Aktuelles aus Oberwart
Zwei neue "Münzer Boxen" zur Altölsammlung

- Wirtschaftshofleiter Markus Imre, Bürgermeister Georg Rosner und UDB-Geschäftsführer Christoph Wagner bei einer der neuen Münzer Boxen
- Foto: Stadtgemeinde Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Verabschiedung von Angelika Csar, Auszeichnung für Stadtgarten, neue "Münzer Boxen" für Altöl
OBERWART. In Kooperation mit dem Umweltdienst Burgenland (UDB) wurden in Oberwart zwei "Münzer Boxen" zur Sammlung von gebrauchtem Speiseöl aufgestellt. Das Projekt läuft derzeit testweise in mehreren burgenländischen Gemeinden – Oberwart ist eine davon. Die gelben Sammelboxen des Unternehmens Münzer Bioindustrie GmbH bieten Bürgerinnen und Bürgern eine einfache Möglichkeit, Altspeiseöl fachgerecht zu entsorgen. Das gesammelte Öl wird anschließend recycelt und zu Biodiesel weiterverarbeitet.
„Mit den neuen Münzer Boxen schaffen wir ein zusätzliches Angebot zur bestehenden Sammlung über den Fetty-Kübel. Damit wollen wir es den Menschen noch leichter machen, Altspeiseöl richtig zu entsorgen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, betont Bürgermeister Georg Rosner, der die erste Flasche symbolisch in eine der neuen Boxen einwarf. Die Münzer-Boxen befinden sich an folgenden Standorten: Rechte Bachgasse (bei den Altglascontainern) und Rechtes Pinkaufer (bei den Altglascontainern).
Zusatzangebot
Wichtig: Das Altspeiseöl soll in gut verschlossenen Plastikflaschen gesammelt und in die Box eingeworfen werden. Ideal sind jene Flaschen oder Dosen, in denen das Öl ursprünglich gekauft wurde.
Das neue System ist ein Zusatzangebot zum bewährten Fetty-Kübel, der selbstverständlich weiterhin bestehen bleibt. Fetty-Kübel können wie gewohnt beim UDB Ressurcenpark (Klimaweg 1) abgegeben und dort gegen neue Kübel eingetauscht werden.

- Verabschiedung in den Ruhestand: Bürgermeister Georg Rosner, Angelika Csar und Kindergarten-Leiterin Pamela Wiedner
- Foto: Stadtgemeinde Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
Angelika Csar in Pension verabschiedet
OBERWART. Angelika Csar hat ihren Dienst im Hort im März 2009 begonnen. Sie war über die Jahre als Helferin im Hort und im Kindergarten im Einsatz und hat viele Kinder aus Oberwart und Sankt Martin in der Wart in ihren frühen Entwicklungsjahren betreut. Nun hat sie sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Bürgermeister Georg Rosner und Kindergarten-Leiterin Pamela Wiedner haben der Mitarbeiterin ihren Dank ausgesprochen: "Liebe Angelika, wir möchten uns für deinen Einsatz und die langjährige Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen viele schöne Stunden im neuen Lebensabschnitt und gratulieren zur Pensionierung!"

- Bürgermeister Georg Rosner und Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl (r.) nahmen den Preis von KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber entgegen.
- Foto: Landesmedienservice/Daniel Fenz
- hochgeladen von Michael Strini
Architekturpreis für Stadtgarten
Der neu gestaltete Stadtgarten Oberwart wurde mit einem Anerkennungspreis des Landes Burgenland ausgezeichnet. Beim diesjährigen Architekturpreis 2025, der im Lisztzentrum Raiding verliehen wurde, ehrte die Jury das Projekt von Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl und der Stadtgemeinde Oberwart als Bauherrin. In der Begründung der Jury heißt es: „Nun ist auch die Atmosphäre zurück. Die räumliche Wirkung der Bestandsbäume verbindet sich ganz wunderbar mit den Staudenfeldern. Grüne Verdichtung, die sofort ihre Wirkung entfaltet.“
Bürgermeister Georg Rosner freut sich über die Auszeichnung: „Der Stadtgarten ist ein Ort zum Verweilen und Wohlfühlen – mitten in Oberwart. Die Anerkennung zeigt, dass wir mit der Neugestaltung und der Einbindung der Natur den richtigen Weg gewählt haben." Der Stadtgarten wurde in den Jahren 2022 und 2023 neu gestaltet und bietet heute großzügige Grünflächen, Sitzgelegenheiten, Spielplätze, den Platz der Denkmäler mit Brunnen sowie den Marktplatz, auf dem jeden Mittwoch der Wochenmarkt und jeden Samstag der Bauernmarkt stattfindet.
Mehr Berichte aus Oberwart





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.