Pflegekrise in Steyr und Steyr-Land
51 Betten leer – weil das Personal fehlt

SPÖ-Landtagsabgeordnete und Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu. | Foto: MecGreenie
  • SPÖ-Landtagsabgeordnete und Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu.
  • Foto: MecGreenie
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Allein in Steyr und Steyr-Land können 51 Pflegebetten nicht belegt werden – nicht etwa wegen fehlender Nachfrage, sondern aufgrund des akuten Personalmangels in den Heimen. SPÖ-Landtagsabgeordnete Sabine Engleitner-Neu warnt vor den Folgen der Überlastung: Pflegekräfte verzeichnen im Schnitt 31 Krankenstandstage pro Jahr – ein alarmierender Höchstwert.

STEYR, STEYR-LAND. Auch heuer hat die SPÖ wieder mit einer schriftlichen Anfrage an den Soziallandesrat die Personalsituation in Oberösterreichs Pflegeheimen erhoben. Die Lage bleibt landesweit höchst angespannt: Von den insgesamt 12.441 Pflegeheimplätzen in Oberösterreich waren Ende 2024 ganze 1.141 wegen fehlendem Personal unbelegt.

„Auch in Steyr und Steyr-Land konnten 51 Pflegeheimplätze wegen zu weniger Pflegekräfte nicht für pflegebedürftige Klienten genutzt werden. Wir brauchen deshalb oberösterreichweit dringend noch weitere Anstrengungen bei der Personalgewinnung, um diese Lücken zu füllen. Denn was bringt den Betroffenen das beste Pflegeheim, wenn die Fachkräfte fehlen“, macht SPÖ-Landtagsabgeordnete und Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu deutlich.

Konstante Überbelastung

Durchschnittlich 31 Krankenstandstage sind Folgen konstanter Überbelastung:  Wie weitere aktuelle Zahlen belegen, betrug das Zeitguthaben je Pflegekraft mit 31. Dezember 2024 durchschnittlich 60,8 Stunden. Auch 16 Tage Resturlaub mussten sich die Pfleger im Schnitt ins neue Jahr mitnehmen. Mit 31 Tagen hat ihr jährlicher Krankenstand einen traurigen Rekordwert erreicht – ein Jahr zuvor waren es erst 22 Tage gewesen. Der Durchschnitt aller Arbeitnehmer liegt im Übrigen bei nur 15 Tagen.

„Unsere Bediensteten in den Heimen machen ihren Job mit viel Leidenschaft und opfern sich für ihre Klienten auf. Durch die anhaltende personelle Unterbesetzung bauen sie dann entsprechend Überstunden auf und können Urlaube nicht konsumieren. Es ist leider kein Wunder, dass die Krankenstände in Folge immer länger werden. Auch deshalb steht und fällt alles mit der Personalbesetzung“, so Engleitner-Neu.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.