Feuerwehreinsätze in Litzelsdorf
Mähdrescher auf Feld in Vollbrand

- Ein Mähdrescher geriet auf einem Feld zwischen Kemeten und Litzelsdorf in Vollbrand.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
- hochgeladen von Michael Strini
MeinBezirk Oberwart fasst Einsätze der Feuerwehr Litzelsdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Mähdrescherband zwischen Kemeten und Litzelsdorf
LITZELSDORF/KEMETEN. Am Mittwoch ist es auf einem Feld zwischen Kemeten und Litzelsdorf zu einem Mähdrescherbrand gekommen. Die Feuerwehren Kemeten und Litzelsdorf sind mit der zweithöchsten Alarmstufe alarmiert worden, da der Brand drohte, sich rasch auf das gesamte Feld auszubreiten.
"Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte die Brandausbreitung verhindert werden. Der in Vollbrand stehende Mähdrescher ist unter schwerem Atemschutz gelöscht worden. Da zunächst unklar war, ob die vorhandenen Löschmittel ausreichen würden, hat der Einsatzleiter entschieden, auch die Feuerwehren Ollersdorf und Stinatz mit Tanklöschfahrzeugen und Atemschutztrupps nachzualarmieren", berichtet Alexander Flaschberger vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart.

- Vier Feuerwehren waren im Löscheinsatz.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
- hochgeladen von Michael Strini
65 Feuerwehrmitglieder im Einsatz
Nach etwa 30 Minuten konnte „Brand aus“ gegeben werden. "Die Nachlöscharbeiten haben sich aufgrund wieder aufflammender Glutnester im Dreschgut noch rund zwei Stunden hingezogen. Der Fahrer des Mähdreschers konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen – verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden dürfte jedoch erheblich sein", schildert Flaschberger.
Insgesamt standen vier Feuerwehren mit 65 Kräften und acht Fahrzeugen im Einsatz. Auch die Polizei sowie die Brandermittlung waren vor Ort.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.