OSG

Beiträge zum Thema OSG

Die Anlage liegt direkt neben dem von der OSG errichteten Pflegekompetenzzentrum. | Foto: Wohn BLOCK/OSG
4

31 Einheiten
Zurndorf: Neue Wohnungen ergänzen Pflegekompetenzzentrum

Ein wichtiger Schritt für die Seniorenbetreuung in Zurndorf wurde mit der feierlichen Schlüsselübergabe der neuen Seniorenwohnungen "Am Leithafeld" markiert. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) übergab die 31 barrierefreien Wohneinheiten. ZURNDORF. Die Anlage liegt direkt neben dem von der OSG errichteten Pflegekompetenzzentrum, das im März 2024 seinen Betrieb aufgenommen hat. Dieses Zentrum, ein wichtiger Pfeiler im burgenländischen "Zukunftsplan Pflege", bietet 60 Langzeit- und 5...

Mit dem Spatenstich beginnt eine einjährige Arbeitsphase.
49

OSG baut weiter
Rohrbrunner Sonnensiedlung vergrößert

Die Sonnensiedlung ist ein klimabegünstigter Fleck Streuobstwiesengebiet in Rohrbrunn Bergen, der für den Wohnungsbau gewidmet wurde. Nach einer zweijährigen Bauruhe wurde wieder ein Reihenhaus mit 6 Wohnungen in Angriff genommen. 62 bis 83 m², 3 von 6 sind vergeben. Fertigsstellung und Übergabe Ende 2026.  ROHRBRUNN (ps). Am Spatenstich nahm das OSG Team mit Alfred Kollar an der Spitze teil. Mit dabei Bauleiter Andreas Fleck, Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard Knaus. Aufsichtsrätin Michaela...

OSG-Chef Alfred Kollar mit Magdalena Nieder und Bürgermeister Eduard Scheuhammer.  | Foto: OSG
3

Übergabe im Winter
"Römerzentrum" in St. Margarethen nimmt Form an

Mit dem Römerzentrum entsteht in St. Margarethen ein innovatives Projekt, das moderne Gesundheitsversorgung und hochwertigen Wohnraum an einem Standort vereint. In zentraler Lage an der Ödenburgerstraße realisiert die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Projekt. ST. MARGARETHEN. Mit dem Römerzentrum in St. Margarethen werden Gesundheit und Wohnqualität unter einem Dach miteinander verbunden. Das Bauvorhaben direkt an der Ödenburgerstraße 1, das in unmittelbarer Nachbarschaft zum...

Der Spatenstich erfolgte Anfang der Woche unter der Beteiligung von politischen Gästen. | Foto: OSG
3

Illmitz
Baustart für letzte Etappe des Wohnprojekts "Am Graben"

Mit dem Spatenstich für die vierte und letzte Bauetappe des Wohnprojekts "Am Graben" hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Illmitz offiziell den Startschuss für die Errichtung weiterer Wohneinheiten gegeben. ILLMITZ. In den kommenden Monaten werden im Zuge dieses Bauabschnitts acht moderne Wohnungen realisiert. Die von Architekt Thell geplanten Einheiten variieren in der Größe zwischen 50 und 79 Quadratmetern. Die Lage des Projekts zeichnet sich durch eine ruhige...

Den Startschuss zum Bau gaben OSG-Obmann Alfred Kollar, Vizebürgermeister Hansjörg Schrammel, Architektin Hildegard Blasch, Bürgermeister Emmerich Zax und Bauleiter Jörg Ringhofer (von rechts). | Foto: OSG
3

Pilotprojekt in Bildein
OSG steigt in den Holz- und Lehmbau ein

Nachhaltiges Bauen bekommt bei der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft eine neue Dimension. In Bildein wird ab Herbst gebaut. BILDEIN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) plant ihre ersten Wohnhäuser in Holzriegelbauweise. Die fünf Bungalows in der Paracelsusgasse werden mit einem Lehmputz und einer Strohdämmung versehen sein, teilte OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Treffen mit Bürgermeister Emmerich Zax und Vizebürgermeister Hansjörg Schrammel mit. Ökologisches BauenAlle Häuser...

BFV-Präsident Johannes Wutzlhofer (l.) und OSG-Vorstandsobmann Alfred Kollar präsentierten die Eckpunkte der neuen Partnerschaft.  | Foto: BFV
3

OSG unterstützt Fußballerinnen
Frauen-Landesliga hat einen neuen Sponsor

Die burgenländische Frauen-Landesliga geht in ihr zweites Bestandsjahr – und das mit einem neuen Hauptsponsor: Nachdem der Vertrag mit der Donauversicherung als Hauptsponsor ausgelaufen ist, übernimmt ab sofort die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). In der Saison 2025/25 treten erstmals zehn Teams gegeneinander an – um vier mehr als im Premierenjahr.  BURGENLAND. Rot und Gold sind die Hauptfarben der Frauen-Landesliga des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV). Rot ist auch die Farbe...

Von links: Alfred Kollar, Andrea Washietl, Margit Portschy, Michael Gehbauer und Georg Rosner eröffneten gemeinsam die Ausstellung im EO. | Foto: Anika Paul
50

Oberwart
Wanderausstellung "Wohnen mit Zukunft" macht Halt im EO

Am Mittwoch, den 18. Juni wurde im Einkaufszentrum Oberwart die Wanderausstellung "Wohnen mit Zukunft", eine initiative des Vereins für Wohnbauförderung, feierlich eröffnet. OBERWART. Bereits im Jahr 2023 wurde die Idee einer Wanderausstellung vom VWBF in Kooperation mit "art:phalanx" und dem "wohnlabor" in die Tat umgesetzt. Seit der erstmaligen Eröffnung am 04. Oktober 2023 in den Räumlichkeiten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes in Wien tourte die Ausstellung durch ganz...

Der Spatenstich leitete das neue Wohnprojekt der OSG in Andau ein. | Foto: OSG
4

Andau
Spatenstich für Reihenhäuser und Bungalows der OSG erfolgt

In Andau fiel gestern der Startschuss für ein neues Reihenhaus- und Bungalowprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Für das Vorhaben wird ein Bauvolumen von rund 3,1 Millionen Euro investiert. ANDAU. Insgesamt acht neue Eigenheime entstehen in der Ödenburgerstraße - vier Reihenhäuser und vier Bungalows. "Der Standort hätte kaum besser gewählt sein können, denn in unmittelbarer Nähe finden sich Kindergarten, Supermarkt und der Badesee", so OSG-Obmann Alfred Kollar.  "Naturidylle mit...

Anzeige
Die Volksschülerinnen und Schüler in Bernstein bereiten sich intensiv auf die Radfahrprüfung vor. | Foto: Peter Seper
11

Marktgemeinde Bernstein
Eine vielseitige Gemeinde zum Wohlfühlen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, in der alle Generationen ihren Platz finden und sich wohlfühlen sollen. BERNSTEIN. "Die finanzielle Herausforderung für unsere Kommune ist derzeit enorm, deshalb liegt unser Fokus vorwiegend auf Projekten mit Kindern und Jugendlichen", so Bürgermeisterin Renate Habetler. In der Volksschule werden die Kinder gerade auf den theoretischen und praktischen Teil der Radfahrprüfung vorbereitet. Ziel ist die Erlangung des Fahrradausweises durch erforderliche...

Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser in der Oberen Bahngasse in Purbach geschaffen. Am Mittwoch erfolgte die Gleichenfeier. | Foto: OSG
3

Erster Bauabschnitt
Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser in Purbach

Im April 2024 fand in Purbach ein Spatenstich für ein umfangreiches Reihenhausprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) statt. Kürzlich erfolgte die Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. PURBACH. Aufgeteilt in vier Bauabschnitte werden insgesamt 51 Häuser bestehend aus Einzel- und Doppelhäuser sowie Carports in der Oberen Bahngasse in Purbach errichtet. Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser geschaffen. Die Häuser bieten eine...

(v.l.) Bernd Gerdenitsch (Neue Eisenstädter), Alfred Kollar (OSG) und Bernhard Breser. | Foto: Stefan Schneider
4

Wohnbauförderung
Gemeinnützige Wohnbauträger hoffen auf Hilfe vom Land

Im Burgenland wurden 2024 730 Wohneinheiten von gemeinnützigen Bauträgern fertiggestellt. Ein deutliches Minus, das sich im Österreich-Trend bemerkbar machte. Die Bauwirtschaft im Burgenland habe zudem das "wirtschaftlich schlechteste Jahr hinter sich". Vonseiten des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen hofft man nun auf mehr Unterstützung von Land und Bund.  BURGENLAND. Österreichweit verzeichneten die rund 180 "Gemeinnützigen Baugesellschaften" einen Tiefststand an Fertigstellungen...

Baustellenbesichtigung in Mannersdorf: Bürgermeister  Herbert Schedl empfing OSG-Chef Alfred Kollar. | Foto: OSG
2

Ortsreportage
Neuer Wohnraum mitten im Ortskern von Mannersdorf

Mitten im Ortskern entstehen derzeit am Standort des alten Gast- und Kaufhaus Töpfer Wohnungen der OSG. Bei einem Baustellenbesuch machten sich Bürgermeister Herbert Schedl und OSG-Chef Alfred Kollar ein Bild der Lage. MANNERSDORF. "An dieser Stelle konnten wir bereits 2023 über die Fertigstellung und Übergabe des ersten Bauteils berichten, ein Arzthaus mit fünf Wohnungen und danach, 2024, von einem weiteren Wohnhaus mit sieben Wohnungen", heißt vonseiten der OSG.  Zweiter Bauteil in...

Der Spatenstich leitete das neue Wohnprojekt der OSG in Parndorf ein. | Foto: OSG
5

Wohnen im Ortskern
Spatenstich für 23 Reihenhäuser in Parndorf

Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft vergangene Woche den Startschuss für ein weiteres Wohnprojekt gegeben. 23 Reihenhäuser entstehen in der Bahnstraße.  PARNDORF. Die Abbrucharbeiten des Bestandsobjekts, welches zuletzt als Auslieferungsbasis für verschiedene Zeitungen gedient hat, sind mittlerweile abgeschlossen. „Wir nutzen das ehemalige Fabrikgelände sinnvoll und schaffen nachhaltigen Wohnraum, der gleichzeitig den Ortskern belebt“, so OSG-Chef Alfred...

Anzeige
Die Blumengasse in Großhöflein blüht auf: 28 Reihenhäuser entstehen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Blumengasse blüht auf
Spatenstich für 28 Reihenhäuser in Großhöflein

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet insgesamt 28 Reihenhäuser. Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für die erste Bauetappe mit zwölf Häusern in Ziegelmassivbauweise. GROßHÖFLEIN. Die Blumengasse blüht sozusagen auf, und eine kleine Ortschaft im Ort entsteht. Im zweiten Teil der umfangreichen Bauarbeiten sollen weitere 16 Häuser hinzukommen, Baustart ist im September. "Insgesamt investieren wir hier in Großhöflein 10,2 Millionen Euro, nach derzeitiger Baulage",...

Gemeinschaftspflege: Vertreter von OSG, Gemeinde und Pfarre eröffneten gemeinsam mit den Bewohnern der Wohnanlage den Raum.
Video 3

Für die Geselligkeit
OSG-Wohnanlage in Neuberg erhielt Gemeinschaftsraum

Der Gemeinschaftssinn in der erst im Vorjahr eröffneten betreubaren Wohnanlage gegenüber dem Kindergarten ist schon sehr ausgeprägt. NEUBERG. Die im Juli des Vorjahres gegenüber dem Kindergarten eröffnete betreubare Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) umfasst nicht nur Wohnungen. Den elf Bewohnerinnen und Bewohnern steht seit kurzem auch ein gemütlicher Gemeinschaftsraum zur Verfügung. "Wir haben eine große Freude, dass hier so intensiv die Gemeinsamkeit gepflegt wird",...

Spatenstich für den neuen Bauabschnitt des Pflegezentrums Drescher: Franz Drescher, Ortschef Markus Landauer, Vizebürgermeistern Stefanie Kautz, Planer Anton Mayerhofer, Frank Pfnier, OSG-Obmann Alfred Kollar und OSG-Bauleiter stoßen auf einen erfolgreichen Bauverlauf an. | Foto: Markus Landauer
5

Spatenstich der OSG
Seniorenwohnungen in Raiding schreiten voran

In Raiding wurde der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt des Pflegezentrums Drescher gesetzt. Mit dabei waren unter anderem Franz Drescher, Bürgermeister Markus Landauer, Vizebürgermeistern Stefanie Kautz, Planer Anton Mayerhofer, Frank Pfnier, OSG-Obmann Alfred Kollar, Amtsfrau Elisabeth Ackerler und OSG-Bauleiter Andi Fressner. Auch die Bürgermeister Erich Trummer (Neutal), Andreas Kacsits (Deutschkreutz) und Hannes Igler (Neckenmarkt) nahmen an der Veranstaltung teil. RAIDING. Das...

In Wiesen entsteht neuer leistbarer Wohnraum von der OSG. | Foto: OSG
3

Leistbares Wohnen
Spatenstich für 18 Reihenhäuser in der Gemeinde Wiesen

In der Marktgemeinde Wiesen wachsen nicht nur herrliche Erdbeeren, demnächst gedeihen auch prächtige Reihenhäuser im Ort. WIESEN. Mit dem feierlichen Spatenstich hat die OSG vergangene Woche den Startschuss für ein weiteres großartiges Wohnprojekt in Wiesen gegeben. Neun Reihenhäuser entstehen in der Martinsgasse in der ersten Bauetappe, insgesamt kommen 18 Reihenhäuser zur Ausführung. Bürgermeister Matthias Weghofer und OSG-Obmann Alfred Kollar haben zum Spaten gegriffen, auch...

Anzeige
Die Reihenhäuser in Unterfrauenhaid sind schlüsselfertig beziehbar.  | Foto: OSG
3

OSG
Zahlreiche neue Bauprojekte im Bezirk

Seit vielen Jahren bestimmt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Erscheinungsbild der Gemeinde Oberpullendorf mit. In Unterfrauenhaid stehen ab sofort beziehbare Ziegelmassivhäuser schlüsselfertig zur Verfügung. In Piringsdorf befinden sich moderne Reihenhäuser und Bungalows in der Fertigstellung – der Einzug ist für den Frühsommer 2025 geplant.  BEZIRK OBERPULLENDORF. Die OSG bietet rund 3.230 Menschen ein modernes und leistbares Zuhause, da etwa 1.292 Wohnungen und Reihenhäuser...

Neue Reihenhäuser entstehen in der Gemeinde Jois.  | Foto: OSG
3

Mehr Wohnraum für die Gemeinde
Spatenstich und Gleichenfeier in Jois

In Jois wird kräftig gebaut und leistbarer Wohnraum geschaffen. Vergangene Woche wurde nach einem Spatenstich auch eine Gleichenfeier zelebriert. Umgesetzt werden die Projekte von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG).  JOIS. "Uns ist klar, leistbarer Wohnraum wird im Burgenland dringend benötigt. Reihenhäuser sind eben eine leistbare Alternative zum Einfamilienhaus, dieser Trend zeichnet sich hier in Jois gut ab. Die Tatsache, dass alle acht Häuser des vorigen Bauabschnittes bereits bei...

In Breitenbrunn wurden 36 barrierefreie Wohnungen für Senioren gebaut.  | Foto: OSG
4

Wohnen im Alter
39 neue Wohnungen für Senioren in Breitenbrunn

In Breitenbrunn entstand in Kooperation zwischen OSG und „WohnPartner“ eine Wohnanlage für ältere Generationen. Nun wurden 39 barrierefreie Wohnungen gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Hareter an Matthias Haider, Initiator und Betreiber von „WohnPartner“ übergeben. BREITENBRUNN. Im Juni lud das Betreuungsunternehmen WohnPartner zum Tag der offenen Baustellen-Tür in Breitenbrunn. Besucherinnen und Besucher erhielten die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die Anlage “Betreutes Wohnen im Grünen”...

Anzeige
2

Ortsreportage Wallern
Dort wo die Weihnachtssterne blühen

Bei Blumen Gerstl in der Salidergasse in Wallern finden Kunden alles, was das Gärtnerherz begehrt: Blumen für Garten, Beet und Balkon, Kräuter und Gemüsepflanzen in großer Menge und Vielfalt. WALLERN. Die familiengeführte Gärtnerei im Herzen des Bezirks Neusiedl am See gilt über die Bezirksgrenzen hinaus als Anlaufstelle für Gartenliebhaber. Dass die mit Leib und Seele Gärtner sind, beweist der Betriebe bei verschiedenen Veranstaltungen wie dem "Tag der offenen Tür" oder dem...

v.l.n.r. Alfred Kollar von der OSG, Bürgermeister Ewald Bürger, Inhaber Georg Tuczay mit Team.  | Foto: Gemeindeamt Pilgersdorf
3

Restaurant
"Das Pylgrim" eröffnet als neuer Treffpunkt für Genießer

Das neue Restaurant und Café "Das Pylgrim" hat in Pilgersdorf feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen, um die besondere Atmosphäre dieses neuen Treffpunkts zu erleben. Die Eröffnung begann mit einer Segnung durch Pfarrer Ivan, gefolgt von inspirierenden Ansprachen der Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ewald Bürger. Er betonte die Bedeutung dieses neuen gastronomischen Angebots für die Gemeinde und hob hervor, wie "Das Pylgrim" Tradition mit moderner Lebensart verbindet. PILGERSDORF. Der...

Die neuen Mieter ziehen glücklich in die Bachgasse. | Foto: OSG
3

Nachhaltiges Wohnen
Glückliche Gesichter bei der Schlüsselübergabe

Mit großer Freude wurde in Oberpullendorf die Übergabe der neuen Reihenhäuser in der Bachgasse gefeiert. Bürgermeister Johann Heisz und OSG-Obmann Alfred Kollar überreichten Elisabeth Kraill und Mario Schmied feierlich die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause. OBERPULLENDORF. Der rote Schlüssel, das bekannte Symbol der OSG-Schlüsselübergabe, war wieder im Einsatz. Die neuen Reihenhäuser in der Bachgasse in Oberpullendorf wurden feierlich an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.   „Im Namen...

Der Florianihof wurde 2022 von der OSG aufgekauft und umfassend saniert. Die Berufsschule Mattersburg und das BFI durften bereits einziehen.  | Foto: dpi
2

Sommer 2025
Gottfried Hoffmann übernimmt den ehemaligen Florianihof

Es ist fix: Gottfried Hoffmann wird den ehemaligen Florianihof übernehmen und in Mattersburg einen neuen Ort zum Treffen, Genießen, Feiern und Verweilen schaffen. Mit seinen 43 Jahren Berufserfahrung wird er die Bezirkshauptmannschaft mit seiner Küche bereichern und einen Ort zum Zusammenkommen schaffen. MeinBezirk hat beim Gastronom nachgefragt, worauf sich die Gäste künftig freuen dürfen. MATTERSBURG. Der 58-jährige Gottfried Hoffmann wird den ehemaligen Florianihof übernehmen und ihm neues...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.