Rotes Kreuz Steyr-Stadt

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Steyr-Stadt

186

Futsal
FC Steyrer Kickers feierten Turniersieg

Spannendes Finale ging an die Veranstalter Steyr: Beim zweiten Charityturnier der FC Steyrer Kickers gab es dieses Wochenende zahlreiche spannende Spiele in der Steyrer Stadthalle. Im Habfinale setzten sich die Hausherren gegen den ATSV Stein durch. Der Vorjahressieger SK Amateure Steyr gewann sein Halbfinale gegen die jungen Kicker des USV St. Ulrich. Im Finale wurde dann toller Futsal Fussball gezeigt, beide Teams hatten gute Chancen, doch Tor wollte keines fallen. In der 9. Spielminute traf...

Hortleiterin Lisa Lemberger, RK-Koordinatorin der Gesundheits- und sozialen Dienste Kornelia Ahrer mit RK-Mitarbeiterin Inge Wurzer und Karl-Heinz Zehethofer und zahlreichen Hortkindern von St. Anna.  | Foto: OÖRK
1

Sammelaktion
Hortkinder sammeln für sozial benachteiligte Kinder

Im Rahmen des Martinsfestes haben die Hortkinder von St Anna ihre eigenen Spielzeugkisten für sozial benachteiligte Kinder geleert. Fleißig wurden von den 6 – 12jährigen Kindern gut erhaltene Spielsachen zusammengesammelt. Ziel dieser schönen Aktion war es, ärmeren Kindern eine Freude zu bereiten. So konnte eine Vielzahl von Stofftieren, Spielen und sogar ein Roller an das Rote Kreuz übergeben werden. Lisa Lemberger, Leiterin des Hortes hat diese sinnstiftende Aktion in das Leben gerufen. Eine...

Die Blutspende nimmt rund eine Stunde Zeit in Anspruch. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Markus Hechenberger / Holly Kellner

Rotes Kreuz
Alle Termine zum Blutspenden in Steyr & Steyr-Land

Hier haben wir alle Infos zum Blutspenden sowie alle Termine in Steyr & Steyr-Land für Sie  zusammengefasst. STEYR, STEYR-LAND. Über 50.000 Blutkonserven werden jährlich benötigt, um alle Krankenhäuser in Oberösterreich mit Blut und Blutprodukten zu versorgen. Operationen sind ohne Blutkonserven kaum möglich. Blut ist nach wie vor Notfallmedikament Nummer 1 und kann nicht künstlich hergestellt werden. Allerdings spenden nur 5 Prozent der oberösterreichischen Bevölkerung ihr Blut. Wer Blut...

11

Feuerwehr im Einsatz
Drei Pkw stießen in Sand zusammen

GARSTEN/SAND. Am Freitag, 22. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B115, auf Höhe der Abzweigung zur Mühlbachstraße waren 3 PKWs in einen Auffahrunfall verwickelt. Glücklicherweise konnten sich alle Personen selbst aus den Fahrzeugen befreien. Die betroffenen Personen wurden durch die Rettung betreut und eine Person in das PEK Steyr zur Untersuchung transportiert. Nach dem Abtransport der PKWs und Reinigung der Straße wurde...

Rotes Kreuz
Rotkreuz-Drohne in Bezirksstelle Steyr-Stadt erweitert den Blickwinkel

Sie erweitern bei Sucheinsätzen die Perspektive, verschaffen einen Überblick von oben und erweitern bei größeren Einsätzen die Sicht auf das Geschehen. Nun verfügt auch die RK-Bezirksstelle Steyr-Stadt über eine eigene Rotkreuz-Drohne. „Drohnen sind vielseitig einsetzbar und werden in Zukunft zur Standardausrüstung unserer Einsatzorganisation gehören“, freut sich Philipp Wiatschka, Kommandant der Drohneneinheit des OÖ. Roten Kreuz bei der Übergabe der Rotkreuz-Drohne an den...

5

Feuerwehr im Einsatz
Autos krachten am Heuberg in Kurve zusammen

DIETACH. Am 1. Oktober wurde die Feuerwehr Dietach um 06.54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße im Bereich der Tankstelle am Heuberg alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Dort wurde festgestellt, dass zwei PKW in einer Kurve zusammengestoßen waren. Die verletzten Personen waren bereits aus den Fahrzeugen gerettet und wurden vom Rettungsdienst versorgt Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Nach Aufnahme...

15

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Suche nach vermisster Frau

GARSTEN/STEYR. Seit heute Vormittag, 30. September standen die Einsatzkräfte von Polizei, Roten Kreuz, Rettungshundebrigade, die Feuerwehren von Garsten (Garsten, Schwaming, Sand, Saaß, Oberdambach), sowie die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der FF Steyr bei einer Personensuche im Gebiet um das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl und Steyr im Einsatz. Die Frau ist war seit gestern abgängig und die erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Laut aktueller,...

4

Feuerwehr im Einsatz
Traktor und Anhänger umgekippt: Landwirt verletzt

MARIA NEUSTIFT. Ein 68-jähriger Landwirt fuhr am Freitagabend, 23. September gegen 19:15 Uhr mit seinem Traktor samt angehängten, mit Heu beladenen Ladewagen, in Maria Neustift auf einer steilen Wiese bergabwärts. Er kam plötzlich mit dem Gespann ins Rutschen, worauf sich dieses in der Folge ein paar Mal überschlug. Die Zugmaschine blieb am Dach liegen. Der schwer verletzte Landwirt konnte sich selbstständig aus seiner Lage befreien und in weiterer Folge einen Bekannten telefonisch...

23

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallt gegen Laterne und überschlägt sich

Am Freitagabend, 13. September, wurde der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall bei der Stadtbadkreuzung gerufen. STEYR. Gleich nach der Kreuzung in Richtung Münichholz war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, mit einer Straßenlaterne kollidiert und auf dem Dach zu liegen gekommen. Beim Eintreffen der Florianis hatte sich der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und sich aus dem Staub gemacht. Er wurde kurze Zeit später von der...

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verletzte bei Autoüberschlag in Dietach

DIETACH. Am Samstag, 7, August wurde die Feuerwehr Dietach um 04.37 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 kurz vor der Abfahrt Dietachdorf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW in Richtung Steyr rechts von der Fahrbahn abgekommen war. In der Folge wurden zwei Verkehrsschilder aus der Verankerung gerissen. Der PKW ist gegen eine Steinschlichtung gestoßen, hat sich überschlagen und ist schließlich am linken Fahrbahnrand am Dach liegend zum Stillstand...

2.500 Personen absolvierten im Vorjahr einen Erste-Hilfe-Kurs an der RK Bezirksstelle Steyr-Stadt. | Foto: ÖRK, Ronald Schadka EH-Lehrbeauftragter Steyr-Stadt in Aktion

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Welttag der Ersten Hilfe am 14. September

In 99 Prozent der Fälle passiert nichts. Im Ausnahmefall jedoch bereit zu sein und Menschen helfen zu können, kann Leben retten. STEYR. Ein Erste-Hilfe-Kurs nimmt die Angst, gibt Sicherheit und lohnt sich zu 100 Prozent. Darauf macht das OÖ. Rote Kreuz zum Welttag der Ersten Hilfe aufmerksam. Richtige Erste Hilfe kann Leben retten Der eigene Haushalt ist laut Kuratorium für Verkehrssicherheit zwar jener Ort, an dem die meisten Unfälle passieren, aber gleich danach folgen, Unfälle in Freizeit,...

Foto: OÖRK

Wir laden herzlich zum Rotkreuz-Flohmarkt ein!
Rotkreuz-Flohmarkt am Freitag, 13.09.2024

Unser Lager ist schon wieder übervoll, daher laden wir wieder herzlich zum Rotkreuz-Flohmarkt ein! Wann: Am Freitag, 13.09.2024 von 11:00 – 17:00 Uhr Wo: In der Rotkreuz-Halle, Redtenbachergasse 3, 4400 Steyr Der Reinerlös kommt ausschließlich dem Projekt RK-Stüberl zugute! Was ist das RK-Stüberl? Dreimal pro Woche öffnet das RK-Stüberl - dass es mittlerweile seit 14 Jahren gibt - seine Türen, um Menschen die wegen existentieller Probleme in finanzielle Not geraten sind einzulassen. Es gibt um...

Erste-Hilfe
Kindernotfallkurs 8h

Der Erste-Hilfe-Kurs für Säuglings- und Kindernotfälle hat zum Ziel, die Kursteilnehmer mit allen Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen und Erkrankungen im Säuglings- und Kleinkinderalter so vertraut zu machen, dass sie selbständig und eigenverantwortlich Erste Hilfe leisten können. Die Beschäftigung mit verschiedenen Unfallursachen im Säuglings- und Kinderalter soll zur Unfallverhütung beitragen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, ältere Geschwister, Tagesmütter und natürlich alle, die sich...

5

Feuerwehr im Einsatz
Frau schlittert mit Auto in den Wald

ST. ULRICH. Am Montag, 26. August 2024 wurde um 11:50 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Ulrichstraße im Bereich der Nussbaumerkurve ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und über die Wiese in ein Waldstück geschlittert. Die Lenkerin konnte sich selbständig aus dem Auto befreien. Sie wurde von der Rettung versorgt und anschließend zur Kontrolle in das Klinikum Steyr transportiert. Die Ulricher Florianis sicherten die Unfallstelle ab und...

Bulgarische u. Österreichische RK-Mitarbeiter vor dem RK-Gebäude in Bulgarien. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Hilfstransport nach Bulgarien

Am Freitag, den 26. Juli, um 7 Uhr machte sich ein engagiertes Team des Katastrophenhilfsdienstes der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt auf den Weg zu einem Auslandseinsatz nach Bulgarien. STEYR. Ziel des Hilfstransportes war die Übergabe von zwei Einsatz-Anhängern sowie einem Container-System, welche aufgrund einer Systemumstellung dem bulgarischen Roten Kreuz gespendet wurden. An diesem bedeutenden Hilfstransport, welcher von Rotkreuz-Einsatzleiter Ing. Robert Schmidt initiiert wurde, nahmen...

teyrer JRK-Gruppenleiterinnen mit ihren Schützlingen in Graz am Bundesjugendcamp 2024
 | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Welttag der Jugend am 12. August

Welttag der Jugend: „Wer sich für Kinder und Jugendliche engagiert, bekommt viel zurück!“ STEYR. Wer für junge Menschen da ist, stärkt unsere Gesellschaft: Rund 2.400 Kinder und Jugendliche engagieren sich in den landesweit 117 Jugendgruppen des OÖ. Roten Kreuzes. Gemeinsame Erlebnisse, Wettbewerbe und die Kraft der Gemeinschaft prägen den Alltag in den Jugendstunden. In jüngster Vergangenheit machten sich fünf Jugendrotkreuz-Gruppenleiterinnen der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt mit ihren...

Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß (li.) und Helga Infanger (re.) mit den freiwilligen "Papiersammlern".  | Foto: kai

Rotes Kreuz Steyr
Wenn altes Papier den Hunger stillt

Wie aus alten Zeitungen & Papier ein warmes Mittagessen wird, erfährt man beim Roten Kreuz in Steyr. STEYR. Dienstag, am frühen Nachmittag. Im Hof beim Roten Kreuz in Steyr lädt eine Frau mehrere große Schachteln voll mit Zeitungspapier und Büchern aus ihrem Wagen. "Die werden jetzt noch aussortiert", so die freiwillige Helferin. Was es damit auf sich hat, erklärt Helga Infanger, Leiterin des Rotkreuz Stüberl in Steyr. "Wir sammeln Altpapier und ausgediente Bücher und dafür bekommen Geld. Damit...

4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Lenkerin verwechselt Gas und Bremse – Zwei Leichtverletzte

STEYR. Am Donnerstag, 1. August um 8:33 Uhr versuchte eine 78-Jährige aus Steyr ihren PKW auf einem Parkplatz vor einem Textil-Discounter abzustellen. Bei diesem Versuch dürfte die Frau lt. eigenen Angaben Gas und Bremse verwechselt haben und sei mit ihrem PKW unkontrolliert über den Gehsteig gefahren. Eine 68-Jährige aus Steyr und eine 47-Jährige aus dem Bezirk Amstetten, welche sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Discounter befanden, konnten gerade noch ausweichen und erlitten dabei...

Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß (li) und "Küchenchef" Patrick Thurner hoffen auf viele Bewerber. | Foto: kai

Rotes Kreuz Steyr
Feldküche sucht Helfer

Sie kochen gerne und wollen sich sozial engagieren? Für die Feldküche werden Freiwillige gesucht. STEYR. "Eine Rotkreuz-Hilfseinheit gab es schon immer", erklärt Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Steyr-Stadt, Urban Schneeweiß. Durch einen Generationenwechsel werden nun für die Feldküche freiwillige Helfer gesucht. Patrick Thurner hat die Leitung übernommen. "Wir suchen Hobbyköche, die Interesse haben, bei unserer Feldküche mitzuarbeiten", so der 29-Jährige. "Wir suchen Leute, die gerne...

8

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Hackschnitzel Vorratsbehälter

KLEINRAMING. Am Mittwoch, 24. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einem Brand im Holzwerk 1 der Fa. Hanger alarmiert. Bei derartigen Einsatzmeldungen in einem Holz verarbeitenden Betrieb sind die Florianis sensibilisiert und es ist größtmögliche Einsatzbereitschaft herzustellen. Gemeinsam mit den Feuerwehren Ebersegg und St. Ulrich rückten alle verfügbaren Kräfte, die zu dieser Tageszeit möglich sind, zum Brand aus. Beim Eintreffen fanden sie einen Brand im Hackschnitzel...

2

Feuerwehr im Einsatz
Frau bei Verkehrsunfall mit Bein eingeklemmt

WOLFERN. Am Dienstag, 2. Juli um 18:16 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfern und Dietach zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der Thann Landesstraße alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Straße abgekommen war und gegen einen Baum geprallt ist. Die Lenkerin des Fahrzeuges war bei den Beinen eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Verletzte wurde vom Notarzt und dem Team des Roten Kreuzes versorgt...

Klaudia Stöckler | Foto: Rotes Kreuz Steyr

Babysitten will gelernt sein
Babyfit-Kurs im Rotkreuz-Schulungszentrum Steyr

Erstmalig in den Sommerferien im August startet das Rote Kreuz Steyr mit einem 16-stündigen Babyfit-Kurs. STEYR. Klaudia Stöckler, die seit 2007 freiwillige Mitarbeiterin der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt ist, hat nun als ehemalige Dipl. Krankenschwester der Säuglings- bzw. Geburtenstation einen 16-stündigen Kurs in ihr Programm mitaufgenommen. Seit 2011 ist Stöckler bereits Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte und hat schon unzählige Erste-Hilfe-Kurse und Kindernotfallkurse für die Steyrer...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • Parkplatz Glasner Hütte
  • Maria Neustift

OUTDOOR ERSTE-HILFE-KURS 2025

Angesichts der begeisterten Teilnehmer des Vorjahres und der Beliebtheit des praxisorientierten Kurses, bietet die Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt auch dieses Jahr wieder den OUTDOOR ERSTE-HILFE-KURS am Glasenberg an. Im Kurs beinhaltet ist ein Abschlussessen in der Glasner Hütte.  Anmeldung unter der Tel. Nr.: 07252/53991-200 oder per E-mail an: sr-kurse@o.roteskreuz.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.