedy Klub in Bildein. Adrienne Szente-Veres aus Budapest präsentierte Stand Up Comedy vom Allerfeinsten und gab einen tiefen Einblick in die ungarische Seele. Lokalmatador und Intendant Günter Schütter erhielt Standing Ovations. Sensationell seine Lieder und Wortspiele über Gesellschaft, Sinn des Lebens, regionale Politiker und Großbauern sowie ortsübliche Sprachgewohnheiten. Pate Alf Poier meldete sich per Videobotschaft zu...

Herrschoftsseitn, da Günta Schütta kummt noch Büldein! | Foto: Kukuk

"Komedy" und Kabarett von "Krünschnäbeln"

Bildein bietet Nachwuchs-Kleinkünstlern eine Bühne Im Bildeiner KuKuK-Komedy-Klub gastieren am Samstag, dem 1. Feber, Adrienn Szente Veres und Günther Schütter. Beginn ist um 20.00 Uhr im Stadl. Adrienn Szente-Veres kommt aus Budapest, hat Germanistik studiert und setzt bei Ihrer Performance auf Stand-Up-Comedy nach angelsächsischem Vorbild. Günter Schütter kommt aus Pinkafeld und ist in der heimischen Kulturszene als Freigeist und Nachwuchs-Kabarettist verankert. Karten: Ö-Ticket (01/96096,...

Salonorchester Robert Stolz aus Graz

Klassisches Neujahrkonzert mit dem Salonorchester Robert Stolz am Freitag, 3. Jänner 2014 in Bildein

Das Neujahrskonzert des Salonorchesters Robert Stolz am 4. Jänner 2013 wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Deshalb gibt es auch 2014 wieder ein klassisches Neujahrskonzert dieses professionellen Kammerorchesters aus Graz. Organisiert wird der Abend vom „Kulturforum Südburgenland“ in Zusammenarbeit mit dem „Kukuk“ und der Gemeinde Bildein. Natürlich gibt es ein komplett neues Programm, das neben beliebten und bekannten Melodien auch unbekannte musikalische Raritäten umfassen wird. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Kulturforum Südburgenland
Das Salonorchester Robert Stolz verspricht ungetrübten klassischen Konzertgenuss. | Foto: Kulturforum Südburgenland

Erste musikalische Grüße vom Neuen Jahr

Salonorchester Robert Stolz bittet zum Neujahrskonzert Das klassische Neujahrskonzert des Grazer Salonorchesters Robert Stolz vom letzten Jahreswechsel findet eine Neuauflage. Am Freitag, dem 3. Jänner 2014, gibt es im im Weinkulturhaus Bildein neben beliebten Melodien auch unbekannte musikalische Raritäten zu hören. Beginn ist um 20.00 Uhr. Organisiert wird der Abend vom Kulturforum Südburgenland in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „Kukuk“ und der Gemeinde Bildein. Karten sind in jeder...

Jungweinverkostung intenational: Bgm. Johann Weber, Bgm. Janos Balazs, Winzerobmann Johann Stangl, Mitglieder der Großdorfer Traditionspfleger, Thomas Schreiner, Bgm. Walter Temmel (v.l.) | Foto: Bernd Gratzl

Weinsegnung der ungarisch-burgenländischen Art

Seine jährliche Weinsegnung zelebrierte der Weinbauverein Winten heuer erstmals jenseits der Grenze. In Großdorf (Vaskeresztes) auf der ungarischen Seite des Eisenbergs machte er mit dem dortigen Weinbauverein gemeinsame Sache. Der "Heurige" wurde von den Pfarrern Tamás Várhelyi und Karl Schlögl gesegnet und in einem Fackelumzug zum Alpengasthof gebracht. Die Bürgermeister János Balázs aus Großdorf und Walter Temmel aus Bildein lobten die Zusammengehörigkeit der Gemeinden im Pinkatal. Auf...

Alf Poier zwischen tieferen Gedanken und und höherem Nonsens | Foto: Josef Lang
4

Alf Poier blödelt in Bildein "Backstage"

Zwischen komödiantischem Tiefsinn und existenzialistischem Brachial-Humor bewegt sich Alf Poier mit seinem aktuellen Kabarettprogramm "Backstage". Am Samstag, dem 23. November, gastiert er damit auf Einladung des Kulturvereins KuKuK im Stadl Bildein. Mit "Backstage" vermittelt Poier nicht nur Einblicke hinter die Bühne, sondern lässt das Publikum auch hinter das Leben schauen. Das neue Soloprogramm zeigt einen Alf, der sich von der Rolle des vermeintlichen Kasperls der österreichischen...

Für Gäste, die in typisch südburgenländischem Ambiente übernachten wollen, stehen 14 Weinkeller als Quartiere bereit.

Weinkeller werden als Gästequartiere immer beliebter

Die Weinberge im unteren Pinkatal sind längst nicht mehr nur für die Weinproduktion wichtig. Die Kellerstöckel werden auch als Übernachtungsquartiere für Gäste immer beliebter. In der Gemeinde Eberau sind bereits 14 Weinkeller als Ferienwohnungen buchbar. Acht stehen am Wintner Berg, drei am Gaaser Weinberg, zwei am Prostrumer Berg und einer am Kulmer Berg. Die Keller sind entsprechend ausgestattet und bieten in der Regel zwischen 40 und 60 m2 Wohnfläche. Gebucht werden können Übernachtungen...

Burgenländisch-finnischer Kalorien-Austausch; von links: Ulrike Lendl, Gottfried Pingitzer, Marjut Salminen, Erich Lendl. | Foto: Reinhard Karner
2

Finnische Konditoren studieren burgenländische Torten

Den Bildeiner Konditorbetrieb Lendl lernte die finnische Berufsschullehrerin Marjut Salminen kennen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Gottfried Pingitzer von der Berufsschule in Eisenstadt war die Lehrerin aus Tampere (Finnland) in Bildein zu Besuch, um den jährlichen Lehrlingsaustausch vorzubereiten. Bei Erich Lendl werden auch heuer wieder Lehrlinge aus Finnland einen Ausbildungsmonat absolvieren. Wachter-Wieslers "Ratschen" in Deutsch Schützen nimmt ebenfalls an dem Lehrlingsaustausch teil. Die...

"Anschiffen"

Was geschah am Tag des letzten Austria 3 Konzerts? Wie verbringt so ein Austropop-Star überhaupt seinen Tag? Hat er die gleichen Bedürfnisse und Wünsche wie unsereiner? Werden am Ende des Tages Legenden entzaubert oder werden Titanen Spielkinder der Ewigkeit sein? Wird das Floß halten und das Pinkawossa kalt genug sein? In der Uraufführung des Stückes "Das letzte Austria 3 Konzert – Eine Fiktion" von Helmut Emersberger haben diese und noch andere wichtigen Fragen beantwortet. In dem...

2

Achtung Pinkarocker, es geht wieder los!

Am Wochenende ist es wieder so weit - das 350-Einwohner-Dorf wird zum Publikumsmagneten. BILDEIN (jv). Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, die Bühne ist so gut wie aufgebaut, die Technik steht, die Getränke sind eingekühlt. Jetzt müssen sie nur mehr kommen, die Topstars der Musikszene. 30 Künstler Zum 13. mal findet kommenden Freitag und Samstag das "picture on festival" in Bildein statt. Das Programm ist in diesem Jahr unverschämt bunt gemixt, quer durch alle Musikstile und...

Walter Temmel (li.) und Zoltán Szabadfi (re.) mit ungarischen Landwirtschaftsschülerinnen | Foto: Kulturverein Grenzgänger

Bildein präsentierte sich in Ungarn

Als einzige burgenländische Gemeinde nahm Bildein die Chance wahr, sich beim großen Stadtfest in Steinamanger der ungarischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Viele der etwa 30.000 Besucher nahmen sich die Zeit, das Angebot von Konditor Erich Lendl, von den Dorfwirten und den Bildeiner Weinbauern kennenzulernen. Maskottchen Maxerl machte Werbung fürs Musikfestival "Picture on". Bgm. Walter Temmel (links) und Zoltán Szabadfi organisierten ein Treffen mit Mädchen der ungarischen Partnerschule der...

vlnr: Zugskommandant Philip Glasner (FF Mischendorf), Braut Eveline Bauer (geb. Halvax), Bräutigam Michael Bauer, Kommandant Martin Geißegger (FF Bildein)
2

Eveline und Michael trauen sich

Am 01. Juni 2013 gaben sich Michael Bauer und seine Eveline in Mischendorf das JA-Wort. Michael war 11 Jahre lang aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bildein, sowie deren Wettkampfgruppe. Mit 01.01.2013 wechselte er in seine neue Heimat zur Feuerwehr Mischendorf. Je eine Abordnung der Feuerwehr Bildein, angeführt von Kommandant Martin Geißegger, und der Feuerwehr Mischendorf, unter der Führung von Zugskommandanten Philip Glasner, rückte aus und gratulierte dem glücklichen Brautpaar mit...

Erich Lendl mit Gattin Ulrike und den beiden Lehrlingen aus Finnland | Foto: WKÖ

"Süßer" Besuch aus Finnland

Verstärkung aus dem hohen Norden hat Konditormeister Erich Lendl für seine Konditorei bekommen. Zwei finnische Lehrlinge absolvieren derzeit einen mehrwöchigen Austauschbesuch im Rahmen eines EU-Projekts. Anni Salo macht Praxis in Lendls Backstube in Bildein, Elli-Noora Viinikka sammelt Erfahrungen in Wiesler-Wachters Ratschen in Deutsch Schützen. Von den beiden hat sich auch Landesinnungsmeister Erich Lendl sich einige süße Anregungen aus dem Norden geholt.

2

Die ersten Bands sind bestätigt

Das "picture on festival" holt auch 2013 Topstars nach Bildein Am 9. August ist es wieder so weit: das 13. Mal wird ein Dorf zum Festivalgelände. Das bereits zum Kult gewordene "picture on" hat nun die ersten Musikspektakel bekannt gegeben. Headliner The Baseballs sorgen mit ihren Cover-Hits im Stile der 50er und 60er Jahre für wilden Rock’n’Roll und heiße Hüftschwünge. Wie ein Hurrikan hereinfegen wird die legendäre Band Fear Factory. Zwei weitere tolle Live-Acts runden das erste Bandpaket ab:...

1 13

Spitzenleistungen beim 2. Pinkatalcup in Kulm

Spitzenleistungen wurden bei Sonnenschein und guten Bewerbsbedingungen am 26. Mai 2012 beim 2. Pinkatalcup in Kulm gezeigt. Ebenfalls wurde in diesem Rahmen der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes VII durchgeführt. Nach einem Grunddurchgang mit 19 Bewerbsgruppen aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich, einer Gruppenphase der 16 besten Gruppen und dem KO-Bewerb setzte sich im Finale die Gruppe des Gastgebers Kulm mit einer hervorragenden Angriffszeit von 30,1...

46

Silvesterwanderung in Bildein

Rund 150 Wanderfreunde erkundeten den Grenzerfahrungsweg BILDEIN (ms). Silvesterwanderungen haben schon Tradition, doch in Bildein fand diese erstmals entlang den Grenzerfahrungsweges statt, was die Wanderung zu einer ganz besonderen machte. Bei herrlichem Sonnenschein und für die Jahreszeit sehr milden Temperaturen machten sich an die 150 Wanderfreunde auf, um gemeinsam den am 11. 9. 2011 eröffneten Weg zu erkunden. An allen Stationen gab es kurze Erläuterungen von Andreas Lehner und Bgm....

71

Verbindendes vor Trennendes

BILDEIN. „Das Dorf ohne Grenzen“ hat nun einen Grenzerfahrungsweg, der am Sonntag, 11. September, eröffnet wurde. „Es ist ein kleiner und bescheidener Beitrag zu 90 Jahre Burgenland“, meinte Bgm. Walter Temmel zu diesem einzigartigen und innovativen Projekt, das von Andreas Lehner initiiert wurde und einen lebensnahen Einblick in die Geschichte des Grenzgebietes ermöglicht. Umgesetzt wurde es in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesheer und auch den ungarischen Nachbarn. Eine große Unterstützung...

2 112

Picture On 2011

Am Wochenende war es wieder so weit, das 12 mal versammelten sich Pinkarocker aus aller Welt im Südburgenländischen Bildein um mit internationalen Bands zu feiern. Eine Premiere, so dauerte das Festival heuer das erste mal drei Tage. Das Pinkawossa floss in Strömen ganz im Gegensatz zum gefürchteten Regen, der blieb Wettergott sei Dank aus. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein stand einem tollen Partywochenende nichts mehr im Wege. Hier die Highlights von Samstag //...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.