Reihenhäuser

Beiträge zum Thema Reihenhäuser

Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser in der Oberen Bahngasse in Purbach geschaffen. Am Mittwoch erfolgte die Gleichenfeier. | Foto: OSG
3

Erster Bauabschnitt
Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser in Purbach

Im April 2024 fand in Purbach ein Spatenstich für ein umfangreiches Reihenhausprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) statt. Kürzlich erfolgte die Gleichenfeier für 14 Reihenhäuser. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. PURBACH. Aufgeteilt in vier Bauabschnitte werden insgesamt 51 Häuser bestehend aus Einzel- und Doppelhäuser sowie Carports in der Oberen Bahngasse in Purbach errichtet. Im ersten Bauabschnitt werden 14 Reihenhäuser geschaffen. Die Häuser bieten eine...

Die Gleichenfeier für den ersten Bauabschnitt von "The Village" erfolgte im Beisein zahlreicher Gäste am Montag. | Foto: OSG
6

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Gleichenfeier bei "The Village"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft lud zur Gleichenfeier beim Wohnbau-Großprojekt "The Village" in der Riedlingsdorferstraße. Insgesamt entstehen dort über 50 Häuser. OBERWART. Beim Projekt „The Village“ der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit insgesamt 52 Reihenhäusern in der Riedlingsdorferstraße in Oberwart gab es am Montagnachmittag die Feier der Dachgleiche des ersten Bauabschnitts. "Auch bei diesem Projekt bauen wir - unserem Grundprinzip folgend - burgenländisch. Von der...

Gleichenfeier für zwei Reihenhäuser und zwei Bungalows in Mariasdorf | Foto: OSG
2

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Mariasdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Badersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gleichenfeier für OSG-Wohnprojekt MARIASDORF. Der Frühling steht für Wachstum, Veränderung und neue Möglichkeiten – und auch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) lässt gemeinsam mit der Baufirma Konstruktiva in Mariasdorf etwas Großartiges entstehen.
"Der Bau schreitet schreitet zügig voran! Wir können es kaum erwarten, im November 2025 das...

Der Spatenstich leitete das neue Wohnprojekt der OSG in Parndorf ein. | Foto: OSG
5

Wohnen im Ortskern
Spatenstich für 23 Reihenhäuser in Parndorf

Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft vergangene Woche den Startschuss für ein weiteres Wohnprojekt gegeben. 23 Reihenhäuser entstehen in der Bahnstraße.  PARNDORF. Die Abbrucharbeiten des Bestandsobjekts, welches zuletzt als Auslieferungsbasis für verschiedene Zeitungen gedient hat, sind mittlerweile abgeschlossen. „Wir nutzen das ehemalige Fabrikgelände sinnvoll und schaffen nachhaltigen Wohnraum, der gleichzeitig den Ortskern belebt“, so OSG-Chef Alfred...

Anzeige
Die Reihenhäuser in Unterfrauenhaid sind schlüsselfertig beziehbar.  | Foto: OSG
3

OSG
Zahlreiche neue Bauprojekte im Bezirk

Seit vielen Jahren bestimmt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Erscheinungsbild der Gemeinde Oberpullendorf mit. In Unterfrauenhaid stehen ab sofort beziehbare Ziegelmassivhäuser schlüsselfertig zur Verfügung. In Piringsdorf befinden sich moderne Reihenhäuser und Bungalows in der Fertigstellung – der Einzug ist für den Frühsommer 2025 geplant.  BEZIRK OBERPULLENDORF. Die OSG bietet rund 3.230 Menschen ein modernes und leistbares Zuhause, da etwa 1.292 Wohnungen und Reihenhäuser...

Bauleiter Neue Eisenstädter Klaus Schranz, Walter Pichler (Woschitz), Baumeister Michael Kurzmann, Baumeister Michael Kurzmann und Geschäftsführer Hannes Gartner (Gartner-Schiener Bau), Bürgermeister Kilian Brandstätter, Geschäftsführer Neue Eisenstädter Bernd Gerdenitsch, Architektin Martina Kandelsdorfer, Amtmann Dieter Horvath, Gemeinderätin Karin Stampfel und Vizebürgermeister Gerhard Playl. | Foto: Stefan Schneider
4

24 Wohneinheiten geplant
Spatenstich für Reihenhausprojekt in Gols

Direkt bei der Ortseinfahrt in Gols entsteht ein umfangreiches Reihenhausprojekt der "Neuen Eisenstädter". Insgesamt sollen 24 Wohneinheiten in Form von Doppelhäusern entstehen. Für vier Reihenhäuser erfolgte am Dienstag der Spatenstich.  GOLS. Auf einer Gesamtfläche von 4,285 Quadratmetern entsteht Wohnraum mit 24 Wohneinheiten. Sechs Häuser sind bereits fertiggestellt und konnten zum Teil schon an neue Eigentümer übergeben werden. In einer zweiten Baustufe entstehen nun weitere vier...

Die neuen Mieter ziehen glücklich in die Bachgasse. | Foto: OSG
3

Nachhaltiges Wohnen
Glückliche Gesichter bei der Schlüsselübergabe

Mit großer Freude wurde in Oberpullendorf die Übergabe der neuen Reihenhäuser in der Bachgasse gefeiert. Bürgermeister Johann Heisz und OSG-Obmann Alfred Kollar überreichten Elisabeth Kraill und Mario Schmied feierlich die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause. OBERPULLENDORF. Der rote Schlüssel, das bekannte Symbol der OSG-Schlüsselübergabe, war wieder im Einsatz. Die neuen Reihenhäuser in der Bachgasse in Oberpullendorf wurden feierlich an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.   „Im Namen...

Der Spatenstich für die ersten Bungalows in der Gemeinde Grafenschachen ist erfolgt. | Foto: OSG
3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Bungalows für Grafenschachen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet Reihenhäuser und Bungalows auch in Grafenschachen. Ein erfolgreiches Bungalow-Projekt wurde in den letzten Jahren in Markt Neuhodis bereits umgesetzt. Dort erfolgt jetzt bereits der dritte Bauabschnitt. GRAFENSCHACHEN. "Her mit den Spaten!", hieß es am Freitag mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Grafenschachen. "Wir haben das kalte, aber sonnige Wetter genützt und unser erstes Reihenhausprojekt, geplant von Architekt Martin...

Am Kornweg: Stadtchef Christian Samwald, Bauhofleiter Bernhard Feurer und Stadtrat Gerhard Windbichler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Stadt baute 200 Meter Straße um 15.000 Euro

Der Neubau von neun Reihenhäusern auf einem Grundstück in St. Johann machte eine Straßenverbindung vom Kornweg zur Thurnackergasse notwendig. Der Lückenschluss kam auf 15.000 Euro. 102.000 Euro kostete hingegen das Asphaltieren von 200 Metern einer bestehenden Straße.   TERNITZ. Im Ortsteil St. Johann wird munter weitergebaut und Wohnraum geschaffen. Auf dem 4.000 m2 großen Areal fanden zuletzt neun Reihenhäuser Platz. "Auf einer Länge von rund 200 Laufmetern wurde die bisherige Sackgasse...

Der Spatenstich für das neue Reihenhausprojekt in der Mühlgasse Oberwart ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
11

Oberwart
6,1 Millionen Euro für 14 Reihenhäuser der Neuen Eisenstädter

Der Spatenstich für ein großes Reihenhausprojekt der Neuen Eisenstädter in Oberwart fiel am Mittwochvormittag in der Mühlgasse. OBERWART. Seit vielen Jahren zählt die Neue Eisenstädter Wohnbaugenossenschaft zu den verlässlichen Partnern für die Stadtgemeinde Oberwart im Wohnbau. Seit 1984 baute diese stolze 160 Wohnungen und 27 Reihenhäuser. "Ich bin der Neuen Eisenstädter dankbar, dass sie gerade in einer immens schwierigen Phase für die Bauwirtschaft mit so einem großen Proejekt einen Impuls...

Anzeige
Die Reihenhäuser werden als Niedrigstenergiehäuser gebaut und unter anderem über Eigengärten verfügen. | Foto: WAV

Baureportage
Neue Reihenhäuser in Waldenstein

Die neuen Reihenhäuser mit Garten in Waldenstein bieten hohe Lebensqualität für die ganze Familie. WALDENSTEIN. In Waldenstein wird derzeit eine weitere Reihenhausanlage mit insgesamt sechs Häusern seitens der WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel) errichtet.  Die Häuser mit ca. 105 m² Wohnnutzfläche bestehen aus Erd- und Obergeschoß und verfügen über Eigengärten. Die zugeteilte Grundstücksfläche beträgt zwischen 385 und 467 m². Sie werden in Miete mit Kaufoption...

Spatenstich mit Vertretern der Siedlungsgenossenschaft Köflach, der Projektpartner und der Lokalpolitik.  | Foto: SG Köflach
3

Wohnraum für Riegersburg
Spatenstich für zwölf Reihenhäuser

In der Marktgemeinde Riegersburg entsteht neuer Wohnraum. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet zwölf moderne Reihenhäuser. Weiterer Wohnraum ist schon geplant.  RIEGERSBURG. Der Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt wurde in Riegersburg gesetzt. Es entsteht das neue Wohnbauprojekt „Riegersburg 258-262“ der Siedlungsgenossenschaft Köflach. Im ersten Bauabschnitt entstehen zwölf hochwertige Reihenhäuser in massiver Bauweise. Diese kombinieren laut den Verantwortlichen modernen...

Benjamin Pöschl, Thomas Loipenböck, Alfred Riedl, Sabine und Erwin Kerschbaum, Hans Jörg Henneis. | Foto: Pricken

Reihenhäuser
Spatenstich in Jettsdorf für "Wohnen im Kornfeld" erfolgt

"Am Südhang des Lebens" lautet das Motto der neuen Reihenhausanlage in Jettsdorf GRAFENWÖRTH. Der Spatentisch für das Projekt "Wohnen im Kornfeld" in Jettsdorf ist getan und die Bauarbeiten werden in den nächsten Tagen beginnen. Insgesamt entstehen hier sieben hochwertige Reihenhäuser mit modernem Wohnkomfort. Jedes Haus verfügt über ein Carport mit zwei PKW Stellplätzen und einem großzügigen Garten mit Terrasse. Großen Wert legt man bei dem Bauvorhaben auf nachhaltige und energieeffiziente...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Übergabe der Schlüssel an die glücklichen Bewohner. | Foto: NBG
3

St. Egyden am Steinfeld
Schlüsselübergabe für Reihenhäuser

In St. Egyden, am sogenannten "Nötschgrund" wurde den Mietern die Schlüssel für ihre  Reihenhäuser übergeben. ST. EGYDEN. Gestützt mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung baute die NBG in 2731 St. Egyden am Steinfeld-Gerasdorf, "Am Nötschgrund", eine Reihenhausanlage mit zwölf Reihenhäuser. Für die Häuser mit rund 103 m2  Wohnnutzfläche besteht nach der Miete ein Kaufrecht. Kürzlich wurden im Beisein des Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer die Schlüssel für die Heime überreicht. Die...

Bernd Kohlbacher ist seit 1998 Geschäftsführer und Alleineigentümer der Firma Kohlbacher. | Foto: Kohlbacher
8

Kohlbacher Bauprojekte
So viel Bautätigkeit wie noch nie in der Region

Noch nie hat die Langenwanger Firma Kohlbacher so viele Projekte in der Obersteiermark gebaut wie in den vergangenen drei Jahren. Eines der größten Wohnbauprojekte des Familienunternehmens ist in Mürzzuschlag realisiert worden. Firmenchef Bernd Kohlbacher über sein Referenzprojekt, die Nachnutzung von bestehenden Bauflächen, die Lage der Bauwirtschaft und Zukunftsvisionen.  LANGENWANG. Es sind rund 10.000 Wohnbauprojekte, die das Langenwanger Familienunternehmen Kohlbacher in den vergangenen 30...

Damals-Foto: Im März 2016 waren die Bauarbeiten für die Reihenhäuser in der Schillerstraße in Zwettl bereits im Gange. | Foto: bs
4

Damals und heute
2016: Bau von 16 Reihenhäusern in der Schillerstraße

ZWETTL. Am 23. März 2016 erfolgte die Grundsteinlegung für insgesamt 16 Reihenhäuser in der Zwettler Schillerstraße. Beim Bau wurden regionale Arbeitskräfte eingesetzt und ebenso regionale Rohstoffe verwendet. Das Projekt wurde von der Firma Hartl Haus in Echsenbach umgesetzt. Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) investierte 3,8 Millionen Euro. Den gesamten Beitrag von damals findest du hier. Das könnte dich auch interessieren: Unwettereinsätze in der Gemeinde...

Gleichenfeier für die acht Reihenhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am Steinriegel in Stegersbach. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Reihenhäuser für den Stegersbacher Steinriegel

STEGERSBACH. Der Bau der Reihenhausanlage am Steinriegel durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ist in der dritten Runde. Zu den zehn bestehenden Häusern kommen acht weitere hinzu. Die Reihenhäuser werden noch heuer fertiggestellt, teilte OSG-Obmann Alfred Kollar bei der Gleichenfeier mit. Die Wohnflächen liegen zwischen 128 und 136 m2. "In Stegersbach sind alle 197 OSG-Wohnungen und 24 Reihenhäuser belegt", berichtete Bürgermeister Jürgen Dolesch. Nur von den neuen Reihenhäusern...

Gleichenfeier für die Reihenhäuser in Rechnitz | Foto: OSG
5

Rechnitz / Bernstein
Gleichenfeier und neues Wohnprojekt vorgestellt

Die Gleichenfeier für neue Reihenhäuser in Rechnitz beging die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und stellte gleichsam auch den zweiten Abschnitt eines Wohnprojekts in Bernstein vor. RECHNITZ / BERNSTEIN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzt aktuell ein Reihenhausprojekt in der Prangergasse in Rechnitz mit der ortsansässigen Baufirma Adelmann um. Diese entstehen in bester Lage auf dem Areal der ehemaligen Gärtnerei Rohrer. Die modernen und energieeffizienten Reihenhäuser bieten...

Reihenhäuser, Bungalow: Die Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Oberdrosener Straße bekommt Zuwachs. | Foto: Martin Wurglits

Fünf Wohneinheiten
OSG baut in St. Martin an der Raab dazu

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erweitert in St. Martin an der Raab ihren Wohnraum in der Oberdrosener Straße. Zwischen den bestehenden OSG-Häusern an der Straße und dem Waldrand entstehen zwei Doppelhäuser und ein Bungalow. Mehrere der Wohneinheiten seien schon vergeben, berichtet Bürgermeister Franz Kern. Der Baubeginn ist für den Sommer vorgesehen.

Anzeige
Die neuen Reihenhauswohnungen bieten einen unverbauten Blick zum Inn sowie ein kompaktes Raumkonzept. | Foto: ISG
2

ISG Wohnungen
Reihenhäuser zum Angreifen

Die ISG baut neue Reihenhäuser in Schärding und lädt zur Besichtigung am 3. und 4. Juli. „Auweg 3, 5, 7 bis 19“ wird die neue Adresse der von der ISG errichteten Reihenhauswohnanlage in Schärding lauten. Hier entstehen in herrlicher Lage neun moderne Häuser, die als drei Dreiergruppen konzipiert wurden. Erleben Sie Wohnen im Grünen mit einem unverbaubaren Blick zum Inn. Das Stadtzentrum von Schärding ist nur wenige Autominuten entfernt. Die Fertigstellung der Wohnanlage erfolgt bereits im...

OSG-Bauleiter Bmstr. DI Jörg Ringhofer, Arch. DI Hildegard Blasch, Bürgermeister Emmerich Zax, Vizebürgermeister Hansjörg Schrammel, OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar | Foto: OSG
4

Bildein
Bauen mit Lehm als zukunftsweisendes OSG-Wohnbauprojekt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Hildegard Blasch setzen in Bildein innovatives Bauprojekt um. Dabei vergisst man nicht auf Baustoffe aus der Vergangenheit, die an sich bis heute Bestand haben. BILDEIN / OBERWART. Schadstoff- und emissionsfrei, beliebig oft recycelbar, regional vorhanden, wärmespeichernd und feuchte-regulierend – Lehm hat eine lange Liste an positiven Eigenschaften. Bis in das 19. Jahrhundert wurden die meisten Häuser in Ostösterreich aus Lehm errichtet, dann geriet...

Kürzlich fand die Baustellenbesichtigung in Siget statt. | Foto: OSG
4

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Bungalows entstehen in Siget

In Siget/Wart, mit seinen rund 280 Einwohnern, errichtete die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits zwei Wohnhäuser mit je 4 Wohnungen. Nun werden neue Bungalows das Wohnangebot erweitern. SIGET. Vier Wohnungen wurden bislang in der 280-Einwohner Ortschaft Siget in der Wart von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gebaut. Nun werden mit der Gemeinde Rotenturm a. d. Pinka Reihenhäuser umgesetzt. Der Weg zum TraumhausPerfekt an das Ortsbild angepasst und umsichtig geplant von...

Bürgermeister Matthias Stadler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Familie Buss, Obmann Wilhelm Gelb, Obmann-Stv. Jakob Gelb | Foto: Arman Kalteis

Wohnen, Leben
Schlüsselübergabe in der Sassmannstraße St. Pölten

Die Doppel- und Reihenhäuser in der Sassmannstraße sind an die Bewohner übergeben. ST. PÖLTEN.  Die Schlüsselübergabe wurde in Anwesenheit von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Matthias Stadler, Obmann Wilhelm Gelb und Obm.-Stv. Jakob Gelb vorgenommen. „In Niederösterreich haben wir uns das Ziel gesetzt, lebenswerten und leistbaren Wohnraum für unsere Landsleute zu schaffen. Das Objekt entspricht den neuesten...

WAV-Aufsichtsratsvorsitzender Karl Moser, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Mieterin mit Tochter, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger, Pfarrvikar Rochus Hetzendorfer | Foto: WAV
4

Reihenhausanlage Hollabrunn
Neue Mieter ziehen in neun Reihenhäuser

Am Montag, den 26. Februar 2024, eröffnete die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“) ihre zweite Reihenhausanlage mit 9 Wohneinheiten in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Im Beisein von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurde den Mietern der Schlüssel für ihr neues Zuhause überreicht. WAV-Aufsichtsratsvorsitzender Karl Moser begrüßte alle Gäste und hieß vor allem die neuen Mieter herzlich willkommen. Er freute sich, dass die WAV weiteren Wohnraum schaffen konnte und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.