Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

209

1. Klasse Ost
Juniors kassieren zweite Niederlage – 2:3 gegen Sierning

SPG SK Vorwärts/Atsv Juniors – SV Sierning 2:3 (1:1) STEYR. Auch im zweiten Saisonspiel müssen die Juniors am Samstag, 23. August ohne Punkte vom Platz. Gegen den SV Sierning setzte es für die Mannschaft von Spielertrainer Manuel Schönberger eine bittere 2:3-Heimniederlage vor 150 Zuschauer in der Elektro Kammerhofer Arena. Dabei erwischten die Juniors einen guten Start. Bereits in der 8. Minute hatte Robin Mayrhofer die Führung am Fuß, vergab jedoch knapp. Besser machte es die Heimelf nach 27...

281

Gefeiert bis die Zeltplane wackelte
Party pur bei der Nacht in Tracht

WACHTBERG. Am Samstagabend, 23. August, stand das Festzelt am Wachtberg des Musikvereins ganz im Zeichen der „Nacht in Tracht“. Nicht nur die Behamberger Bevölkerung folgte der Einladung – zahlreiche Gäste aus der Umgebung ließen sich das stimmungsvolle Event nicht entgehen. Für ausgelassene Partystimmung sorgte die Band Volxxbeat, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Rasch verwandelte sich das große Zelt in eine wahre Partyhöhle, in der bis spät in die Nacht gefeiert wurde.

12

ASV Bewegung Steyr
Steyrer Tennisstadtmeister gesucht

Spannende Spiele werden erwartet Steyr: Der ASV Bewegung Steyr Tennis veranstaltet vom 30. August bis 6. September die Stadtmeisterschaften auf der Anlage am Hubergutberg. In folgenden Altersklassen werden die Stadtmeister gekürt: Jugendbewerbe U 10, ,U 14, U 18, Damen Einzel , Damen Doppel, Mixed Doppel, Herren Einzel, Herren Doppel und viele Seniorenbewerbe.  Der Veranstalterverein  hofft wieder auf eine gute Beteiligung. Anmeldungen sind unter klaus.mader@liwest.at möglich.

26

Feuerwehr im Einsatz
Hackmaschine in Brand geraten

TERNBERG/STEINBACH. Am Freitagabend, 22. August, kam es im Bereich eines Gewerbebetriebes zu einem Brandeinsatz. Um 18:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinsegg-Zehetner, Steinbach an der Steyr und Pieslwang alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand eine auf einem LKW montierte Hackmaschine in Flammen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Maschine, die sich unter dem Vordach einer Halle befand, bereits in voller Ausdehnung. Durch einen raschen Löschangriff mit zwei C-Rohren...

155

Charity Play for
Dartspieler warfen Pfeile für den guten Zweck

STEYR. Dass Dartspieler nicht nur für fliegende Pfeile und punktgenaue Treffer zu begeistern sind, bewies am Samstag, 16. August, der Verein „Charity Play for“. Mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 130 Gäste im Alter zwischen 9 und 99 Jahren fanden sich zur 7ten Auflage des Charity Dartturnier im Feuerwehrhaus Münichholz in Steyr ein, um beim großen Benefizturnier zugunsten für eine Delfintherapie eines Kindes dabei zu sein. Die Spielerinnen und Spieler überzeugten dabei nicht nur...

In den zwei Kategorien Beetpflüge und Drehpflüge ermittelte die Landjugend der Bezirke Steyr-Land und Kirchdorf in Nußbach ihre “Furchenkaiser”. | Foto: Gerhard Hütmeyer
96

Zwei Bezirke - ein Pflügerwettstreit
Fahrkarten für das Landespflügen in Thalheim bei Wels erkämpft

In den zwei Kategorien Beetpflüge und Drehpflüge ermittelte die Landjugend der Bezirke Steyr-Land und Kirchdorf am vergangenen Sonntag, dem 17. August 2025, auf dem Ackerfeld der Familie Steinmaßl im Nußbacher Ortsteil Natzberg ihre “Furchenkaiser”, wo bei trockenen Bedingungen insgesamt 19 Pflüger, davon vier Gäste, am Start waren. In der Beetpflug-Klasse Spezial war Pflüger-Routinier Stefan Steiner von der LJ Kremsmünster konkurrenzlos am Start und zeigte vor seiner heurigen WM-Teilnahme in...

116

Gottes Segen
Freiwillige Feuerwehr Ternberg feierte Segnung des neuen MTF-A

TERNBERG. Am Samstag, 16. August, lud die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zur feierlichen Segnung ihres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF-A) ein. Gesegnet und offiziell eingeweiht wurde es von Priester Franz Gmainer-Pranzl, einem gebürtigen Ternberger, der heute in Salzburg lebt. Das neue Fahrzeug wird künftig bei Einsätzen, für Lehrgänge, für die Höhenretter, für diverse Besorgungsfahrten sowie für die Jugendarbeit eingesetzt. Damit soll sowohl im Einsatzgeschehen als auch in der...

182

Goldhauben und Hammerherrengruppe Garsten
Garsten feierte zum 42. Mal „Maria Wurzweih“

GARSTEN. Bereits zum 42. Mal hat die Goldhauben- und Hammerherrengruppe Garsten an Mariä Himmelfahrt 15. August, das Fest „Maria Wurzweih“ gestaltet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen in die Pfarrkirche, wo die bunt gebundenen Kräutersträuße bei einem Festgottesdienst von Pastoralassistentin Sarah Gansinger geweiht wurden. Obfrau Barbara Sallinger und ihr Team hatten heuer mehr als 500 kleine Kräuterbüscherl sowie Wetterkerzen vorbereitet. Traditionell sollen in jedem Sträußchen...

11

Feuerwehrfest in Münichholz
Drei Tage lang Party pur in Hoiz

STEYR. Bereits zum 40. Mal feiert der Löschzug 5 – Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr den traditionsreichen „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Feuerwehrfest. Im Feuerwehrhaus und im Freigelände sorgt ein abwechslungsreiches Programm für beste Partystimmung. Los geht’s am Freitag, 29. August, um 18 Uhr mit der Probebeleuchtung und der Seidlbar. Am Samstag, 30. August, beginnt das Fest um 12 Uhr. Um 18 Uhr zeigen die Steyrer Florianis eine beeindruckende Schauübung. Gleich im...

231

LT1 OÖ Liga
Vorwärts Steyr feiert souveränen Heimsieg

SK BMD Vorwärts Steyr – SU Bad Leonfelden 2:0 (2:0) STEYR. Nach dem erfolgreichen Saisonstart in Gschwandt wollten die Vorwärts Jungs am Dienstag, 12. August, im ersten Heimspiel gegen Bad Leonfelden nahtlos an die gute Leistung anknüpfen und weitere Punkte sammeln. Doch man war gewarnt: Die Gäste aus dem Mühlviertel hatten zum Auftakt Edelweiß Linz klar mit 3:0 besiegt. Trainer Ari Taner setzte deshalb erneut auf die bewährte Startformation vom Freitag. Frühe Dominanz und 2:0-Pausenführung Bei...

112

Stimmung pur
Kleingartenverein Münichholz lud zum Gartenfest

STEYR. Am Samstag, 9. August, hat beim Gartenfest des Kleingartenvereins Münichholz auch einmal das Wetter mitgespielt. Bei lauen sommerlichen Temperaturen wurde gefeiert, und die Veranstaltung entwickelte sich zu einem vollen Erfolg. Vom Essen bis zum Trinken und in der Teufelsbar lief alles reibungslos, und die fröhliche, heitere Stimmung trug zum besonderen Charme des Festes bei. Zahlreiche Besucher aus nah und fern genossen die Feier bis in die frühen Morgenstunden. Spätestens als die...

168

Mit frischem Schwung in die Saison 2025/26
SK BMD Vorwärts Steyr feiert Saisonauftakt

STEYR. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet der SK BMD Vorwärts Steyr mit viel Energie und neuen Impulsen in die Saison 2025/26. Ein starkes Zeichen des Zusammenhalts setzte der Verein mit dem großen Saisonauftaktfest am Samstag, 9. August, in der LIWEST Arena Steyr. Der Tag stand ganz im Zeichen von Fußball, Fans, Mitgliedern, Partnern, Interessierten – und vor allem von Gemeinschaft. Trotz der sportlichen Enttäuschung im Cup bleibt das Ziel klar: „Jetzt erst recht – GEMEINSAM...

Hier findest Du eine Auswahl der schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich. | Foto: Smarterpix/lightpoet
16

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. OÖ. Diese abenteuerlichen Bogensportangebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

331

Ennstaler-Nassbewerb 2925
Ternberger Florianis räumten beim Nassbewerb groß ab

Ennstaler Nassbewerb und „Wet Experience“ in Schattleiten: Ein Bewerb im Zeichen des Regens. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 2. August, fand in Schattleiten der Ennstaler Nassbewerb sowie der Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“ statt. Insgesamt stellten sich 35 Aktiv-Gruppen und 50 Jugendgruppen dem sportlichen Wettkampf auf zwei Bewerbsbahnen – trotz teils anhaltenden Dauerregens. Ziel war die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf dem neu errichteten Bewerbsplatz hinter dem Feuerwehrhaus –...

110

Steyr bei Nacht
Zwei Tage Party pur im Café Pik Ass

STEYR. Ein Wochenende voller Livemusik und ausgelassener Stimmung ging im Café Pik Ass in Münichholz über die Bühne. Aufgrund des schlechten Wetters der letzten Wochen wurde die Veranstaltungen kurzerhand vom Ausee nach Steyr verlegt – ein Glücksgriff, wie sich herausstellte. Am Freitag, den 1. August, eröffnete die Band Zam das musikalische Wochenende, gefolgt von Earotic, die am Samstag die Bühne rockten. An beiden Tagen herrschte beste Partystimmung – es wurde getanzt, gefeiert und bis in...

264

Stimmung bis in die frühen Morgenstunden
Bergfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach

GARSTEN/OBERDAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach lud am Freitag, 1. August, zum traditionellen Bergfest ein. Auch der Wettergott zeigte sich gnädig: Drohende Gewitterwolken verzogen sich rasch und verschonten das Festgelände – ganz im Gegensatz zu den regnerischen Wochen zuvor. Bei lauen Temperaturen herrschte eine ausgelassene Stimmung, die zahlreiche Gäste zum Verweilen und Feiern bis in die frühen Morgenstunden einlud. Für beste Unterhaltung bei Jung und Alt sorgte die Liveband...

Wir haben die schönsten Fotos des vergangenen Monats in einer Galerie für euch gesammelt. | Foto: Thomas Dachs
2 5 35

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Juli 2025 aus Oberösterreich

Der Sommer zeigt sich bislang eher schüchtern – doch das hält unsere Regionauten nicht davon ab, die schönsten Seiten unserer Region einzufangen. Mit viel Gespür für besondere Augenblicke und beeindruckende Motive haben sie erneut stimmungsvolle Bilder gesammelt. Eine Auswahl dieser Aufnahmen findest du hier. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest...

Hundebadeplätze in Oberösterreich. Hier darf sich auch der hitzegeplagte Vierbeiner im Wasser so richtig austoben. | Foto: kai
15

Geheimtipps
Hundebadeplätze in Oberösterreich

Hunden machen sommerliche Temperaturen genauso zu schaffen wie uns Menschen. Während wir unsere Körper aber über den Schweiß kühlen, fehlt ihnen dieses Kühlsystem über die Haut. Sie schwitzen nur über die Zunge und die Ballen der Pfoten. Eine kleine Runde zu schwimmen oder einfach ein bisschen im kühlen Nass zu spielen, ist daher genau das Richtige, um erhitzte Hunde wieder zu erfrischen. Wir haben uns auf die Suche nach geeigneten Hundebadeplätzen in ganz Oberösterreich gemacht und ein paar...

Foto: FF Schwaming
Video 20

Erdrutsch Roseneggerstraße
Feuerwehr Schwaming im stundenlangen Einsatz

FF Schwaming sichert gefährdete Straße und verhindert Kellerüberflutung. GARSTEN, STEYR. In den frühen Morgenstunden des 27. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming alarmiert. Aufgrund anhaltender und außergewöhnlich starker Regenfälle kam es im Bereich der Christkindlstraße in der Nähe der Kreuzung mit der Schwamminger Straße zu einer folgenschweren Unterspülung der Fahrbahn. Ein Teil der Straße brach ein. Parallel dazu wurde auch die darunterliegende Roseneggerstraße stark in...

298

Feuerwehr Rems
Jede Menge Spaß beim Katakombenfest

ST. VALENTIN/REMS. Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr das beliebte Katakombenfest anlässlich des 120-jährigen Bestehens am Samstag, 26. Juli der Freiwilligen Feuerwehr Rems. Die Veranstaltung hat sich längst als Fixpunkt im Festkalender der Region etabliert und lockte zahlreiche Besucher an. Der Samstagabend startete um 17 Uhr mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill und musikalischer Unterhaltung durch Franz. Ab 21:00 Uhr sorgte die Band X-Dream auf der großen Bühne und DJ Doxxter im...

31

Feuerwehr im Einsatz
Unwettereinsatzserie im Gemeindegebiet Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Heftige Unwetter am Sonntagnachmittag, 27. Juli haben in der Gemeinde Haidershofen für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Plötzliche Starkregenfälle führten zu Murenabgängen, über die Ufer tretenden Bächen und überfluteten Kellern. Das Wasser bahnte sich mit großer Wucht seinen Weg und stellte Einsatzkräfte sowie Anwohner:innen vor große Herausforderungen. Die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen war gemeinsam mit den Feuerwehren Brunnhof und Ernsthofen stundenlang im Einsatz, um...

443

UNIQA ÖFB-Cups
Salzburg ohne Mühe in Runde zwei: 4:0 gegen Union Dietach

DIETACH. In der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups gibt sich der Serienmeister keine Blöße: Der FC Red Bull Salzburg gewinnt auswärts bei Regionalliga-Aufsteiger Union Dietach souverän mit 4:0 vor der Rekord Kulisse von 3600 Zusehern und zieht damit erwartungsgemäß in die zweite Runde ein. Trotz des klaren Ergebnisses beginnt die Partie zäh für die Gäste. Die "Bullen" tun sich zunächst schwer, zwingende Chancen zu kreieren, während Dietach mutig mitspielt und sich nicht versteckt. Die erste große...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.