Bildein

Beiträge zum Thema Bildein

1 3

Die 1. und 2. Klasse der VS Kohfidisch besucht das Bildeiner Geschichtenhaus

Am 23. September machte sich die 1. und die 2. Klasse der Volksschule Kohfidisch zum ersten Wandertag dieses Schuljahres auf nach Bildein. Der Wandertag bestand aus 2 Teilen, dem Besuch des Geschichte(n)hauses und dem Backen in der Konditorei Lendl. Interessiert lauschten wir im Geschichtenhaus den spannenden Geschichten über die Vergangenheit unseres Bundeslandes. Hier erfuhren die Kinder wie die Menschen früher lebten, wie sie sich kleideten, welche Aufgaben und Berufe sie hatten und welche...

Anzeige
Eine Fuhre Mist ist Gold wert.
8

Selbstversorger-Workshop

Hol' dir die Natur zurück! Zubereitung von Erde/Kompost Beete anlegen Pflanzenaufzucht und -pflege Saatgutgewinnung Eine Wildkräuterwanderung mit gemeinsamem Verkochen/Essen rundet das Programm ab. Seminarleitung: Richard Hauser, Gudrun Elpons und Kornelia Mach Seminarbeitrag: € 100,- (inkl. Verpflegung, exkl. Nächtigung) Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung bitte bis 10. Oktober. Wann: 17.10.2014 17:00:00 bis 19.10.2014, 13:00:00 Wo: Verein Biofair, Triftweg 1, 7521 Unterbildein auf Karte...

Das Duo Radeschnig versucht ein kabarettistisches "Experimensch". | Foto: Radeschnig
3

Frauen-Nachwuchskabarett gastiert in Bildein

Duo Radeschnig und Miriam Schmid alias „Die Miri“ Drei weibliche Nachwuchskräfte des österreichischen Kabaretts werden am Samstag, dem 6. September, die Bühne des KuKuK-Komedy-Klubs in Bildein entern. Als Duo Radeschnig bieten die Kärntner Zwillingsschwestern Birgit und Nicole schrägen Wortwitz, Gesang, Musik, Tanz und Pantomime. Die Salzburgerin Miriam Schmid alias „Die Miri“ serviert Lieder, Liebe, Leidenschaft, ein bisschen Verzweiflung und Wortwitz. Sie hat heuer den Nachwuchspreis „Grazer...

63

picture on 2014 - Tag 2!

Weiter geht es mit Festivalfeeling pur... Hier sind die besten Bilder von Tag 2 unter anderem mit Fiva, Triggerfinger und Bonaparte. Tag 1 Anschiffen Wo: Festivalgälende, Florianig. 1, 7521 Unterbildein auf Karte anzeigen

2 123

picture on 2014 - Tag 1!

Sommer, Sonne, Musik, Bildein! Pinkarocker aufgepasst: Hier sind die besten Bilder von Tag 1 unter anderem mit Norbert Schneider, Skid Row, The Busters, Nazareth und Terrorgruppe. Tag 2 Wo: Festivalgu00e4lende, Florianig. 1, 7521 Unterbildein auf Karte anzeigen

Harri Stojka und seine indischen Musikerkollegen begeisterten die Fans der World Music. | Foto: Rainer Riedl
10

Harri Stojka begeisterte mit indischem Sound

Ein energiegeladenes Konzerterlebnis bekamen die Fans des Harri Stojka India Express in Bildein zu hören. Der Gitarrenheld und seine indischen Mitmusiker brannten ein Feuerwerk an Roma-Musik mit exotischer Note ab. Die Fans waren begeistert. Veranstaltet wurde das Konzert vom Güssinger Kultursommer und der Volkshochschule der burgenländischen Roma.

Echte Patrioten: Die routinierten Wiener Spaß-Rocker Alkbottle geigen im Samstags-Programm auf. | Foto: zVg
2 3

"Picture on": Es darf gerockt werden

Musikfestival an der Grenze am 8. und 9. August Es hat sich seinen Ruf als Geheimtipp erhalten und bietet trotzdem Musikfestival-Erlebnis auf höchstem Niveau: Das "Picture on" am 8. und 9. August versammelt wieder einen begeisternden Mix aus Rock, Reggae, Indie und Punk. Mit Nazareth aus Schottland und Skid Row aus den USA haben sich heuer zwei Legenden des Hardrock angesagt. Dazu gesellen sich die Chartstürmer Triggerfinger und Life of Agony. Aus Österreich im Line-Up: Alkbottle, Norbert...

2

Kinoabende unterm Bildeiner Sternenhimmel

An vier Freitag-Abenden im Juni und Juli wird der Platz zwischen der Bildeiner Kirche und Weinkulturhaus zum Freiluftkino. Beginn ist am 27. Juni mit dem "Dallas Buyers Club", im Juli folgen "Hinterholz 8", "Rush - Alles für den Sieg" und "What a man". Filmstart auf der Großleinwand ist jeweils um 21.00 Uhr, der Eintritt zum "Mondscheinkino" ist frei. Wann: 27.06.2014 21:00:00 Wo: Weinkulturhaus, 7521 Bildein auf Karte anzeigen

Konzert

mit Harri Stojka Wann: 02.08.2014 20:00:00 Wo: Kulturstadl, 7521 Bildein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Malerin Monika Stanke hat die Weinkeller des Pinkatals in Farbe festgehalten.

Neues Buchprojekt: Weinkeller in Aquarell

An die 100 historisch bedeutsame Kellerstöckl aus dem Pinkatal sollen in dem Buch verewigt werden, an dem die Eberauer Malerin und Architektin Monika Stanke derzeit arbeitet. "In den letzten 20 Jahre habe ich schon über 250 Weinkeller gemalt. Viele sind mittlerweile abgerissen", erzählt Stanke. In dem Buch werden die einzelnen Gebäude in Bild und Textbeschreibung dargestellt. Herausgebracht werden soll das Buch mit Unterstützung der Gemeinde Eberau und dem EU-Programm LEADER.

Weite Teile des Bildeiner Ortszentrums standen unter Wasser.
13

Bildein hatte mit Wassermassen zu kämpfen

Feuerwehr-Großaufgebot nach 20 Minuten Starkregen Die Aufräumarbeiten in den Bildeiner Häusern nach dem Hochwasser vom Sonntag dauern noch immer an. Ein kurzer Hagelschauer und ein zwanzigminütiger Starkregen hatten das Ortszentrum übergehen lassen. 100 Mann der Feuerwehr mussten zu Sicherungs- und Pumparbeiten ausrücken. Der Boden war nach den Regenfällen der letzten Zeit gesättigt, das Kanal- und Grabensystem mit den Wassermassen, die vom Himmel und (in weiterer Folge von den Feldern in die...

Julia und Eva konnten mit dem Verkleiden gar nicht mehr bis zum 16. Mai warten. | Foto: Landjugend Bildein

Eine Party des schlechten Geschmacks

Am Freitag, dem 16. Mai, veranstaltet die Landjugend Bildein ab 21.00 Uhr eine "Bad Taste Party" im Stadl. Verkleidungen sind bei dieser ziemlich verrückten Angelegenheit erwünscht, aber kein Muss. Der Eintritt ist frei. Wann: 16.05.2014 21:00:00 Wo: Stadl, Hauptstraße 113, 7521 Bildein auf Karte anzeigen

Rockabilly-Musik herrschte im Stadl die ganze Nacht.
1 176

Die G'schertn ließen es krachen

Elvis-Style, Petticoat und Rock-Musik: Der G'schertnball in Bildein war ein fetziges Event im Stil der 50er und 60er Jahre. Fünf Live-Bands sorgten eine ganze Nacht lang für gnadenlose Rockabilly-Tanzstimmung. Vom Fifties-Feeling ließ sich unter anderem auch Volkstheater-Mime Christof Krutzler anstecken. (Fotos: Josef Lang)

Der Studienaufenthalt bot Elisabeth die Chance, ein neues Land kennenzulernen. | Foto: privat
2 2

Bildeinerin Elisabeth Geißegger
"Irland war tolle Erfahrung"

Elisabeth Geißegger studierte dank des EU-Programms ERASMUS für ein halbes Jahr im Ausland. (mw). "Es war eine absolut empfehlenswerte Erfahrung. Ich habe für mein Studium und auch persönlich viel dazugelernt." So fasst die 22-jährige Elisabeth Geißegger die Erfahrungen zusammen, die sie als Austauschstudentin in Irland gemacht hat. Die Bildeinerin, die in St. Pölten Medien- und Kommunikationswirtschaft studiert, hat ihr jüngstes Semester am Technology Institute in Letterkenny absolviert....

Rockabilly die ganze Nacht lang

Im Look der 50er und 60er präsentiert sich der Bildeiner Kulturstadl am Samstag, dem 3. Mai. Der 10. G’schertnball wird zum mitteleuropäischen Rockabilly-Festival, das heuer besonders Elvis Presley ehren wird. Fünf Bands aus vier Ländern spielen live auf: die Pacifics aus Irland, Dead Elvis & his One Man Grave aus den Niederlanden, die Howling Hounds aus dem Nordburgenland, Ed Philps & The Memphis Patrol aus Ungarn sowie die Iron Cats. Erstmals werden auch eine Miss und ein Mister G’schertnball...

Ripoff Raskolnikov bluest am 4. April in Bildein. | Foto: Privat
2

Blues und A capella an einem Wochenende

Zwei außergewöhnliche Konzerte sind am kommenden Wochenende im Bildeiner Weinkulturhaus zu hören. Am Freitag, dem 4. April, gastiert um 21.00 Uhr die Blues-Legende Ripoff Raskolnikov aus Graz. Am Samstag, dem 5. April, kommt das A-capella-Ensemble "General Harmony Singers" aus Steinamanger. Beginn ist um 20.00 Uhr. Eintritt bei beiden Konzerten: Freie Spende. Wann: 04.04.2014 21:00:00 Wo: Weinkulturhaus, 7521 Bildein auf Karte anzeigen

An die Arbeit im neuen Gemeinschaftsgarten: Gerald Dunst, Bgm. Walter Temmel, Natanja Kullnig, Michael Muhr (v.l.)

Gemeinsam gärtnern kann man lernen

Kongress für solidarische Landwirtschaft und Humusaufbau am 5. und 6. April in Bildein Gemeinsam säen, jäten, pflegen, ernten - das ist die Idee hinter dem Gemeinschaftsgarten, der beim Bildeiner Weinkulturhaus neu angelegt wurde. Ab heuer werden hier Gemüse, Kräuter und Wein angebaut. "Regionale Lebensmittel und Eigenversorgung sind Trends, denen wir in Bildein verstärkt nachkommen wollen", erklärt die Initiatorin Natanja Kullnig vom Verein "Biofair". Damit das Wissen um naturnahes Gärtnern...

Kommandant Martin Geißegger mit Verwalter Emmerich Zax, Bgm. Walter Temmel, LH-Stv. Franz Steindl und Kommandant-Stv. Claus Gratzer | Foto: Feuerwehr Bildein
2

Feuerwehr Bildein bekommt neues Auto

Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Bildein wird zwar erst am 24. Mai gesegnet, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl hat es aber bei einem Gemeindebesuch trotzdem schon in Augenschein genommen. Das neue Tanklöschfahrzeug hat 269.800 Euro gekostet. Von der Landesregierung kommen 86.700 Euro als Förderung, 90.800 Euro hat die Feuerwehr Bildein selbst aufgebracht, und 92.000 Euro stellt die Gemeinde zur Verfügung. Die Feuerwehr Bildein zählt 46 Mitglieder.

Werfen ein buntes Jahresprogramm in die Luft: Hansjörg Schrammel, Andreas Lehner, Helmut Bieler, Günter Schütter, Christoph F. Krutzler, Clemens Schrammel, Zoltán Szabadfi und Denise Mittl (von links) | Foto: Jörg Zambo
5

Der Bildeiner KuKuK brütet allerhand aus

Kulturverein stellt Jahresprogramm 2014 vor Der Kulturverein KuKuK hat sich für heuer wieder ein vielfältiges Programm vorgenommen. Für den Höhepunkt, das Rockfestival "Picture on" im August, sind mit Triggerfinger, Skid Row und Alkbottle schon die ersten Bands engagiert. Auf der Uhudlerbühne kommt österreichische Musik zum Vortrage. Für das Literaturprojekt "Anschiffen" lässt Schauspieler Christoph F. Krutzler erstmals drei junge burgenländische Autoren eigene Texte schreiben. Das sommerliche...

Josef Buchta, Kurt Glocknitzer und Erich Lendl (v.l.) legten Hadern aus vergangenen Jahrzehnten auf den Plattenteller. | Foto: KuKuK

Oldie-Sound durchzog Bildeiner Stadl

Es geschah unter der Disco-Kugel: Auf eine musikalische Zeitreise durch vergangene Jahrzehnte nahmen drei altbewährte DJs das Publikum im Bildeiner Veranstaltungsstadl mit. Josef Buchta, Kurt Glocknitzer und Erich Lendl legten auf, dass es nur so rockte und rollte. Neben dem Sound der 60er, 70er und 80er Jahre sorgten auch ein Musikquiz und fast vergessene Getränkeraritäten für nostalgische Gefühle. Veranstaltet wurde die Party „Solid Gold“ vom Bildeiner Kulturverein KuKuK.

Franz Steindl überreichte den 18 Anlagen-Financiers die Beteiligungsscheine für die Bildeiner Photovoltaikanlage. | Foto: Clemens Schrammel

Bildeiner Photovoltaikanlage offiziell eröffnet

In Betrieb ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bildeiner Weinkulturhauses schon einige Wochen. Nun wurde sie im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl und Bgm. Walter Temmel auch offiziell eröffnet. Mit einer Leistung von rund 20 Kilowatt und einer Gesamtfläche von 140 m2 erzeugt die Anlage jährlich 20.000 Kilowattstunden Strom. Das entspricht dem Verbrauch von etwa sechs Haushalten.  Die Finanzierung der Anlage erfolgte auf Basis einer Bürgerbeteiligung. 18 Bildeiner...

Skid Row machen Hard Rock, der sich seit den 80er Jahren bewährt. | Foto: Skid Row
1 3

"Picture on": Die ersten Bands sind engagiert

Für das internationale Rockfestival "Picture on", das heuer am 8. und 9. August in Bildein über die Bühne geht, haben die Veranstalter die ersten Band-Zusagen in der Tasche. Die belgischen Triggerfinger, bekannt durch ihren Hit-Cover "I follow rivers" sind ebenso engagiert worden wie die US-amerikanischen Hardrock-Helden Skid Row mit fantastischer Bühnenshow. Aus der nationalen Musik-Szene haben Effi und Dawa ihr Kommen zugesagt. Hinter dem Projekt Effi, das Elektronik, Jazz, Reggae und...

"Dann pock i a poar oide Hodan aus ..." | Foto: Adella Glocknitzer

Party-Musik aus den 60ern, 70ern und 80ern

"Alte Hadern" und Rockklassiker verspricht eine DJ-Party im Bildeiner Stadl am Samstag, dem 22. Feber. Erich Lendl, Josef Buchta und Kurt Glocknitzer werden Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren auflegen. Beginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Die musikalische Zeitreise führt vom Hardrock bis zu deutschen Schlagern. Zum Teil werden sogar die originalen Vinyl-Platten aus dem Plattenschrank geholt. In Anlehnung an frühere DJ-Parties im alten Bildeiner Stadl möchte der Kulturverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.