Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Das Fest war ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde Raiding
2

Volkspartei Raiding
Traditionelles Schnitterhahn-Fest wurde gefeiert

Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Dorfanger beim Feuerwehrhaus in Raiding in eine festliche Kulisse. Die Raidinger Volkspartei lud zu ihrem traditionellen Schnitterhahn-Grillabend ein und zahlreiche Besucher folgten der Einladung, um einen gemütlichen Abend bei regionalen Grillspezialitäten zu verbringen. RAIDING. Bereits ab 18 Uhr füllte sich der Platz mit gut gelaunten Gästen, die sich auf die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten freuten. Die Grillspezialitäten, die von den...

Bürgermeister Markus Landauer, Altbischof Paul Iby, Michaela Tesch-Wessely und Gerald Iby. | Foto: Gde. Raiding
2

Raiding
Altbischof Iby feierte sein eisernes Priesterjubiläum

Am Sonntag versammelten sich zahlreiche Freunde und Weggefährten in der Pfarrkirche von Raiding, um das 65-jährige Priesterjubiläum von Altbischof Paul Iby zu feiern. RAIDING. Zu Ehren des Jubilares, der am 29. Juni sein Jubiläum beging, wurde eine feierliche Festmesse abgehalten. Zu den Gratulanten gehörten unter anderem Bürgermeister Markus Landauer, Gemeinderätin Michaela Tesch-Wessely und Gemeinderat Gerald Iby. Zur PersonAltbischof Paul Iby, der am 23. Jänner 1935 in Raiding geboren wurde,...

Die Vorschulkinder genossen ihr Eis beim Liszt am Bach. | Foto: Gde. Raiding
2

Schnitzeljagd und Eis
Raidinger Vorschulkinder wurden verabschiedet

In Raiding wurden vor Kurzem die heurigen Vorschulkinder traditionsgemäß feierlich verabschiedet. RAIDING. Die jungen Abenteurer begannen ihren besonderen Tag mit einer aufregenden Schnitzeljagd durch die Gemeinde. Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch bei Bürgermeister Markus Landauer im Gemeindezentrum, wo die Kinder herzlich empfangen wurden. Die Schnitzeljagd führte die Vorschulkinder weiter zu einem traditionellen Halt im Café „Liszt am Bach“, wo sie sich über ein köstliches Eis freuen...

0:48

Eröffnung im März 2025 geplant
Dachgleiche im Raidinger Lisztzentrum

Das Lisztzentrum Raiding wird derzeit durch eine umfangreiche Erweiterung noch attraktiver. Die Landesimmobilien Burgenland (LIB) haben im November 2023 mit dem Bau eines neuen Zubaus begonnen, der nun seine Dachgleiche erreicht hat. Die Gleichenfeier wurde am Donnerstag zelebriert. RAIDING. Der neue Zubau umfasst eine Fläche von rund 370 Quadratmeter und bietet eine Gesamtnutzfläche von 720 Quadratmetern auf zwei Ebenen. Zu den neuen Einrichtungen gehören zusätzliche Ausstellungsflächen, ein...

Das Projekt fand großen Anklang. | Foto: Gde. Raiding
2

Den Schülern die Musik näher bringen
Instrumentenvorstellung in Raiding

In einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen den Musiklehrern der Zentralmusikschule Oberpullendorf und dem Musikverein Franz Liszt Raiding fand kürzlich eine Instrumentenvorstellung in der Volksschule Raiding statt. RAIDING. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Blech- und Holzblasinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Die Musikpädagogen zeigten sich beeindruckt vom großen Interesse und dem vorhandenen Talent der jungen Musikbegeisterten....

Christian Sagartz beim Besuch in Tschurndorf. | Foto: ÖVP Burgenland
3

Raiding, Ritzing, Weppersdorf
Christian Sagartz besuchte Gemeinden

Christian Sagartz, Landesparteiobmann der ÖVP, ist derzeit auf einer Tour durch das Burgenland unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Entwicklung des Landes zu sprechen. Kürzlich besuchte er den Bezirk Oberpullendorf und machte Station in den Gemeinden Raiding, Ritzing und Weppersdorf. RAIDING/RITZING/WEPPERSDORF. Während seiner Tour betonte Sagartz die Bedeutung eines Dialogs mit der Bevölkerung und sprach über die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten des...

Paul Löschnauer, Obfrau Gerti Iby, Robert Iby, Landesobmann Seniorenbund Rudolf Strommer und Bürgermeister Markus Landauer. | Foto: Gde. Raiding
2

Mit zahlreichen Ehrengästen
Sommerlicher Grillabend in Raiding

Der Raidinger Seniorenbund unter der Leitung von Obfrau Gerti Iby veranstaltete im idyllischen Generationenpark ein Grillfest zum Sommerbeginn. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste an, die gemeinsam einen gelungenen Nachmittag verbrachten. RAIDING. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem der Landesobmann des Seniorenbunds, Rudolf Strommer, sowie Bürgermeister Markus Landauer. Ebenfalls vor Ort waren der ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und...

Altbischof Paul Iby feiert sein eisernes Priesterjubiläum. | Foto: Franz Josef Rupprecht
2

Gottesdienst in Raiding
Altbischof Iby feiert eisernes Priesterjubiläum

Am 29. Juni 2024 jährt sich zum 65. Mal der Tag der Priesterweihe von Altbischof Paul Iby. Dazu wird es im Juli einen Dankgottesdienst in Raiding geben. RAIDING. Seinen Dienst begann der junge Priester als Kaplan in der Stadtpfarre Eisenstadt. Nach seinem Studium des Kanonischen Rechts in Rom kehrte er in die Diözese Eisenstadt zurück, um dort weiter zu wirken. Obwohl Iby ursprünglich die Position eines Pfarrers anstrebte, entschied der damalige Bischof Stefan László anders und setzte ihn in...

Die Raidinger Weinkost - ein Festakt zum Anstoßen und die Zeit mit den Liebsten verbringen.
36

WeinliebhaberInnen in Raiding
Feine Weine und musikalische Genüsse in Raiding

Die Sonne strahlte über den Franz Liszt Platz in Raiding, als am Samstag, den 15. Juni 2024, die Mitveranstalter der Raidinger Weinkost ihre Weine bereitstellten. Um 16:30 Uhr begann die Veranstaltung und bereits eine halbe Stunde später fand die feierliche Eröffnung statt, die zahlreiche Besucher anlockte. Exquisite Auswahl RAIDING. Vertreten waren die renommierten Weingüter der Region: das Weingut Wolf, Lisztweine Schmitsch-Stocker, das Weingut Stocker und Eichenwald Weine. Sie boten den...

Große Jubiläumsgala mit vielen Gratulantinnen und Gratulanten, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,  zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Johannes und Eduard Kutrowatz. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
6

40 Jahre Klavierduo
Große Jubiläumsgala der Kutrowatz Brüder in Raiding

Die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz luden am Samstag zur Jubiläumsgala anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums in das Lisztzentrum Raiding. Das festliche Konzert bot einen Querschnitt durch ihr reichhaltiges Repertoire. RAIDING.  Die Jubiläumsgala der Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz, aus Rohrbach bei Mattersburg, war der fulimante Auftakt des diesjährigen Juni-Zyklus des Liszt-Festivals, der traditionell den Festivalsommer im Burgenland einläutet. Die...

LH Doskozil und LR a.D. Helmut Bieler gratulierten
95

Jubiläumsgala im Lisztzentrum
40 Jahre KlavierDuo Kutrowatz

Vom Landeshauptmann abwärts reihten sich die Gratulanten aus Politik und Gesellschaft, als Johannes und Eduard Kutrowatz zur großen Jubiläumsgala anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums luden. RAIDING. „Ich habe mich gewundert, wie schnell 40 Jahre vergehen“, sprach Johannes Kutrowatz bei seiner Begrüßung wohl auch so manchem der Gäste aus der Seele. LaudatioJohannes und Eduard Kutrowatz feierten ihr 40jähriges Bühnenjubiläum in ihrem „Stammhaus“, dem Lisztzentrum Raiding. Die Laudatio hielt LR...

Zwei Feuerwehren stellten sich der Atemschutzübung. | Foto: Michael Babits
2

Großwarasdorf & Raiding
Ortsübergreifende Großübung im Mittelburgenland

Am Freitag, den 24. Mai, führte die Feuerwehr Großwarasdorf gemeinsam mit den Kameraden der Nachbarwehr Raiding eine abschnittsübergreifende Atemschutzübung durch. GROSSWARASDORF/RAIDING. Unter dem Motto „Gemeinsam für eure Sicherheit!“ zielte die Übung darauf ab, das Zusammenspiel der Atemschutzträger beider Wehren zu vertiefen und so die Einsatzbereitschaft für den Ernstfall zu optimieren. Insgesamt nahmen 19 Feuerwehrkameraden an der Übung teil, darunter vier Trupps mit zwölf...

Raiding
Musikschüler begeistern mit Vorspielabend in Lisztbibliothek

Am 3. Mai bot die Zentralmusikschule Oberpullendorf erneut ein beeindruckendes Musikerlebnis in der malerischen Kulisse der Lisztbibliothek, bekannt als "Liszt am Bach". RAIDING. Diesmal standen die Blechbläserklassen von Benjamin Redlbacher und die Holzbläserklassen von Franz Horvath im Mittelpunkt des Abends. Die talentierten Musikschüler präsentierten ihr Können vor einem begeisterten Publikum und zeigten eindrucksvoll, welches Potenzial in ihnen steckt. Die Atmosphäre der Lisztbibliothek...

The Philharmonic Brass unter Leitung von Jonathan Bloxham
15

Großen und kleines Blech im Lisztzentrum
Brass-Festival Raiding

Der begeisternde Auftakt mit „The Philharmonic Brass“ eröffnete ein großartiges Festival der Blechbläser im Lisztzentrum Raiding. RAIDING. Das Liszt-Festival Raiding ging mit dem Brass Fest in die zweite Runde des heurigen Festival-Jahres. „The Philharmonic Brass“ zeigten ihr beeindruckendes Können klanggewaltig beim Eröffnungskonzert. Verdi zart und sensibel, Puccini voller Energie. "Des is a Wahnsinn"Ein Highlight der Vorstellung war aber sicher das mitreißende und virtuose Arrangement der...

Die Kindergartenkinder erhielten einen spannenden Eindruck bei der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: Gde. Raiding
2

Raiding
Kinder engagierten sich für Sauberkeit und Sicherheit

In einer Demonstration von Gemeinschaftssinn und Engagement haben die Bewohner von Raiding, von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen, eine Woche voller Aktivitäten rund um die Feuerwehr und Umweltbewusstsein erlebt. RAIDING. Die Woche begann mit einer begeisterten Gruppe von Kindergartenkindern, die im Rahmen einer speziellen Feuerwehr-Projektwoche nicht nur die Feuerwehrwelt erkundeten, sondern auch eine wichtige Lektion in Sachen Sicherheit erhielten. Am Freitag, den 19. April, bildete der...

Landeslehrlingswettbewerb
Sandro Stransky holt Platz 1 nach Raiding

Die Tischlerei Ecker in Raiding freut sich über den Sieg von Sandro Stransky, Lehrling im 1. Lehrjahr Tischlerei-Technik, beim Landes-Lehrlingswettbewerb 2024 der burgenländischen Tischler. RAIDING. Das Besondere an der Teilnahme ist, dass Sandro, der von Helmut Degendorfer aus Kobersdorf ausgebildet wird, hat den ersten Platz erreicht, obwohl er noch nicht seinen Turnus in der Berufsschule Pinkafeld absolvieren konnte. Sein Turnus startet erst in ein paar Wochen und damit hätte er am...

Intendant Eduard Kutrowatz mit dem Austria String Trio
28

Auftakt des Festival-Jahres 2024 gelungen
Barock Jazz Tage im Lisztzentrum Raiding

Mit dem Austria String Trio endeten am Sonntag die Barock Jazz Tage im Lisztzentrum Raiding. Damit ist das Festivaljahr 2024 im Lisztzentrum eröffnet. RAIDING. Unter der Intendanz von Eduard und Johannes Kutrowatz wird auch im Festival-Jahr 2024 ein gewohnt hochkarätiges, facettenreiches und musikalisch überaus vielfältiges Programm geboten. Alte und junge Musik verbundenDer barock-jazzige Auftakt mit dem "Barucco Originalklangorchster" unter Heiz Ferlesch, dem "radio.string.quartet" mit Kirill...

Regionalstellenobmann KommR Stefan Kneisz, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Petra Herz, WK-Vizepräsident KommR Paul Kraill, WK-Präsident Andreas Wirth und WK-Direktor Harald Schermann. | Foto: WKB
2

Mit der WK unterwegs
Heimische Wirtschaft traf sich in Raiding

Die Wirtschaftskammer (WK) ist derzeit nach dem Motto „Wir sind da. Wo Wirtschaft passiert.“ in den Bezirken unterwegs. Heute traf sich die lokale Wirtschaft in Raiding.   RAIDING. Die Wirtschaftskammer steht ihren aktuell knapp 27.000 Mitgliedsbetrieben in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten als verlässliche Partnerin zur Seite. „Gerade deshalb touren wir derzeit durch alle Bezirke. Es gibt viele Informationen und Hilfen, die nicht abgeholt werden, daher liefern wir diese quasi frei Haus“,...

Ein Traktorbrand wurde simuliert. | Foto: FF Raiding
2

Traktorbrand und Ehrung
Jahreshauptdienstbesprechung der FF Raiding

Die Freiwillige Feuerwehr Raiding hat bei ihrer diesjährigen Jahreshauptdienstbesprechung ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. RAIDING. Mit mehr als 35 aktiven Feuerwehrmitgliedern, Abschnittskommandant Markus Wessely und Bürgermeister Markus Landauer war die Veranstaltung gut besucht. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Übung eines Traktorbrands mit einer simulierten Personenbergung. Diese Übung demonstrierte das Können und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrleute von Raiding. In...

Die Festival Saison in Raiding beginnt am 15. März. | Foto: Andrea Glatzer
2

Lisztzentrum in Raiding
Start für "Barock Jazz Tage" Mitte März

Auch im heurigen Jahr verwandelt sich das Raiding wieder zum Zentrum für Musikliebhaber. Am 15. März starten die Barock Jazz Tage, bei denen „alte“ und „neue“ Klänge miteinander verbunden werden sollen. RAIDING. “Unser Publikum darf sich gleichermaßen auf Bekanntes und Vertrautes, aber auch auf Neues und Außergewöhnliches freuen”, so Intendant Eduard Kutrowatz zum ersten Konzertformat des Jahres. Den Start macht am 15. März das Barucco Originalklangorchester unter der Leitung von Heinz...

Hannah I. ist die neue Faschingskönigin. | Foto: Markus Landauer
3

Krapfen, Seniorentreffen und Königin
Das war der Fasching in Raiding

Der Fasching wird auch in Raiding groß zelebriert. In den vergangenen Tagen fanden mehrere Veranstaltungen in der Gemeinde statt. RAIDING. Bürgermeister Markus Landauer verbreitete am vergangenen Dienstag Faschingsstimmung in Raiding, als er den Kindergartenkindern und Volksschülern leckere Faschingskrapfen überreichte und ihnen erholsame Semesterferien wünschte. Eine süße Geste, die bei den jungen Raidingern sicherlich für strahlende Gesichter sorgte. Seniorenfasching Am 8. Februar 2024 fand...

Der ASK Raiding gratulierte zum 60. Geburtstag. | Foto: ASK Raiding
2

Langzeitcoach des ASK-Raiding
Toni Drabeck feierte seinen 60er

Toni Drabeck vom ASK-Raiding hat vor kurzem seinen 60. Geburtstag gefeiert. RAIDING. Toni Drabeck ist seit vielen Jahren eine feste Größe im ASK-Raiding. Seine Geschichte mit dem Verein reicht zurück bis ins Jahr 2009, als er die damalige U10-Mannschaft als Nachwuchstrainer übernahm. Unter seiner Leitung erlangten sie bereits im folgenden Jahr den begehrten Meistertitel. Nach einer kurzen Pause kehrte Drabeck im Jahr 2017 zurück, dieses Mal jedoch als Trainer sowohl für die Kampfmannschaft als...

5:07

Feuerwerk aus Humor und guter Laune!
Frauenpower in Raiding - Auf'd Weibaroas

Ein Feuerwerk aus Lachen, Unterhaltung und guter Laune bei der Weiberroas in Raiding! Am Freitag, den 2. Februar 2024, verwandelte sich das Pfarrzentrum in Raiding in einen Ort der puren Unterhaltung, als die Damen, teilweise des Verschönerungsvereins Raiding, zur "Weibaroas" einluden. Es war ein Abend exklusiv für Frauen, der mit einem reichhaltigen Programm voller Humor gefüllt war. Programm ließ keine Wünsche offenRAIDING. Bereits um 18 Uhr öffneten sich die Tore des Pfarrzentrums und boten...

Thomas Mersich (KBB), Bürgermeister Markus Landauer, KBB Geschäftsführerin Barbara Weisseisen-Halwax, die Intendanten Johannes Kutrowatz und Eduard Kutrowatz, Landesrsat Heinrich Dorner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Kindern der Volksschule Raiding.  | Foto: Landesmedienservice
2

Lisztfestival
Präsentation der Konzertsaison 2024 in Raiding

Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil sowie die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz präsentierten im Lisztzentrum Raiding die Konzertsaison 2024. RAIDING. Das Liszt Festival Raiding holt auch in diesem Jahr renommierte Stars der Klassikszene auf die Bühne einer der modernsten Konzertsäle Europas. Mit einem Galakonzert feiern die Gebrüder Kutrowatz am 8. Juni das 40-jährige Bestehen ihres Klavier-Duos. Die bereits gestartete architektonische Erweiterung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.