Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Steyr-Stadt

9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) bei der Überreichung des Berufstitles Obermedizinalrat an OMR Urban Schneeweiß. | Foto: Land oö

Auszeichnung für Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter
Urban Schneeweiß wurde zum Obermedizinalrat ernannt

Für seine außergewöhnlichen Leistungen wurde Urban Schneeweiß von Landeshauptmann Thomas Stelzer der Berufstitel Obermedizinalrat überreicht.  STEYR, MARIA NEUSTIFT. Gemäß dem Motto „Wir sind da.“ ist der Bezirksstellenleiter und Bezirksrettungskommandant OMR Urban Schneeweiß seit über 45 Jahren im Roten Kreuz Steyr-Stadt engagiert, seit mehr als 20 Jahren in seiner Führungsfunktion an der Bezirksstelle. Doch auch in seinem Berufsleben leistet Schneeweiß weit überdurchschnittliches als...

Barbara Spöck, Bezirksstellenleiterin OÖ. Rotes Kreuz Steyr-Land (re.) und Obermedizinalrat Urban Schneeweiß, Bezirksstellenleiter OÖ. Rotes Kreuz Steyr-Stadt. 
  | Foto: Schönberger

Neue Mitglieder gesucht
Rotes Kreuz bittet um Unterstützung

Ab 28. April werden Werber des Roten Kreuzes Steyr-Stadt und Steyr-Land alle Haushalte der beiden Bezirke besuchen und um Unterstützung bitten. Die Beiträge helfen dem Roten Kreuz, die Kosten für Hilfsangebote für die Bevölkerung zu finanzieren, um diese auch in Zukunft zu sichern, bei Bedarf auszubauen und die steigenden Kosten abzudecken. STEYR, STEYR-LAND. STEYR, STEYR-LAND. Das Rote Kreuz ist ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerkes der Hilfe. Das gilt international, national, aber in...

256

Rotes Kreuz Steyr
Volles Haus bei der Red Cross Night 2025

STEYR. Das Rote Kreuz Steyr freute sich am Samstag, 12. April über einen ausverkauften Steyrer Stadtsaal bei der Red Cross Night. Bezirksstellenleiter Dr. Urban Schneeweiß begrüßte im Namen des Roten Kreuz Steyr die zahlreichen Ballgäste, darunter auch Bürgermeister Markus Vogl, Abgeordnete zum Nationalrat Katrin Auer, Landtagsabgeordnete. Regina Aspalter. Landtagsabgeordnete Sabine Engleitner-Neu, Anna-Maria Vizebürgermeisterin Demmelmayr-Durst, Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Stadtrat...

 Freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter im GSD-Bereich | Foto: RK-Steyr

Liebe zum Menschen
Rotes Kreuz Steyr-Stadt sucht Verstärkung für den Lebensmittelmarkt

Das Rote Kreuz Steyr-Stadt benötigt freiwillige Mitarbeiter für seinen Lebensmittelmarkt. Um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen, werden motivierte Menschen gesucht, die das Team verstärken möchten. STEYR. Möchten Sie Teil dieser sinnstiftenden Arbeit werden? Melden Sie sich beim Roten Kreuz und finden Sie ihre passende Jacke. In Ihrer Kragenweite erwarten Sie viele verschiedene und spannende Aufgaben. So einfach geht’s:  Geben Sie in Ihrer Google-Suche „passende-jacke.at“ ein und...

5

Feuerwehr im Einsatz
Beifahrerin bei Unfall in Maria Neustift verletzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem Verkehrsunfall wurde am Donnerstag, 20. März die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 14:02 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und kam in einer Wiese zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Eine Frau am Beifahrersitz erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Neustifter Florianis unterstützen die Rettung bei der Verletztenversorgung, regelten den Verkehr und räumten...

8

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten in Wolfern zusammen

WOLFERN Am Freitagnachmittag, 14. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Wolferner Landesstraße kollidierten, auf Höhe der Tankstelle Mayr, zwei Autos aus ungeklärter Ursache. Die beteiligten Personen wurden vom Team des Roten Kreuzes versorgt. Die Florianis regelten den Verkehr mittels Lotsen und leiteten den Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei kümmerten sie sich uns um die...

Weltfrauentag 2025
Frauenpower beim Roten Kreuz

Der internationale Weltfrauentag findet am Samstag, den 08.03.2025 statt. Auch das Rote Kreuz macht auf die Leistungen und Beiträge ihrer weiblichen RK-Mitarbeiterinnen aufmerksam. Stellvertretend für alle Frauen in der RK-Familie stellen sie fünf junge und engagierte Rettungssanitäterinnen in den Fokus. Alle fünf Frauen sind als freiwillige Rettungssanitäterinnen aktiv. Melanie, Elisa, Anna, Martina und Nina-Raffaela beweisen, dass Mut und Hingabe keine Geschlechtergrenzen kennt. Sie sind...

Foto: Martin Bodingbauer
1 3

Florian 2025
"Jung & engagiert" Unsere Nominierung für eine vielversprechende Zukunft!

Seit Juli 2023 ist Melanie Hotop in der Bezirksstelle Steyr-Stadt tätig. Mit ihrer erfolgreich absolvierten Sanitäterausbildung engagiert sie sich nun mehrmals pro Woche freiwillig zum Wohle der Bevölkerung. Melanie ist nicht nur selbst aktiv, sondern unterstützt auch nachfolgende Sanitäter:innen. Ob bei Übungszwecken oder als Statistin bei praktischen Prüfungen – ihre Hilfsbereitschaft ist beispielhaft. Darüber hinaus ist sie bei verschiedensten Einsatzübungen und Zivildienstübungstagen...

10

Feuerwehr im Einsatz
Personenrettung nach schwerem Forstunfall im Dambachtal

GARSTEN/SAND. Am Montagnachmittag, 10. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand gemeinsam mit der FF Garsten und Oberdambach zu einem Forstunfall im Dambachtal gerufen. Ein Forstarbeiter war bei Arbeiten eingeklemmt worden, konnte sich aber selbstständig befreien. Der verletzte Mann konnte von der Feuerwehr geborgen und den Rettungskräften übergeben werden. Die Florianis aus Sand waren mit 2 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften im Einsatz. Foto: FF Sand

Die Kraft der Menschlichkeit verbindet: Petra und Johannes Neustifter, Rotkreuz-Ehepaar.
  | Foto: OÖRK/Steyr-Stadt

Valentinstag 2025
Liebe, Glück und das Rote Kreuz

Mehr als 25.000 Menschen erleben in ihrem überwiegend freiwilligen Engagement für das OÖ. Rote Kreuz, Freude, Sinn und Gemeinschaft. Manche von ihnen finden noch mehr - mit etwas Glück die große Liebe so wie Petra und Hannes. STEYR. Kennengelernt haben sich Petra und Hannes vor fast 25 Jahren auf einer Hochzeit. Wiedergesehen haben sich die Beiden kurze Zeit später beim Stadtfest in Steyr. Hannes hatte Rettungsdienst, Petra besuchte den Rotkreuz-Stand und verweilte dort überraschend lange. Am...

Spendenübergabe | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz
Spende der Ganztagsschule Ennsleite für das Rote Kreuz

Unter der Leitung der Direktorin der Mittelschule Ennsleite Monika Freimund wurde ein wunderbares Vorhaben in die Tat umgesetzt. Die Ganztagsschule Ennsleite hat sich zum Ziel gesetzt, bedürftige Menschen langfristig zu unterstützen. Im Dezember vorigen Jahres wurde bereits damit begonnen. Durch den Kauf von Engerl des RK-Weihnachtswunschbaumes konnten Wünsche bedürftiger Menschen erfüllt werden. Nun haben sich die Lehrkräfte der Ganztagsschule etwas Neues einfallen lassen. Fleißig wurde für...

12

Feuerwehr im Einsatz
Traktor stürzt in Maria Neustift in Bach

MARIA NEUSTIFT. ,,Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete das Einsatzstichwort heute Nacht, 21. Jänner um 00:26 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach. Ein Traktor war von der Straße abgekommen und in einem Bachbett zum Stillstand geraten. Die eingeklemmte Person konnte in Zusammenarbeit mit den Florianis aus Sulzbach mithilfe den hydraulischen Rettungsgeräten befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit allen...

Sicheres und behütetes Reisen 2025 bietet das Rote Kreuz.  | Foto: RKOÖ
2

Rote Kreuz Steyr-Stadt und Steyr-Land
Informationstag für „Betreutes Reisen“ mit Senioren

Das Rote Kreuz Steyr-Stadt und Steyr-Land lädt am 6. Februar um 14:30 Uhr recht herzlich zum Reisecafé/Informationstag 2025 ein. STEYR. Für Menschen, die nicht mehr alleine verreisen wollen oder können, bietet das OÖ. Rote Kreuz, das Betreute Reisen an. Neben traumhaften Angeboten in Österreich und Busreisen ans Meer stehen auch Flugreisen ins Ausland am Programm. Mit dem OÖ. Roten Kreuz geht es sicher in den Urlaub Eine sorgfältige Reisevorbereitung und persönliche Gespräche mit den...

5

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallte frontal gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Mittwoch 15. Jänner wurde die Feuerwehr Dietach und der Technische Zug der FF Steyr neuerlich zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete “Personenrettung Verkehrsunfall PKW”. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn der B 309 abgekommen war und frontal gegen das Tunnelportal der Grünbrücke 3 geprallt war. Die Lenkerin wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus Dietach und Steyr aus dem Fahrzeug gerettet und vom...

7

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich auf B 309 in Dietach

DIETACH. Am Montag, 13. Jänner um 12.48 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich des sogenannten Weinberges ein PKW von der Fahrbahn abgekommen ist, den vorhanden Wildzaun durchstoßen und sich in der Folge überschlagen hat. Der Lenker war bereits aus dem Fahrzeug gerettet und wurde vom Notarzt versorgt. In Absprache mit der Polizei wurde die Bundesstraße für die Bergearbeiten gesperrt und der...

Kompetente Lehrbeauftragte vermitteln in den Kursen praxisorientiert das Wissen rund um die Erste Hilfe.
 | Foto: ÖRK/Holly Kellner

Das Programmheft 2025 ist da
Neue Kursangebote des Roten Kreuzes

Auch heuer gibt es wieder viele Kursangebote und Termine zum Thema Erste Hilfe.  STEYR, STEYR-LAND. Ein Radunfall eines Kindes oder ein Herzinfarkt bei der Familienfeier. In den meisten Fällen kommt man im persönlichen Umfeld dazu, Erste-Hilfe leisten zu müssen. Eine Vielzahl an Kursangeboten und Terminen zum Thema Erste-Hilfe steht auch in diesem Jahr wieder gesammelt im Kursprogramm für die Region Steyr-Stadt/Steyr-Land zur Auswahl. „Erste-Hilfe leisten zu müssen, kann jeden treffen. Mit...

14

Feuerwehr im Einsatz
Vier Personen und ein Hund bei Wohnhausbrand gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, den 01. Jänner 2025, wurde die FF Schwaming gemeinsam mit der FF Garsten um 10:59 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand in Schwaming alarmiert. Nach dem raschen Eintreffen der Einsatzkräfte erfuhr der Einsatzleiter der FF Schwaming von der Bewohnerin, dass sie einen Einsturz des Kamins vermutet und sich ihr Hund noch im 1. Obergeschoss im Schlafzimmer befindet. Bei der weiteren Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen fortgeschrittenen Brand im...

Im Dienst für die Menschlichkeit: Rotes Kreuz-Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Franz Hackl, Richard Müller und Urban Schneeweiß (v. li.). | Foto: kai

Arbeiten, wenn andere feiern
"Silvester-Dienst hat seinen Reiz"

Auch in der letzten Nacht des Jahres sind Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei für uns alle einsatzbereit. STEYR, STEYR-LAND. "Vor Mitternacht ist es noch eher ruhig. Nach 24 Uhr kann es dann aber schon stressig werden. Dienst zu Silvester hat einfach seinen Reiz", erzählt Richard Müller vom Roten Kreuz Steyr-Stadt. Der 30-Jährige hat vier Mal die Silvesternacht im Rettungsdienst oder in der Leitstelle verbracht. "Es ist einfach ein anderes Gefühl als beim Dienst unterm Jahr", sagt er. Und wenn...

Inge Sturm wurde für 40 Jahre freiwillige Tätigkeit im Roten Kreuz ausgezeichnet.
v.l.n.r.: Bgm. Markus Vogl, RK-Mitarbeiterin Inge Sturm, RK-Bezirksstellenleiter MR Dr. Urban Schneeweiß und Landesgeschäftsleiter-Stv. Dir. Mag. Thomas Märzinger 
 | Foto: OÖRK
1

Rotes Kreuz, Rotes Kreuz Steyr,
Übergabe Auszeichnungen bei der Rotkreuz-Jahresabschlussfeier 2024

Mitarbeiterehrungen im Rahmen der Rotkreuz-Jahresabschlussfeier 2024 Im Rahmen der festlichen Jahresabschlussfeier wurden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitarbeiter durch die Vergabe von Verdienstmedaillen & Beförderungen geehrt. Wie jedes Jahr fand die Feier im Gasthof Zöchling statt und man freute sich über das zahlreiche Erscheinen vieler Ehrengäste. Das Dienstjahresabzeichen in Gold für 40 Jahre freiwilligen Dienst im Roten Kreuz erhielten dieses Jahr Inge Sturm und Rosa Garstenauer....

Thomas Gschliffner, freiwilliger RK-Mitarbeiter der Bezirksstelle Steyr-Stadt | Foto: OÖRK

Aus Liebe zum Menschen
Dienst am Heiligen Abend beim Roten Kreuz Steyr

Sie sind immer und überall rasch zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen: Auch am Weihnachtsabend engagieren sich im ganzen Land wieder viele freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter für ihre Mitmenschen. Einer von ihnen ist Thomas Gschliffner aus Steyr. Aus Liebe zum Menschen macht Thomas zum zweiten Mal Dienst am 24. Dezember. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden oder ein Unfall beim Christbaum-Schmücken am Nachmittag. Egal zu welcher Tageszeit – Thomas...

Ein Bild aus glücklichen Tagen: Regina und Hannes Nagl mit ihren beiden Kindern am Weihnachtsmarkt 2023. | Foto: Nagl

Helfen wo es wirklich nötig ist
Sieben gute Taten in der Adventzeit

Die Vorweihnachtszeit erweckt bei vielen den Wunsch, anderen zu helfen – hier einige Ideen aus der Region Steyr & Steyr-Land. 1. BezirksRundSchau Christkind unterstützen: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land bittet um Spenden für Familie Nagl aus Maria Neustift. Die kleine Familie hat im Mai ganz plötzlich den Vater verloren. Die 35-jährige Mutter Regina ist jetzt mit ihren beiden Kindern alleine am Hof. Sie versorgt die 45 Rinder, kümmert sich um den Hof und die Halbwaisen Laura und Jonas....

Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Vizebürgermeisterin Ann-Maria Demmelmayr-Durst und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß. (v.li.) | Foto: SPÖ Steyr

Spenden im Advent
SPÖ-Fraktion unterstützt Sozialmarkt

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro stellte sich Bürgermeister Markus Vogl namens der SPÖ-Fraktion Steyr beim Roten Kreuz ein. STEYR. Zusammen mit Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst und Vizebürgermeister Michael Schodermayr übergab er Gutscheine an Urban Schneeweiß vom Roten Kreuz. „Wir können damit dringend benötigte Lebensmittel für unseren Sozialmarkt anschaffen, vor Weihnachten steigt der Bedarf“, betont der Steyrer Rotkreuzchef. Verlässlicher Partner Derzeit sind 500...

186

Futsal
FC Steyrer Kickers feierten Turniersieg

Spannendes Finale ging an die Veranstalter Steyr: Beim zweiten Charityturnier der FC Steyrer Kickers gab es dieses Wochenende zahlreiche spannende Spiele in der Steyrer Stadthalle. Im Habfinale setzten sich die Hausherren gegen den ATSV Stein durch. Der Vorjahressieger SK Amateure Steyr gewann sein Halbfinale gegen die jungen Kicker des USV St. Ulrich. Im Finale wurde dann toller Futsal Fussball gezeigt, beide Teams hatten gute Chancen, doch Tor wollte keines fallen. In der 9. Spielminute traf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Parkplatz Glasner Hütte
  • Maria Neustift

OUTDOOR ERSTE-HILFE-KURS 2025

Angesichts der begeisterten Teilnehmer des Vorjahres und der Beliebtheit des praxisorientierten Kurses, bietet die Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt auch dieses Jahr wieder den OUTDOOR ERSTE-HILFE-KURS am Glasenberg an. Im Kurs beinhaltet ist ein Abschlussessen in der Glasner Hütte.  Anmeldung unter der Tel. Nr.: 07252/53991-200 oder per E-mail an: sr-kurse@o.roteskreuz.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.