Fußball
Deutsch Schützen erkämpft sich Unentschieden gegen Welgersdorf

Die beiden Mannschaften starteten voller Motivation in die Frühjahrssaison. | Foto: Angelina Kaiser
120Bilder
  • Die beiden Mannschaften starteten voller Motivation in die Frühjahrssaison.
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Das Spitzenspiel der 2. Klasse Süd A fand am Samstag zwischen den beiden Spitzenmannschaften, dem SV Deutsch Schützen, 4. Tabellenrang, und dem SV Welgersdorf, 2. Tabellenrang, statt.

DEUTSCH SCHÜTZEN. Welgersdorf musste neben den beiden Gesperrten, Benjamin Schoditsch und Daniel Müllner, die beiden Verletzten, Szabolcs Lödör und Kapitän Markus Kamper, vorgeben. Welgersdorf übernahm die Initiative und spielte gekonnt nach vor. Das erste Tor gelang jedoch der Heimmannschaft in der 8. Spielminute nach einem Konter und einer unglücklichen Abwehr des Welgersdorfer Schlussmannes. Der Ball sprang diesem nochmal aus der Hand Richtung Tor und der Rettungsversuch misslang. Als Torschütze konnte sich Martin Makovecz feiern lassen.

1:1 für den SV Deutsch Schützen durch Martin Makovecz.  | Foto: Angelina Kaiser
  • 1:1 für den SV Deutsch Schützen durch Martin Makovecz.
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Schnelles erstes Tor - schneller Ausgleich

Aber bereits in der 13. Spielminute glich Welgersdorf durch die Neuerwerbung Kristof Gaal-Horvath nach einem schönen Spielzug aus. In der Folge übernahm Welgersdorf das Kommando und spielte mehrere Möglichkeiten heraus. Da diese Möglichkeiten aber allesamt zu keinem zählbaren Ergebnis führten und Deutsch Schützen aus den wenigen Kontern auch kein Tor gelang, ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause.

Kristof Gaal-Horvath lief das erste Mal für den SV Welgersdorf auf und konnte direkt in der 8. Spielminute sein erstes Tor erzielen.  | Foto: Angelina Kaiser
  • Kristof Gaal-Horvath lief das erste Mal für den SV Welgersdorf auf und konnte direkt in der 8. Spielminute sein erstes Tor erzielen.
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Kann Welgersdorf die Überlegenheit in Tore umwandeln?

Im 2. Spielabschnitt zeigte sich das gleiche Spielbild, Welgersdorf war überlegen, konnte aber die besten Möglichkeiten nicht nutzen. Auch ein, von Schiedsrichter Molnar, in der 54. Spielminute gegeben Elfmeter für die Gäste wurde von Valon Ceka vergeben.

Dominik Laky kann in der 74. Minute den Ausgleich wiederherstellen.  | Foto: Angelina Kaiser
  • Dominik Laky kann in der 74. Minute den Ausgleich wiederherstellen.
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Führung für die Gäste

In der 63. Spielminute fiel dann doch der Führungstreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß durch den Spielertrainer Jürgen Löffler. Deutsch Schützen glückte in der 74. Spielminute durch Dominik Laky, aus der ersten Torsituation in der 2. Spielhälfte, der überraschende Ausgleich zum 2:2, abermals nach einem Konter. Welgersdorf setzte nun alles auf eine Karte und drückte auf den Siegestreffer, hatte aber in der 86. Spielminute großes Glück, da ein Konter fast zum Siegestreffer für die Heimmannschaft führte. Der Welgersdorfer Schlussmann konnte in letzter Sekunde den fast schon sicheren Treffer verhindern.

Fazit: Welgersdorf hätte aufgrund der Überlegenheit und der zahlreichen Tormöglichkeiten das Spiel gewinnen müssen. Aufgrund der Großchance für Deutsch Schützen hätten sie das Spiel aber kurz vor Schluss auch noch verlieren können.

Mehr Fußball aus dem Bezirk Oberwart

Fußball am Wochenende (28. Feber bis 2. März)
Schlaining und SV Oberwart 1b trennen sich 1:1
Edelserpentin schickt Pinkafeld mit 3:0 heim
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemütliche Runde: Wolfgang und Manuela Muhr, Heike Tröstner und Jana Gollacz | Foto: Michael Strini
42

Burg
Drei M-Cubes mit Sommergefühl mitten in der Natur am Naturbadesee

Die M-Cubes von Familie Muhr in Burg vereinen Wohlfühlatmosphäre, Gemütlichkeit und pure Natur als Ferienerlebnis. Wolfgang und Manuela Muhr realisierten einen schmucken Tourismustraum mit regionalen Partnern wie O.K. Energie Haus. BURG. Wolfgang Muhr hat das Grundstück in Sichtweite zum Naturbadesee Burg, das schon lange im Familienbesitz ist, geerbt. "Ich wollte schon immer etwas damit machen und eine entsprechende Widmung gibt es seit den 1970er Jahren, als der Campingplatz entstand. Wir...

Anzeige
Der Musikverein Trachtenkapelle Mischendorf ist ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. | Foto: Musikverein Mischendorf
18

Gemeinde Mischendorf
Hochwasserschutz und einige engagierte Vereine

Trotz schwieriger Finanzsituation investiert die Gemeinde Mischendorf in die Infrastruktur. Auch die Vereine sind ein wichtiger Faktor für den Bürgermeister, der auch den Sozialverein "Nachbarschaftshilfe Plus" halten möchte.  MISCHENDORF. In der Gemeinde Mischendorf wird trotz einer - wie in vielen Gemeinden - prekären Budgetsituation aktuell ein Hochwasserschutzprojekt umgesetzt. "Im Bereich Steinriegel wurde ein Projekt gestartet, um das Oberflächenwasser abzufangen. Damit sollen die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.