bilder

Beiträge zum Thema bilder

107

Steyrer Rathausgalerie
Gruppenausstellung Demokratie und KI 2034 eröffnet

STEYR. Am Donnerstag, 17. Oktober fand die Vernissage der inzwischen 11. Gruppenausstellung, kuratiert von Johannes Angerbauer, in der Steyrer Rathausgalerie statt. Das Plakat zur Ausstellung hatten, passend zum Thema, der Künstler Andreas Schönangerer und die KI gestaltet. Die Eröffnungsrede hielt Kulturstadträtin Katrin Auer, welche sowohl auf die Chancen als auch Gefahren der künstlichen Intelligenz hinwies. Was vor kurzen noch nach Science Fiction klang, ist heute Realität: Die Künstliche...

Foto: Fotos Wirth
3

„Wirthuelle Kunst“
Einladung zur Ausstellungseröffnung von und mit Sonja und Christian Wirth am Freitag, 18.10.2024 - 18 Uhr Marktgemeindeamt Sierning

„Wirthuelle Kunst“ gibt es am Freitag, 18. Oktober um 18 Uhr am Gemeindeamt in Sierning zu sehen. Das Künstlerehepaar Sonja und Christian Wirth zeigt dort gemeinsam Arbeiten aus der gemeinsamen Werkstatt. Diese Kombination verspricht eine spannende Schau. Sie – Sonja Wirth - ist mit Ölbildern vertreten, die oft an Landschaften erinnern, ohne wirkliche Landschaften zu sein. Gleichsam aus dem Unterbewusstsein mit aller Kraft der Fantasie lässt sie die Motive auf die Leinwand fließen. Meist malt...

1

Sierninger Alltagsvernissage
Sierninger Alltagsvernissage

Bring uns „DEIN SIERNING-FOTO“ in A4 mit einer kurzen Beschreibung, warum dieses Foto für dich so besonders ist  bis zum 19.08.2022 ins Bürgerservice des Gemeindeamts. Oder sende uns eine E-Mail mit dem Foto an " gemeinde@sierning.at " Die Vernissage findet am Freitag, 09.09.2022, 18 Uhr  am Gemeindeamt statt. 1. Preis 300,- 2. Preis 200,- 3. Preis 100,-

20

Ausstellung in St. Peter/Au
Künstler Wolfgang Denk kehrt mit seinen Bildern in seine Heimat zurück

 Mit der Ausstellung "Neue Malerereien im Birthland" im Schloß St. Peter/Au kehrt der gebürtige Seitenstettner zu seinen Wurzeln zurück. ST. PETER/AU. Seit Ende 2010er Jahre arbeitet Wolfgang Denk konsequent an einer neuen Bildsprache, die der im Waldviertel lebende und arbeitende Künstler zum DENK ART-Vokabularium verdichtet.Nach Einzelpräsentationen im NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst in St. Pölten, in der GALERIE–halle LINZ und im forumschlosswolkersdorf präsentiert Wolfgang Denk...

Foto: Carto.at
4

Menschen, Berge und Landschaften im Steyrtal
Verlag aus Leidenschaft

Wandern und Radfahren in unserer wunderschönen Heimat. Das ist für viele zu einem wichtigen Teil des Lebens geworden und ist durch die Zeit der Pandemie noch wertvoller geworden. STEINBACH. Der Verlag Carto.at, betrieben von Nikolai Hafner und Sandra Ebner, hat schon eine lange Tradition in der Begleitung der Wanderer und Radfahrer mit seinen Karten. Aus dieser Leidenschaft ist gemeinsam mit Willibald Girkinger und Franz Sieghartsleitner auch ein Buch über die glasklare Steyr, die Menschen, die...

Hapé Schreiberhuber in Paris, 2020 | Foto: Patricia Magdalena
2

Ausstellung
Atelier Hapé Schreiberhuber feiert 25 Jahre Freie Malerei

Hapé Schreiberhuber feiert heuer 25 Jahre Freie Malerei (1996 Diplom zum Mag. art. HfBK Dresden/HfBK Linz) und zeigt mit Frühlingsbeginn zum Teil noch nie gezeigte Werke seiner 25-jährigen freischaffenden Tätigkeit als Bildkünstler. STEYR. Im Herbst 2006 bezog er erstmals sein Atelier im Schloss Lamberg, das zwei Umbauphasen erlebt (2009 und 2017), und auch nach Renovierungsarbeiten in diesem Winter gibt es neue Einblicke in das Porträtstudio. Es gibt keine Vernissage, der Eintritt ist frei,...

Foto: Wuwoshanreng

Wuwoshanreng stellt in Sierning aus

SIERNING. Der renommierte chinesische Künstler Qiubao Wang stellt seine Werke in der Atelier Galerie K2 in Sierning aus. Die Vernissage findet am 14. September, um 19.30 statt. Die Werke sind anschließend bis 7. Oktober immer freitags von 16 – 18 Uhr und samstags von 9.30 – 12 Uhr zu sehen. Wuwoshanreng – mit bürgerlichem Namen Qiubao Wang – ist 1947 in Wuxi geboren; in der Provinz Jiangsu, China. Sein Künstlername Wuwoshanreng bedeutet Einsiedler ohne die Existenz eines Selbst. Der Fokus...

Foto: Manfred Hiebl
4

„Sengsengebirge“ – Juwel vor der Haustür

HAIDERSHOFEN. Das Sengsengebirge ist keine 2000 Meter hoch und hat dennoch viele reizvolle Plätze, Blumen und Tiere zu bieten. Als Bergführer möchte Manfred Hiebl das Gebirge, nicht weit von Haidershofen entfernt, mit Bildern und kurzen Filmen in seiner Vielfalt präsentieren. Besonderheiten an der Oberfläche und tief im Innern des Gebirges werden die Besucher zum Staunen bringen. Überzeugen Sie sich selbst am Dienstag, 27. Februar im Gasthaus Rohrauer. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt:...

Foto: hilu

Rückblick auf ein reichhaltiges und vielfältiges Programm 2016

Bei einer Fotoschau am Dienstag, dem 4.April 2017, im GH Schwechaterhof konnte mit über 400 Bildern der Bildungsreferent des OÖ Seniorenbezirkes Steyr-Stadt Mag. Ludwig Hinterplattner mit großer Freude auf das große Kultur- und Bildungsangebot in Steyr verweisen. Denn im 2. Halbjahr 2016 wurden neben dem wöchentlichen Angebot (Tarock, Kreativgruppe,Nordic-Walking, Internet-Cafe, Computertraining und Kegeln ) 44 besondere Veranstaltungen durchgeführt, u.a.: Mehrtagesfahrt nach Vorarlberg,...

Foto: www.paul-hamm.at

Mitterschiffthaler zeigt Ansichtssachen

ASCHACH. Die Aschacher Fotografin Ilse Mitterschiffthaler präsentiert in einer Ausstellung zwölf Bilder mit dem Titel Ansichtssache. Dazu hat sie von zwölf zweideutigen Worten jeweils die humorvolle Variante ins Bild gesetzt. "Nachdem man ohnehin nicht viel zu lachen hat, versuche ich mit diesen Bildern den Menschen ein Lächeln zu entlocken. Die Vernissage findet am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal des neuen Gemeindezentrums in Aschach statt.

Foto: kaloz/panthermedia.net

Vorträge in den Seniorenklubs Steyr

STEYR. In den Seniorenklubs Steyr startet wieder eine interessante Dia-Vortragsreihe von Anneliese Schumm-Flaschker "Karneval in Venedig". Termine in Steyr Montag, 6. März im Seniorenklub Resthof. Dienstag, 7. März im Seniorenklub Tabor. Mittwoch, 8. März im Seniorenklub Innere Stadt. Donnerstag, 9. März im Seniorenklub Ennsleite. Donnerstag, 16. März im Seniorenklub Münichholz. Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr. Wann: 09.03.2017 14:30:00 Wo: Seniorenklub Resthof, Werner-von-Siemens-Straße 31,...

19 55 113

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer
Foto: Gottfried Rogner

Tage des offenen Ateliers

DIETACH. Bei den Tagen des offenen Ateliers gibt es bei Gottfried Rogner vorwiegend intuitive Malerei zu sehen. Das Atelier im Kromasserweg 12, in Dietach, ist von Samstag, 15. und Sonntag, 16. Oktober, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0676/5584650. Wann: 16.10.2016 13:00:00 bis 16.10.2016, 18:00:00 Wo: Atelier Gottfried Rogner, Kromasserweg 12, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

Stadt zeigt Kunstwerke aus eigenem Fundus

Vier Ausstellungen laufen heuer unter dem Titel "Imagina Steyr – Stadt & Mensch". Weitere sind geplant. STEYR. Über 2200 Kunstwerke sind im Besitz der Stadt. "Es wurde gesammelt, angekauft oder die Werke wurden der Stadt übertragen", sagt Kulturreferent und Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer. Mit der Ausstellung sollen diese nun nach und nach der Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Die Kuratoren der Ausstellung, Enrico Savio, Obmann des Steyrer Kunstvereins und Künstler und Galerist Erich...

Künstlerin Maria Klein (79) aus Steyr mit ihren neuesten Werken: Keramikbilder in Holzkassetten. | Foto: Thöne
2 28

Künstlerin (79) hat immer wieder Lust auf Neues

Maria Klein aus Steyr "malt" auch mit Erde, Ruß und Bitumen. STEYR. Maria Klein kennt keinen Stillstand. Die neueste Kreation der knapp 80-jährigen bildenden Künstlerin: Keramiken in Holzkassetten. Auch an abstrakte Bilder mit Bitumen, Erde, Sand oder Ruß hat sie sich heuer herangewagt. Weiterbildung ist für die ehemalige Volks- und Hauptschullehrerin ein ständig aktuelles Thema. "Dabei wird der Blick geweitet", sagt sie. Die Kunst der Vielfalt Zuletzt hat Maria Klein im Mai 2014 in der Raiba...

1 2

Poppige Nespressobilder suchen Kaffeehaus-Wand

Anlässlich des Kunstsymposiums Divergenta 2014 in Steyr habe ich mich besonders mit dem Thema "Upcycling" auseinandergesetzt. Dabei sind drei Bilder bzw. Kollagen aus gemahlenem Kaffee und Nespresso-Kapseln entstanden. Ich würde diese 3 Arbeiten (50x50) gerne einem Kaffeehaus kostenlos zur Verfügung stellen. Kontakt: Anita Buchriegler / anita.buchriegler@gmx.at / 0676 5700744

4

BUCH TIPP: Der andere Blick auf die Realität

Die Farbfotografie steckte zur Zeit des 1. Weltkrieges in den Kinderschuhen. Das Buch zeigt einen Schatz seltener Aufnahmen der Pioniere jener Technik, welche dem Betrachter eine andere Wahrnehmung vermittelt. 320 Fotos aus Archiven in Europa und Übersee, hergestellt an Fronten und im Hinterland, werden durch Farbe authentischer, das Leben fassbarer, auch wenn es meist gestellte Szenen sind. Taschen Verlag, 384 Seiten, 41.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Genuss & Kunst beim Weinherbst

STEYR. Genuss und Kunst – unter diesem Motto findet am Samstag, 15. September, der schon traditionelle Weinherbst in Gleink statt. Weine aus der Weinkellerei Purkhart und Buschenschankschmankerl vom Red Hot Doc sind die kulinarischen Highlights. Die Kunst ist dieses Jahr durch den aus Pasching stammenden Maler Bruno Greinstätter vertreten, der Bilder in PanArt und Mischtechnik ausstellen wird. Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr im Haus der Begegnung (Kindergarten).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.