Schlüssel

Beiträge zum Thema Schlüssel

Die Ötztaler Elektroprofis bauen ihr Leistungsspektrum aus. Geschäftsführer Markus Brugger, Sicherheitsexperte Franky Ganzer-Maurer, Geschäftsführer Helmut Falkner und Projektleiter Renaldo Falkner (v.l.n.r.).  | Foto: Falkner & Riml
2

Falkner & Riml als Komplettanbieter im Bereich Schlüssel- und Zutrittssysteme
Elektrospezialist als Komplettanbieter

Mit der Übernahme von „Frankeys Schlüssel, Service und Sicherheit” bauen die Ötztaler Elektroprofis ihr Leistungsspektrum in der Sicherheits- und Schutztechnik konsequent aus. Von Schließanlagen über elektronische Zutrittssysteme bis hin zu Sicherheitstresoren. Der erfahrene Experte Franky Ganzer-Maurer verstärkt das Team von Falkner & Riml mit seinem KnowHow in diesem Bereich. ÖTZTAL. Das Leitmotiv sinnvolle Synergien zu nutzen, bestimmt seit 30 Jahren das Handeln des Ötztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Santrucek

Neunkirchen
Neunkirchen wird 2020 die Landesnarren-Hochburg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.11., 17.11 Uhr, findet am Neunkirchner Hauptplatz wieder das traditionelle Narrenwecken mit der Faschingsgilde Neunkirchen statt. Unter Federführung von Neo-Gildenpräsident Michael Tanzler wird auch das neue Prinzenpaar der Öffentlichkeit präsentiert. Wobei Annemarie I. ( Schlief ) bereits 2015/16 Prinzessin von Neunkirchens Narrenschar war. Allerdings steht ihr ein neuer Prinz zu Seite – ihr Freund Thomas III. (Satzinger aus Wien ). Ob Bürgermeister Herbert Osterbauer...

Foto: SGN

Zahl der Woche
11+5

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SGN hat in der Loosgasse 4 in Neunkirchen und in der Loosgasse 6 in Neunkirchen eifrig gebaut. Insgesamt elf Wohneinheiten und fünf Reihenhäuser sind bezugsfertig. Am 12. November findet die Schlüsselübergabe an die glücklichen neuen Bewohner der Reihenhäuser bzw. Wohnungen statt.

Die Wohngemeinschaft bei der Schlüsselübergabe in der Pelzstraße/Nitterlstraße. | Foto: Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft e.Gen.m.b.H. St.Pölten

Schlüsselübergabe in Harland
Achtzehn glückliche Bewohner erhielten Schlüssel für Reihenhäuser in bester Lage

ST. PÖLTEN. Mit schöner, weiter Aussicht und viel Grün wurden am 25. September im Rahmen einer kleinen Feier die Schlüssel für achtzehn Reihenhäuser in der Pelzstraße/Nitterlstraße in Harland an die zukünftigen Bewohner übergeben. Hochkarätige EhrengästeZahlreiche Ehrengäste, in Vertretung der Landeshauptfrau, Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Michalitsch, Bürgermeister Mathias Stadler, Vizebürgermeister Franz Gunacker, Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele sowie zahlreiche Stadt- und...

Codierte Schlüsselanhänger sollen die Suche nach verloren gegangenen Schlüsseln erleichtern. | Foto: BRS/Jelinek

Fundbüro Linz
Suche nach verlorenen Schlüsseln leicht gemacht

Mit registrierten Schlüsselanhängern will das städtische Fundservice die Suche nach verlorenen Schlüsseln erleichtern. LINZ. Mit registrierten Schlüsselanhängern will das Fundservice der Stadt Linz die Suche nach verloren gegangenen Schlüsseln erleichtern. Sie sind um drei Euro pro Stück im Fundbüro und im Bürger-Service erhältlich. Eigentümer finden leicht gemachtWerden verlorene Schlüssel im Fundbüro abgegeben, lassen sich die Eigentümerinnen und Eigentümer leicht ermitteln und verständigen....

  • Linz
  • Carina Köck
Alexandra Ott zeigt auf den Kratzer, der vom Kotflügel bis zur Fahrertür reicht. | Foto: Zeiler
4

Ärger über den "Auto-Ritzer"

TULLN. Das wünscht man sich mindestens genauso wie Wasser in den Schuhen: Du kommst zu Deinem Auto und musst feststellen, dass ein langer Kratzer drinnen ist. So ist es auch Alexandra Ott aus Tulln ergangen, die ihr Auto in der Nähe des Hauptbahnhofes geparkt hatte. "Es ärgert micht, dass es Menschen git, die so was mutwillig mit Eigentum von anderen machen", sagt sie. Anzeige gegen Unbekannt wurde bei der Polizei erstattet. Und dort weiß man, dass es immer wieder zu solchen Vorfällen kommt:...

Foto: Symbolfoto: Zeiler

Langfinger stehlen Schlüssel und Typenscheine

SIEGHARTSKIRCHEN. "Mit einem Ziegelstein wurde das Fenster eingeschossen", informiert Chefinspektor Josef Gurschl. Unbekannte Täter haben von Samstag auf Sonntag in der Nacht (20/21. Juli) im Wirtschaftspark in Einsiedl bei einem Autohändler eingebrochen. Die Beute? Typenscheine und Schlüssel, die Autos haben die unbekannten Täter aber dortgelassen. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass es sich bei den Einbrechern um zwei Personen gehandelt hat, die Ermittlungen laufen.

Der Mann war der Polizei gegenüber geständig.  | Foto: Archiv BB
1

Polizeimeldung
"Dauernde Sachentziehung" in Zell am See

Im Zuge eines Streites warf ein 33-jähriger Mann aus Zell am See am 15. Juni die Handtasche seiner Ex-Freundin in den Schmittenbach. ZELL AM SEE. Aufgrund der damaligen starken Strömung trieb die Tasche in den Zeller See, wo sie bis heute nicht gefunden werden konnte. In der Tasche befanden sich neben einem Handy auch Bargeld, Führerschein, Kreditkarte und ein Schlüsselbund. Der Mann ist geständig und möchte den Schaden wieder gut machen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: WET
2

Am Sternenweg: Neue Winklarner erhielten ihre Schlüssel

WINKLARN. Nicht nur die Sonne strahlte bei der Wohnungsübergabe in Winklarn. Die WETgruppe baute am Sternenweg 4 eine Wohnhausanlage mit 14 Wohnungen. Insgesamt wurden in Winklarn 64 Wohneinheiten errichtet. "Winklarn ist eine ländliche Gemeinde mit vielen Vorteilen am Rande der Bezirkshauptstadt. Die Tradition, die Gemeinschaft und das Miteinander in der Gemeinde Winklarn soll auch weiterhin im Vordergrund stehen und zum Mitmachen wird herzlich eingeladen", so die Bürgermeisterin Sabine Dorner...

Vor 50 Jahren
Für die Heimfahrt einen Lkw gestohlen

Vor 50 Jahren am 21.02.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil dem 28-jährigen Siegfried U. aus Küb der Heimweg von Reichenau zu weit war, entwendete er einfach einen vor einem Gasthaus stehenden Lastkraftwagen. Die Fahrt endete aber nicht vor der Wohnung des Mannes, sondern sie nahm ein vorzeitiges Ende. Ein Brückenpfeiler, gegen den U. mit dem Lkw stieß, machte für ihn die Weiterfahrt unmöglich. Am 12. Februar kurz vor Mitternacht betrat U. in alkoholisiertem Zustand das...

Tradition trifft modernes Know-how: Orhan Gök bietet alles rund um Schlüssel sowie Lederwarenreparatur.  | Foto: Autoschlüssel Wien
1

Reparaturnetzwerk Wien
Herrichten anstatt wegwerfen in der Leopoldstadt

Garagentor-Fernbedienung bis Ledertasche: Im 2. Bezirk wird alles repariert LEOPOLDSTADT.Mit weniger kann man oft mehr erreichen. Dieser Gedanke sollte in Zeiten, wo Ressourcenabbau jeglicher Art überstrapaziert wird, allgegenwärtig sein. Das Reparaturnetzwerk Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Im Bezirk herrichten lassenAuch in der Leopoldstadt gibt es Unternehmen, die Teil des Netzwerks sind. Einer der fünf...

Der Schlüssel ist noch da, das Auto allerdings weg. | Foto: pixabay.com

Signale abgefangen: Zwei Autos gestohlen

Tullner Polizei informiert über Fahrzeugdiebstähle über Ausspähen des Schlüsselcodes. BEZIRK TULLN. Sie glauben, Sie haben Ihr Auto abgeschlossen? Da könnten Sie sich eventuell irren, wie Dominik Leser von der Tullner Polizei informiert. Denn Langfinger gehen jetzt andere Wege: "Betroffen sind Autos der neuesten Generation mit dem sogenannten 'Keyless-Go-System', bei denen es nicht mehr nötig ist, den Schlüssel zu bedienen", weiß er. Der Besitzer muss sich lediglich mit dem Schlüssel dem Auto...

Häufig ist kein Zweitschlüssel zur Hand. Dann hilft nur mehr ein Schlüsselnotdienst. | Foto: Wolfgang Claussen, Pixabay

Schlüsselnotdienst: Wie gehe ich mit dieser Situation um?

Wenn Hektik aufkommt ist es schnell passiert: ausgesperrt vor der eigenen Wohnung! Die letzte Möglichkeit ein Schlüsselnotdienst, der sehr ins Geld gehen kann. Die Tiroler Rechtsanwaltskammer gibt nun Tipps, um überteuerte Rechungen bei Schlüsselnotdiensten zu vermeiden. TIROL. Wer sich jemals in der Lage befinden sollte, einen Schlüsselnotdienst zu benötigen, sollte gut Acht geben. Denn "google" schlägt nicht nur seriöse Firmen vor. Wer auf den Falschen reinfällt, zahlt da meist mehrere...

Foto: EBSG
2

Schlüsselübergabe für 19 Wohnungen

Zuzug in Seebenstein. Genossenschaft EBSG hat gebaut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gemeinde Seebenstein entstanden 19 Wohnungen, davon 15 Startwohnungen für junge Menschen. Am 27.06.2018 fand die feierliche Übergabe statt. Die Begrüßung und Ansprache erfolgte durch Geschäftsführer Peter Schlappal und Bürgermeisterin Marion Wedl, LA Hermann Hauer hielt eine Festrede und die Segnung des Wohnhauses übernahm Pfarrer Bernhard Meisl. Die "Jungwohnungen" haben eine Wohnungsgröße von 50 bis 60 m²,...

Pfarrer Christoph Haider weihte das Gebäude mithilfe seiner Ministranten ein. Ebenfalls am Bild: Bgm. Andreas Schmid und Walter Soier (WE)
19

25 neue Wohnungen in Pfaffenhofen

Pfarrer Christoph Haider und Bürgermeister Andreas Schmid weihten das Wohnhaus feierlich ein. PFAFFENHOFEN (jus). "Wohnen im Grünen": damit wirbt die Wohnbaugesellschaft WE für das neue Wohnhaus in der Pfaffenhofer Aue. Grün ist es zwar derzeit noch nicht, die Beteiligten haben trotzdem eine Riesenfreude mit dem Projekt. 25 neue 2-, 3-, 4- und 5-Zimmer-Wohnungen sind entstanden, 23 (!) davon verfügen über einen Garten. Und wenn dort erst das gesäte Gras wächst, kann man wirklich von Wohnen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Insgesamt elf Mal soll die Frau abgestellte Fahrzeuge mit einem Schlüssel massiv zerkratzt haben. | Foto: Symbolfoto

Sachbeschädigungen geklärt: Polizei forscht "Schlüsselkratzerin" aus

KRAMSACH (red). Nach umfangreichen Ermittlungen konnte nunmehr von der PI Kramsach eine Serie von Sachbeschädigungen geklärt werden: Eine 43-jährige Serbin steht im dringenden Verdacht, im Tatzeitraum von November 2017 bis Feber 2018 insgesamt elf Mal Fahrzeuge, die auf einem Parkplatz eines Mehrparteienhauses bzw eines dort etablierten Geschäftslokales abgestellt waren, mit einem Schlüssel massiv zerkratzt zu haben. Die Gesamtschadenssumme bewegt sich im mittleren vierstelligen Eurobereich....

Foto: Gregor Leitner

Wohnhaus ist fertig: "Neue" Biberbacher bekamen Schlüssel

BIBERBACH. Mit einem feierlichen Festakt wurde der zweite Bauabschnitt der neuen Wohnhausanlage in Biberbach übergeben. "Besonders freut es mich, dass in die neuen Wohnungen viele Jung-Biberbacher einziehen werden“, so Bürgermeister Friedrich Hinterleitner. Gemeinsam mit dem ersten Bauabschnitt entstanden in knapp zwei Jahren 18 Wohnungen.

Foto: Lederer
6

Schlüsselfund beim Spar in Voitsberg - Blue Sky

Schlüsselfund beim Spar in Voitsberg - Blue Sky Durch den Umbau wurden einige Schlüssel gefunden und im Fundbüro Voitsberg abgegeben. Info: 03142 22170 Wo: Eurospar, Grazer Vorstadt 23, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

2

Familie und Tradition großgeschrieben

Lintner erhält Auszeichnung vom Land Tirol – Familienfreundlichste Betriebe 2017 SCHWAZ. Die moderne Arbeits- und Lebenswelt ist im Wandel. Familie und Freizeit sind maßgebliche Faktoren geworden. Lintner Sicherheitstechnik ist nun bald 100 Jahre alt. Von Generation zu Generation wurde es erfolgreich weitergegeben. Keine Selbstverständlichkeit! Firmenchef Ing. Markus Lintner führt den Familienbetrieb bereits in der 4. Generation. Mehr denn je ist eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Italienflair zu Mittag: Martina Maros (WOCHE, l.), Michael Guldenbrein und Lisa Eigner wurden von Michael Rath bestens bewirtet. | Foto: Prontolux
4

Die Firma steht für Schloss und Riegel – Businesslunch mit Schlüssel Guldenbrein

Justizanstalten, Juweliere, Häuser und mehr: Seit 1865 setzt die Firma Guldenbrein auf Sicherheit. Vor 153 Jahren von Andreas Guldenbrein gegründet, wird das Schlüssel- und Sicherheitsunternehmen Guldenbrein mit Sitz in der Herrengasse 3 in vierter Generation von der Familie geleitet. Wir baten Geschäftsführer Michael Guldenbrein und seine Tochter Lisa Eigner zum Businesslunch. WOCHE: Ihr Unternehmen hat eine lange Geschichte. Wie hat sich das Thema Sicherheit im Laufe der Zeit verändert?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Moped eines Schülers gestohlen

Presseaussendung der Polizei Salzburg GRÖDIG. Am 9. Jänner wurde zwischen 14:10 Uhr und 19 Uhr das Moped eines Schülers gestohlen, der es vor einer Schule in Grödig abgestellt hatte. Der unbekannte Täter stahl zuvor auch die Schlüssel des Mopeds aus dem Rucksack des 17-Jährigen. Weitere Ermittlungen sind notwendig.

Schatzgräber auf dem Schlossbichl bei St. Moritzen: der Sagschneider Stigges und sein Gehilfe – gezeichnet von Urban Sterzinger. | Foto: Dietrich
3

Der Mythos von „Schloss Eben“ in Telfs

Die geheimnisvolle, versunkene Ritterburg hat ihren festen Platz in der Telfer Sagenwelt. TELFS. Wie war das mit „Schloss Eben“? Diese Frage bekamen die Archäologen, die vergangenes Jahr auf dem „Schlossbichl“ gruben, von Besuchern mehrmals zu hören. Die geheimnisvolle, versunkene Ritterburg, die dem Hügel bei St. Moritzen seinen Namen gab, hat ihren festen Platz in der Telfer Sagenwelt. Ein halbes Dutzend Geschichten ranken sich um die mysteriöse Festung der „Herren von Eben“, die einst hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die dormakaba Austria GmbH ist ein Hersteller von Schlüsseln, Schlössern, Zylindern, Zylinder-Schließanlagen und Beschlägen sowie Entwickler und Produzent vernetzter elektronischer Zutrittslösungen für Gebäude und Räume. | Foto: www.pixabay.com

Herzogenburger High-Tech-Hersteller sorgt weltweit für mehr Sicherheit

HERZOGENBURG (pa). Rund um das Thema Sicherheit boomen die Geschäfte – vom Einbruchschutz bis zur Bereitstellung von Security-Dienstleistungen. Von diesem Trend profitiert die dormakaba Austria GmbH mit Hauptsitz in Herzogenburg im Bezirk St. Pölten-Land und mit Niederlassungen in Eggenburg im Bezirk Horn und Eugendorf bei Salzburg. Das Industrieunternehmen ist ein Hersteller von Schlüsseln, Schlössern, Zylindern, Zylinder-Schließanlagen und Beschlägen sowie Entwickler und Produzent vernetzter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.