OSG

Beiträge zum Thema OSG

(v.l.) Bernd Gerdenitsch (Neue Eisenstädter), Alfred Kollar (OSG) und Bernhard Breser. | Foto: Stefan Schneider
4

Wohnbauförderung
Gemeinnützige Wohnbauträger hoffen auf Hilfe vom Land

Im Burgenland wurden 2024 730 Wohneinheiten von gemeinnützigen Bauträgern fertiggestellt. Ein deutliches Minus, das sich im Österreich-Trend bemerkbar machte. Die Bauwirtschaft im Burgenland habe zudem das "wirtschaftlich schlechteste Jahr hinter sich". Vonseiten des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen hofft man nun auf mehr Unterstützung von Land und Bund.  BURGENLAND. Österreichweit verzeichneten die rund 180 "Gemeinnützigen Baugesellschaften" einen Tiefststand an Fertigstellungen...

In Wiesen entsteht neuer leistbarer Wohnraum von der OSG. | Foto: OSG
3

Leistbares Wohnen
Spatenstich für 18 Reihenhäuser in der Gemeinde Wiesen

In der Marktgemeinde Wiesen wachsen nicht nur herrliche Erdbeeren, demnächst gedeihen auch prächtige Reihenhäuser im Ort. WIESEN. Mit dem feierlichen Spatenstich hat die OSG vergangene Woche den Startschuss für ein weiteres großartiges Wohnprojekt in Wiesen gegeben. Neun Reihenhäuser entstehen in der Martinsgasse in der ersten Bauetappe, insgesamt kommen 18 Reihenhäuser zur Ausführung. Bürgermeister Matthias Weghofer und OSG-Obmann Alfred Kollar haben zum Spaten gegriffen, auch...

Der Florianihof wurde 2022 von der OSG aufgekauft und umfassend saniert. Die Berufsschule Mattersburg und das BFI durften bereits einziehen.  | Foto: dpi
2

Sommer 2025
Gottfried Hoffmann übernimmt den ehemaligen Florianihof

Es ist fix: Gottfried Hoffmann wird den ehemaligen Florianihof übernehmen und in Mattersburg einen neuen Ort zum Treffen, Genießen, Feiern und Verweilen schaffen. Mit seinen 43 Jahren Berufserfahrung wird er die Bezirkshauptmannschaft mit seiner Küche bereichern und einen Ort zum Zusammenkommen schaffen. MeinBezirk hat beim Gastronom nachgefragt, worauf sich die Gäste künftig freuen dürfen. MATTERSBURG. Der 58-jährige Gottfried Hoffmann wird den ehemaligen Florianihof übernehmen und ihm neues...

Anzeige
In Bad Sauerbrunn stehen 29 Wohnungen sowie Geschäftsflächen kurz vor der Fertigstellung.  | Foto: Jennifer Flechl
2

Baureportage
In Bad Sauerbrunn entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus

Eine leer stehende Korbwarenfabrik wird zum Gemeindezentrum, ein stillgelegtes Gasthaus zum Wohnhaus, zur Ordination und zum Nahversorger, eine alte Erbsenfabrik zur Volksschule - alles Musterbeispiele, die eine der wichtigsten Strategien der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) aufzeigt: Altes erhalten, vorhandene Infrastrukturen und Substanzen nutzen, Ortskerne beleben, Zukunft gestalten. BAD SAUERBRUNN. Das jüngste Projekt der OSG in Bad Sauerbrunn in der Wiener Neustädter Straße wird...

Jürgen Grandits, Geschäftsführer des BFI Burgenland, und Christina Pinter, Leiterin des Bildungszentrums und OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Übergabe.  | Foto: OSG

Ehemaliger Florianihof
BFI Burgenland bezieht neue Räumlichkeiten in Mattersburg

Im Herbst 2022 kaufte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft den Mattersburger Florianihof. Nach umfangreichen Umbauarbeiten konnte nun das Berufsförderungsinstitut (BFI) Burgenland übergeben werden.  MATTERSBURG. In den Obergeschoßen des ehemaligen Gasthauses wurde Platz für ein großzügiges Schulungs- und Seminarzentrum des BFI Burgenland geschaffen. Unter dem Motto "Altes erhalten" wurde die vorhandene Infrastruktur genutzt, um den ehemalige Florianihof mitten im Ort neu zu beleben. Im...

Insgesamt 13 Wohneinheiten entstehen in der Villagasse in Hirm. Am Mittwoch erfolgte dafür der Spatenstich. | Foto: Jennifer Flechl
3

13 neue Wohneinheiten
Spatenstich für den "Villapark" in Hirm

Der Spatenstich für ein weiteres Wohnbauprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erfolgte am heutigen Mittwoch im Hirm. Am Grundstück neben der Villa entstehen 13 Wohneinheiten. Noch vor Baubeginn sind sechs der Häuser bereits fix vergeben. HIRM. Am Grundstück neben der Rottermannvilla in Hirm werden sieben Reihenhäuser und sechs Bungalows errichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Villa soll erhalten bleiben. Die Erschließung des Grundstückes erfolgt über die bestehende...

Daniela Winkler, ASKÖ Burgenland Präsident Maximilian Köllner und Heinrich Dorner. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

Mädchenfußball
Schulbank wird gegen das Spielfeld in Draßburg getauscht

In ungefähr einer Woche zeigen Volksschülerinnen wieder ihr Können am Ball beim Hopsi Hopper Cup. Das burgenlandweite Mädchenfußball-Turnier wird in Draßburg ausgetragen. BURGENLAND/DRASSBURG. Schon bald - am 23. Mai - versammeln sich bereits zum dritten Mal junge Fußballtalente aus burgenländischen Volksschulen zum OSG Hopsi Hopper Cup in Draßburg. Eine Plattform, die Mädchenfußball fördert und den Weg von der Schulbank auf das Spielfeld ermöglicht. Ballsport soll den Teamgeist unterstützenDer...

Klubobmann Roland Fürst, Bezirksparteiobmann Thomas Hoffmann, Bürgermeister Christian Wöhl, Vize-Bürgermeisterin Sandra Puntigam, Jürgen Neuwirth von der Bildungsdirektion, Architekt Norbert Reithofer, Porr-Chef Klaus Tremmel, OSG-Obmann-Stv. und Bauleiter Rainer Wallner und OSG-Obmann Alfred Kollar mit Kindern der Volksschule Hirm beim Spatenstich. | Foto: OSG
4

Fertigstellung 2025 geplant
Spatenstich für Volksschule in Hirm

Nach sechs Jahren Wartezeit ist es so weit: in Hirm fand der Spatenstich für die neue Volksschule statt. Auf 820 Quadratmeter soll bis Ende 2025 eine neue moderne Schule entstehen. HIRM. Die in die Jahre gekommene Volksschule in Hirm hat aufgrund ihrer Größe und Ausstattung längst ausgedient und nach längeren Überlegungen wird nun mit dem Neubau eine neue Ära eingeleitet. In guter Nachbarschaft wird die Schule ihren Platz im Villapark finden – wo der Bauträger, die Oberwarter...

Bürgermeisterin Claudia Schlager und OSG-Chef Alfred Kollar eröffneten feierlich das neue Schülerheim Beisein von einigen Mitwirkenden des Projektes. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Video 2

Stadtgemeinde Mattersburg
Neues Berufsschulheim für Schüler eröffnet

Das neue Berufsschulheim ist bezugsfertig. Mitte April können die Schülerinnen und Schüler das Gebäude beziehen. Dank der zentralen Lage ist man in sieben Minuten in der Beruffschule oder in der Mattersburger Innenstadt. MATTERSBURG. Die Schülerinnen und Schüler, die in Mattersburg in die Berufsschule gehen, dürfen sich über ein neues Berufsschulheim freuen. Am heutigen Freitag, dem 22. März, wurde es in Beisein vom OSG-Chef Alfred Kollar und Bürgermeisterin Claudia Schlager feierlich...

Am gestrigen Donnerstag wurde das Bauprojekt "Volksschule Neu" in Hirm vorgestellt. | Foto: Jennifer Flechl
8

Fertigstellung 2025 geplant
Gemeinde Hirm baut eine neue Volksschule

Nach sechs Jahren Wartezeit und bangen ist es so weit: in Hirm wird eine neue Volksschule gebaut. Auf 820m2 haben die Volksschülerinnen und -schüler und Lehrerinnen künftig die Möglichkeit das bewegte Lernen so richtig auszuleben. HIRM. Die neue Schule wird neben der Villa in der Villagasse gebaut in Zusammenarbeit mit den Architekten Norbert Reithofer vom Architekturbüro Team Plankraft, welcher auch eng mit der OSG zusammenarbeitet. Die OSG ist zudem Bauträger des Projektes. "Es ist wichtig zu...

Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak, Clemens Wettl, Obmann der Urbarialgemeinde Forchtenstein Hubert Wutzlhofer, Martina Staudenherz, Obmann der OSG Alfred Kollar, Norbert Reithofer vom TeamPlankraft und Michael Marth von der OSG. | Foto: OSG
2

Gemeinde Forchtenstein
Neues "Kreuz" erinnert an tragische Geschichte

Das Halterkreuz in Forchtenstein wurde im Zuge von einem Bauprojekt erneuert. Nun erinnert eine künstlerische Interpretation an die Geschichte. MATTERSBURG. Vor kurzem war die OSG in der neuen Wohnhausanlage in Forchtenstein Höhenstraße/Stauseestraße zu Besuch. Gemeinsam mit Architekt Norbert Reithofer und anderen burgenländischen Gewerken konnte hier durch sogfältige Planung und Handwerkskunst Wohnraum entstehen, welcher sich an die Umgebung und die Bedürfnisse der Bewohner anpasst. Erinnerung...

Am Tag der Polizei wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt feierlich eröffnet und angehende Polizistinnen und Polizisten angelobt. An der Spitze der Ehrengäste nahmen Bundesminister für Inneres Gerhard Karner sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf teil. | Foto: Stefan Schneider
8

Verkehrsunfall und Eröffnung
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Genau zum "Tag der Polizei" wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum der Landespolizeidirektion in Eisenstadt feierlich eröffnet. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit geht das 2000 Quadratmeter große Areal offiziell in Betrieb.Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt eröffnet Der Neubau des Krankenhauses Oberwart verläuft nach Plan und ist kurz vor der Fertigstellung. Landeshauptmann Hans...

In Loipersbach griff Bürgermeister Rainer Schneeberger gemeinsam mit der OSG zum Spaten um den Baustart für die neuen Wohnungen zu symbolisieren | Foto: OSG

Neuer Wohnraum
Loipersbach baut Wohnungen für alle Altersgruppen

In Loipersbach fand nun der offizielle Spatenstich für das Projekt "Loipersbach in Loipersbach", wie es Bürgermeister a.D. Erhard Aminger formulierte. LOIPERSBACH. Auf 1,5 Hektar entsteht neuer Wohnraum für die Bevölkerung. Gemeinsam mit der ehemalige Vizebürgermeisterin Erna Fürst und der OSG hat Aminger dieses Projekt initiiert. Vier Reihenhäuser aus der Gesamtplanung konnten bereits fertiggestellt und auch schon bezogen werden, an weiteren vier Reihenhäusern und sechs Bungalows wird derzeit...

Ein modernes Gemeindezentrum soll in der Schulstraße 1 entstehen | Foto: Gemeinde Bad Sauerbrunn
1 2

Baustart 2023
Neues Gemeindezentrum für Bad Sauerbrunn

Am Brunnenplatz soll ein neues, modernes Gemeindezentrum entstehen. Neben der Gemeinde sollen auch ein Post Partner und ein Veranstaltungsaal mit Gastronomie ihren Platz finden. Baustart ist im Frühjahr 2023. BAD SAUERBRUNN. Das alte Gebäude, in welchem die Gemeinde aktuell angesiedelt ist, hat ausgedient. Etwas neues muss her. Dies wurde im Gemeinderat schon 2017 beschlossen. Mit der Standortentscheidung für den Brunnenplatz (alter Adeg) und einem Ideenwettbewerb wurde das Projekt...

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Claudia Schlager wurden die Details zum Umbau des Gebäudes besprochen.
2

Florianihof
Große Pläne für das Mattersburger Gasthaus

Das von der OSG kürzlich erstandene Gebäude des Florianihof hat mit 2. Oktober für die Umbauarbeiten geschlossen. Auch eine erste Planungsbesprechung fand bereits statt. MATTERSBURG. Vor knapp einem Monat bestätigte die OSG das Gebäude des Florianihofs gekauft zu haben. Nun fand die erste gemeinsame Planungsbesprechung bezüglich des Florianihofs statt.  Internat, Schulungsräume und WohnungenMit Bürgermeisterin Claudia Schlager, Vize-Bürgermeister Ottmar Illedits und Karl Aufner wurde die...

Claudia Schlager mit Alfred Koller und Klaus Glavanics | Foto: OSG
1 2

Mattersburg
Mattersburger Florianihof wechselt erneut den Besitzer

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übernimmt den Florianihof in Mattersburg. MATTERSBURG. Erst Anfang 2021 wurde das Gebäude des Markt Neuhodiser Unternehmer Klaus Glavanics erworben. Sein Ziel war es im Untergeschoss einen Gastronomiebetrieb zu führen und im Obergeschoss ein Hotel zu errichten. Jetzt, knapp ein Jahr später, verkaufte er es an die OSG. Mit 2. Oktober wird der Florianihof schließen. Gastro soll erhalten bleibenDie OSG hat große Pläne mit dem Florianihof. In einem Posting auf...

Nach der Enthüllung der Tafeln:: OSG-Obmann Alfred Kollar, LHStv. Astrid Eisenkopf, Eva Maria Holzleitner (Bundesvorsitzende der SPÖ Frauen) und Bgm. Dieter Posch | Foto: Uchann
Video 3

Neue OSG-Wohnhausanlage
Neudörfl hat einen „Johanna Dohnal Hof“

Anlässlich der Übergabe der jüngsten Wohnhausanlage in Neudörfl wurde eine Tafel enthüllt, die auf die berühmte Namensgeberin „Johanna Dohnal“ hinweist. NEUDÖRFL. „Ihr könnt stolz sein, hier zu wohnen. Ihr habt dazu beigetragen, dass versiegelte Fläche wieder entsiegelt wurde und ihr heizt mit Fernwärme“, sagte Neudörfls Bürgermeister Dieter Posch im Rahmen der feierlichen Übergabe der Wohnhausanlage in der Pöttschinger Straße 11. Vom Industriegebiet zur WohnhausanlageEr wies damit vor allem...

Die Bewohner im neuen Generationenhaus in Wiesen wurden von Bürgermeister Matthias Weghofer, Vertretern der Volkshilfe und der OSG begrüßt. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
Aktion 2

Gemeinde Wiesen
Willkommensfeier für Bewohner im neuen Generationenhaus

Im Oktober wurde der erste Block der betreubaren Wohnungsanlage in der Marktgemeinde Wiesen feierlich eröffnet. Bürgermeister, OSG und Volkshilfe luden nun auch die Bewohner des zweiten Blocks im Generationenhaus zu einer kleinen Willkommensfeier. WIESEN. Das neue Generationenhaus für betreubares Wohnen in der Gemeinde Wiesen wird von den Bewohnern gut aufgenommen. Die Betreuung der älteren Bewohner hat die Volkshilfe Burgenland übernommen. Vorstellung mit Geschenken im Aufenthaltsraum...

Obmann Dr. Alfred Kollar von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Parrer Angelo Rajaseelan, Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Josef Habeler und die Gemeindevorstände Christoph Ramhofer und Martin Müller mit den neuen Wohnungseigentümern des Generationenhauses in Wiesen. | Foto: Wiesen

Wiesen
Generationenhaus feierlich eröffnet

Das neue Generationenhaus in der Marktgemeinde Wiesen wurde feierlich eröffnet und vom Ortspfarrer Angelo Rajaseelan gesegnet. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer begrüßte die neuen Wohnungseigentümer herzlich in Wiesen und überreichte ihnen eine Gemeindechronik mit Ortsplan. Obmann und Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Dr. Alfred Kollar stellte das neue Generationenhaus vor und lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wiesen. Übergabe weiterer...

Offizielle Schlüsselübergabe in Mattersburg: Die Stadtgemeinde ist einer der langjährigsten Partner der OSG. | Foto: OSG
2

Schlüsselübergabe in Mattersburg
Neues "Mulitfunktionsgebäude" offiziell eröffnet

Das neue Gebäude am ehemaligen Areal der Martinischenke in Mattersburg wurde offiziell eröffnet. MATTERSBURG. Auf dem Areal dem Areal der ehemaligen Martinischenke baute die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein "Multifunktionsgebäude" mit Klein- und Familienwohnungen. Im Erdgeschoß wurden eine neue Apotheke und ein Reisebüro eingerichtet. Letzte Woche wurde dann bei der offiziellen Schlüsselübergabe angestoßen und das Gebäude durch Stadtpfarrer Werner Riegler gesegnet. "Ein großes...

Die OSG besuchte die Baustelle bei den Hohenäckern in Wiesen | Foto: OSG

Gemeinde Wiesen
"Generationsübergreifendes Wohnprojekt" entsteht

Die OSG baut in Wiesen ein generationsübergreifendes Wohnprojekt. Die barrierefreien Wohnungen sind sowohl für Senioren als auch für die junge Generation geeignet. WIESEN. Bei einem Besuch in Wiesen überzeugte sich die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) vom Baufortschritt zweier Wohnprojekte in der Gemeinde Wiesen: "Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und unserem Bau am Kastanienweg in Wiesen kann man beim Wachsen zuschauen. Wir haben die herrlichen Sonnenstunden genutzt und uns auf...

Landesrat Leonhard Schneemann machte sich im Mai selbst ein Bild von der Baustelle im Ortskern von Sieggraben. | Foto: LMS BGLD

Sieggraben
Starker Ortskern mit betreutem Wohnen

Das innovative Wohnprojekt soll vor allem den Wohnbedürfnissen der älteren Generation gerecht werden. SIEGGRABEN. In Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, der Gemeinde und der OSG entsteht das Wohnprojekt mitten in Sieggraben. Selbstbestimmtes LebenDie Wohnbedürfnisse und Wohnformen der Generationen werden immer unterschiedlicher. Vor allem die ältere Generation benötigt barrierefreie Wohnformen, kombiniert mit Betreuungsangeboten, um möglichst lange selbstbestimmt den Lebensabend verbringen...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in der Dr. Ignaz Semmelweisgasse in Sieggraben vier neue Doppelhäuser. | Foto: OSG
2

Sieggraben baut für die Zukunft
OSG errichtet vier neue Doppelhäuser

Neben dem Zentrumsprojekt mit Ordinationen, Büros und Wohnungen (Fertigstellung Ende 2021), wird nun ein weiteres Bauvorhaben in der Dr. Ignaz Semmelweisgasse gestartet. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) lässt vier Doppelhäuser in toller Lage entstehen. SIEGGRABEN. Innerhalb von 14 Monaten sollen die Doppelhäuser mit beeindruckender Aussicht in Sieggraben fertiggestellt sein. Die acht Wohnhaushälften in Niedrigenergiebauweise werden nach den Plänen von Architekt Norbert Reihofer mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.