Oberwart
Schlüsselübergabe mit Oktoberfest im "The Village" der OSG

Der erste Bauteil von "The Village" wurde symbolisch an die Bewohnerinnen und Bewohner von der OSG übergeben. | Foto: Michael Strini
35Bilder
  • Der erste Bauteil von "The Village" wurde symbolisch an die Bewohnerinnen und Bewohner von der OSG übergeben.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die ersten Häuser im neuen "The Village" der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Oberwart sind fertig. Die Schlüsselübergabe an die ersten Bewohnerinnen und Bewohner erfolgte im Rahmen eines kleinen Oktoberfestes.

OBERWART. "O'zapft is" hieß es symbolisch beim "Oktoberfest" der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im "The Village" in der Riedlingsdorferstraße in Oberwart. Der erste Bauabschnitt für insgesamt 52 Reihenhäuser ist abgeschlossen, und dies wurde symbolisch mit der Schlüsselübergabe an die Bewohnerinnen und Bewohner am Donnerstagnachmittag begangen.

"The Village ist das kleine Dorf in der Stadt. Im ersten Bauteil wurden vierzehn Häuser errichtet. Dreizehn Reihenhäuser sind bereits vergeben, eines ist vorreserviert. Überdies gibt es für einen weiteren Bauabschnitt schon fünfzehn Anfragen. Insgesamt haben wir in diesen ersten Bauabschnitt 4,4 Millionen Euro investiert. Die Unternehmen stammen großteils aus Oberwart und der Region, somit bleibt die Wertschöpfung im Burgenland", streicht OSG-Obmann Alfred Kollar hervor.

Die Familie Kasapidis und Kajdocsy gehören zu den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. | Foto: Michael Strini
  • Die Familie Kasapidis und Kajdocsy gehören zu den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

"Bei der OSG tuit si wos"

Geplant wurden die Reihenhäuser von Anton Holzer, Bauprojektmanagement GmbH (BPM), und Martin Schwartz. Der Spatenstich erfolgte im Dezember 2023. "Die Bauarbeiten gingen zügig voran - man kann ruhig sagen "Es tuit si wos bei der OSG". Ich wünsche mir, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohl und heimisch im neuen Haus fühlen", so Kollar, der betont, dass die OSG in Oberwart über 1.800 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet hat: "Fast 4.000 Menschen leben bei der OSG, das sind beinahe 50 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner von Oberwart. Das gibt es in keiner Stadt und bei keiner Wohnungsgenossenschaft in Österreich."

"Ein großer Dank an die Mieterinnen und Mieter, die Oberwart und der OSG das Vertrauen geschenkt haben. Wir haben Top-Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sowie erfolgreiche Betriebe. Die Zusammenarbeit mit der OSG ist stets ausgezeichnet. Auch die Idee zu diesem Projekt ist großartig", so Bürgermeister Georg Rosner.

Alfred Kollar mit Anna Maria Csekits und Anton Beretzki | Foto: Michael Strini
  • Alfred Kollar mit Anna Maria Csekits und Anton Beretzki
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Übergabefeier zum Kennenlernen

Die Übergabefeier selbst war die perfekte Gelegenheit, sich kennenzulernen – zur Begrüßung gab es kleine Willkommensgeschenke seitens der OSG. Fürs leibliche Wohl sorgten neben Getränken auch Weißwurst, Frankfurter, Brez'n und Gebäck. 

Und der zweite Bauteil steht bereits in Vorbereitung. Aufgrund der Nachfragen könnte ein Start noch heuer erfolgen. "Auch dort entstehen weitere moderne, familienfreundliche Reihenhäuser mit viel Freiraum und Lebensqualität. Das Besondere bei "The Village" ist das Dorfgefüge mit vielen Gemeinschaftsflächen wie Naturgarten oder Kinderspielplatz", so Kollar.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Zwei neue "Münzer Boxen" zur Altölsammlung
OSG-Spatenstich, Gleichenfeiern und Schlüsselübergabe
Schulen und Unternehmen präsentieren sich gemeinsam
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die ehemalige Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky soll das "Maggie's Centre" implentieren. | Foto: Stefan Schneider
8

Lebenswertes Oberwart
"Maggie's Centre" vor Start in Klinik Oberwart

Der Wohnbau floriert in Oberwart, auch in der Klinik Oberwart gibt es ständig Neuerungen. Der Christophorus 16 feierte 20 Jahre. OBERWART. Passend zum Brustkrebsmonat Oktober präsentierte LH Hans Peter Doskozil die ehemalige ÖVP-Gesundheits- und Familienministerin Andrea Kdolsky (62) als Leiterin für ein neues Zentrum für Krebspatienten an der Klinik Oberwart. Kdolsky, die im Juli ihre eigene Krebserkrankung öffentlich gemacht hatte. Nachdem kürzlich eine neue Abteilung für Neurochirurgie mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.