OSG

Beiträge zum Thema OSG

Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser in der Oberen Bahngasse in Purbach geschaffen. Am Mittwoch erfolgte die Gleichenfeier. | Foto: OSG
3

Erster Bauabschnitt
Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser in Purbach

Im April 2024 fand in Purbach ein Spatenstich für ein umfangreiches Reihenhausprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) statt. Kürzlich erfolgte die Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. PURBACH. Aufgeteilt in vier Bauabschnitte werden insgesamt 51 Häuser bestehend aus Einzel- und Doppelhäuser sowie Carports in der Oberen Bahngasse in Purbach errichtet. Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser geschaffen. Die Häuser bieten eine...

(v.l.) Bernd Gerdenitsch (Neue Eisenstädter), Alfred Kollar (OSG) und Bernhard Breser. | Foto: Stefan Schneider
4

Wohnbauförderung
Gemeinnützige Wohnbauträger hoffen auf Hilfe vom Land

Im Burgenland wurden 2024 730 Wohneinheiten von gemeinnützigen Bauträgern fertiggestellt. Ein deutliches Minus, das sich im Österreich-Trend bemerkbar machte. Die Bauwirtschaft im Burgenland habe zudem das "wirtschaftlich schlechteste Jahr hinter sich". Vonseiten des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen hofft man nun auf mehr Unterstützung von Land und Bund.  BURGENLAND. Österreichweit verzeichneten die rund 180 "Gemeinnützigen Baugesellschaften" einen Tiefststand an Fertigstellungen...

Baustellenbesichtigung in Mannersdorf: Bürgermeister  Herbert Schedl empfing OSG-Chef Alfred Kollar. | Foto: OSG
2

Ortsreportage
Neuer Wohnraum mitten im Ortskern von Mannersdorf

Mitten im Ortskern entstehen derzeit am Standort des alten Gast- und Kaufhaus Töpfer Wohnungen der OSG. Bei einem Baustellenbesuch machten sich Bürgermeister Herbert Schedl und OSG-Chef Alfred Kollar ein Bild der Lage. MANNERSDORF. "An dieser Stelle konnten wir bereits 2023 über die Fertigstellung und Übergabe des ersten Bauteils berichten, ein Arzthaus mit fünf Wohnungen und danach, 2024, von einem weiteren Wohnhaus mit sieben Wohnungen", heißt vonseiten der OSG.  Zweiter Bauteil in...

Der Spatenstich leitete das neue Wohnprojekt der OSG in Parndorf ein. | Foto: OSG
5

Wohnen im Ortskern
Spatenstich für 23 Reihenhäuser in Parndorf

Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft vergangene Woche den Startschuss für ein weiteres Wohnprojekt gegeben. 23 Reihenhäuser entstehen in der Bahnstraße.  PARNDORF. Die Abbrucharbeiten des Bestandsobjekts, welches zuletzt als Auslieferungsbasis für verschiedene Zeitungen gedient hat, sind mittlerweile abgeschlossen. „Wir nutzen das ehemalige Fabrikgelände sinnvoll und schaffen nachhaltigen Wohnraum, der gleichzeitig den Ortskern belebt“, so OSG-Chef Alfred...

Anzeige
Die Blumengasse in Großhöflein blüht auf: 28 Reihenhäuser entstehen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Blumengasse blüht auf
Spatenstich für 28 Reihenhäuser in Großhöflein

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet insgesamt 28 Reihenhäuser. Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die erste Bauetappe mit zwölf Häusern in Ziegelmassivbauweise. GROßHÖFLEIN. Die Blumengasse blüht sozusagen auf, und eine kleine Ortschaft im Ort entsteht. Im zweiten Teil der umfangreichen Bauarbeiten sollen weitere 16 Häuser hinzukommen, Baustart ist im September. "Insgesamt investieren wir hier in Großhöflein 10,2 Millionen Euro, nach derzeitiger Baulage",...

Gemeinschaftspflege: Vertreter von OSG, Gemeinde und Pfarre eröffneten gemeinsam mit den Bewohnern der Wohnanlage den Raum.
Video 3

Für die Geselligkeit
OSG-Wohnanlage in Neuberg erhielt Gemeinschaftsraum

Der Gemeinschaftssinn in der erst im Vorjahr eröffneten betreubaren Wohnanlage gegenüber dem Kindergarten ist schon sehr ausgeprägt. NEUBERG. Die im Juli des Vorjahres gegenüber dem Kindergarten eröffnete betreubare Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) umfasst nicht nur Wohnungen. Den elf Bewohnerinnen und Bewohnern steht seit kurzem auch ein gemütlicher Gemeinschaftsraum zur Verfügung. "Wir haben eine große Freude, dass hier so intensiv die Gemeinsamkeit gepflegt wird",...

Spatenstich für den neuen Bauabschnitt des Pflegezentrums Drescher: Franz Drescher, Ortschef Markus Landauer, Vizebürgermeistern Stefanie Kautz, Planer Anton Mayerhofer, Frank Pfnier, OSG-Obmann Alfred Kollar und OSG-Bauleiter stoßen auf einen erfolgreichen Bauverlauf an. | Foto: Markus Landauer
5

Spatenstich der OSG
Seniorenwohnungen in Raiding schreiten voran

In Raiding wurde der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt des Pflegezentrums Drescher gesetzt. Mit dabei waren unter anderem Franz Drescher, Bürgermeister Markus Landauer, Vizebürgermeistern Stefanie Kautz, Planer Anton Mayerhofer, Frank Pfnier, OSG-Obmann Alfred Kollar, Amtsfrau Elisabeth Ackerler und OSG-Bauleiter Andi Fressner. Auch die Bürgermeister Erich Trummer (Neutal), Andreas Kacsits (Deutschkreutz) und Hannes Igler (Neckenmarkt) nahmen an der Veranstaltung teil. RAIDING. Das...

In Wiesen entsteht neuer leistbarer Wohnraum von der OSG. | Foto: OSG
3

Leistbares Wohnen
Spatenstich für 18 Reihenhäuser in der Gemeinde Wiesen

In der Marktgemeinde Wiesen wachsen nicht nur herrliche Erdbeeren, demnächst gedeihen auch prächtige Reihenhäuser im Ort. WIESEN. Mit dem feierlichen Spatenstich hat die OSG vergangene Woche den Startschuss für ein weiteres großartiges Wohnprojekt in Wiesen gegeben. Neun Reihenhäuser entstehen in der Martinsgasse in der ersten Bauetappe, insgesamt kommen 18 Reihenhäuser zur Ausführung. Bürgermeister Matthias Weghofer und OSG-Obmann Alfred Kollar haben zum Spaten gegriffen, auch...

Anzeige
Die Reihenhäuser in Unterfrauenhaid sind schlüsselfertig beziehbar.  | Foto: OSG
3

OSG
Zahlreiche neue Bauprojekte im Bezirk

Seit vielen Jahren bestimmt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Erscheinungsbild der Gemeinde Oberpullendorf mit. In Unterfrauenhaid stehen ab sofort beziehbare Ziegelmassivhäuser schlüsselfertig zur Verfügung. In Piringsdorf befinden sich moderne Reihenhäuser und Bungalows in der Fertigstellung – der Einzug ist für den Frühsommer 2025 geplant.  BEZIRK OBERPULLENDORF. Die OSG bietet rund 3.230 Menschen ein modernes und leistbares Zuhause, da etwa 1.292 Wohnungen und Reihenhäuser...

Neue Reihenhäuser entstehen in der Gemeinde Jois.  | Foto: OSG
3

Mehr Wohnraum für die Gemeinde
Spatenstich und Gleichenfeier in Jois

In Jois wird kräftig gebaut und leistbarer Wohnraum geschaffen. Vergangene Woche wurde nach einem Spatenstich auch eine Gleichenfeier zelebriert. Umgesetzt werden die Projekte von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG).  JOIS. "Uns ist klar, leistbarer Wohnraum wird im Burgenland dringend benötigt. Reihenhäuser sind eben eine leistbare Alternative zum Einfamilienhaus, dieser Trend zeichnet sich hier in Jois gut ab. Die Tatsache, dass alle acht Häuser des vorigen Bauabschnittes bereits bei...

In Breitenbrunn wurden 36 barrierefreie Wohnungen für Senioren gebaut.  | Foto: OSG
4

Wohnen im Alter
39 neue Wohnungen für Senioren in Breitenbrunn

In Breitenbrunn entstand in Kooperation zwischen OSG und „WohnPartner“ eine Wohnanlage für ältere Generationen. Nun wurden 39 barrierefreie Wohnungen gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Hareter an Matthias Haider, Initiator und Betreiber von „WohnPartner“ übergeben. BREITENBRUNN. Im Juni lud das Betreuungsunternehmen WohnPartner zum Tag der offenen Baustellen-Tür in Breitenbrunn. Besucherinnen und Besucher erhielten die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die Anlage “Betreutes Wohnen im Grünen”...

Anzeige
2

Ortsreportage Wallern
Dort wo die Weihnachtssterne blühen

Bei Blumen Gerstl in der Salidergasse in Wallern finden Kunden alles, was das Gärtnerherz begehrt: Blumen für Garten, Beet und Balkon, Kräuter und Gemüsepflanzen in großer Menge und Vielfalt. WALLERN. Die familiengeführte Gärtnerei im Herzen des Bezirks Neusiedl am See gilt über die Bezirksgrenzen hinaus als Anlaufstelle für Gartenliebhaber. Dass die mit Leib und Seele Gärtner sind, beweist der Betriebe bei verschiedenen Veranstaltungen wie dem "Tag der offenen Tür" oder dem...

v.l.n.r. Alfred Kollar von der OSG, Bürgermeister Ewald Bürger, Inhaber Georg Tuczay mit Team.  | Foto: Gemeindeamt Pilgersdorf
3

Restaurant
"Das Pylgrim" eröffnet als neuer Treffpunkt für Genießer

Das neue Restaurant und Café "Das Pylgrim" hat in Pilgersdorf feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen, um die besondere Atmosphäre dieses neuen Treffpunkts zu erleben. Die Eröffnung begann mit einer Segnung durch Pfarrer Ivan, gefolgt von inspirierenden Ansprachen der Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ewald Bürger. Er betonte die Bedeutung dieses neuen gastronomischen Angebots für die Gemeinde und hob hervor, wie "Das Pylgrim" Tradition mit moderner Lebensart verbindet. PILGERSDORF. Der...

Die neuen Mieter ziehen glücklich in die Bachgasse. | Foto: OSG
3

Nachhaltiges Wohnen
Glückliche Gesichter bei der Schlüsselübergabe

Mit großer Freude wurde in Oberpullendorf die Übergabe der neuen Reihenhäuser in der Bachgasse gefeiert. Bürgermeister Johann Heisz und OSG-Obmann Alfred Kollar überreichten Elisabeth Kraill und Mario Schmied feierlich die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause. OBERPULLENDORF. Der rote Schlüssel, das bekannte Symbol der OSG-Schlüsselübergabe, war wieder im Einsatz. Die neuen Reihenhäuser in der Bachgasse in Oberpullendorf wurden feierlich an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.   „Im Namen...

Der Florianihof wurde 2022 von der OSG aufgekauft und umfassend saniert. Die Berufsschule Mattersburg und das BFI durften bereits einziehen.  | Foto: dpi
2

Sommer 2025
Gottfried Hoffmann übernimmt den ehemaligen Florianihof

Es ist fix: Gottfried Hoffmann wird den ehemaligen Florianihof übernehmen und in Mattersburg einen neuen Ort zum Treffen, Genießen, Feiern und Verweilen schaffen. Mit seinen 43 Jahren Berufserfahrung wird er die Bezirkshauptmannschaft mit seiner Küche bereichern und einen Ort zum Zusammenkommen schaffen. MeinBezirk hat beim Gastronom nachgefragt, worauf sich die Gäste künftig freuen dürfen. MATTERSBURG. Der 58-jährige Gottfried Hoffmann wird den ehemaligen Florianihof übernehmen und ihm neues...

Alfred Kollar (OSG Obmann) und Bürgermeister von Deutschkreutz Andreas Kacsits sowie Manfred Kölly und weitere beim Baustellenfrühstück in Girm.  | Foto: Rosenberger
12

Girm feiert Baustellenfrühstück
Ein Blick auf die neuen Reihenhäuser

Bei einem gemütlichen Baustellenfrühstück konnten sich die Anrainer und Nachbarn am vergangenen Wochenende einen ersten Eindruck von der neuen Reihenhausanlage verschaffen, die derzeit im Ortsteil Girm von Deutschkreutz entsteht. DEUTSCHKREUTZ. Bei Speis und Trank kamen die Besucherinnen und Besucher ins Gespräch, während der Andreas Kacsits, Bürgermeister von Deutschkreutz und der Alfred Kollar, Vorstand und Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) über das Projekt informierten und...

Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde gaben den Auftakt für den Bau von fünf Reihenhäusern. | Foto: Martin Wurglits
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Startschuss für Reihenhäuser in St. Michael

Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser an der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg sollen im Frühjahr 2026 bezugsfertig sein. ST. MICHAEL. An der Ortsausfahrt in Richtung Neuberg beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Feber mit dem Bau von fünf Reihenhäusern. "Der Bungalow und die zwei Doppelhäuser liegen in sonniger Hanglage", hob OSG-Obmann Alfred Kollar beim Spatenstich hervor. 1,9 Millionen Euro BauvolumenDie jeweiligen Wohnflächen betragen 131 bzw. 99 Quadratmeter, die...

Anzeige
In Bad Sauerbrunn stehen 29 Wohnungen sowie Geschäftsflächen kurz vor der Fertigstellung.  | Foto: Jennifer Flechl
2

Baureportage
In Bad Sauerbrunn entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus

Eine leer stehende Korbwarenfabrik wird zum Gemeindezentrum, ein stillgelegtes Gasthaus zum Wohnhaus, zur Ordination und zum Nahversorger, eine alte Erbsenfabrik zur Volksschule - alles Musterbeispiele, die eine der wichtigsten Strategien der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) aufzeigt: Altes erhalten, vorhandene Infrastrukturen und Substanzen nutzen, Ortskerne beleben, Zukunft gestalten. BAD SAUERBRUNN. Das jüngste Projekt der OSG in Bad Sauerbrunn in der Wiener Neustädter Straße wird...

Vier Wohnungen wird das neue Wohnhaus in der Haniflgasse umfassen. | Foto: OSG
2

Photovoltaikanlage am Dach
OSG baut Wohnhaus in der Haniflgasse

Vier Wohnungen umfasst das Wohnhaus, das von der OSG in der Haniflgasse gebaut wird. ST ANDRÄ AM ZICKSEE. Nahe dem Ortszentrum gelegen ensteht ein neues Wohnhaus in der Haniflgasse. Dabei handelt es sich beim Baugrund um das selbe Grundstück wie die bereits bestehende Wohnhausanlage der OSG mit der Adresse Hauptstraße 3. Am Dach des neuen Wohnhauses wird eine Photovoltaikanlage errichtet, die Wärmeversorgung erfolgt über eine Luft-Wärmepumpen-Anlage. Jeder Wohnung ist ein Stellplatz zugewiesen....

Offizielle Übergabe von der OSG an die neuen Bewohner. | Foto: OSG
3

"Bauen im Ortskern"
OSG: Feierliche Übergabe von Wohnhausanlage in Gols

In der ehemaligen Bäckerei Hackstock in Gols hat die OSG neue Wohnungen und Platz für eine Ordination im Erdgeschoss geschaffen. Vor Kurzem wurde die neu gestaltete Wohnhausanlage offiziell übergeben. GOLS. Bauen im Ortskern ist eine zentrale Strategie gegen Flächenversiegelung und Ressourcenverbrauch, die zudem Wohnraum im Zentrum schafft und eine Gemeinde zu leben hilft. Die OSG hat diese Strategie mitten im Zentrum von Gols einmal mehr erfolgreich umgesetzt. So konnten Ende September drei...

0:34

Ein Projekt jagt das nächste
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Raiding

Nach dem erfolgreichen Spatenstich im Frühjahr für die Reihenhäuser in Raiding geht es nun mit dem Bau von sieben neuen Wohnungen in der Lisztstraße weiter. Das Projekt, realisiert nach den Plänen von Architekt Anton Mayerhofer, wird von der Baufirma Pfnier in Zusammenarbeit mit Bauleiter Harry Pfneiszl und OSG-Bauleiter Andreas Fressner umgesetzt. RAIDING. Die Ortschaft Raiding wächst und belebt seinen Ortskern. Mit einem neuen Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sollen nun...

Den Startschuss für den Bau gaben OSG-Obmann Alfred Kollar, Vizebürgermeister Wolfgang Decker, Bürgermeister Mario Trinkl und Architekt Klaus Richter (von links). | Foto: OSG
3

Spatenstich
OSG baut Königsdorf sechs weitere Wohnungen

Fünf der sechs geplanten Wohnungen am Lafnitzweg sind bereits vor Baubeginn vergeben. KÖNIGSDORF. Die Spaten waren noch nicht in der Erde versenkt, da hatten die meisten der geplanten Wohnungen schon ihre Abnehmer gefunden. "Fünf der sechs Wohnungen sind bereits vergeben, die sechste Wohnung ist zumindest reserviert", gab Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), beim Spatenstich am Lafnitzweg gemeinsam mit Bürgermeister Mario Trinkl bekannt. Sechs Wohnungen wurden...

Anzeige
Feuerwehrkommandant OBI Alexander Nagl (r.) und Kommandantsellvertreter OBI Klaus Hoffmann (l.) mit Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Erwin Preiner | Foto: Landesmedienservice Burgenland / Gregor Hafner
5

Ortsreportage Winden am See
Jubiläen und zeitgemäße Modernifizierung

Winden am See ist eine kleine, ruhige Gemeinde am Nordufer des Neusiedler Sees, die sich den Charakter einer burgenländischen Weinbaugemeinde bewahrt hat und gleichzeitig im Jahr 2024 mit zeitgemäßer Modernisierung aufzeigen kann. WINDEN AM SEE. Wohntraumerfüllung, modernisierte Infrastruktur, aber auch stimmungsvolle Feiern und Jubiläen - all das ist in der Gemeinde Winden am See anzutreffen. Neuer Bahnhof für WindenSeit Anfang September wird der Bahnhof in der Gemeinde Winden am See saniert....

Anzeige
„Wohfühlgemeinde" Gemeinde Gattendorf bekommt 2024 einige Neuerungen. | Foto: Gemeinde Gattendorf
11

Ortsreportage Gattendorf
Gattendorf ist "Ein Ort zum Wohlfühlen"

Fulminante Feierstimmung, neues Gesundheitszentrum, Wohntraumverwirklichung und Co. in der Gemeinde Gattendorf. GATTENDORF. Die Gemeinde Gattendorf "Ein Ort zum Wohlfühlen" darf sich auch heuer über einige Neuigkeiten freuen. Feuerwehr-HighlightsNach dem fulminanten Open-Air mit der Band Stromlos und dem gelungenen Annakirtag vor wenigen Wochen darf sich die Freiwillige Feuerwehr Gattendorf schon über ein neues Highlight freuen. Im bevorstehenden September findet die Segnung des neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.