Sieggraben
Starker Ortskern mit betreutem Wohnen

- Landesrat Leonhard Schneemann machte sich im Mai selbst ein Bild von der Baustelle im Ortskern von Sieggraben.
- Foto: LMS BGLD
- hochgeladen von Doris Pichlbauer

Das innovative Wohnprojekt soll vor allem den Wohnbedürfnissen der älteren Generation gerecht werden.
SIEGGRABEN. In Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, der Gemeinde und der OSG entsteht das Wohnprojekt mitten in Sieggraben.
Selbstbestimmtes Leben
Die Wohnbedürfnisse und Wohnformen der Generationen werden immer unterschiedlicher. Vor allem die ältere Generation benötigt barrierefreie Wohnformen, kombiniert mit Betreuungsangeboten, um möglichst lange selbstbestimmt den Lebensabend verbringen zu können.
„Mit dem neuen betreuten Wohnen in Sieggraben schaffen wir Sicherheit und Selbstbestimmtheit für die ältere Generation im Burgenland. Darüber hinaus stärken wir den Ortskern der Gemeinde", so Landesrat Leonhard Schneemann.
Elf barrierefreie Einheiten
Im Herzen von Sieggraben entstehen im Zuge des Bauprojektes aktuell zwei Arztordinationen, eine Rechtsanwaltskanzlei, eine Trafik sowie moderne Klein- und Familienwohnungen. Den Kern der Anlage bilden elf barrierefreie Wohneinheiten für erweitertes betreutes Wohnen. Ziel ist es, älteren Menschen eine selbstbestimmte Wohnform mit hohem Maß an Betreuungsoptionen zur Verfügung zu stellen.
"So lebt das ganze Dorf"
Landesrat Leonhard Schneemann machte sich selbst ein Bild vom Baufortschritt und dankte allen Bauarbeitern sowie allen Beteiligten, die dieses Projekt möglich machten: „Hier in Sieggraben bauen wir ein Stück Zukunft. Vor allem die ältere Generation im Burgenland wird hier mit dem neuen betreuten Wohnen Sicherheit und Perspektiven im Alter vorfinden“, so Schneemann bei einer Besichtigung im Mai dieses Jahres.
Das Projekt ist eine Ortskernbelebung durch Brachflächenrecycling. „Lebt der Ortskern, lebt das ganze Dorf“, so Schneemann. Bürgermeister Andreas Gradwohl betonte die Wichtigkeit der Ortskernbelebung und den sozialen Aspekt des Projektes in der Gemeinde. Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für Herbst dieses Jahres geplant.
Nähere Informationen zum Projekt bzw. für Interessenten gibt es im Büro der OSG unter 02682/ 62 351-19.
Neben dem Zentrumsprojekt ist ein weiteres Projekt in Sieggraben gestartet:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.