Schlüssel

Beiträge zum Thema Schlüssel

Trunkenheit am Steuer, erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen und Unfälle mit Todesfolge: Wer solche Delikte begeht, könnte künftig in der gesamten Europäischen Union mit einem Fahrverbot belegt werden. | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Bei schweren Verstößen
Führerscheinentzug soll künftig EU-weit gelten

Vertreterinnen und Vertreter des EU-Parlaments und der Mitgliedsländer haben sich vorläufig auf eine Neuerung geeinigt, die bei besonders schweren Verkehrsverstößen einen EU-weiten Führerscheinentzug vorsieht. Eine formelle Bestätigung steht noch aus.  ÖSTERREICH. Trunkenheit am Steuer, erhebliche Geschwindigkeitsübertretungen und Unfälle mit Todesfolge: Wer solche Delikte begeht, könnte künftig in der gesamten Europäischen Union mit einem Fahrverbot belegt werden. Vertreterinnen und Vertreter...

  • Sandra Blumenstingl
"Betreutes Wohnen": Thema im Fieberbrunner Gemeinderat. | Foto: Kogler
3

Fieberbrunn, Betreute Wohnungen
Betreutes Wohnen: Rahmenbedingungen stehen weitgehend fest

Bewerbungsanträge für das Betreute Wohnen am Kirchweg werden entgegengenommen; bereits vorliegende Anträge werden ergänzt. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL.  Die von der Tiroler Wohnbau im Baurecht errichtete Wohnanlage für Betreutes Wohnen auf dem Grundstück der Pfarrkirche Fieberbrunn soll im Sommer fertiggestellt und im Herbst bezogen werden. Der Fieberbrunner Gemeinderat sprach sich einstimmig für eine vertragliche Regelung mit den Nachbargemeinden des Planungsverbandes (St. Ulrich, St. Jakob,...

Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). | Foto: Manuel Horn Photographie
1 3

Weltfrauentag 2025
Netzwerke sind oft der Schlüssel zu neuen Chancen

Noch immer gibt es Unterschiede bei der Karriereentwicklungen von Frauen. MeinBezirk ist der Wirkung von Frauennetzwerken nachgegangen. Die Vorsitzende des Klub der Frau in der Wirtschaft Tanja Graf ist von der Bedeutung  eines Netzwerkes überzeugt SALZBURG. Tanja Graf ist Vorsitzende des Netzwerkes "Klub Frau in der Wirtschaft" des Wirtschaftsbundes (nicht zu verwechseln mit den "Frauen in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer). In ihrem Unternehmen "25 Personaldienstleistungs GmbH" vermittelt...

Die Faschingsgilde Heuberg-Saffen brachte den Schlüssel der Stadt Scheibbs zurück.
3

Faschingsgilde
"Narren" brachten Schlüssel der Stadt Scheibbs zurück

Faschingsgilde Heuberg-Saffen: Die Faschingsnarren brachten Schlüssel der Stadt Scheibbs zurück. SCHEIBBS. Zum Faschingskehraus am Faschingsdienstag übergab die Faschingsgilde Heuberg-Saffen den Schlüssel der Stadt wieder an Bürgermeister David Pöcksteiner, mit der Bitte, Unheil von der Stadt abzuwenden und diesen bis zum Beginn der "fünften Jahreszeit" im Rathaus aufzubewahren. Regentschaft wurde abgetreten Damit traten die Faschingsnarren ihre Regentschaft, die vom 11. 11. des Vorjahres bis...

Wer kennt diesen Mann? | Foto: LPD Kärnten
4

Nach Diebstahl in Klagenfurt
Kärntner Polizei sucht nach diesem Mann

Bereits letzten Jahres kam es in Klagenfurt zu einem Diebstahl. Ein Mann stahl Tresorschlüssel. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe und stellt die Lichtbilder zur Verfügung. Wer kennt diesen Mann? KLAGENFURT. Ein bisher unbekannter Täter schlich sich am 19. Dezember letzten Jahres gegen 18.05 Uhr durch einen Lieferanteneingang in das Lager eines Gebäudes in Klagenfurt. Schließlich gelangte der unbekannte Täter in den unweit vom Lieferanteneingang entfernten Tresorraum. In diesem Raum nahm der...

In Klagenfurt wurde ein Schlüsseltresor gewaltsam geöffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/naka
2

Nach Diebstahl
Gesamte Schließanlage im Wohnhaus muss getauscht werden

Im Bezirk Klagenfurt kam es zu einem Einbruchdiebstahl. Der bisher unbekannte Täter stahl einen Hausverwaltungsschlüssel, daher muss die gesamte Schließanlage getauscht werden. BEZIRK KLAGENFURT. In der Zeit von 13. bis 21. Jänner wurde ein Schlüsseltresor, welcher an einer Wand im Bereich einer Wohnhausanlage montiert war, gewaltsam geöffnet. Aus dem Tresor wurde ein Hausverwaltungsschlüssel gestohlen. Hoher Schaden Durch den Diebstahl muss die gesamte Schließanlage im Wohnhaus getauscht...

Bürgermeister Franz Dam mit den Mieterinnen sowie Geschäftsführer der Schöneren Zukunft Stefan Haertl. | Foto: Joachim Pricken
2

Schlüsselübergabe Absdorf
Startschuss für ein nachhaltiges Wohnprojekt

Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT zelebrierte im kleinen Rahmen die Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Absdorf, Holunderweg 2. Geschäftsführer Stefan HAERTL und Bürgermeister Franz DAM überreichten die Schlüssel persönlich an die erwartungsvollen neuen Mieterinnen und Mieter. ABSDORF. Mit der Errichtung eines neuen Kindergartens im Erdgeschoss dieser Wohnhausanlage, Projekt KIM - Kinder im Mittelpunkt, in Absdorf setzt die SCHÖNERE ZUKUNFT ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:55

Neunkirchen
Vizebürgermeister übergab der Narrenschar den Stadtschlüssel

Neunkirchens Faschingsgilde rund um Gildenpräsident Michael Tanzler feierte am 11.11. ihr traditionelles Narrenwecken. Dabei überreichte Stadtvize Johann Gansterer dem neuen Prinzenpaar Stefanie I. (Scherz) und Benjamin I. (Seiser) den symbolischen Schlüssel zum Rathaus. NEUNKIRCHEN. Ob es an den bescheidenen 2°C, oder an der Uhrzeit lag, dass nur eine kleine Gruppe den Weg zum Narrenwecken vor dem Rathaus fand, ist ungewiss. Aber auch im intimen Rahmen genoss die Faschingsgilde ihren...

Bgm. Paul Sieberer, Pfarrer Sebastian Kitzbichler, Familie Seiwald, GF Walter Soier, Tiroler Wohnbau, GF Markus Prackwieser, din a4 ZT GmbH. | Foto: innfoto/W. Lackner
3

Hopfgarten, Wohnbau
38 neue Wohnungen in Hopfgarten

Tiroler Wohnbau übergab neue Wohnanlage; 5,2 Millionen Euro Gesamtbaukosten. HOPFGARTEN. Die Tiroler Wohnbau hat die Wohnanlage am Hopfgartner Talhäuslweg fertiggestellt. Das Projekt entstand auf dem fast 4.000 m2 großen Grundstück des alten Pflegeheimes und umfasst insgesamt vier Baukörper mit 38 Wohneinheiten und einer Tiefgarage. Die oberirdische Bebauung staffelt sich ans Gelände angepasst nach oben. Es wurden Baukörper konzipiert, die sich maßstäblich an der Umgebungsbebauung orientieren....

Personenrettung in der Welser Innenstadt. Dort war ein Kleinkind in der Dr. Schauer Straße versehentlich im Auto eingesperrt worden. | Foto: laumat.at

Versehentlich eingeschlossen
Kind vor Schauer-Gymnasium in Wels aus Auto befreit

Fahrzeugschlüssel im Auto vergessen: Ein Kleinkind wurde versehentlich im Pkw in der Dr. Schauer Straße in Wels eingesperrt. Die Feuerwehr eilte zur Personenrettung. WELS. Ein Lenker stellt sein Fahrzeug vor dem Dr. Schauer-Gymnasium in der gleichnamigen Straße in Wels ab. Im Auto war nicht nur ein Kleinkind, sondern auch die Fahrzeugschlüssel – beim Schließen der Tür war das Kind eingesperrt. Die gerufene Feuerwehr versuchte in das Fahrzeug zu kommen – am Ende konnte man nur zu dem Kind, indem...

Mehr als 1.000 Schlüssel landen jährlich im Linzer Fundamt. | Foto: S. Jelinek

Schlüssel im Griff
Linzer Fundbüro macht verlorene Schlüssel leichter auffindbar

Mit den registrierten Schlüsselanhängern vom Linzer Fundbüro wird es künftig einfacher, verlorene Schlüssel wiederzufinden. LINZ. Im Fundbüro der Stadt Linz werden pro Jahr über 1.000 Schlüssel abgegeben. Um diese leichter an die Besitzerinnen und Besitzer zurückgeben zu können, gibt es jetzt registrierte Schlüsselanhänger, die drei Euro kosten. Erhältlich sind sie direkt im Fundamt sowie im Bürger*innen-Service. Bislang nur ein Drittel abgeholtDer Schlüsselfundservice der Stadt Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nach einem großen Beutezug in Marchtrenk stahlen zwei 10-Jährige ein Autowrack und fuhren mit qualmendem Motor, kaputten Reifen und ohne Kennzeichen und Kofferraumdeckel auf der Straße herum. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Mit gestohlenem Auto unterwegs
10-jähriger Welser auf Spritztour mit Kumpel

Zwei Zehnjährige aus einer Betreuungseinrichtung ließen es ordentlich krachen: Nachdem sie in Marchtrenk auf Beutezug gegangen waren, stahlen sie ein schwerbeschädigtes Auto in Pasching und machten mit dem fahrenden Autowrack eine gefährliche Spritztour. WELS, MARCHTRENK, PASCHING. Gemeinsam mit seinem 10-jährigen Freund aus Grieskirchen ging ein zehnjähriger Nigerianer aus Wels im Juni auf Beutetour. Beide befanden sich in dieser Zeit in einer Betreuungseinrichtung.  Laut Polizei brachen sie...

Zu mehreren Einbrüchen kam es in der Nacht von Dienstag, den 4. auf Donnerstag, den 5. Juni in der Gemeinde Kuchl. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Polizei schließt Zusammenhang nicht aus
Mehrere Einbrüche in Kuchl

Nach mehreren Einbrüchen in Kuchl schließt die Salzburger Polizei einen Zusammenhang zwischen den Taten nicht aus. KUCHL. In der Nacht von Dienstag, 4. auf Donnerstag, 5. Juni kam es in der Gemeinde Kuchl zu mehreren Einbrücken. Unbekannte Täter brachen dabei in drei Firmen- und Vereinsgebäude ein, aus denen sie neben einem Schlüssel auch aus einer Handkasse Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich stahlen. Wie die Salzburger Polizei berichtet, ist die Höhe des Gesamtschadens, derzeit nicht...

Thomas Herramhof sperrte am Sonntag zu. | Foto: Kogler
6

St. Ulrich, GH Adolari
Den Gasthof-Schlüssel (für immer?) umgedreht

Der traditionsreiche Gasthof Adolari ist seit Sonntag, 10. März, (vorerst) Geschichte. ST. ULRICH. Wie bereits berichtet ist es seit Sonntag, 10. März, Faktum: Das Traditionsgasthaus Adolari hat seine Pforten geschlossen. Wirt Thomas Herramhof hat den Schlüssel final umgedreht. Damit verliert St. Ulrich eine seiner letzten gastronomischen Institutionen. Herramhof nimmt sich nun eine Auszeit, ehe er entscheiden wird, wie es weitergehen soll. Er selbst werde das Gasthaus nicht mehr aufsperren,...

Fundservice zieht Bilanz: Welche Dinge Wienerinnen und Wiener 2023 am "liebsten" verloren. | Foto: PID/Fürthner
5

Wiener Fundservice
Diese Gegenstände wurden 2023 am häufigsten verloren

Verloren hat schon jeder einmal etwas. Mit etwas Glück findet der Gegenstand seinen Weg ins Fundbüro der Stadt Wien. Welche Dinge Wienerinnen und Wiener 2023 am "liebsten" verloren haben, die dann dort landeten und wie viel überhaupt abgeholt wird. WIEN. Jährlich werden tausende Gegenstände in Wien verloren. Meist von den Wienerinnen und Wienern selbst, aber auch von Touristinnen und Touristen. Rund 100.000 Dinge landen dann beim Fundservice der Stadt Wien. Auch im vergangenen Jahr wurden dort...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Gloggnitzer Noch-Vize Erich Santner gab den Rathaus-Schlüssel ab. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk auf meinbezirk.at/neunkirchen Vize gab den Schlüssel ab GLOGGNITZ. Am 5. Oktober wird ein neuer Vizebürgermeister gewählt. Noch-Vize Erich Santner (SPÖ) gab am 4. Oktober seinen Rathausschlüssel zurück. Michael Baci (SPÖ) wird als neuer Vize gehandelt. Coffee with Cops  TERNITZ. Vorm Spar in Ternitz kam die Polizei mit Bürgern ins Gespräch. Auch Bürgermeister Rupert Dworak, Vize Christian Samwald mit Sohn Valentin...

Michael Kloibmüller, Geschäftsführer WETgruppe, Carina Bischof, zukünftige Mieterin, Stefan Schneeweiss, zukünftiger Mieter, Christiane Teschl-Hofmeister, Wohnbau-Landesrätin, Kornelius Schneider, Vizebürgermeister  | Foto: WET
3

16 neue Reihenhäuser
In Oberfellabrunn wurden Schlüssel übergeben

Die WET-Gruppe übergab 16 geförderte Reihenhäuser in Oberfellabrunn im Beisein von Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an ihre neuen Besitzer. OBERFELLABRUNN. Diese werden in Miete mit Kaufoption vergeben. Die Reihenhäuser weisen eine Größe von rund 105 Quadratmeter auf und verfügen über Freiflächen wie Loggia, Terrasse und Garten. Jeder Einheit sind zwei Pkw-Abstellplätze zugeordnet. Die Anlage wird nach modernen ökologischen Standards in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter...

Symbolische Schlüsselübergabe: Vertreter von Salzburg Wohnbau, Planer, Firmen und Gemeinde. | Foto: Kogler
23

Erpfendorf Mitte, Übergabe
Salzburg Wohnbau übergab Projekt "Erpfendorf Mitte"

31 Wohnungen, Räumlichkeiten für Kinderkrippe und Gewerbe/Geschäfte/Gastro wurden feierlich übergeben. ERPFENDORF. Am 27. Juni übergab die Salzburg Wohnbau das Projekt "Erpfendorf Mitte" offiziell an die künftigen Bewohner und an die Gemeinde Kirchdorf. Übergeben wurden 31 Mietkauf- und Eigentumswohnungen, die Räume für die künstige Kinderkrippe (ab Herbst) und diverse Gewerbe- und Büroflächen, Parkplätze und Tiefgarage, Grünflächen und Kinderspielplatz. Das Baugrundstück umfasste 3.700...

Kurz vor 13 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Kleinkind aus verschlossenem Auto gerettet

Am Freitag gegen 12:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem technischen Einsatz am Parkplatz des Einkaufszentrum Thayapark alarmiert. Ein Kind war in einem Wagen eingeschlossen und musste aus seiner Notlage befreit werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine junge Mutter war mit ihrem Kind im Einkaufszentrum Thayapark einkaufen und war für die Abfahrt vom Parkplatz fast fertig. Aus bislang unbekannter Ursache verschloss sich aber der Wagen. Nicht aufzubekommenDas Kleinkind saß im Kindersitz...

108

Schell Collection Graz
Museum für Schlösser Schlüssel Kästchen & Eisenguss

Museum für Schlösser Schlüssel Kästchen & Eisenguss. Ein Gigantisches Museum von einer Größe die beeindruckend ist. Schlüsselmeister oder solche die es werden wollen kommen hier voll auf ihre kosten. Schlösser, Schlüssel,Kästchen,Truhen,Kassetten mit geheim fächer usw.... Hat ihr Ur - Urgroßvater einen Schlüssel verloren da  kann man sich in noch ansehen wie er früher ausgesehen hat. Nur ein kleiner Auszug von Fotos der Tour aber wollte man alles Fotografieren braucht man eine Woche oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Zentralbetriebsrätin Biljana Vrzogic sollte ihren Büroschlüssel für das Seniorenheim Wörgl abgeben. Das sorgte für eine enorme Aufruhr in der Stadtgemeinde. | Foto: Fluckinger/BB Archiv
4

Streit um Büro
Rückgabe eines Schlüssels in Wörgl zog heftige Kreise

Die Wörgler Zentralpersonalvertreterin Biljana Vrzogic wollte ihr Büro im Seniorenheim Wörgl behalten. Daraus resultierten eine Reihe an Schlagzeilen und Vorwürfen in der Stadtgemeinde. WÖRGL. Ein Streit um die Rückgabe eines Büroschlüssels in Wörgl schlug hohe Wellen. Die Zentralbetriebsrätin Biljana Vrzogic war bis vor wenigen Wochen 50 Prozent in der Pflege, im Wörgler Seniorenheim, tätig und 50 Prozent freigestellt als Zentralpersonalvertreterin. Da Vrzogic jetzt aber 100 Prozent als...

Beim ersten musste die Feuerwehr über das Dachflächenfenster einsteigen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Feuerwehreinsätze
Türöffnung mittels Kran im Doppel-Pack

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Samstag, 18. Februar um 10:15 Uhr zu einer Türöffnung in der Wiener Straße alarmiert. Noch während des Einsatzes erfolgte eine weitere Alarmierung zu einer Türöffnung in der Franz Leisser Straße. WAIDHOFEN/THAYA. Die Polizei forderte erst die Unterstützung der Feuerwehr bei einer Türöffnung in der Wiener Straße an. Der Wohnungsbesitzerin war die Wohnungstür zugefallen - Innen war aber der Herd eingeschaltet. Einstieg über DachflächenfensterDa der...

Das Fundbüro der Stadt Wien zog Bilanz: rund 84.000 Gegenstände wurden 2022 abgegeben. Auch Skurriles befand sich darunter. (Symbolbild) | Foto: Diana Polekhina / Unsplash
4

Gebiss und Waschenbecken
84.000 Gegenstände bei Wiener Fundservice abgegeben

Jedes Mal ärgerlich: der Verlust von Gegenständen. Glücklicherweise findet dann der verlorene Schlüssel oder Ausweis den Weg zum Zentralen Fundservice, dem offiziellen Fundbüro der Stadt Wien. Vergangenes Jahr konnten 60 Prozent der dort abgegebenen Gegenstände zurückgegeben werden. WIEN. Es ist immer dasselbe: Man kramt in der Tasche nach dem Hausschlüssel oder dem Geldbörserl. Dann der Super-GAU: man greift und greift und findet nichts. Für immer verloren? Mag leider für manche gelten, doch...

So ein industrielles Heißkeil-Folienschweißgerät der Marke Leister Twinny S, im Wert von mehreren Tausend Euro wurde in Obervellach gestohlen. | Foto: LPD Kärnten

Mitte Jänner
Heißkeil-Folienschweißgerät aus Container gestohlen

Aus einem Werkzeugkontainer auf dem Areal einer Baustelle des ÖBB Kraftwerkes Obervellach II wurde ein industrielles Heißkeil-Folienschweißgerät entwendet. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. OBERVELLACH. Bisher unbekannte Täter stahlen im Zeitraum zwischen dem 13. und 17 Jänner 2023 aus einem versperrten Werkzeugcontainer im Baustellenbereich des ÖBB Kraftwerkes Obervellach II  (Bezirk Spittal/Drau) ein industrielles Heißkeil-Folienschweißgerät der Marke Leister Twinny S, im Wert von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.