Schlüssel

Beiträge zum Thema Schlüssel

Erleichtert, dass sie wieder im Freien ist: Die kleine Theresa (Mitte) mit ihren Rettern von der Feuerwehr Sierning. | Foto: Privat

Die Feuerwehr, dein Freund und Helfer

Einsatzkräfte befreiten eine im Klo eingeschlossene Dreijährige SIERNING. Zu einem eher ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz wurde die FF Sierning am Donnerstag, 10. August, gerufen. Sandra Kaltenböck war für das gemeinsame Mittagessen mit ihren Kindern zur Uroma gefahren. Als das Essen fertig war, nahmen alle am Tisch Platz. Nur die dreieinhalbjährige Theresa fehlte. „Und dann hörte ich sie schon heulen“, erinnert sich Theresas Mama. Sie ging ihre Tochter suchen und fand diese eingeschlossen im WC...

Foto: privat

Amstettner erhielten nun die Schlüssel zur Wohnung

STADT AMSTETTEN. Im Beisein von Landesrat Karl Wilfing fand nun die feierliche Schlüsselübergabe für die neue Wohnhausanlage der NÖ Wohnbaugruppe in Amstetten statt. In der Robert-Lieben-Straße wurden insgesamt 29 Mietwohnungen errichtet. Der zweite Bauteil, ebenso mit 29 Wohnungen ist derzeit in Bau und wird im Sommer 2018 übergeben.

Der Vermisste Roland Krenn. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
4

63-Jähriger vermisst, 23-Jähriger in U-Haft

PUCH (jrh). Festgenommen wurde ein 23-jähriger Flachgauer Ende April. Laut Polizei hat er möglicherweise etwas mit dem Verschwinden eines 63-jährigen Salzburgers zu tun, der seit vergangenem Sommer abgängig ist. Nun bittet die Polizei um Mithilfe und hat Fotos des Vermissten Roland Krenn veröffentlicht. Handyauswertung wies Treffen nach Dass sich Roland Krenn mit dem 23-jährigen Verdächtigen getroffen hat, konnte die Polizei durch eine Handyauswertung nachweisen. Seit diesem Treffen hat es vom...

Grund zur Freude: Obmann Dr. Alfred Koller, Bgm. Matthias Weghofer mit Professionisten und Wohnungsbesitzern | Foto: Privat

Wiesen: Sechs neue Wohnungen übergeben

WIESEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab kürzlich in der Marktgemeinde Wiesen sechs neue Wohnungen an die Wohnungseigentümer. Bürgermeister Matthias Weghofer gratulierte den neuen Eigentümern herzlich und erwähnte in seiner Ansprache, dass die Marktgemeinde Wiesen vor fast 20 Jahren mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft mit den Wohnbau in Wiesen begonnen hat. Seither hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft 28 Wohnungen gebaut. „Hervorragender Partner“ Mit dem Bau von...

Folke Tegetthoff, Anne Marie und Hans Schullin | Foto: EMG-Photography

Tegetthoff meets Schullin: Schmuckes Märchen aus Meisterhand

Ein handgemachtes Lederbuch, eine fesselnde Liebesgeschichte von Folke Tegetthoff und ein geheimnisvoller Schlüssel: Das ist das Ergebnis einer 17-jährigen Kooperation von Juwelier Hans Schullin und Erzähler Folke Tegetthoff. Die Idee war es, in Schmuck geschmiedete Märchen zu gestalten. Dabei wird ein von Schullin designter Schlüssel aus Sterlingsilber an einer dreireihigen Silberkette getragen, das Unendlichkeit, Liebe und Vertrauen symbolisiert. Das Buch ist auf 100 Exemplare limitiert und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Immobilienstadtrat Roland Honeder, Georg Eckstein vom Lions Club Klosterneuburg Babenberg, Klaus Schwertner, Geschäftsführer der Caritas der Erzdiözese Wien, und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager bei der Übergabe in der Klosterneuburger Albrechtstraße. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
1

Klosterneuburger Notwohnung an Caritas übergeben

Stadtgemeinde und Lions Klub Klosterneuburg Babenberg überreichten die Schlüssel für eine Notwohnung an die Caritas der Erzdiözese Wien. KLOSTERNEUBURG (red). Die Stadtgemeinde konnte dank finanzieller Unterstützung des Lions Club Klosterneuburg Babenberg drei Wohnungen sanieren, die als Notwohnungen verwendet werden. Einen Tag vor Weihnachten wurde der Schlüssel zu einer dieser Wohnungen an die Caritas übergeben. Das gemeinsame Projekt startete im Herbst dieses Jahres, da auch in...

Die Täter erbeuteten Bargeld, Zigaretten, Wein, Kleidungsstücke sowie ein Mountainbike | Foto: KK

Einbruch in Lokal in Ebene Reichenau

Durch ein eingeschlagenes Fenster drangen Diebe in ein Lokal in Ebene Reichenau ein. EBENE REICHENAU. In der Zeit zwischen 10. und 11. Oktober (Zeitraum von 2 Uhr bis 10.45 Uhr) schlugen bisher unbekannte Täter bei einem Gastlokal in Ebene Reichenau die Verglasung eines Fensters ein und gelangten so in das Innere des Lokales. Geld, Zigaretten, Bekleidung und Rad gestohlen Im Lokal erbeuteten sie mehrere Packungen Zigaretten und zwei Kellner-Brieftaschen mit Wechselgeld. Mit einem aufgefundenen...

Betriebs-Besuch: Bürgermeister Martin Treffner, Firmenchef Hannes Vielgut, StR Herwig Tiffner und StR Herwig Röttl (v. l.) | Foto: Friessnegg
4

Hinaus aus dem Amt, rein in die Wirtschaft

Einblick in heimische Wirtschaftsbetriebe verschafft sich Bgm. Martin Treffner bei Betriebsbesuchen. FELDKIRCHEN (fri). "Wir haben uns vorgenommen möglichst viele Betriebe in unserer Gemeinde zu besuchen, um so ein wenig Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen", erklärt Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) die Beweggründe der Besuche. Ins Gespräch kommen "Zugleich kommt man ins Gespräch und erfährt, wo der sprichwörtliche Schuh drückt und man mit kleinen Hilfestellungen große Wirkung erzielen...

Der Linzer Gemeinderat ist mit 61 Sitzen der größte in Oberösterreich. In Wels und Steyr gibt es jeweils 36 Sitze. | Foto: BRS

OÖ: Das Land der großen Gemeinderäte

Eine Verkleinerung der Gemeinderäte wird diskutiert: Hier ein Für und Wider der großen Gremien. OÖ. Die 7700-Einwohner-Gemeinde Ebensee hat 37 Gemeinderäte. Das ist im Vergleich mit anderen Bundesländern eine Menge. Die Größe der Gremien ist Ländersache und von der Anzahl der Einwohner abhängig: Würde man für Ebensee den Berechnungsschlüssel für das Bundesland Tirol heranziehen, müsste die Gemeinde mit 19 Sitzen auskommen. Die großen Gremien bringen eine Vielzahl von Problemen mit sich: Oft...

Feuerwehr barg Verletzte aus der Wohnung

Eine 88-jährige Frau musste mittels Drehleiter von der FF Feldkirchen aus ihrer Wohnung geborgen werden. FELDKIRCHEN. Eine Betreuerin konnte in den Morgenstunden des 28. April die Wohnungstüre ihrer 88-jährigen Patientin in einem Mehrparteienhaus in Feldkirchen mit dem Schlüssel nicht öffnen. Die Türe war von innen verschlossen, ein Schlüssel steckte im Schloss und aus der Wohnung war leises Jammern zu hören. Darum erstattete die Frau Anzeige auf der PI Feldkirchen. Mittels Drehleiter geborgen...

Der betrunkene Mann versuchte um 4 Uhr früh über die Fassade auf den Balkon seiner Wohnung zu klettern. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Von Freundin ausgesperrt und vom dritten Stock gestürzt

Alkoholisierter Kufsteiner kletterte nach Beziehungsstreit auf Fassade und stürzte aus dem dritten Stock, er konnte sich verletzt vor die Wohnungstür schleppen KUFSTEIN. Am 16. April gegen 4 Uhr wollte ein 26-jähriger Einheimischer in Kufstein über die Fassade des Wohnhauses zum Balkon seiner Wohnung klettern, da ihn seine Lebensgefährtin zuvor aufgrund seines alkoholisierten Zustandes nicht in die Wohnung gelassen hatte. Im Bereich des dritten Stockes verlor der Mann den Halt und stürzte zu...

Schlüssel war im Eingangsbereich versteckt – die Diebe sagten "Danke"

VELDEN. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf Donnerstag aus einer Werkstätte in Velden am Wörthersee verschiedene Elektrowerkzeuge wie zum Beispiel Bohrmaschinen, Elektrosägen und Schleifgeräte. Der Gesamtwert der Beute beträgt mehrere tausend Euro. In die Werkstatt gelangten die Täter mit einem Originalschlüssel, der im Eingangsbereich der Werkstatt versteckt war.

15 31 2

Leopoldstädter Schmuckstück und Schandfleck

Diesen schönen Schmiedeeisenschlüssel finden wir im Karmeliterviertel in der Haidgassss 9, in unmittelbarer Nähe kann man neben dem Haus Rotensterngasse 3 diese hässlich besprühte Wand entdecken.... Wo: Haidgasse 9, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Aus dem Tresor wurde Bargeld gestohlen | Foto: KK

Tresor in Skihütte geknackt

ALBECK. Ein bisher unbekannter Täter drang zwischen 24. und 25. Februar in eine Skihütte in der Gemeinde Albeck ein. Dort öffnete er einen Tresor und stahl das darin befindliche Bargeld. Dadurch entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte sich der Täter mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel Zutritt zur Hütte verschafft haben.

Über eine offen gelassene Haustür drangen die Täter übers Wochenende in den Gebäudekomplex ein und durchsuchten vier Firmen. | Foto: mev.de

Tür offen gelassen – Wörgler Firmen ausgeräumt

WÖRGL. Unbekannte Täter gelangten zwischen 5. und Februar durch eine offene Eingangstüre in einen Gebäudekomplex, in dem mehrere Firmen ansässig sind. Sie brachen dabei in die Büros von vier Firmen ein und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Aus diversen Handkassen und Schubladen von zwei Firmen erbeuteten sie Bargeld im höheren dreistelligen Eurobereich. Die Höhe des erbeuteten Bargeldes der beiden anderen Firmen kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Der Einbrecher kannte das Schlüsselversteck und schlich sich immer wieder in die Wohnung. | Foto: mev.de

Unbekannter schlich sich halbes Jahr lang in Wörgler Wohnung

WÖRGL. Ein bisher unbekannter Täter drang in den letzten sechs Monaten wiederholt in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wörgl ein. Er sperrte die Eingangstür mit einem vor der Wohnungstür in einem Versteck hinterlegten Wohnungsschlüssel auf. Im letzten halben Jahr erbeutete er Bargeld in dreistelliger Höhe und eine 50 Schilling Silbermünze (Erstprägung) im Wert von ca. 350 Euro. Bei einem neuerlichen Einbruchsversuch am 7. Februar gegen 12.15 Uhr wurde der Täter von einem Bekannten des...

Bargeld und einen Schlüssel gestohlen

Ein unbekannter Täter schlich sich in der Nacht in eine Ferienunterkunft in Filzmoos ein. Der Unbekannte stahl aus einem Nachtkästchen Bargeld und einen Schlüssel. Eine 22-jährige Urlauberin bemerkte den Mann, als diese auf die Toilette gehen wollte. Der Täter flüchtete zu Fuß. Der Schaden ist nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Trotz Kälte große Freude: Den Bewohnern der Reihenhäuser der Tullnbau wurden die Schlüssel übergeben. | Foto: privat

Schlüssel für Reihenhäuser übergeben

TULLN (red). Am 20. Jänner 2016 hat der gemeinnützige Bauträger Tullnbau in der Alban Berg Gasse unter Beisein vom 2. Landtagspräsident Gerhard Karner sowie Bürgermeister Peter Eisenschenk die Schlüssel für 14 Reihenhäuser übergeben. Die Tullnbau wurde im Jahr 1966 von Herrn Bürgermeister Josef Keiblinger gegründet und wird seit 2010 vom Tullner Vizebürgermeister Harald Schinnerl geführt. Die Reihenhausanlage besteht aus 14 Reihenhäusern mit je 118 m² Wohnnutzfläche und zeichnet sich durch eine...

Vor allem die heißen Sommermonate Juli und August ließen die Pannenzahlen in die Höhe schnellen. | Foto: ÖAMTC

Pannenfahrer rückten im Flachgau 5.575 Mal aus

FLACHGAU/EUGENDORF (buk). 5.576 Panneneinsätze lautet die Bilanz des ÖAMTC für den Flachgau im vergangenen Jahr. Salzburgweit rückten die Pannenfahrer mehr als 41.000 Mal aus. Alleine am Stützpunkt Eugendorf gab es zudem 4.280 stationäre Pannenhilfen und 5.788 Pickerl-Überprüfungen. Am meisten zu tun war dabei in den Monaten Juli und August. "Generell war das Wetter im vergangenen Jahr freundlich zu den Autofahrern", sagt Eugendorfs Stützpunktleiter Andreas Petter. Allerdings hätte vor allem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.