Deutsch Schützen-Eisenberg

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen-Eisenberg

Ella Stubits beging ihren 85. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
25

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2025

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2025 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2025 wiederfinden. Die Gemeinden oder Vereine gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Ella Stubits: 85. GeburtstagSANKT KATHREIN. Ella Stubits aus Sankt Kathrein...

Der schwerverletzte Techniker wurde mit dem Hubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Bezirk Oberwart
Techniker nach Stromunfall vom Masten gestürzt

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen im Bezirk Oberwart: Ein Techniker der Netz Burgenland kam aus bislang ungeklärter Ursache mit einer 20-kV-Mittelspannungsleitung in Kontakt und stürzte daraufhin von einem Strommast in die Tiefe. HÖLL. Der Vorfall geschah gegen 8:15 Uhr, während der Techniker mit Routinearbeiten am Stromnetz beschäftigt war. Unfallhergang unbekanntEin Kollege alarmierte umgehend die Rettungskräfte, woraufhin der Schwerverletzte per...

Die vier Gemeinden Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf haben eine Arbeitsgemeinschaft gebildet. | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland
4

Kooperation
Pinkaboden-Gemeinden wollen Gemeinsamkeiten forcieren

Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf loten neue Wege der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit aus. EBERAU/BILDEIN/MOSCHENDORF. Neue Wege der Zusammenarbeit wollen die vier Gemeinden des Pinkabodens ausloten. Unter der Leitung der Wirtschaftsagentur Burgenland haben sich Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf zusammengetan, um Möglichkeiten der gemeindeübergreifenden Kooperation auszuloten und umzusetzen. Genug ThemenGegenwärtig würden in den...

Oswald Kohlhofer (Mitte) feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
18

Deutsch Schützen-Eisenberg
Geburtstags- und Hochzeitsjubilare 2024

Auf dieser Seite werden alle Jubilare aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg im Jahr 2024 zusammengefasst. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. MeinBezirk Oberwart ist die Online-Plattform, auf der sich die Jubilarinnen und Jubilare aus dem Bezirk Oberwart auch 2024 wiederfinden. Die Gemeinden gratulieren ihren Geburtstagskindern, den Hochzeitsjubilaren und wir schließen uns den Glückwünschen gerne medial an. Oswald Kohlhofer: 80. GeburtstagOswald Kohlhofer aus Deutsch Schützen feierte kürzlich...

Landesrat Leonhard Schneemann freut sich über die bestens angelaufene Hauskrankenpflege in der Region Großpetersdorf. | Foto: Landesmedienservice
4

Großpetersdorf
Mobile Pflege für 93 Klientinnen und Klienten läuft

Der Startschuss für mobile Pflege des Landes in Großpetersdorf ist gefallen. Landesrat Leonhard Schneemann spricht von einem "reibungslosen Übergang bei der Hauskrankenpflege in der Region Großpetersdorf." GROSSPETERSDORF. Die Pflege und Betreuung auf neue Beine zu stellen, gilt als elementarer Baustein des burgenländischen Zukunftsplans. Ein Herzstück ist das dabei das Pflegestützpunktmodell. In den 71 Stützpunkten in den 28 Regionen treffen Hauskrankenpflege, betreutes Wohnen,...

1.000 Euro vom Verein "Treffpunkt Höll" gab es für den Sozialverein der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg "Leben im Dorf". | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
2

Jabing / Deutsch Schützen
Spendenübergaben für Kinder und Sozialverein

Der Verein "Treffpunkt Höll" und die SPÖ Jabing zeigten soziales Engagement. HÖLL. Am Mittwoch wurde eine Spende von 1.000 Euro vom Verein "Treffpunkt Höll" an den Sozialverein Leben im Dorf (LID) in der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg mit Obmann Bgm. Franz Wachter und der Sozialbediensteten Astrid Sagmeister übergeben. "Das Geld möge u.a. für die Anschaffung eines weiteren öffentlich zugänglichen Defibrillators verwendet werden", so "Treffpunkt Höll"-Obmann Julius Helmut Poller. 700 Euro...

Anzeige
Die Kindergartenkinder legten eine Blühwiese an. | Foto: Michael Strini
20

Deutsch Schützen-Eisenberg
Wein und Radtourismus wichtige Standbeine

Der Wein spielt rund um den Eisenberg eine große Rolle. Die Gemeinde investiert auch in die Infrastruktur. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg investiert trotz schwierigen Rahmenbedingungen in die Infrastruktur. "Die finanzielle Situation ist eine große Herausforderung. Kosten und Zinsen steigen ständig. Wir würden uns wünschen, dass der Gemeinde mehr Geld zum Handeln bleibt. Bei den Ertragsanteilen wird mittlerweile schon mehr als 50 Prozent abgezogen. Die...

Der Eisenberg  vertritt das Burgenland als Landessieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Österreichfinale am 26. Oktober. | Foto: Michael Strini
19

Deutsch Schützen-Eisenberg
Eisenberg Sieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Burgenland

Wunderbare Landschaft, hervorragender Wein und viel Geschichte vereinen das Gebiet rund um den Eisenberg. Das Naturjuwel wurde heuer bei "9 Plätze 9 Schätze" zum Sieger im Burgenland gewählt. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Der Eisenberg mit 416m steht seit Jahrtausenden für Weinbau. Bereits in der Keltenzeit vor über 2.800 Jahren wurde am Eisenberg bereits der Rebensaft gekeltert. Auch in der Römerzeit war der Wein ein wichtiges Exportgut und das ist er bis heute. "Die wunderbare Landschaft, der...

Anzeige
Gemeindeamt und ehemalige Raiba-Filiale wurden mit einer neuen Zellulose-Dämmung versehen. | Foto: Foto: Michael Strini
5

Deutsch Schützen-Eisenberg
Photovoltaikanlagen und neue Tanzschule

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg investiert in moderne Infrastruktur in den Ortsteilen. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg - mit den Ortsteilen Deutsch Schützen, Edlitz i. B., Eisenberg/P., Höll und St. Kathrein i. B. - investiert in Nachhaltigkeit und auch in Energiesparen. "Das Feuerwehr- und Gemeindehaus St. Kathrein wurde zur Notfallresilienzstation mit Photovoltaikanlage und Speicher erweitert. Durch den Speicher wird großteils auch die...

Deutsch Schützen-Eisenberg
Drei Fragen an Bürgermeister Franz Wachter

Was macht für dich der Eisenberg zum besonderen Schatz? Die schöne Landschaft, die Kellerstöckl, der Blaufränkisch Was war dein Traumberuf als Kind? Weinbauer und Landwirt, so habe ich meinen Wunsch auch zum Beruf gemacht. Ich hatte aber einen vorübergehenden Spleen und wollte da Fernfahrer werden. Was ist deine Lieblingsjahreszeit? Herbst - da ist die Erntezeit, die Natur spielt mit großer Farbenvielfalt. Das ist sehr spektakulär.

Die Gemeinde-Delegation aus Deutsch Schützen-Eisenberg im Hohen Haus. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
3

Deutsch Schützen-Eisenberg
Gemeindebesuch im Österreichischen Parlament

DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Einige Bewohner der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg mit Bgm. Franz Wachter und Vizebgm. Herbert Weber an der Spitze der Gemeindevertretung waren im September auf Wienbesuch und besichtigten dabei auch das neue Parlament. Dabei gab es im Rahmen der Führung u.a. auch ein Treffen mit NR-Präs. Wolfgang Sobotka.

Hochzeit
Drei neue Standesbeamte für den Bezirk Oberwart angelobt

OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner hat als Obmann des Standesamtsverband Oberwart drei neue Standesbeamt*innen bestellt. "Ich gratuliere zu dieser neuen Aufgabe und wünsche alles Gute und viel Erfolg", so Rosner. Neu im Dienst sind Kerstin Steiner (Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg), Alexander Wurglitsch (Gemeinde Rechnitz) und Renate Regina Kogler (Gemeinde Rechnitz).

Mountainbiken und Radfahren werden immer wichtiger für den Tourismus im Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
5

Bezirk Oberwart
18,7 Prozent mehr Nächtigungen im Jahr 2022 zu 2021

Die Tourismuszahlen zeigten im Bezirk Oberwart erneut deutlich nach oben. Bad Tatzmannsdorf ist nach wie vor die Nummer 1 im Burgenland bei Übernachtungen. BEZIRK OBERWART. Insgesamt 2.935.453 Übernachtungen verzeichnete das Burgenland im Jahr 2022, das bedeutet - wie berichtet - einen Zuwachs gegenüber 2021 von 16,9 Prozent. Im Bezirk Oberwart gab es 498.240 Übernachtungen, was einer Steigerung gegenüber 2021 von 18,7 Prozent entspricht. Bei den Ankünften stieg die Zahl von 103.265 im Jahr...

Weinstube am Eisenberg | Foto: Phoebe Baliko
Video 4

Eisenberg verwandelt sich in ein buntes Herbstland
Eisenberg im Herbst

Was passiert eigentlich jedes Jahr am Eisenberg im Herbst? Verkriechen sich alle in ihre Häuser oder werden jetzt alle so richtig wach? Genau mit dieser Frage haben wir uns näher beschäftigt. Die Temperaturen kühlen ab, die Blätter fallen von den Bäumen und alles Grüne verfärbt sich. Auch am Eisenberg an der Pinka ist der Herbst angekommen. In rund 200 Meter Seehöhe werden viele Weintrauben für ein paar der besten Weine im Burgenland angebaut. Die Herbstzeit ist die arbeitsreichste Zeit eines...

Viele Gläubige und Winzer nahmen bei der Weinsegnung in Deutsch Schützen teil. | Foto: Michael Strini
17

Deutsch Schützen
Traditionelle Weinsegnung bei der Alten Martinskirche

Dechant Karl Schlögl segnete die Jungweine aus Deutsch Schützen und Eisenberg. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Weinsegnung am Martinitag hat lange Tradition. Auch heuer trafen sich Winzer und Weinfreunde bei der Alten Martinskirche in Deutsch Schützen, um gemeinsam mit Dechant Karl Schlögl im Rahmen eines Wortgottesdienstes die Früchte ihrer Arbeit segnen zu lassen. Im Anschluss an die Weinsegnung wurden die Jungweine der Weinbauern aus Deutsch Schützen und Eisenberg im Bistro Ratschen verkostet und auch...

Nach dem 3:0 Heimsieg gegen Deutsch Schützen krönte sich Markt Neuhodis zum Winterkönig in der 2. Klasse Süd B.
86

Markt Neuhodis ist Herbstmeister
Markt Neuhodis besiegt Deutsch Schützen 3:0

Mit dem 3:0 Heimsieg gegen Deutsch Schützen krönte sich Markt Neuhodis unter der Regie von Ex-Profi Joarchim Parapatits zum Herbstmeister. MARKT NEUHODIS. Im Spitzenspiel der 2. Klasse Süd B bekamen 200 Zuschauer ein sehr unterhaltsames und ansprechendes Schlagerspiel zwischen Markt Neuhodis und Deutsch Schützen zu sehen. Die Mannschaft von Trainer Johannes Toth setzte sich gegen die Gäste-Truppe von Werner Laky mit 3:0 durch und sicherte sich frühzeitig den Herbstmeistertitel. Parapatits...

Gemeinderatswahl 2022
Zwei Herausforderer für Wachter in Deutsch Schützen

In der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg gibt es zwei Bürgermeisterkandidaten und eine Kandidatin. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Die Großgemeinde gehört zu den Hochburgen der ÖVP (Platz 3) und FPÖ (Platz 1) im Bezirk. Bei der Wahl 2022 treten ÖVP, FPÖ und SPÖ an. Bgm. Franz Wachter (ÖVP) geht als Favorit in die Bürgermeisterwahl. Mit Cornelia Marton schickt die SPÖ eine Kandidatin ins Rennen. Markus Wiesler (FPÖ) kandidiert wie schon 2017 als Bürgermeisterkandidat. Zur GemeindeOrtsteile:...

Die Kindergartenkinder aus Deutsch Schützen gestalteten die Special Olympics-Flagge künstlerisch. | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen
4

Deutsch Schützen
Kindergartenkinder gestalten Special Olympics-Flagge

DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Kindergartenkinder aus Deutsch Schützen gestalteten mit viel Kreativität und ihren Händen die Special Olympics-Fahne, die vorm Gemeindeamt gehisst wurde. Bgm. Franz Wachter bedankt sich bei den Kindergartenkindern für ihren sichtbaren Beitrag zu den Special Olympics Nationalen Sommerspielen.

Eisenberg a. d. Pinka
Auto rutschte von Straße, Person verletzt

EISENBERG/DT. SCHÜTZEN. In der Nacht vom 30. April kam es nach 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Eisenberg und Deutsch Schützen. Ein Pkw, der in Richtung Deutsch Schützen unterwegs war, kam von der Fahrbahn ab. Eine Person verletzt Beim Unfall wurde eine Person verletzt. C17, Notarzt, Rettung,  Feuerwehr Deutsch Schützen und Polizei waren im Einsatz.

Die Gemeinde Jabing liegt im Bezirk bei den Impfraten auf Platz 1. | Foto: Michael Strini
5

Bezirk Oberwart
Corona-Impfprämie für zumindest 15 Gemeinden fix

Aktuell liegen 15 Gemeinden im Bezirk Oberwart über 80 Prozent Durchimpfungsrate. Jabing ist nach wie vor die Nummer 1 im Bezirk. BEZIRK OBERWART. Der Bezirk Oberwart liegt in der Durchimpfungsrate aller Bezirke Österreichs im Spitzenfeld. Mit 78,25 Prozent (Stand 31.1.2022/10 Uhr)* befindet sich der Bezirk derzeit auf Platz 10. Bei den Gemeinden ist Jabing im Bezirk Oberwart die Gemeinde mit der höchsten Durchimpfungsrate mit 84,22 Prozent (Stand: 31.1.2022/10 Uhr)* und das bedeutet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.