Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Sportlandesrat Heinrich Dorner, Sportunion Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, Lena Grabwoski, Patrick Oberroither und Lena Sebauer von der Schwimmunion Neusiedl am See | Foto: LMS Burgenland
7

Sportlerehrung in Raiding
271 nationale und 16 internationale Medaillen

Im Liszt-Zentrum in Raiding wurden gestern, Freitag, die erfolgreichsten Einzel- und Mannschaftssportlerinnen sowie Einzel- und Mannschaftssportler des Bundeslandes geehrt. RAIDING. Burgenlands Sportlerinnen und Sportler holten im letzten Jahr 271 nationale und 16 internationale Medaillen in 26 Sportarten. Zahlreiche Welt- und StaatsmeisterBesonders auf internationaler Ebene glänzten die Burgenländerinnen und Burgenländer. So holte sich der Schreibersdorfer Bogensportler Nico Wiener den...

Gedreht wurde für den Film unter anderem vor dem Franz-Liszt-Geburtshaus in Raiding. | Foto: ORF/Felix Breisach
25

Weltweite Ausstrahlung
Pausenfilm beim Philharmoniker-Neujahrskonzert zeigt das Burgenland

Wer in Afrika, Asien und Amerika am Neujahrstag sein Fernsehgerät einschaltet, bekommt möglicherweise die Bergkirche Eisenstadt, die Neckenmarkter Fahnenschwinger oder das Kellerviertel Heiligenbrunn zu sehen. Der Grund ist das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am 1. Jänner live in alle Welt übertragen wird. 100-Jahre-Landesjubiläum als AnlassGenauso traditionell wie das Konzert ist der Pausenfilm. Und der beschäftigt sich 2021 mit dem Burgenland, das in diesem Jahr...

GVV-Präsident Erich Trummer sieht seine Wiederwahl als „gewaltige Rückendeckung.“ | Foto: GVV
1

99 Prozent für Erich Trummer

Präsident des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes (GVV) wiedergewählt RAIDING. Bei der Landeskonferenz des GVV Burgenland in Raiding wurde der amtierende GVV-Präsident Erich Trummer mit 99 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Auch seine Stellvertreter, Werner Friedl, Inge Posch-Gruska und Renate Habetler wurden in ihren Ämtern bestätigt. „Ich nehme das Ergebnis dieser Wahl auch als großen Auftrag mit. Es geht immer um die Gestaltung der Zukunft, insofern ist das eine...

Die Neo-Inzenhofer Konstanze Breitebner (Mitte), Andreas Vitasek (links) und Max Schmiedl (rechts) traten gemeinsam bei der Krebshilfe-Benefizgala in Raiding auf. | Foto: Katrin Bredl

Inzenhofs Zuag'roaste machten Kabarett

Worauf drei "Zuagroaste" bei ihrem neuen Leben auf dem Land so stoßen können, demonstrierten Konstanze Breitebner, Andreas Vitasek und Max Schmiedl bei der Krebshilfe-Benefizgala im Liszt-Zentrum in Raiding. Die drei Bühnen-Stars, die sich sich in den letzten Jahren allesamt in Inzenhof angesiedelt haben, brachten auch Moderatorin Christine Marold zum Schmunzeln.

1 112

„Selbstdarsteller haben in der ÖVP Burgenland keinen Platz"

Thomas Steiner wurde zum ÖVP Landesparteiobmann gewählt RAIDING (EP). Der 30. außerpordentliche Landesparteitag der Volkpartie Burgenland fand im Raidinger Lisztzentrum statt. Neben den Delgierten aus dem ganzen Land adelten Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Außenminister Sebastian Kurz die Veranstaltung, bei der Eisenstadt´s Bürgermeister Thomas Steiner mit 97,6 Prozent der Delgiertenstimmen zum Landeparteiobmann gewählt wurde. ÖVP Burgenland sieht sich als starke Alternative „Im...

Sichtlich gut gelaunt: Werner Faymann und Hans Niessl
2

Die stärksten Faymann- und Niessl-Sager

Gehört beim SPÖ-Landesparteitag in Raiding Werner Faymann: „Wir werden genau schauen, dass die Neoliberalen nichts kaputt machen.“ „Ohne uns würde es in die falsche Richtung gehen.“ „Ich bin beeindruckt, wie die SPÖ Burgenland zusammenhält. Das hätte ich gern in ganz Österreich.“ Hans Niessl: „Wer lange ÖVP-Mitglied ist, wird zum Wut-Bürger.“ (Niessl bezieht sich auf die – in den Medien bekannt gewordene – Wut-Oma) „Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es den Menschen gut – das ist der...

29

Bilder vom SPÖ-Landesparteitag

Rund 600 Delegierte kamen zum SPÖ-Landesparteitag nach Raiding, unter ihnen auch Bundeskanzler Werner Faymann und die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer sowie Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos. Alle Kandidaten für den Bundesparteivorstand wurden entsprechend dem Vorschlag gewählt. Landeshauptmann Hans Niessl wurde mit 96 Prozet als Landesparteivorsitzender des Burgenlands bestätigt.

Die „Eins“, die Bundeskanzler Werner Faymann LH Hans Niessl vor Beginn des Landesparteitages überreichte, steht nicht nur für die Einigkeit der Partei, sondern auch für die Hoffnung, dass die Sozialdemokraten weiterhin die Nummer 1 im Burgenland bleiben. Davon überzeugt ist nicht nur die burgenländische SPÖ-Spitze, sondern auch die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer.
1 2

96 Prozent für Hans Niessl, 47 Prozent plus als Wahlziel

LH Hans Niessl nutzte den SPÖ-Landesparteitag, um Stimmung für die Landtagswahl 2015 zu machen. RAIDING (uch). „Wir hatten nicht mit diesem Ansturm gerechnet“, zeigte sich SPÖ-Landesgeschäftsfüher Robert Hergovich zu Beginn des Landesparteitages der SPÖ erfreut. Und auch wenn nicht alle der 312 Delegierten und rund 250 Gäste im Liszt-Konzertsaal in Raiding einen Platz fanden, tat dies der Stimmung nur wenig Abbruch. Dafür sorgte vor allem LH Hans, der mit 96 Prozent der Stimmen als...

Tag der offenen Tür im Raidinger Büchereck

Am Sonntag, den 9. November findet im Raidinger Büchereck ab 14.00 Uhr der "Tag der offenen Tür" statt. Um 15.00 Uhr gibt es eine Lesung mit Rudolf Schuppler – er zeigt unter anderem auch wie man von der Skizze zur fertigenIllsutration kommt. Danach gibt es gemütlcihes Beismamensein bei Snacks, Kaffee und Kuchen, eien grtis Buchausleihe, eien Bücherflohmarkt und vieles mehr.

Christoph Diabl
Anna Ruisz
Erwin Rathmanner
Irene Grabner
Bgm. Markus Landauer
Hans Grabner
Vzbgm. Christian Zimmer | Foto: Foto: privat

Raiding ist Spitze beim Blut spenden

In Raiding fand die bereits sechzigste Blutspendeaktion statt. Beginnend im Jahr 1971 gibt es seit einigen Jahren mit dem Raidinger Pfarrzentrum eine dafür hervorragend geeignete Lokalität. Geehrt wurden seitens des Roten Kreuzes - vertreten durch Gebietsbetreuer Christoph Diabl und Bezirkssekretär Erwin Rathmanner - dieRaidinger Ortsstellenleiterin Irene Grabner mit ihren Mitarbeitern Hans Grabner und Anna Ruisz sowie die Marktgemeinde Raiding mit Bürgermeister Markus Landauer und...

Julia Banse hat eine besondere Liebe zu Liszt-Liedern. | Foto: Stefan Nimmesgern

„Liszt-Lieder sind etwas ganz Besonderes“

Star-Sopranistin Juliane Banse gastiert in Raiding RAIDING. Ob auf der Opernbühne oder dem Konzertpodium: Juliane Banse gelingt es spielend, mit ihrer Stimme und ihrer Ausstrahlung zu überzeugen. Im Liszt Konzertsaal Raiding interpretiert die gefragte deutsche Sopranistin Lieder der „Mignon“, einer Figur Goethes, der er das berühmte Gedicht „Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n“ in den Mund gelegt hat. Liszt und Lieder Das sehnsuchtsvolle Lied zu vertonen, das ließ sich auch Franz Liszt...

„Phil Blech“, wahrscheinlich besten Blechbläser der Welt, spielen am 15. Juni beim Liszt-Festival in Raiding. | Foto: Privat

Orchester Wiener Akademie und „Phil Blech“ in Raiding

RAIDING. Das Liszt Festival geht vom 13. bis 15. Juni in die nächste Runde. Der Dirigent Martin Haselböck gastiert mit seinem Orchester Wiener Akademie und fünf fantastischen Gesangsvirtuosen in zwei Konzerten mit Liszt Transkriptionen von Schubert-Liedern (13. Juni) und mit der konzertanten Aufführung der Oper „Orfeo ed Euridice“ von Ch. W. Gluck in der Fassung von Franz Liszt. Blechbläser der Wiener Philharmoniker Große romantische Musik von Mahler, Wagner, Bruckner und natürlich Franz Liszt,...

9

Liszt-Festval 2013

Mit einem äußerst attraktiven Programm ist das Lisztfestival 2013 in die nächste Runde gegangen. Mit einem äußerst attraktiven Programm ist das Lisztfestival 2013 in die nächste Runde gegangen. Die auch musikalische Beziehung Liszts zu seinem Schwiegersohn Richard Wagner wurde dabei ebenso thematisiert wie die Geburtstage Wagners und Verdis, die beide vor 200 Jahren das Licht der Welt erblickten. Im Auftaktkonzert am Mittwoch konnte ganz besonders die Interpretation der bulgarischen Pianistin...

Der Pianist Dezsö Ránki spielt bereits zum dritten Mal in Raiding. | Foto: Andrea Felvegyit

Liszt auf Ungarisch gespielt

Der Pianist Dezsö Ránki gastiert beim Liszt-Festival in Raiding RAIDING (sk). Als genauer Kenner Franz Liszts war Dezsö Ránki „wirklich bewegt“, als er 2007 erstmals im Geburtsort des von ihm verehrten Komponisten aufgetreten ist. Nun kommt der ungarische Pianist nach 2010 bereits zum drittenmal nach Raiding. Im Mittelpunkt seines Konzertabends am 20.Juni steht die als technisch besonders schwierig geltende „Dante“- Sonate. Noch immer begeistert Dezsö Ránki war 19 Jahre jung, als er das Stück,...

Boris Bloch ist Stammgast des Liszt-Festivals Raiding. | Foto: Stefan Schilling

Boris Bloch: „Auf Flügeln getragen“

Ein führender Liszt-Interpret eröffnet das Raidinger Frühlings-Festival RAIDING (sk). Bei Liebhabern klassischer und romantischer Klaviermusik hat er einen wohlklingenden Namen: Boris Bloch, Pianist und Dirigent, 1951 in Odessa am Schwarzen Meer geboren, seit rund 30 Jahren in Deutschland beheimatet. International gilt Bloch vor allem als ausgewiesener Liszt-Experte. Kein Wunder, dass er bereits mehrfach in Raiding aufgetreten ist und nun die Frühjahrs-Ausgabe des Festivals mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.