Bezirk Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Stadt

Die Renndisziplinen werden am Rennbahnplatz ausgetragen, wo den Sportlern acht Sprintbahnen und sechs Rundbahnen zur Verfügung stehen. Die Bewerbe im Hockey, Basketball und Freestyle finden in der ATV-Halle und in der Stadthalle am Tabor statt.  | Foto: Unicon William Haun
9

Einrad-WM erstmals in Österreich
Unicon 22 steigt 2026 in Steyr

Erstmals in Österreich: Einrad-Weltmeisterschaft 2026 in Steyr. Von 25. Juli bis 7. August 2026 findet in Steyr die „Unicon 22“ statt. Bei der Weltmeisterschaft im Einradfahren erwartet Organisatorin Evelyn Rohn 1200 Sportler aus der ganzen Welt. STEYR. In einer der schönsten historischen Städte Österreichs wird im kommenden Jahr die Einrad-WM ausgetragen. Diese Veranstaltung findet seit 1983 alle zwei Jahre in einer anderen Stadt auf der Welt statt. Die letzte Unicon war 2024 in Bemidji,...

„Die Schlümpfe“ in Dietach
Raiffeisen lud zum Kinoerlebnis für Kinder

Rund 170 Kinder durften sich am 17. Juli im Starmovie Dietach über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: DIETACH. Gemeinsam mit den Raiffeisenbanken Region Sierning-Enns, Steyr sowie Weyer und Ennstal ging es ins Kino – mit "Die Schlümpfe" auf der großen Leinwand. Neben dem Film wartete ein buntes Rahmenprogramm auf die Kinder: Maskottchen Sumsi war vor Ort und sorgte für fröhliche Stimmung, eine Fotobox lud zum Knipsen lustiger Erinnerungsfotos ein, und bei einem spannenden Gewinnspiel konnten...

Geschichte erleben in Steyr
Bruckner und mehr: Stadtmuseum lädt zur Führung

Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Steyr: In die faszinierende Geschichte und Kultur von Steyr eintauchen. STEYR. Eine öffentliche Führung im Stadtmuseum Steyr am 17. August um 11 Uhr entführt in die über 1000-jährige Geschichte der traditionsreichen Eisenstadt. Die Ausstellung beleuchtet das bürgerliche Leben im 19. Jahrhundert, stellt bedeutende Persönlichkeiten vor und erzählt bewegende Lebensgeschichten. „UN#ERHÖRT, dieser Bruckner!“ Die multimediale Schau „UN#ERHÖRT, dieser...

Kaltes Wasser – starke Leistung
Erich Bernhauser schwimmt auf 6. Platz bei Hallstätter Seequerung

Bei der diesjährigen Hallstätter Seequerung über sieben Kilometer mussten die Teilnehmer bei nur 16 Grad Wassertemperatur nicht nur Ausdauer, sondern auch Kälteresistenz beweisen. STEYR. Erich Bernhauser vom BMW Betriebssport Verein meisterte die Herausforderung mit Bravour. In einer starken Zeit von einer Stunde und 52 Minuten sicherte er sich den hervorragenden sechsten Gesamtrang. Sein Tempo war nicht nur sportlich beachtlich – es half auch, der Kälte des Sees etwas zu trotzen.

Starke Vorstellung bei den Euro-Jugendspielen
Huemer läuft seine persönliche Bestzeit in Skopje

Bei den Europäischen Jugendspielen in Skopje überzeugte der Nachwuchsathlet Florian Huemer vom LAC BMD Amateure Steyr mit einer beeindruckenden Leistung über 2000 Meter Hindernis. STEYR. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld lief Huemer mit 5:59,63 Minuten persönlicher Bestzeit. Damit verpasste er das Finale denkbar knapp – lediglich vier Zehntelsekunden trennten ihn vom Einzug unter die besten Zwölf. Am Ende belegte er den respektablen 13. Rang im Gesamtklassement. Besonders bemerkenswert:...

Beim traditionsreichen Minigolf-Turnier in Pernitz-Neusiedl zeigten die Spieler des PSV Steyr beeindruckende Leistungen. | Foto: PSV Steyr
3

Erfolg für PSV Steyr
Graser und Schwarz top beim Großen Preis von Pernitz-Neusiedl

PSV-Minigolfer erfolgreich beim 62. Großen Preis von Pernitz-Neusiedl. STEYR. Beim traditionsreichen Minigolf-Turnier in Pernitz-Neusiedl zeigten die Spieler des PSV Steyr beeindruckende Leistungen und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung für die kommende Bundesligarunde im Mai 2026. Spitzen-Ergebnis beim Team-Bewerb Eva Graser sicherte sich mit 94 Schlägen den Sieg in der Kategorie Seniorinnen 2 und erzielte gleichzeitig das beste Ergebnis aller Teilnehmerinnen. Günter Schwarz triumphierte...

Am 1. Juli erschien Guttenbrunners „Physio Silvis Übungssammlung“ – ein praxisnahes Buch mit hunderten Übungen für zu Hause oder das Fitnessstudio, geeignet für Anfänger bis Profis.
 | Foto: Guttenbrunner
1 4

Fit mit Silvi
Steyrer Physiotherapeutin bringt erstes Fachbuch heraus

„Physio Silvis Übungssammlung“: Silvia Guttenbrunner veröffentlicht Herzensprojekt. STEYR. „Mit großer Freude und nach eineinhalb Jahren intensiver Arbeit halte ich endlich mein erstes Buch in den Händen“, sagt Silvia Guttenbrunner, selbstständige Physiotherapeutin aus Steyr, die ihre Praxis im HappyFit Steyr-Gleink betreibt. Für Anfänger und Profis geeignet Am 1. Juli erschien ihre „Physio Silvis Übungssammlung“ – ein praxisnahes Buch mit hunderten Übungen für zu Hause oder das Fitnessstudio,...

Jungerforscher unterwegs in der Waldwildnis des Nationalpark Kalkalpen. | Foto: KinderUni OÖ
2

KinderUni Steyr auf Entdeckungsreise
Die Science Holidays erforschen den Nationalpark Kalkalpen

40 wissbegierige Jungforscher von acht bis zwölf Jahren erkundeten von 14. bis 18. Juli eine Woche lang gemeinsam mit Wissenschaftlern und einem Rangerteam unter dem Motto „Raus aus der Stadt, rein in den Nationalpark“ die Geheimnisse rund um die Waldwildnis des Nationalpark Kalkalpen. STEYR. Ausgehend von der Homebase an der FH Steyr begaben sich die Jungforscher, ausgestattet mit Forschungstagebüchern und zahlreichen Forschungsfragen im Gepäck, auf Erkundungstour ins Reichraminger...

Die junge Athletin qualifizierte sich am Freitag souverän für das Finale. | Foto: LAC BMD Amateure Steyr
2

U23-Leichtathletik-EM in Norwegen
Lisa Gruber steht im Stabhochsprung-Finale

Starke Vorstellung von Stabhochspringerin Lisa Gruber vom LAC BMD Amateure Steyr bei der U23-Europameisterschaft im norwegischen Ort Bergen: STEYR, BERGEN. Die junge Athletin qualifizierte sich am Freitag souverän für das Finale. Mit 3,85 Metern, 4,00 Metern und 4,15 Metern – jeweils im ersten Versuch – sicherte sie sich den Einzug unter die besten Springerinnen Europas. Das Finale steigt am Sonntag um 9 Uhr und wird live auf ORF Sport Plus übertragen.

Top-Mediziner kehrt nach Steyr zurück
Siebermair übernimmt Leitung für Innere Medizin 1 am PEK Steyr

Mit 1. August übernimmt Johannes Siebermair die Leitung der Abteilung für Innere Medizin 1 am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. STEYR. Johannes Siebermair (42) ist geborener Steyrer und arbeitet derzeit als Oberarzt im Krankenhaus Göttlicher Heiland in Wien. Mit seinem Wechsel ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr als neuer Leiter der Inneren Medizin 1 (Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin) ist das für ihn also auch eine Rückkehr in die Heimat....

Kommentar
„Wespenterror? Nicht mit mir!“

Sommer, Sonne, Wespen! Wer mit offenem Saftglas durchs Gartenfest spaziert, darf sich nicht wundern, wenn's plötzlich schmerzt. Für Allergiker kann das brandgefährlich werden – und auch alle anderen sollten nicht auf cool machen: Ein Stich ist kein Kindergeburtstag. Richtig wild wird’s aber, wenn plötzlich ein Wespennest auftaucht, und der Hobbyheld zur Spraydose greift. Das geht selten gut aus. Statt Actionszenen im Dachboden lieber den Profi rufen. Der weiß, was zu tun ist und lässt die...

Betriebsbesuch bei Hartlauer – v.l.: Hermann Ebenbichler, Leiter Optik Hartlauer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Robert Sammer, Leitung Brillenfertigung Hartlauer.  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
4

Landesrat Achleitner auf Bezirkstour
Steyr zeigt unternehmerische Stärke mit Verantwortung

Mit dem Bezirkstag in Steyr-Stadt setzte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner seine Bezirkstour fort – mit Stationen bei Hartlauer, Impex sowie Steyr Motors.  STEYR. Alle drei Unternehmen zeigen auf unterschiedliche Weise, wie sehr Verlässlichkeit, regionale Verantwortung und technologische Stärke zum wirtschaftlichen Rückgrat des Standortes Steyr beitragen. „Die Stadt Steyr steht für unternehmerische Vielfalt, technologische Exzellenz und starke Ausbildungsleistung. Genau diese Mischung...

Pflegekrise in Steyr und Steyr-Land
51 Betten leer – weil das Personal fehlt

Allein in Steyr und Steyr-Land können 51 Pflegebetten nicht belegt werden – nicht etwa wegen fehlender Nachfrage, sondern aufgrund des akuten Personalmangels in den Heimen. SPÖ-Landtagsabgeordnete Sabine Engleitner-Neu warnt vor den Folgen der Überlastung: Pflegekräfte verzeichnen im Schnitt 31 Krankenstandstage pro Jahr – ein alarmierender Höchstwert. STEYR, STEYR-LAND. Auch heuer hat die SPÖ wieder mit einer schriftlichen Anfrage an den Soziallandesrat die Personalsituation in Oberösterreichs...

Stadtentwicklung & Standortmarketing
Steyr erfindet sich neu – Stadt setzt auf starke Marke für die Zukunft

Eine neue Markenstrategie entwickelt die Stadt Steyr auf Initiative von Bürgermeister Markus Vogl. STEYR. Stadt, Tourismus und Wirtschaft arbeiten an einem Markenprofil, einer gemeinsamen „Story“ und einem optischen Relaunch des Auftritts der Stadt. Ziel ist es, die Stadt Steyr im Wettbewerb mit anderen Städten zu positionieren und die Stärken der Stadt besser sichtbar zu machen. Vorzüge von Steyr präsentieren „Wir Steyrerinnen und Steyrer wissen, was wir an unserer Stadt haben, wir genießen...

Das Projekt, organisiert von der Berufsschule Linz 8 unter dem Motto „Europa live erleben“, richtete sich an Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr. Lehrling Marcel aus Steyr nahm daran teil. | Foto: Marcel
6

Praktikum Erasmus+
„Über den Tellerrand schauen“: Lehrling sammelt Erfahrungen in Spanien

Im Rahmen eines „Erasmus+ Projekts“ sammelte der angehende Installations- und Gebäudetechniker Marcel, Lehrling bei der Firma Mitterhuemer in Steyr, wertvolle internationale Erfahrungen. STEYR. Zwei Wochen lang lebte und arbeitete er gemeinsam mit Schulkollegen in Spanien – und kehrte mit neuen Eindrücken zurück. Einblick in den europäischen Arbeitsmarkt Das Projekt, organisiert von der Berufsschule Linz 8 unter dem Motto „Europa live erleben“, richtete sich an Lehrlinge im letzten...

Leserbrief Steyr
Radler sind Trotteln und Wohnen ist Luxus – Willkommen in Steyr & Steyr-Land!

Der folgende Leserbrief von Werner Lechner (KPÖ Steyr) befasst sich mit aktuellen Entwicklungen im Verkehrs- und Wohnbau in Steyr, äußert Kritik an politischen Entscheidungen und beleuchtet deren Auswirkungen auf Infrastruktur, Umwelt und Lebensqualität. STEYR, STEYR-LAND. Hallo liebe Aktivistinnen! Als ich letzte Woche das Interview mit Verkehrsminister Hanke gelesen habe und darin nicht nur über die Schließung von Regionalbahnen, sondern auch den letzten Lückenschluss der S10 zur Autobahn in...

Elektromobilität – Standort Steyr
Großauftrag aus China gibt Steyr Automotive neue Perspektive

Steyr Automotive hat einen bedeutenden Auftrag aus China erhalten. Gemeinsam mit dem chinesischen Partnerunternehmen SuperPanther soll der Nutzfahrzeughersteller in den kommenden Jahren tausende Elektro-Lkw für den europäischen Markt produzieren. Ein entsprechender Vertrag wurde kürzlich unterzeichnet. STEYR. Offizielle Stückzahlen wurden nicht genannt, doch laut OÖ. Nachrichten planen SuperPanther, bis zu 16.000 E-Lkw bis 2030 in Europa auf die Straße zu bringen. Gescheiterte Russland- und...

Im Zuge der Modernisierung konnten auch zwei zusätzliche Arbeitsplätze am Standort Steyr geschaffen werden.  | Foto: Reform
8

Investition in Technik und Standort
Reform modernisiert Produktion in Steyr mit Millioneninvestition

Das Familienunternehmen „Reform Fenster“ bekennt sich klar zum Standort Steyr und hat über eine Million Euro in die Modernisierung und Erweiterung seiner Produktionsstraße investiert. STEYR. Neue Maschinen für mehr Präzision und Effizienz: Im Zuge der Investition wurden vier neue Maschinen in Betrieb genommen, die für mehr Präzision und Sicherheit im Herstellungsprozess sorgen: Eine kombinierte Schweiß- und Reinigungsmaschine für die Kanten der BIO-Kunststoff-Fenster, ein vollautomatischer...

Stolz auf die Leistung: Die Feuerwehrmitglieder des Löschzugs Gleink nach bestandener Branddienstprüfung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
3

Feuerwehr Steyr – Löschzug 3 Gleink
Feuerprobe bestanden: Gleink zeigt starke Leistung bei Prüfung

Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink. STEYR. Vor kurzem wurde beim Löschzug 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr die Leistungsprüfung Branddienst, bei insgesamt zwei Gruppen, erfolgreich abgenommen: Bei dieser Prüfung muss sich die Mannschaft eines Tanklöschfahrzeuges einer von drei zuvor gezogenen Szenarien stellen, wobei es sich hier um einen Gebäudebrand, einen Heckenbrand beziehungsweise einen Flüssigkeitsbrand handeln kann. Steigende...

Luca Peböck vom PSV Steyr krönte sich zum doppelten Staatsmeister. | Foto: PSV Steyr
7

Minigolf-Elite misst sich in der Steiermark
Goldjunge aus Steyr: Drei Medaillen für Luca Peböck

Triumph in Voitsberg: Drei Titel für Luca Peböck bei der Staatsmeisterschaft 2025. STEYR, VOITSBERG. Eine Woche voller Nervenkitzel, Präzision und unerschütterlicher Entschlossenheit liegt hinter den Teilnehmern der österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse und Jugend im Minigolf. Vom 5. bis zum 12. Juli verwandelte sich Voitsberg in eine Bühne für junge Talente – allen voran die Spieler des PSV Steyr. Drei Medaillen für Luca Peböck (PSV Steyr) Der aufstrebende Jungspieler...

Neues aus dem Steyrer Stadtsenat
Förderungen für KinderUni und Ferien-Spielprogramm beschlossen

Förderung für KinderUni Steyr – Stadtsenat unterstützt Angebot für fünf bis 15-Jährige. STEYR. Bei der KinderUni haben junge Menschen die Möglichkeit, ohne soziale Hürden in die Welt der Forschung und der Wissenschaft einzutauchen. Die KinderUni weckt Neugierde und Wissensdurst und ist eine große Bereicherung für die Schul- und Forschungsstadt Steyr. Heuer findet sie von 25. Bis 28. August am Campus der FH Steyr, im Museum Arbeitswelt und im Kulturhaus Röda statt. Die Stadt Steyr unterstützt...

Neuer Magistratsdirektor
Thomas Roßgatterer wird Nachfolger von Martina Kolar-Starzer

Der Stadtsenat der Stadt Steyr hat beschlossen, Thomas Roßgatterer zum neuen Magistratsdirektor zu bestellen. STEYR. Roßgatterer hat sich bei einem Hearing gegen drei weitere Bewerber durchgesetzt. Insgesamt hatten sich neun Personen für die Funktion an der Spitze des Steyrer Magistrats beworben. Der 53-jährige Jurist übernimmt im Februar 2026 die Position von Martina Kolar-Starzer, die nach 40 Jahren am Magistrat Steyr ihren verdienten Ruhestand antritt. Zur Person Roßgatterer Roßgatterer ist...

Zwei Steyrer Talente auf internationalem Parkett
Vom Klassenzimmer auf die große Bühne

Vom gemeinsamen Klassenzimmer zu den Jugend-Olympischen Spielen. STEYR. Bleona Rama und Florian Huemer drückten vier Jahre lang gemeinsam die Schulbank an der Sportmittelschule Steyr. Nun, ein Jahr nach ihrem Abschluss, kreuzen sich ihre Wege erneut, diesmal im rot-weiß-roten Dress des Youth Olympic Team Austria. Die beiden jungen Talente vertreten Österreich bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) im nordmazedonischen Skopje Mitte Juli. Judo und Leichtathletik Bleona wird in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.