Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Der Adventmarkt in Raiding bezauberte Groß und Klein gleichermaßen!
66

Adventzauber im Lisztzentrum Raiding
Stimmungsvoller Markt und Klangvolle Melodien

In Raiding wurde am vergangenen Wochenende der Adventmarkt im Lisztzentrum zum Treffpunkt für BesucherInnen, die sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen wollten. Mit zahlreichen Ständen und musikalischen Klängen bot die Veranstaltung eine perfekte Einstimmung auf die festliche Jahreszeit. Breite Palette an regionalen SchätzenRAIDING. Das Lisztzentrum erstrahlte in festlichem Lichterglanz, während die BesucherInnen die Gelegenheit hatten, durch vielfältige Stände zu schlendern....

Austausch
Partnergemeinde besucht Raiding

Raiding erhielt vor Kurzem Besuch von der niederösterreichischen Partnergemeinde. RAIDING. Austausch, Vernetzung und Wein: das war das Programm am 25.11. in Raiding. Die mittelburgenländische Gemeinde wurde von einer Delegation aus Feuersbrunn, einem Ortsteil der Partnergemeinde Grafenwörth (Bezirk Tulln), besucht. Im Zuge dessen fanden auch einige Besichtigungen in der mittelburgenländischen Gemeinde statt. Diese wurden von Bürgermeister Markus Landauer, Vizebürgermeister Reinhard Polsterer...

Foto: Laura Jagoschütz
12

Lisztfestival feiert Geburtstag des Meisters
Happy Birthday Franz Liszt!

Am 22. Oktober 2023 hätte Liszt seinen 212. Geburtstag. An diesem Tag ging der Oktoberzyklus des Lisztfestivals in Raiding zu Ende. Dem Anlass entsprechend spielte das Orchester Wiener Akademie unter dem Dirigat von Martin Haselböck mit dem russischen Starpianisten Eduard Kiprsky ausschliesslich Werke des Meisters.  Liszt purDas Programm mit der Überschrift „Liszt pur“ umfasste die Werke „Vom Fels zum Meer!“ – Deutscher Siegesmarsch für Orchester, S. 358, „Totentanz“ für Klavier und Orchester,...

Maria Radutu | Foto: Laura Jagoschütz
12

Klavierabend beim Lisztfestival
Abseits aller Konventionen

Die österreichisch-rumänische Pianistin Maria Radutu galt einst als Wunderkind und ist heute eine anerkannte Künstlerin der „anderen Art“. Ihre Auftritte entbehren aller Konventionen. Am Samstag, dem 21.10.2023, präsentierte sie in Raiding ihr neues Programm mit dem Titel „Phoenix“.  Neu und ungewöhnlichRAIDING. Schon als sie mit gertenschlanker Figur in High Heels die Bühne betrat und im hellblauen, ärmellosen Hosenanzug nicht mit ihren Reizen geizte wusste man: dieses Konzert wird im besten...

Franz Liszt
Ein Superstar aus dem Mittelburgenland

Die Gemeinde Raiding wird jedes Jahr immer wieder zum Hotspots für Liebhaber der klassischen Musik. RAIDING. Wenn man an das Mittelburgenland denkt, kommen einem oft zwei Dinge in den Sinn: der Wein und Franz Liszt. Letzterer war im Burgenland so beliebt, dass sich ihm gleich eine ganze Gemeinde mit Leib und Seele verschrieben hat. SehenswertesFranz Liszt wurde im Jahr 1811 in der heutigen Lisztstraße 46 geboren. Bereits 1911 wurde das Geburtshaus des Komponisten in ein Museum umgewandelt. 2005...

Maya Ando in Raiding | Foto: Laura Jagoschütz
4

Lisztfestival Raiding
Musik aus zwei Welten

Das Lisztfesitval Raiding bietet immer wieder Begegnungen mit interessanten Persönlichkeiten. Letzten Samstag trat die japanische Pianistin Maya Ando mit Werken von Franz Schubert und Franz Liszt sowie eigenen Kompositionen auf. RAIDING. Franz Liszt war gegenüber Werken anderer Komponisten sehr aufgeschlossen. So inspirierten ihn etwa Lieder von Franz Schubert und Opern von Mozart, Verdi und Wagner zu Transkriptionen für Soloklavier in der für ihn typischen Klangfarbe. Der melancholischen...

Stargeiger Mario Hossen | Foto: Mario Hossen
4

Lisztfestival Raiding
Liszt und Paganini sorgen für ausverkauftes Haus

Niccolo Paganini und Franz Liszt gelten als Synonyme für musikalische Virtuosität – der eine mit der Geige, der andere am Klavier. Beide waren Superstars ihrer Zeit – und sorgen auch heute für ausverkaufte Konzerte. Im Rahmen des Lisztfestivals spielte das Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck mit Stargeiger Mario Hossen einige deren anspruchsvollsten Kompositionen. RAIDING. Wie immer stimmte Dirigent Martin Haselböck die Gäste mit Kostproben seines unerschöpflichen musikalischen...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten heute Morgen mit Raaberbahn AG Generaldirektor-Stv.in Dr.in Hana Dellemann, Markus Wesselich (l.) und Bernadett Horvath (2.v.l.) am Bahnhof in Wulkaprodersdorf den Liszt-Festival-Zug | Foto: LMS
2

Werbewirksamer Auftritt
Liszt-Festival-Zug in Wulkaprodersdorf begrüßt

Der Liszt-Festival-Zug fährt ab - bitte einsteigen, hieß es am Donnerstag in Wulkaprodersdorf. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und die Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten mit Raaberbahn AG Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann am Bahnhof in Wulkaprodersdorf den 184 Tonnen schweren Zug, den seit Kurzem ein Liszt-Kopf ziert. WULKAPRODERSDORF/DEUTSCHKREUTZ. Der verzierte „Liszt-Zug“ wird auf der Bahnstrecke Deutschkreutz-Wien sowie im Großraum Wien und bis Bratislava im...

Die Musiker traten kürzlich im Lisztzentrum auf. | Foto: Bläserphilharmonie Burgenland
2

Konzert "Between Two Worlds"
Bläserphilharmonie Burgenland spielte in Raiding

Die Bläserphilharmonie Burgenland präsentierte am Sonntag, den 01. Oktober 2023 im Lisztzentrum Raiding Blasmusik unter dem Motto „Between Two Worlds“. RAIDING. Das Konzertprogramm beinhaltete neben bekannten Radio-Hits auch zeitgenössische Kompositionen. Erarbeitet wurden die Stücke an drei Wochenenden, was den vollen Einsatz von Musikern, Dozenten und Organisations-Team verlangte. Schlussendlich war der Konzertsaal des Lisztzentrums zur Gänze gefüllt. Der Dirigent, Sandro Schlaffer, leitete...

Foto: Otto Krcal
1

Zurück in Raiding
Liszt-Festival startet in den "Oktober-Zyklus"

„Außergewöhnliche Konzerterlebnisse, gepaart mit Virtuosität und Brillanz“ – der "Oktober-Zyklus" des Liszt Festivals startet wieder mit dem 6. Oktober. RAIDING. Liebhaber der klassischen Musik kommen von 6. bis 22. Oktober wieder voll auf ihre Kosten. Bereits am kommenden Wochenende macht das Ensemble minui den Auftakt, gefolgt von der Pianistin Olga Scheps am Samstag und Rusanda Panfili & Friends am Sonntag. Weitere musikalische Highlights folgen an den kommenden Wochenenden. Neuer...

Auch die Verkostung verschiedenster Getränke durfte am Raidinger Bauernmarkt nicht fehlen!
60

Bauernmarkt in Raiding
Ein Fest für die Sinne

Eine Fülle an regionalen Produkten, kulinarischen Genüssen und kulturellen Attraktionen lockte viele BesucherInnen auf den Bauernmarkt in Raiding, welcher am Samstag, den 30. September 2023, stattfand.  Regionalität ist das A & ORAIDING. Die Marktgemeinde Raiding ist nicht nur für seine musikalische Tradition, sondern auch für seine landwirtschaftliche Vielfalt bekannt. Der Bauernmarkt ist eine Gelegenheit für die BewohnerInnen, ihre Produkte und Erzeugnisse zu präsentieren und gleichzeitig...

"Rund ums Hirn"
Burgenländische Ärzte tagten wieder in Raiding

Mitte September fand wieder der Burgenländische Ärztetag im Lisztzentrum in Raiding statt. RAIDING. Am 16. September war es wieder so weit – der Burgenländische Ärztetag fand wieder statt. In Raiding hat die Ärztetagung bereits Tradition, das heurige Thema lautete „Rund ums Hirn“. Präsident der Ärztekammer für Burgenland, Dr. Christian Toth sowie der Fortbildungsreferent Dr. Thomas Horvatits und die stellvertretenden Fortbildungsreferenten Dr. Martin Ivanschitz und Dr. Michael Pürstl bildeten...

Georg Wacks als Beethoven und Christina Wenghofer als Mutter/Elise - mit zwei Besucherinnen | Foto: Otto Krcal
Video 33

Kinderkonzert in Raiding
"Der verschlafene Beethoven"

Stellen Sie sich vor Beethoven hätte seinen Geburtstag verschlafen und müsste ihn kurzerhand nachholen. Wann und wo? Am Samstag In Raiding! RAIDING. Die beiden Schauspieler Georg Wacks als Beethoven und Christina Ranghofer als seine Mutter und als Schülerin Elise brachten einem begeisterten Kinderpublikum auf humorvolle Weise Wissenswertes über Leben und Werk des großen Komponisten näher. Musik und HumorDie Buben und Mädchen sowie ihre Eltern wurden interaktiv in das Programm eingebunden, sodaß...

Raiding
moritz&co präsentiert zweite CD

CD Präsentation der Gruppe moritz&co in Raiding. RAIDING. Eine Präsentation der besonderen Art fand am vergangenen Freitag im Raidinger Pfarrzentrum statt. Der örtliche Musikverein Franz Liszt Raiding präsentierte die neue CD „A guade Zeit“ der Neckenmarkter Blasmusikgruppe moritz&co. Die sieben Musiker haben vor einigen Jahren zusammengefunden, um gemeinsam Stücke zu vertonen. So sind nun mittlerweile zwei CDs der Gruppe erschienen.

1 2

KH Oberpullendorf
Personal mit viel Herz für die Patienten

Ein Bericht aus 8 Tage Intensivstation der Herzstation Was uns immer bewußst sein sollte. Auch nach den Coronazeiten arbeiten Ärzte, Schwestern, Pfleger an den Intensivstationen und Kranken-, Arzt- und Pflegerzimmern sieben Tage und 24 Stunden die Woche in einem Dienstrad mit sehr viel Einfühlungsvermögen, immer bemüht den Patienten zu helfen um ihnen den Weg zurück zu erleichtern.  Es sollte auch nicht untergehen, dass auch noch sehr viel anderes Personal für das Wohlergehen der Patienten...

Trotz des schlechten Wetters
Raiding feiert Schnitterhahn-Fest

Am Samstag, den 5. August, wurde in Raiding wieder das traditionelle Schnitterhahn-Fest gefeiert. RAIDING. Das Schnitterhahn-Fest wird jedes Jahr von der Raidinger Volkspartei veranstaltet. Trotz des schlechten Wetters durfte man bei Grillspezialitäten rund 200 Gäste begrüßen. Die Veranstaltung musste heuer ins Raidinger Feuerwehrhaus verlegt werden, das hielt die Besucher aber nicht davon ab, das schöne Fest zu genießen.

Strahlende Gesichter am Raidinger Bauernmarkt!
62

Bauernmarkt in Raiding
Ein Fest für die Sinne

Der Raidinger Bauernmarkt - ein wahres Fest für die Sinne. Auch am Samstag, den 29. Juli 2023 lockte dieser mit einer Fülle von lokalen Köstlichkeiten, handgefertigten Waren und kulturellen Schätzen. Regionale SchmankerlRAIDING. Der Duft von frischem Brot und Gebäck empfing die BesucherInnen am Raidinger Bauernmarkt. "Macher Brot" präsentierte aufs Neue eine Vielzahl von Backwaren, die mit Liebe und nach traditionellen Rezepten hergestellt wurden. Weiters traf man zahlreiche BesucherInnen an,...

Raiding
Vorschulkinder verabschiedet

RAIDING. In Raiding wurden wieder sechs Vorschulkinder verabschiedet. Für diese ging es bei einer abschließenden Schnitzeljagd quer durch Raiding. Dabei ging es auch zum Gemeindezentrum. Traditionsgemäß bekamen die Kinder wieder ein Eis im „Liszt am Bach“, welches von Laszlo Kovacs spendiert wurde. Zum Schluss folgte noch eine Abschlussfeier im Kindergarten.

Die Lehrerinnen der Hórvath József Musikschule gaben ein Konzert in der Lisztbibliothek. | Foto: Gemeinde Raiding
3

Konzert Hórvath József Musikschule
Lehrerinnen musizierten in Raiding

In der Lisztbibliothek in Raiding wurde kürzlich ein Konzert für Schülerinnen und Schüler gegeben. RAIDING. Die Musiklehrerinnen der Hórvath József Musikschule Sopron spielten, mit Direktorin Tünde Lampert an der Spitze, für 40 ihrer Schülerinnen und Schüler ein Konzert in der Raidinger Lisztbibliothek. Mit dabei waren auch der Lisztvereinsobmann, Manfred Fuchs, und Bürgermeister Markus Landauer. Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler von Landauer durch die Lisztbibliothek geführt....

Neueröffnung in Raiding
Ordination öffnete erstmals ihre Türen

Dr. Susanne Schmid eröffnete am vergangenen Samstag ihre neue Wahlarztpraxis in Raiding. RAIDING. Am Franz-Liszt-Platz 1 befindet sich in Raiding das neue Ordinationszentrum „Gesund am Bach“, welches am vergangenen Wochenende eröffnet wurde. Die Ordination wird mit Juli in Betrieb gehen. Beim Tag der offenen Tür konnte die Praxis bereits besichtigt und das Team kennengelernt werden. „In Zukunft soll das Gemeinsame im Vordergrund stehen“Die Ordination ist die vierte Gebäudeeinheit am modern...

Das Strauss Festival Orchester. | Foto: KBB
4

Festivalsommer eingeleitet
Rückblick auf den Juni-Zyklus in Raiding

Der diesjährige Festivalsommer wurde mit dem Juni-Zyklus des Liszt Festivals Raiding eingeläutet. Vom 9. bis 25. Juni bot die Veranstaltung hochkarätige Programmhighlights in einem der akustisch besten Konzertsäle Europas. RAIDING. Beim Eröffnungskonzert traten Stimme, Violine und Klavier in Dialog zueinander. Die österreichische Sopranistin Elisabeth Pratscher, Stargeier Yury Revich und Pianistin Kristin Okerlund kreierten bei Ihrem Konzert neue Klangfarben und läuteten mit gleich mehreren...

Foto: Otto Krcal
6

Lisztfestival
Abschied in die Sommerpause

Mit drei ganz unterschiedlichen Abenden verabschiedete sich das Lisztfestival in die Sommerpause. Damit sind drei von fünf Veranstaltungsblöcken vorbei. Im Oktober warten weitere Highlights. RAIDING. Das Janoska Ensemble erwies sich einmal mehr als Grenzgänger zwischen musikalischen Welten. Folklore, Jazz und Klassik verschmolzen hier zu einem ganz individuellen Klang. Lise de la Salle gestaltete den dritten Klavierabend dieser Reihe. Nach Boris Bloch und Daria Kovaleva stand auch bei ihr...

20 Jahre Pause
Raidinger Weinkost findet wieder jährlich statt

Die Raidinger Weinkost fand nach 20 Jahren Pause wieder statt und wurde von den Gästen begeistert angenommen. RAIDING. Nach gut zwei Jahrzehnten wurde die Veranstaltung am 17. Juni wieder ins Leben gerufen. Zahlreiche Weingüter präsentierten hierbei ihre Weine auf dem neugestalteten Franz Liszt-Platz vor dem Gemeindezentrum. Seitens der Gemeinde wolle man dieses Event wieder jährlich im Juni durchführen. Die Besucherinnen und Besucher nahmen es mit Begeisterung an, es sei ein weiterer positiver...

Begeisterung und Zuneigung für die sympathische Künstlerin. | Foto: Otto Krcal
1 28

Klavierkonzert der großen Emotionen
Liebestraum und Liebestod

Mit einem anspruchsvollen Programm und leidenschaftlichem Spiel gestaltete die russische Pianistin Daria Kovaleva einen emotionalen Abend wie man ihn selten erlebt und eroberte das Publikum im Sturm! RAIDING. Umrahmt von Kompositionen von Franz Liszt stellte Kovaleva die tragischen Liebespaare – Romeo und Julia sowie Tristan und Isolde in den Mittelpunkt ihres Abends. Begeistertes PublikumSchon nach dem ersten Teil des Konzerts gab es Bravo-Rufe und im Vorbeigehen konnte man begeisterte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.