Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Die Feuerwehr Kottaun übernahm die Einsatzleitung bei dem Wohnhausbrand und führte zunächst eine sorgfältige Ersterkundung durch. | Foto: Feuerwehr
3

Inferno in Kottaun
Über 100 Einsatzkräfte kämpfen gegen Flammen und Eis

In Kottaun brach ein heftiger Wohnhausbrand aus, der über hundert Einsatzkräfte aus fünf Gemeinden in Atem hielt. Dichter Rauch und eisige Temperaturen erschwerten die Löscharbeiten, während die Flammen den Dachbereich erfassten. Atemschutztrupps kämpften stundenlang gegen das Inferno, das die Nacht erhellte. KOTTAUN. Die Feuerwehr Kottaun übernahm die Einsatzleitung bei dem Wohnhausbrand und führte zunächst eine sorgfältige Ersterkundung durch. Dabei wurde die Löschwasserversorgung aufgebaut,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Fremdverschulden schließen die Brandermittler derzeit aus. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
7

News aus Wien
Seniorin verbrannt, Kurzzeitvermietung und Mistplatz

Was hast du am Donnerstag, 20. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: 97-Jährige gerät am Gasherd in Brand und stirbt Wieden wehrt sich gegen Kurzzeitvermietung durch Airbnb & Co. Mistplatz in der Leopoldstadt soll 40 Millionen Euro kosten 80 Prozent der Haushalte wieder am Fernwärmenetz Wiens Winterdienst für frostige Jahreszeit gewappnet Billa stoppt eigene Hauszustellung in Wien und Umgebung Ryanair meldet 120 Mitarbeiter bei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand in einem Gebäude in Oberwart jedoch bereits erloschen.
 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Glimpflich geendet
Zimmerbrand löste Feuerwehreinsatz in Oberwart aus

Am Mittwochabend kam es in Oberwart zu einem Brandeinsatz, nachdem gegen 18.00 Uhr der Verdacht auf ein Feuer in einem Wohngebäude gemeldet worden war. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte umgehend mit mehreren Kräften aus. OBERWART. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, um nach dem Eintreffen sofort mit der Erkundung beginnen zu können. Vor Ort stellte sich rasch heraus, dass der Brand bereits von selbst erloschen war, heißt es vonseiten der Stadtfeuerwehr. Dennoch...

Der Brand eines E-Autos forderte Sonntagmorgen, den 16. November, die Einsatzkräfte in Oberndorf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
11

Großer Feuerwehreinsatz in Oberndorf
Elektroauto fing beim Laden Feuer

Ein Elektroauto fing am Sonntagvormittag, den 16. November, auf einem Parkplatz in Oberndorf während des Ladevorgangs Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf stand beim Löscheinsatz vor besonderen Herausforderungen, da sich die Batterie wiederholt entzündete. OBERNDORF. Am Sonntagvormittag kam es auf einem Parkplatz in Oberndorf zu einem Fahrzeugbrand. Wie die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf berichtet, wurde sie gegen 9:12 Uhr alarmiert, nachdem ein Elektrofahrzeug während des Ladevorgangs...

7

Feuerwehr im Einsatz
Kaminbrand beim Schobersteinhaus

TERNBERG. Am Freitag, 14. November, wurden die Feuerwehr Ternberg sowie die Feuerwehren Trattenbach, Schattleiten und Molln um 13:36 Uhr zu einem Kaminbrand beim Schobersteinhaus alarmiert. Bei der ersten Lageerkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass durch das rasche und umsichtige Handeln des Hüttenchefs bereits Schlimmeres verhindert worden war. Die Aufgabe der Einsatzkräfte bestand darin, den überhitzten Kamin laufend zu überwachen und sämtliche angrenzenden Räume in allen Ebenen des...

Die Freiwillige Feuerwehr Thaur und Rum beim Einsatz im Reihenhaus in Thaur. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Kaminbrand in Thaur
81-jähriger Bewohner verletzt, erheblicher Sachschaden

Am Donnerstagnachmittag kam es bei einem Reihenhaus in der Gemeinde Thaur zu einem Brand. Dank des raschen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr Thaur konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Bewohner des Hauses wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus Hall in Tirol gebracht. THAUR. Brandalarm in einem Wohnhaus. Am 13. November 2025 kam es gegen 15:40 Uhr in einem Reihenhaus in Thaur zu einem Kaminbrand, der in weiterer Folge auf die Küche einer Wohnung im ersten Stock übergriff. Eine Person...

Im Gewerbegebiet Heiligenkreuz kam es Mittwoch zu einer Explosion in der Werkstatt eines Betriebes.  | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz im Lafnitztal
11

Ein Verletzter
Explosion löste Werkstattbrand in Heiligenkreuz aus

Ein Routineeinsatz entwickelte sich am Mittwochmittag für die Feuerwehr Heiligenkreuz im Lafnitztal zu einem Brandeinsatz. In einer Betriebswerkstatt im Gewerbegebiet kam es aus unbekannter Ursache zu einer Explosion eines Fasses. Ein Mitarbeiter wurde dabei verletzt. HEILIGENKREUZ IM LAFNITZTAL. Ursprünglich waren die Einsatzkräfte gegen 12:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Betrieb im Gewerbegebiet Heiligenkreuz alarmiert worden. Noch während der Anfahrt erhielt die...

Bürgermeister Aschbacher über die Brände
"Eine schwierige Zeit für uns"

Die wiederkehrenden Brände haben für Unruhe und Misstrauen unter der Bevölkerung gesorgt. Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher (ÖVP) berief kürzlich eine Versammlung ein, um die Bewohner zu beruhigen. OBERDORF. Bürgermeister Aschbacher versichert gegenüber MeinBezirk, dass ein Konsens zwischen der Polizei und den Bürgern bestehe. Es sei in der einberufenen Sitzung klar kommuniziert worden, dass eine Bürgerwehr keinen Sinn mache. Der Polizei müsse vertraut und nicht das Leben erschwert...

Die Feuerwehr überprüfte den betroffenen Bereich auf Glutnester. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
6

Nachlöscharbeiten
Küche einer Wohnung stand in Mattersburg in Brand

Die Feuerwehr Mattersburg wurde kurz nach Mitternacht zu einem Brand alarmiert. Im Stadtgebiet kam es in einer Küche zu einem Brand. Die Feuerwehr überprüfte den Bereich auf Glutnester und belüftete die Wohnung im Anschluss. MATTERSBURG. Am Dienstag, kurz nach Mitternacht gegen 00.31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe B1 alarmiert.  Vor Ort zeigte sich, dass es in einer Küche zu einem Brand gekommen war. Der betroffene Bereich wurde unter...

Foto: (c)Wimmer Manfred
11

Dachstuhlbrand gelöscht
Senftenberg: Sechs Feuerwehren im Einsatz

Am Sonntagabend, den 9. November 2025, gegen 18 Uhr, riefen besorgte Anrainer den Feuerwehrnotruf, während ein Passant den Druckknopfmelder beim Feuerwehrhaus Senftenberg auslöste, um eine Rauchentwicklung aus einem Dach eines Einfamilienhauses in Senftenberg zu melden. Der diensthabende Disponent der Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte daraufhin die Feuerwehren Senftenberg, Imbach, Priel, Stratzing, Dross, sowie zwei Feuerwachen der Feuerwehr Krems (Rehberg und Hauptwache) zu einem...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
5

Neun Feuerwehren im Einsatz
Brandeinsatz in Frankenburg

Ein Großaufgebot von neun Feuerwehren, Rettung und Polizei wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Brand in die Ortschaft Hoblschlag (Gem. Frankenburg) alarmiert. Ausgelöst durch Bauarbeiten, war es im Dachbereich eines Einfamilienhauses zu einem Brandausbruch gekommen. Das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindern.

Um Glutnester auszuschließen, wurde Dämmmaterial entfernt. | Foto: FF Bad Goisern
10

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Anrainer bemerkten Brand einer Gartenhütte

Heute, 1. November 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha am Nachmittag zu einem Brandeinsatz in der Ortschaft Edt alarmiert. BAD GOISERN. Wie die Feuerwehr Bad Goisern berichtet, bemerkten Anwohner, dass aus einer hölzernen Gartenhütte Rauch austrat. Sie alarmierten die Einsatzkräfte. Im Boden und in der Wand war es zu einem Brand gekommen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehrmänner konnten die Anrainer den Brand mit einem Gartenschlauch eindämmen. Unter schwerem...

3

Feuerwehr im Einsatz
51 Personen bei Kellerbrand evakuiert

STEYR. In den frühen Morgenstunden 1. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr um 1:32 Uhr über die Landeswarnzentrale zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude am Resthof alarmiert. Mehrere Bewohner hatten den Brand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus dem Gebäude. Unverzüglich wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet und das Wohnhaus evakuiert. Ein Atemschutztrupp rückte mit einem C-Strahlrohr in den Keller vor, lokalisierte den Brandherd und begann...

Feuerwehr und Bundesheer arbeiteten bei der Brandbekämpfung in der Kaserne Hand in Hand. | Foto: Freiwillig Feuerwehr Mistelbach
7

FF Mistelbach im Einsatz
Brand in der Bolfras Kaserne – Gartenhütte stand in Flammen

Wenn das Bundesheer die Feuerwehr zu Hilfe ruft, dann ist im wahrsten Sinne des Wortes "Feuer auf dem Dach". Weil am späten Abend des 29. Oktobers eine Gartenhütte in Vollbrand stand, rückte die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach zum Brandeinsatz in die Bolfras Kaserne aus. MISTELBACH. Es ist der raschen Reaktion der Wachsoldaten zu verdanken, die schnell mit den ersten Löschmaßnahmen begonnen hatten, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreitete. Und weil erst kürzlich eine Übung am...

Am 30. Oktober gegen 19:00 kam es zu einem Brand am Kufsteiner Recyclinghof. Knapp eine Stunde brauchten die 40 Einsatzkräfte fürn das Löschen des Feuers. | Foto: zoom.tirol
3

Sperrmüllcontainer fing brennen an
Brand am Recyclinghof in Kufstein

Ein Sperrmüllcontainer fing in der Recyclinganlage in Kufstein an zu brennen. Der Zwischenfall ereignete sich gestern am 30. Oktober gegen späten Abend um circa 19:00 Uhr. Knapp eine Stunde später konnten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein den Brand löschen. Es wurden keine Personen verletzt. KUFSTEIN. Aus bisher unbekannten Gründen fing ein Sperrmüllcontainer am Recyclinghof in Kufstein Feuer. Der Brand brach etwa um 21:00 aus und die Einsatzkräfte wurden verständigt. Die...

Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Fotokerschi/Doms
4

Im Ortsteil Langdorf
Traktor geriet in Mehrnbach in Brand

Am 29. Oktober rückten die Mehrnbach Feuerwehren zu einem "Brand landwirtschaftliches Objekt" aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich „nur“ um einen Traktorbrand handelte. MEHRNBACH. Aus bisher unbekannter Ursache fing ein Traktor in einem Stall Feuer. Laut ersten Informationen vor Ort bemerkte der Landwirt den Brand rechtzeitig und zog das Gespann aus dem Gebäude. Die Mehrnbacher Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Im Einsatz standen die Wehren aus Mehrnbach, Asenham,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Fahrzeugbrand am Wochenende in Margareten. Dichter Rauch war über mehrere Straßenzüge hinweg sichtbar. | Foto: zVg
Video 3

Dichter Rauch im Bezirk
Fahrzeug brennt in Margareten komplett aus

Schockmoment in Margareten: Samstagmittag stand plötzlich ein Auto lichterloh in Flammen. Dichter Rauch war über mehrere Straßenzüge hinweg sichtbar – die Feuerwehr rückte sofort aus.  WIEN/MARGARETEN. Wie zunächst "heute.at" berichtete, war am Samstag, 25. Oktober, gegen Mittag im 5. Bezirk auf einem Parkplatz ein blauer Pkw in Brand geraten. Ein Video sowie Bilder vom Brandereignis liegen MeinBezirk vor. Laut Augenzeugen hätte der Brand einen dichten und beißenden Rauch verursacht, der in der...

Foto: FF Dietach
2

Feuerwehr im Einsatz
Bagger ging plötzlich in Flammen auf

Am Donnerstag, 23. Oktober wurde die Feuerwehr Dietach um 09.26 Uhr zu einem Brand in Kronstorf alarmiert. KRONSTORF/DIETACH. Die Feuerwehren Kronstorf und Hargelsberg wurden bereits 15 Minuten früher zu einer Schottergrube in Kronstorf alarmiert und forderten die Feuerwehr Dietach mit dem Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung an. In einen Betonwerk war ein Radlader während des Betriebs in Brand geraten. Ein Atemschutztrupp der Hargelsberg Florianis begann sofort mit den Löscharbeiten mittels...

Brandverdacht auf der Linie 41 in Währing: Eine Garnitur der wichtigen Verbindung war am Donnerstagnachmittag von Pötzleinsdorf in Richtung Schottentor unterwegs. Plötzlich ist es zu einer Rauchentwicklung gekommen. | Foto: zVg
Video 6

Vorfall in Wien
Starker Rauch in Straßenbahn, Fahrgäste müssen fliehen

Zu einem Vorfall kam es am Donnerstagnachmittag bei einer Straßenbahngarnitur. Sie war gerade mit Passagieren besetzt auf dem Weg zum Schottentor. In Gersthof mussten alle die Garnitur rasch verlassen, Videos zeigen dichten Rauch. WIEN/WÄHRING. Brandverdacht auf der Linie 41 in Währing: Eine Garnitur der wichtigen Verbindung war am Donnerstagnachmittag von Pötzleinsdorf in Richtung Schottentor unterwegs. Plötzlich ist es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Ein MeinBezirk-Leser war mit an Bord...

Einsatz in Großvolderberg: Nach einem Motorschaden stand ein Lkw in Flammen, der Fahrer konnte das Feuer rechtzeitig löschen. | Foto: ZOOM.TIROL/FF Volders
7

Brennender Lkw in Großvolderberg
Feuerwehr rückt mit Großaufgebot an

Ein brennender Lkw sorgte am Mittwochvormittag in der Gemeinde Großvolderberg für Aufregung. Durch rasches Eingreifen des Fahrers und der Feuerwehr ist es gelungen, Schlimmeres zu verhindern.   GROSSVOLDERBERG. Brandeinsatz aufgrund eines brennenden Lkws. Am 22. Oktober 2025 gegen 11:50 Uhr war ein 55-jähriger Mann mit seinem Lkw samt Sattelanhänger auf der Oberbergstraße in Großvolderberg bergwärts unterwegs, als er plötzlich einen lauten Knall wahrnahm und der Motor abrupt ausfiel. Kurz...

Die Feuerwehr verhinderte größeren Schaden beim Kaminbrand in Grän. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Feuerwehreinsatz in Grän
Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Kaminbrand

Ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in Grän hat am Dienstagnachmittag, dem 21. Oktober 2025, für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Dank des raschen Eingreifens der Nachbarn und der Freiwilligen Feuerwehr Grän konnte ein größerer Schaden verhindert werden. GRÄN. Das Feuer bricht am Nachmittag aus: Gegen 15.00 Uhr hatte ein 66-jähriger Hausbesitzer in seinem Wohnhaus in Grän den Holzkessel mit Scheitholz befeuert und im Laufe des Nachmittags mehrfach Holz nachgelegt. Gegen 18.00 Uhr bemerkte ein...

Ein Komposthaufen hatte Feuer gefangen und drohte, sich auf das umliegende Gestrüpp auszubreiten.  | Foto: FF Hall
6

Komposthaufenbrand
Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres in Hall

Ein kleiner Brand sorgte am Montagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz in Hall. Ein Komposthaufen hatte Feuer gefangen und drohte, sich auf das umliegende Gestrüpp auszubreiten. Zum Glück war die FF Hall rasch vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. HALL. Brandalarm in der Stadt: Am Montagnachmittag, den 20. Oktober 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand im Freien alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war im Nahbereich des Einsatzortes eine leichte Rauchentwicklung erkennbar,...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das komplette Stiegenhaus verraucht. | Foto: HWF Villach
5

Feuerwehreinsatz
Mehrparteienwohnhaus in Villach nach Brand evakuiert

In einem Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses im Stadtgebiet von Villach brach aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Das Gebäude musste sofort evakuiert werden. VILLACH. Heute gegen 1.13 Uhr brach in einem Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses im Stadtgebiet von Villach aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das komplette Stiegenhaus verraucht. "Sofort wurde mit der Evakuierung der Bewohner des Wohnblockes begonnen", heißt es in einer...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das gesamte Gebäude sofort evakuiert. | Foto: Feuerwehr
3

Menschen entkommen dem Inferno
Wohnhausanlage in Kamegg in Flammen

In der Nacht auf Mittwoch brach in einer Wohnhausanlage in Kamegg ein Brand im Müllraum aus. Zehn Bewohner konnten unverletzt evakuiert werden, während die Feuerwehren Gars am Kamp, Thunau und Zitternberg im Einsatz standen. Das Gebäude wurde vorerst als unbewohnbar erklärt. KAMEGG. Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Gars am Kamp, Thunau, Zitternberg und Kamegg gegen 22:52 Uhr zu einem Brand in einer Wohnhausanlage in Kamegg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.