Die Feuerwehr, dein Freund und Helfer

Erleichtert, dass sie wieder im Freien ist: Die kleine Theresa (Mitte) mit ihren Rettern von der Feuerwehr Sierning. | Foto: Privat
  • <f>Erleichtert, dass sie</f> wieder im Freien ist: Die kleine Theresa (Mitte) mit ihren Rettern von der Feuerwehr Sierning.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

SIERNING. Zu einem eher ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz wurde die FF Sierning am Donnerstag, 10. August, gerufen. Sandra Kaltenböck war für das gemeinsame Mittagessen mit ihren Kindern zur Uroma gefahren. Als das Essen fertig war, nahmen alle am Tisch Platz. Nur die dreieinhalbjährige Theresa fehlte. „Und dann hörte ich sie schon heulen“, erinnert sich Theresas Mama. Sie ging ihre Tochter suchen und fand diese eingeschlossen im WC des an die 100 Jahre alten Hauses. Weil die Türen bereits in die Jahre gekommen sind, blieben alle Bemühungen von Mama Sandra, die Tür aufzubekommen, unbelohnt.

Versuch über die Leiter

Die Feuerwehr musste her: „Als ich auflegte, hörte ich schon die Sirene heulen. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning war binnen Minuten vor Ort, um unserer Theresa zu helfen“, freut sich Kaltenböck. Zuerst versuchte man, mit einer Leiter über das Fenster im ersten Stock zu dem Mädchen zu gelangen. Dieser Versuch scheiterte aber.

Zig verschiedene Schlüssel

Nach fast einer Stunde im Bad konnte Theresa aber trotzdem befreit werden: Die Feuerwehrmänner hatten an die 20 verschiedene, alte Schlüssel dabei und konnten so die Tür, zur Freude von Mama Sandra, rasch öffnen. Auch die sonst so schreckhafte Theresa war von ihren Rettern überzeugt und ließ sich nach der erfolgreichen Rettungsaktion sogar von einem der Feuerwehrmänner auf den Arm nehmen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.